|    
Titel
	
11. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 47x31,5 cm, Auflage: 50.000, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messezeitung 09.-12.05.1991, mit Beiträgen über die Autorenvereinigung K. C. aus Leningrad, The Small Press Group of Britain, Fünf Thesen zur Typografie, V.O. Stomps Preis, Pressendrucke aus der DDR		 
 | 
	   
Titel
	
10. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 46,8x31,5 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitung zur Messe mit dem Begleitprogramm, 04.-07.05.1989		 
 |    
Titel
	
09. Mainzer Minipresssen Messe
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 3922144632Softcover
 
 |    
Titel
	
10. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
12. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 35,2x25,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
 
 |    
Titel
	
21. Mainzer Minipresssenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEmail-Einladung zur 21. Mainzer Minipressen-Mess 2.-5. Juni 2011 Internationale Buchmesse für Kleinverlage und Handpressen
 
 |    
Titel
	
what happens before (and after) this moment of going public
 
TechnischeAngaben
 
	
5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Laserausdruck nach PDF, geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Umfrageergebnisse von Judith an den Verlag Hubert Kretschmer (München), Textem Verlag (Hamburg) und Hammann & von Mier (München) im Rahmen des Piracy Projects von Andrea Francke und Eva Weinmayr im Kunstverein München im November 2014		 
 |    
Titel
	
Drucken Heften Laden - Versuche über Theorie und Praxis unabhängigen Publizierens
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Veranstaltung Drucken Heften Laden der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Berlin, vom 08.-18.01.2015Teilnehmer adocs, Hamburg. Architektur in Gebrauch, Berlin. Archive Books, Berlin. Michael J. Baers, Berlin. Books People Places, Berlin. Botopress, Berlin. Edition Bernward Reul, Berlin. ernstundmund, Leipzig. Errant Bodies, Berlin/Los Angeles. form und sinn, Berlin. Fulcrum, London. image-shift, Berlin. Wolfgang Kil, Berlin. Metabook, Amsterdam/Berlin. metroZones, Berlin. nGbK, Berlin. Revolver Publishing, Berlin. Scriptings/Achim Lengerer, Berlin. Spector Books, Leipzig. Temporary Services/Half Letter Press, Chicago/Kopenhagen. The Green Box, Berlin. von hundert, Berlin. ztscrpt, Wien/Berlin
 
 |    
Titel
	
23. Mainzer Minipresssenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat zur 23. Mainzer Minipressen-Messe. Farblaserkopie
 
	ZusatzInfos
	
		
	vom 04.-07.06.2015 in der Rheingoldhalle		 
 |    
Titel
	
23. Mainzer Minipresssenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenInfoFaltblatt zur 23. Mainzer Minipressen-Messe
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Messe vom 4.-7.06.2015 in der Rheingoldhalle und zum Veranstaltungsprogramm im Mainzer Rathaus, Vergabe des V.O.Stomps-Preises, Seminarprogramm zu E-Books, Selfpublishing, Archive Artist Publications und Women in Publishing u.v.m		 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
[10] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert, Farblaserkopien, Programm, einmal gefaltet,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Besucherinformationen und Empfehlungen, Details zur Stage und zum Conceptual Poetics Day am 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 10938621geklammert, Ausgabe Januar 2015, mit handschriftlichem Begleitschreiben,
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Stoffbeutel, Ausstellerschild, Programm, Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	An drei Tagen bietet die Vienna Art Book Fair #3 eine Plattform für Künstler, Kollektive, Selbstverleger, Kleinverlage, Antiquare, Kunstbibliotheken, Institutionen, Drucker, Sammler und alle, die sich dem Medium Buch verschrieben haben. An diesem Wochenende verwandelt sich die Expositur Vordere Zollamtsstraße 7 in einen Erlebnispark für Buchliebhaber. Das Künstlerbuch als demokratisches Kunstwerk steht im Mittelpunkt der VABF. Daher ist es uns ein großes Anliegen, die Veranstaltung kostenlos und öffentlich zugänglich zu halten.
 Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeidseitig bedruckter Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zu den Linken Buchtagen Berlin, Mehringhof Kreuzberg, 01.-03.06.2018. Vom 01. bis zum 03. Juni 2018 werden auf den 16. Linken Buchtagen Berlin im Kreuzberger Mehringhof mehr als 30 Bücher linker und unabhängiger Verlage in Lesungen vorgestellt und diskutiert. Zusätzlich findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Verlage im Rechtsruck“ statt, wobei es nicht nur um rechte Verlage gehen soll, sondern auch um die aktuellen Diskussionen dazu in linken Verlagen. Die Ausstellung „Gerahmte Diskurse“ zeigt auch dieses Jahr Ausschnitte aus aktuellen Comics und Graphic Novels. Themen: "Das Wintermärchen. Schriftsteller erzählen die bayerische Revolution und die Münchner Räterepublik 1918/1919", "Radikale Erschütterungen. Körper- und Genderkonzepte im neuen Horrorfilm", Kampf um den Berg der Kurden. Geschichte und Gegenwart der Region Afrin".
 Text teils von der Webseite
 
 |    
Titel
	
11. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Karte zur Buchmesse 09.-12.05.1991 in Mainz		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
138 S., 24,2x21,5 cm,  ISBN/ISSN 9780262537353Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Verlagsankündigung für Frühjahr 2019. Mit eingemerkter Anzeige für Michalis Pichler (Hrsg.): Publishing Manifestos. An International Anthology from Artists and Writers, angekündigt für April 2019. Mit Autorenindex.		 
 |    
Titel
	
25. Mainzer Minipresssen-Messe
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, mit persönlicher Notiz von Constanze Kreiser auf der Rückseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	vom 30.05.-02.06.2019 in der Rheingoldhalle, Mainz.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
70 S., 29,8x21 cm, Auflage: 12.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Rote Hilfe Zeitung (RHZ) ist die Zeitung der Roten Hilfe und das auflagenstärkste Antirepressionsmagazin im deutschsprachigen Raum. Sie erscheint kontinuierlich seit Anfang der 70er Jahre und informiert über die Arbeit und Geschichte der Roten Hilfe, über aktuelle Repression gegen Linke in der BRD und international, sowie allgemein über Tendenzen staatlicher Repression und die Herausforderungen und Erfolge der Antirepressionsarbeit. Sie erscheint viermal im Jahr ... (Stand Mai 2020).Die Rote Hilfe ist eine Solidaritätsorganisation, die politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum unterstützt. Sie konzentriert sich auf politisch Verfolgte aus der BRD, bezieht aber auch nach Kräften Verfolgte aus anderen Ländern ein.
 Linke Publikationen, linke Pojekte, Infoläden sowie Gefangene bekommen auf Anfrage ein kostenloses Abo.
 Text von der Webseite
 Auf den Seiten 51-53 ein Artikel der Serie zu Freien Archiven - Unsere Geschichte gehört uns - Zur Bedeutung freier Archive
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 18x18 cm, Auflage: 320, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenOrangefarbene Vinylplatte in einem gefalteten beidseitig bedrucktem Poster - 54x36 cm - in einer Plastikschutzhülle. Die Rückseite des Plakats zeigt den Inhalt der beiden Seiten der Platte - gestaltet mit Letraset Lettern.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Zusammenarbeit zwischen Le Petit Mignon und dem Berliner Design- und Verlagslabel Re:Surgo!Le Petit Mignon ist ein Plattenlabel, ein Verlag und eine wandernde Galerie, die sich auf DIY- und Underground-Kunst und Grafikdesign konzentriert. Es wird vom Berliner Musikverlag Staalplaat - spezialisiert auf ungewöhnlichen und experimentellen Sound - betrieben.
 Die je etwa 20 experimentellen Musikstücke auf jeder Seite der Platte kommen von rund 40 Künstlern und sind zwischen 7 und 22 Sekunden lang.
 Kuratiert und zusammengestellt wurde das Projekt von: C. Gfeller, G. Siffert, Nine Yamamoto-Masson.
 
 |    
Titel
	
Kriiskav Valgus - LPM05 - Bugaboo rcds
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 18x18 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenWeiße Vinylplatte in einem Heft - Drahtheftung - in einer Plastikschutzhülle.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erste Zusammenarbeit zwischen Le Petit Mignon und dem Berliner Design- und Verlagslabel Bongoût der Bugaboo Serie. (Die zweite Kompilation - Hans Trapp - erschien 2012 im Re:Surgo! Verlagslabel der Künstler Gfeller & Hellsgard.) Le Petit Mignon ist ein Plattenlabel, ein Verlag und eine wandernde Galerie, die sich auf DIY- und Underground-Kunst und Grafikdesign konzentriert. Es wird vom Berliner Musikverlag Staalplaat - spezialisiert auf ungewöhnlichen und experimentellen Sound - betrieben.Auf jeder Seite der Single befindet sich ein Musikstück von Moha! - aufgenommen 2009. Seite XX: Naaljos Ljom (Titel), 3:21 Min., Seite XY: Brikjande Glime (Titel), 4:36 Min.
 Moha! ist ein norwegisches Musikerduo: Morten J. Olsen (Drummer) und Anders Hana (Gitarre, Komposition).
 
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 068 2021 - Archiv Galerie 2018/19
 
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 750, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803683Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen als Dokumentation zur ersten Ausstellung in der Archiv Galerie, in der Reihe Archives in Residence: AAP Archive Artist Publications im Haus der Kunst, 05.10.2018-09.06.2019, kuratiert von Sabine Brantl.Mit einer performativen Buchvorstellung, Haus der Kunst - Texte und Noten, am 21.03.2019
 Mit der Sound-Textil-Performance von Mediendienst Leistungshölle, Beihilfe zum Bankrott am 04.06.2019
 Mit Super BOOKS 2019, Messe für Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 10./11.05.2019, mit Radio 80000 und der Book-Dance-Performance von Marshall Weber von Booklyn aus New York.
 Super BOOKS ist eine Kooperation mit AAP Archiv Künstlerpublikationen, Akademie der Bildenden Künste München und fructa space. Kuratiert von Sabine Brantl mit Hubert Kretschmer, Martin Schmidl sowie Quirin Brunnmeier und Malte Wandel.
 
 |    
Titel
	
formatgebung Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten 257 x 350
 
TechnischeAngaben
 
	
35x25,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenTasche aus einem dünnen Zellulosematerial, weiß bedruckt und 
1 Notizbuch mit leeren Seiten, Fadenstichheftung.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Tasche wurde auf der Vienna Art Book Fair bei Kauf eines Verlagsproduktes als Schutzhülle genutzt und dem Käufer mitgegeben.Auch das Notizbuch ist ein give-away des Verlages; Prägung des Webseitennamens auf der Rückseite.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 7,3x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, hochglanz, beidseitig bedruckt, Schwarz-weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbeflyer für das Verlagsprogramm und seine Webseite mit Angabe des Instagramaccounts und dem Slogan APPLY AUTONOMY, der - gemäß den Erklärungen auf der Webseite - als Aufforderung verstanden werden kann, Eigenes unter dem Verlagszuhause Set Margins' publications zu publizieren. Der Verlag wurde 2022 durch Freek Lomme gegründet.		 
 |    
Titel
	
diverse Karten zu Bucherscheinungen
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden4 Din A5 Karten, beidseitig bedruckt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Karte bewirbt das Buch "Stickstoff" von Tex Rubinowitz, die anderen 3 Karten bewerben je ein Künstlerbuch von Gabriele Lenz: tisch und bett, analog/achleitner, sowie das Unikat ex libris - a materia singulus 1-6		 
 |    
Titel
	
INDIECON - This is not about FORM
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum Independent Publishing Festival 2024 06.09.-08.09.2024 im Oberhafen in Hamburg.Unabhängiges Publizieren hat viele Formen. Ein Hochglanzmagazin oder eine Website mit Tabellenkalkulation. Eine robuste Zeitung oder ein Instagram-Kanal. Ein Podcast, ein Newsletter, ein handgefertigtes Fanzine. Ein Künstlerbuch oder Code-Brocken auf einem Server.
 Wir sehen unabhängiges Publizieren als eine Kultur und nicht als einen Markt, der von Zusammenarbeit und nicht von Wettbewerb geprägt ist. Wir sehen Gemeinschaften, die sich um das geschriebene oder gesprochene Wort versammeln und gedeihen. Wir sehen, wie Organisationen, die um eine gemeinsame Verlagspraxis herum aufgebaut sind, in der realen Welt etwas bewirken. In diesem Sinne spielt es keine Rolle, ob Sie auf Papier drucken oder online veröffentlichen, denn unsere Publikationen existieren oft im Reich des Unwahrscheinlichen. Sie sind in hohem Maße von der Gesundheit, der Motivation und den Fähigkeiten ihrer Schöpfer abhängig - ebenso wie von der Infrastruktur in Produktion und Vertrieb. Wir wollen uns über bewährte Praktiken in diesem Bereich austauschen und gemeinsam an neuen Ideen für die Zusammenarbeit arbeiten, um Veröffentlichungen zu unterstützen. Es ist immer einfacher, nicht zu veröffentlichen.
 Ausgehend von der Welt der Druckerzeugnisse weiten wir den Wirkungsbereich von Indiecon auf das stille, seltsame und poetische Web aus. Wir wollen von den Verlegern lernen, die es bevölkern, und von denen, die dazwischen liegen. Um die Fähigkeiten der Macher von mehr oder weniger greifbaren Publikationen zu teilen. Und um die gemeinsamen Perspektiven für den Aufbau von Gemeinschaften und die Selbstorganisation für eine gemeinsame Sache zu diskutieren.
 Indiecon ist ein Gemeinschaftsprojekt unabhängiger Verleger von Zeitschriften, Büchern, Kunstdrucken, Zines, Newslettern, Podcasts und Websites aus der ganzen Welt. Das dreitägige Verlagsfestival findet im Hamburger Oberhafen statt, einem ehemaligen Güterbahnhof, der heute ein kreatives Viertel mitten in der Stadt ist.
 Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
84x59,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, Druck auf Affichenpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Messe im Haus der Kunst am 02./03.11.2024		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Messe im Haus der Kunst am 02./03.11.2024		 
 |