|    
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, auf letzter Seite innen vom Verlag gestempelt, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber. In ein Exemplar ist ein Papierstück mit Werbung im Centerfold eingelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Heft bestehend aus Schrift, Collagen und Strichen.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 21,5x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Digitaldruck, Otabindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine weiterlaufende Sammlung von Schrift- und Stiftproben aus verschiedenen Schreibwarenläden.Text aus dem Buch
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 21x14,9 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Auflage. Fotokopierte Zeitungsartikel, die von Hand übermalt wurden. Alle Worte wurden schwarz ausgestrichen und sind nicht mehr erkennbar, die Fotos und Abbildungen sind ebenfalls übermalt.		 
 |    
Titel
	
Nebengekritzeltes - Gedichte aus sieben Jahrzehnten mit fünfzig Zeichnungen und Collagen für die Pirckheimer-Gesellschaft
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 24,4x16,5 cm, Auflage: 750,  ISBN/ISSN 9783947646395Hardcover, beigelegtes Anschreiben der Pirckheimer-Gesellschaft
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Text von Jens-F. Dwars: Anna läßt grüssen, Strawaldes lustvolle Kritzeleien.Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft 2021.
 Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Jürgen Böttcher, der als Maler und Grafiker seine Bilder mit Strawalde signiert, beging 2021 seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlaß erschienen in der Edition Ornament seine Gedichte aus sieben Jahrzehnten, verbunden mit Zeichnungen und Collagen, die er für die Pirckheimer-Gesellschaft geschaffen hat. Strawalde spricht lieber von Nebengekritzel. Denn die Verse entstanden immer nur nebenbei, neben dem Malen und Filmedrehen. Sie sind keine hehre Gedanken-Lyrik, die Ewigkeitsgeltung beansprucht. Nicht in Stein gemeißelt, vielmehr spontane Notizen, rau und lebendig wie seine Bilder, geboren aus unbändiger Lust am Sprachspiel, an Alliteration, Reim und dadaistischer Sprengung des Sinns, um sich sinnlich am reinen Klang der Worte zu erfreuen. Grüße von Anna Blume, an denen Schwitters seine Freude hätte, Narren-Sprüche gegen „die Überweisen“, die „mit Weisheit Tisch und Wand besch...“ (Nietzsche).
 Aufs Schönste ergänzen sich diese lustvollen Kritzeleien mit den Zeichnungen und Collagen. Von Strawalde handgeschrieben erscheinen die Verse wie grafische Strukturen und geben sich umgekehrt die Bilder als rätselhafte Schriftzeichen zu erkennen, die dazu einladen, entziffert oder vielmehr erhört zu werden. Denn letztlich sind beide Klanggebilde, die uns vom Leben erzählen.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 081 2022 - ME OUR
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803461Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zusammenarbeit von Jürgen O. Olbrich (Kassel) und Hubert Kretschmer (München). Hänsel und Gretel belauschen Elvis beim Gitarrespielen, ziemlich zugekritzelt alles und schön negativ. Süße Pferdchen grasen neben Geige spielendem Bär, Whiteline auf Blackground und am Ende zappelt im Winterwald das Würstchen vor den Hunden. Die Vorlagen entstammen ausgemalten Malbüchern, die Jürgen Olbrich in Kassel gefunden hat und von Heften aus der umfangreichen Malbuch-Sammlung von Hubert Kretschmer in München		 
 |    
Titel
	
alles kann unter umständen kunst werden
 
TechnischeAngaben
 
	
[96] S., 14,3x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Klebebindung, farbige Inkjetdrucke, Stempeldrucke
 
	ZusatzInfos
	
		
	In seinem Werk "alles kann unter umständen kunst werden" beschäftigt sich der Künstler mit dem Kritzeln.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[25] S., 21x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Klebebindung, farbige Inkjetdrucke, aufgeklebte Briefmarke, Stempeldrucke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch mit Fotografien und Collagen von Peter Müller.		 
 |    
Titel
	
Lost & Found Fastnacht 2022 in Norden Ostfriesland
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, eingeklebte CD/DVD
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. In dieser Ausgabe beschäftigt er sich mit Einkaufslisten		 
 |    
Titel
	
Lost & Found in Dinkelsbühl 09.-13.02.2024 - Wo, wenn nicht bei uns. Für dich für mich für alle.
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD in Papierhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Das Stadtmagazin der Stadt Dinkelsbühl dient ihm in dieser Ausgabe als Vorlage.		 
 |    
Titel
	
Lost & Found by KRD Hundefänger in Sigmaringen + Umgebung ca. 2016 - Unterricht
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 16, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Farbdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Die Künstler fokussieren dabei das Sujet Schule.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[64] S., 19,5x12,5 cm,  ISBN/ISSN 9782940524457Softcover, Broschur, Risografie, Umschlag farbig
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerbuch versammelt Detailaufnahmen von benutzen Gebrauchsgegenständen.
 Erik Steinbrecher (1963) ist ein Schweizer Künstler, der in einem interdisziplinären Format, in erster Linie mit Plastiken, architektonischen Interventionen, Installationen, Fotografie und Video, sowie Künstlerbücher arbeitet. Er wohnt in Berlin.
 
 Texte von Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |