$z94 v-m-a abfrage_match = abfrage 2
Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde J�rgen O. Olbrich, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
psych-kg-317-mc

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 317 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x7 cm, Auflage: 45, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-Kassette, transparente Kassettenhülle mit eingelegtem Fotodruck auf Kodak-Papier
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    FluxRus Gr. Belka & Strelka, Troll
    Rod Summers, Aliens Ate My Lunchbox!
    Karen Eliot Short Track
    Jürgen O. Olbrich, Autopoem 1
    Jürgen O. Olbrich, Autopoem 2
    Jürgen O. Olbrich, Autopoem 3
    Jürgen O. Olbrich, Autopoem 4
    Jürgen O. Olbrich, Autopoem 5
    Hartmut Geerken, Zurnasolo 2
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-summers-cola-box

Verfasser
Titel
  • Cola-Box
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 12,5x17,5x1,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Karton, beklebt und befüllt mit 17 kleinen Papierobjekten und eine gefaltete Laserkopie nach einem Zeitungsartikel zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kunsttempel Kassel, Co-books & Co, Rod Summers + Jürgen O. Olbrich & Collaborateure. 20 Jahre Kunsttempel. 40 Jahre Zusammenarbeit R. Summers + J.O. Olbrich & 20 Künstler, 24.05.–30.06.2019
    mit Anna Banana (CAN), Vittore Baroni (I), Carl Chew (USA), Johan Everaers (NL), Max Christian Graeff (D), Wolfgang Hainke (D), Robert Hirsch (USA), Martin La Roche (RCH), Hans Lemmen (NL), Jacqueline Machado de Souza (BRA), Gerhard Meerwein (D), Ásta Olafsdóttir (ISL), Cheryl Penn (SA), The Rapid Publisher (D), André Robèr (F), Günther Ruch (CH), Matthias Schamp (D), Linda Schwarz (D), Herbert Wimmer (A), Peti Wiskemann (CH).
    Im Jubiläumsjahr des Kunsttempels realisieren Rod Summers(Maastricht) + Jürgen O. Olbrich (Kassel) das Projekt „Co-books & Co“. Beide haben seit 40 Jahren in verschiedensten Projekten weltweit zusammengearbeitet: Performances, Audio-Art, Künstlerbücher, Installationen, Ausstellungen, Mail-art, Publikationen etc.
    Die viertägige öffentliche Arbeitssituation ab dem 20. Mai im Kunsttempel hat folgende Ausgangssituation: Summers + Olbrich nehmen sich von den beteiligten Collaborateuren jeweils eine Publikation vor, die sich in den Archiven der beiden befindet. Hieraus erstellen sie kollektiv 20 großformatige Collagen. Dazu haben die internationalen Collaborateure ihnen nochmals spezielles Material zur Verfügung gestellt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe, 2021

olbrich-textbotschaften-in-der-kunst
olbrich-textbotschaften-in-der-kunst
olbrich-textbotschaften-in-der-kunst

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe, 2021

Verfasser
Titel
  • Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 23,9x17 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt ein Briefumschlag A5 mit 14 Drucksachen unterschiedlichen Formats
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kasseler Kunsttempel 17.06.–18.07.2021.
    Die von Jürgen O. Olbrich kuratierte Ausstellung „Caution: Artists! – Textbotschaften in der Kunst“ vereint erstmals in dieser Form poetisch-prägnante Sprachbotschaften bildender Künstler, die als Teil ihres künstlerischen Werkes entstanden sind. Sprache, Texte, Worte, Buchstaben sind Baumaterial für visuell-textuelle Mitteilungen: Wichtig ist in diesen Werken die poetische Information (Idee und Konzept), nicht die Materialität. Die Information selbst wirkt und öffnet einen individuellen Denkraum.
    Der Kunsttempel ist europaweit einer der wichtigsten Orte, an denen Sprachkunst kontinuierlich präsentiert wird. „Caution: Artists!“ zeigt Textbotschaften von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus den letzten 25 Jahren. Und weil Sprache sich immer selbst vervielfältigt, zeigt die Ausstellung konsequent nur Kunstwerke, die in Auflage erschienen sind: Editionen, Multiples, Give-aways, Flaggen, Buttons, Postkarten, Poster, Schilder, T-Shirts, Seifen, Visitenkarten, Skulpturen etc. Alles kann Botschaften transportieren!
    Der Katalog gibt alle ausgestellten Kunstwerke in alphabethischer Ordnung wieder: Der Katalog als Zitatensammlung von A bis Z.
    Text von der Webseite
    Die Vorzugsausgabe enthält 14 Give-aways, die eigentlich den Besuchern mitgegeben werden sollten, was aber wegen Corona nicht erlaubt war. So wurden sie nur in einer Vitrine gezeigt und abschließend in einen Umschlag versammelt als Vorzugsausgabe dem Katalog beigegeben.
    Auskunft von Jürgen Olbrich
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O.: EDITION #2 - Jürgen O. Olbrich, 2019

olbrich-edition-box
olbrich-edition-box
olbrich-edition-box

Olbrich Jürgen O.: EDITION #2 - Jürgen O. Olbrich, 2019

Verfasser
Titel
  • EDITION #2 - Jürgen O. Olbrich
Ort Land
Technische
Angaben
  • 33x23,5 cm, Auflage: 15, numeriert, signiert, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Einzelblätter berucktes Braille-Papier, je rückseitig signiert, in Seidenpapier eingeschlagen, Kartonbox mit Klebelettern beschriftet, rückseitig gestempelt, numeriert und signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Für die zweite Ausgabe der «M.F.F. Edition» befasst sich Jürgen O. Olbrich mit dem Händeauflegen auf sowohl Körper, Schriftbild und Kopiergerät. Unter dem Titel «on fingers on» widmet er sich den Möglichkeiten des Kopierens auf Papier mit Braille-Schrift und den dabei entstehenden Schattenspuren und Entfremdungen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-edition-fly
olbrich-edition-fly
olbrich-edition-fly

Olbrich Jürgen O.: EDITION #2 - Jürgen O. Olbrich, 2019

Verfasser
Titel
  • EDITION #2 - Jürgen O. Olbrich
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckte Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Release der Edition am 12.12.19
    Für die zweite Ausgabe der «M.F.F. Edition» befasst sich Jürgen O. Olbrich mit dem Händeauflegen auf sowohl Körper, Schriftbild und Kopiergerät. Unter dem Titel «on fingers on» widmet er sich den Möglichkeiten des Kopierens auf Papier mit Braille-Schrift und den dabei entstehenden Schattenspuren und Entfremdungen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

paperpolice2020
paperpolice2020
paperpolice2020

Olbrich Jürgen O.: paperpolice April 2020 - Konvolut, 2020

Verfasser
Titel
  • paperpolice April 2020 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15x17,5 cm, Auflage: Unikat, 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Papiere und Zettel wie Quittungen, Urkunden, Telegramme, handschriftliche Vermerke, Fahrkarten etc., je mit paperpolice gestempelt, in bestempeltem Umschlag
ZusatzInfos
  • seit 25 jahren arbeitet jürgen o. olbrich (documenta 8-teilnehmer) an dem grossprojekt „paper police“. in regelmässigen routinegängen begibt er sich in die tiefen von papierkörben und containern. das, was er an bedrucktem hervorholt, ordnet er neu und gibt es an uns weiter. wie ein bumerang kehrt das zu uns zurück, was wir entsorgt haben. olbrich hält uns mit seiner form von recycling einen spiegel vor. er zeigt uns, womit wir uns befassen und was wir lieben. er konstituiert diesen kreislauf in einer neuen variante als „paper police“. eine schöne vorstellung: die polizei überwacht, dass nichts erhaltenswertes im müllberg verloren geht und gibt das gerettete als visuelle metapher oder gar geheimnisvoll verpackt zum mitnehmen weiter.
    Text von der Webseite spechtart.de
Geschenk von
TitelNummer

paperpolice-juergen-olbrich-2022
paperpolice-juergen-olbrich-2022
paperpolice-juergen-olbrich-2022

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2022

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23,7x16 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • 1989 begann Jürgen O. Olbrich mit seinem Werkzyklus Paper-Police. Für dieses Langzeitprojekt sammelt er für seine künstlerischen Arbeiten Altpapier aus Kasseler Papiercontainern. Er sammelt, was andere entsorgen und bündelt und verpackt die verschiedensten Fundstücke und verschenkt die entstandenen Pakete schließlich an Ausstellungsbesucher.
    Ausgelegt im Haus der Kunst, München im Rahmen der Superbooks vom 11.-12.11.2022
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2022

paperpolice-olbrich-muenchen-2022
paperpolice-olbrich-muenchen-2022
paperpolice-olbrich-muenchen-2022

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2022

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,6x14,5 cm, Auflage: Unikat, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    drei Hefte, einst im Original in bedrucktes Packpapier eingeschlagen, Innenseite gestempelt,
Sprache
ZusatzInfos
  • 1989 begann Jürgen O. Olbrich mit seinem Werkzyklus Paper-Police. Für dieses Langzeitprojekt sammelt er für seine künstlerischen Arbeiten Altpapier aus Kasseler Papiercontainern. Er sammelt, was andere entsorgen und bündelt und verpackt die verschiedensten Fundstücke und verschenkt die entstandenen Pakete schließlich an Ausstellungsbesucher.
    Ausgelegt im Haus der Kunst, München im Rahmen der Superbooks vom 11.-12.11.2022
    Bedrucktes Packpapier wurde entfernt. 3 Ausgaben der Blätter Der Heimatabend von 1961 und 1963 Nr. 15 und 17, zu Ernst Schenke und Wilhelm Menzel, inseitig mit paperpolice gestempelt. Ein Heft von Menzel am 01.03.1971 signiert. Menzel war Schlesier.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-paperpolice-a
olbrich-paperpolice-a
olbrich-paperpolice-a

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x30x3,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09.-18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt PaperPolice. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-ich-suche-nicht-ich-finde

Titel
  • Ich suche nicht, ich finde - Der Künstler Jürgen O. Olbrich spricht über seine Ausstellung im Korbmachermuseum-Dalhausen. Und über seine Bielefelder Schulzeit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50x35 cm, Auflage: 250.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel vom 19./20. März 2016,
ZusatzInfos
  • Interview mit Jürgen Olbrich anlässlich seiner Ausstellung "Gemeinsame Sache" im Korbmachermuseum Beverungen-Dalhausen, 20.03.-01.05.2016
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-quadflieg-fruehe-werke-pk

Titel
  • Frühe Werke und noch frühere Werke und Sunny Girls
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 16,2x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Buchdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Frühe Werke & noch frühere Werke & Sunny Girls. Jürgen O. Olbrich und Claus Quadflieg zeigen D. Mann am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr, im Kasseler Kunstverein, Ständeplatz 16. Olbrich und Quadflieg präsentieren in einer genehmigten, theatralischen Aktion der D. Mann-Gesellschaft eben jenen D. Mann. Dabei werden neben klärenden Worten, auch tiefe Einblicke in Schaffen und Werken des Künstlers dargebracht und gleichzeitig wieder in Frage gestellt. Sollte D. Mann nicht persönlich die Aktion mit seiner Anwesenheit krönen, so wird doch sein Geist an diesem Abend sicherlich den Kunstverein erfüllen. o.
    Zitiert aus GHK 2. Jahrgang Nr 13 Kasseler Hochschulzeitung 22. November 1979
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-stempel-broschur-katalog-1982
olbrich-stempel-broschur-katalog-1982
olbrich-stempel-broschur-katalog-1982

Olbrich Jürgen O. / Olbrich Bernd, Hrsg.: STEMPEL - Die fleißigen Helfer, 1982

Verfasser
Titel
  • STEMPEL - Die fleißigen Helfer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 14,3x20,5 cm, Auflage: 250, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-8-2002

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25x21 cm, Auflage: 6.000, signiert, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Titelblatt signiert von B. Patterson und J. O. Olbrich, eingelegt ein transparenter Briefumschlag mit 10 signierten Postkarten zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-summers-c-book-co
olbrich-summers-c-book-co
olbrich-summers-c-book-co

Olbrich Jürgen O. / Summers Rod, Hrsg.: Co-books & Co, 2019

Verfasser
Titel
  • Co-books & Co
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Digitaldruck. Einladungskarte, CD in Kunststoffhülle (Memory Soup), alles in Versandtasche
ZusatzInfos
  • Edition des Kataloges (Vorzugsausgabe 40 Exemplare)zur Ausstellung im Kunsttempel Kassel, Co-books & Co, Rod Summers + Jürgen O. Olbrich & Collaborateure. 20 Jahre Kunsttempel. 40 Jahre Zusammenarbeit R. Summers + J.O. Olbrich & 20 Künstler, 24.05.–30.06.2019
Geschenk von
TitelNummer

kuenstlerverleger_presse_220302
kuenstlerverleger_presse_220302
kuenstlerverleger_presse_220302

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: KünstlerVerlegerKünstler, 2022

Verfasser
Titel
  • KünstlerVerlegerKünstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunsttempel Kassel, 05.-29.05.2022.
    ln dieser von Jürgen 0. Olbrich kuratierten Ausstellung stellt der Kunsttempel Künstler
    vor, die als Verleger für und mit Ihren Kollegen agieren. Oftmals unter einem
    Verlagsnamen kümmern sich diese Künstler um eine Brandbreite von Publikationen,
    die sonst oft keine Öffentlichkeit finden. ln kleineren Auflagen werden Künstlerbücher,
    Editionen, Textbände, Spiele und andere Medienprodukte hergestellt, herausgegeben
    und vertrieben. Uns interessieren dabei im Zeitalter der Digitalisierung die materiellen,
    im Ausstellungsraum der Galerie erfahrbaren Publikationsprodukte, nicht zuletzt auch
    in ihren postdigitalen oder intermedialen Spielarten.
    Der Kunsttempel präsentiert also jeweils drei verschiedene Positionen von KünstlerVerleger-
    Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Ausstellung.
    Dabei sind alle Veröffentlichungen "hands on", das heißt, sie können von den
    Besuchern in die Hand genommen, geblättert, gedreht und gewendet, angesehen
    und gelesen werden. Die Ausstellung ist als Prototyp für eine Reihe weiterer
    Präsentationen dieser besonderen Form zwischen Kunst und Publizieren gedacht.
    Text der Presseerklärung
Geschenk von
TitelNummer

wuk-49-juergen-o-olbrich
wuk-49-juergen-o-olbrich
wuk-49-juergen-o-olbrich

Baumann Christine, Hrsg.: Jürgen O. Olbrich - Kunstzelle 49, 2016

Verfasser
Titel
  • Jürgen O. Olbrich - Kunstzelle 49
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Inkjetdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Die KUNSTZELLE, eine ehemalige Telefonzelle im Innenhof, ist der kleinste Ausstellungsraum im WUK. Seit über 15 Jahren ist sie Ort für künstlerische Installation und Intervention. Rund 70 Künstler_innen haben sich seit 2006 das minimale Gebäude zum Spielfeld genommen und ihre Projektideen umgesetzt. Dadurch wurde der besondere Ort immer wieder neu ausgelotet. Kuratiert wird die Zelle von Christine Baumann, die das Projekt initiiert hat und ab dem Jahr 2022 gemeinsam mit Pablo Chiereghin.
    16.09.-20.10.2016
    Seit 1991 kontrolliert Jürgen O. Olbrich in seinem Langzeitprojekt PaperPolice deutschlandweit öffentliche Papiercontainer, um Materialien zu retten, zu recyceln und versorgt damit mehrere Museen und Privatsammlungen. Im WUK wird der Künstler eine Woche lang täglich die Kunstzelle performativ bespielen. Dabei bedient er sich aus dem Archiv von PaperPolice und lässt die Zelle langsam kommunikativ zuwachsen. Gespeicherte Worte werden zu einem Bildspeicher. Der Bildspeicher zur Installation. Von 16. bis 21. September findet von 17 – 18 Uhr in der Kunstzelle die Ausgabe von PaperPolice-Paketen an BesucherInnen statt, danach auf Anfrage.
Geschenk von
TitelNummer

IMG_0481
IMG_0481
IMG_0481

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x26x3,7 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09.-18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt „PaperPolice“. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-paperpolice-c
olbrich-paperpolice-c
olbrich-paperpolice-c

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x20,5x2,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09.-18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt PaperPolice. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-paperpolice-d
olbrich-paperpolice-d
olbrich-paperpolice-d

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x21,5x1,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09.-18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt „PaperPolice“. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-paperpolice-e
olbrich-paperpolice-e
olbrich-paperpolice-e

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x23,5x4,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09.-18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt „PaperPolice“. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-ansage
olbrich-ansage
olbrich-ansage

Olbrich Jürgen O.: Ansage / Besucherzählung - Performance, 2004

Verfasser
Titel
  • Ansage / Besucherzählung - Performance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, mit Widmung und Stempel, handschriftlicher Vermerk
ZusatzInfos
  • Postkarte zur Performance Ansage, Besucherzählung von Jürgen O. Olbrich in der Museumsnacht am 06.09.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

klassen-olbrich-kaufrausch
klassen-olbrich-kaufrausch
klassen-olbrich-kaufrausch

Klassen Norbert / Olbrich Jürgen O.: Kauf Rausch, 2004

Titel
  • Kauf Rausch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Norbert Klassen und Jürgen O. Olbrich verramschen ihre Kunst, 09.-19.12.2004. Einladung zur Kaufrausch-Vernissage am 08. Dezember im Stage-Pavillon Bern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-goethe-institut-paris-1983
olbrich-goethe-institut-paris-1983
olbrich-goethe-institut-paris-1983

Olbrich Jürgen O.: Galerie dans l'exposition - Exposition dans la galerie - Deux travaux de Jürgen O. Olbrich - galerie de table - Copy-art, 1983

Verfasser
Titel
  • Galerie dans l'exposition - Exposition dans la galerie - Deux travaux de Jürgen O. Olbrich - galerie de table - Copy-art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Fotokopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Präsentation der Tischgalerie und spontaner Copy-Art 06.-13.01.1983 bzw. bis 20.01.1983
Geschenk von
TitelNummer

ono-traeume
ono-traeume
ono-traeume

Ono Yoko: Träume!, 2006

Verfasser
Titel
  • Träume!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte zur Gruppenausstellung "Poetische Positionen II" im Kasseler Kunstverein, kuratiert von Jürgen O. Olbrich. Mit Jens Carstensen, Max Christian Graeff, Bernard Heidsieck, Yoko Ono, Bernd Salfner, Joachim Schmid und W. Mark Sutherland.
    "Poetische Positionen II" ist die Fortsetzung einer Ausstellungsreihe des Kasseler Kunstvereins, die 2004 damit begonnen hat, Künstler vorzustellen, die auf unterschiedliche Art und Weise in den Bereichen Bildende Kunst und Sprache arbeiten. Nachdem in der Ausstellung "Poetische Positionen I" Arbeiten gezeigt wurden, die die Sprache als elementare Darstellungsform der Kunst nutzen, wird das Schwerpunktthema von "Poetische Positionen II" Text, Klang und Sound sein. Initiiert hat diese Reihe Jürgen O. Olbrich, selbst Künstler, der seit vielen Jahren mit Text und Sprache arbeitet.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-brandstifter-not-the-end-pk-2025
olbrich-brandstifter-not-the-end-pk-2025
olbrich-brandstifter-not-the-end-pk-2025

Brandstifter (Brand Stefan) / Olbrich Jürgen O.: not the end, 2025

Titel
  • not the end
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x13 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, geklebtes Packpapier, handschriftliche Texte, Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • Kooperation von Jürgen O. Olbrich und Brandstifter, Schöne Bescherung, Statt Blumen
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-olbrich
brandstifter-olbrich
brandstifter-olbrich

Olbrich Jürgen O. / Brandstifter (Brand Stefan): Kollaboration Brandstifter + Olbrich, 2020

Titel
  • Kollaboration Brandstifter + Olbrich
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4,8x10,5 cm, Auflage: 20, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Handschriftlicher Brief, 2 Drahtheftungen: 1 leeres Welpen-Vorsorgeheft, 1 Hunde-Impfpass auf allen Seiten bestempelt und beklebt, rückseitig signiert und 1 Karte zusammen in beklebter und rückseitig mit Bleistift nummerierter Reklame-Papiertüte. In Luftpolsterumschlag.
Geschenk von
TitelNummer

vielschichtige-collagen-juni-2019

Verfasser
Titel
  • Vielschichtige Collagen - Jürgen O. Olbrich und Rod Summers im Kunsttempel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung gefaltet, Artikel Seite 14 vom 240.06.2019 in der Rubrik Kultur Kreis Kassel
Sprache
ZusatzInfos
  • Bericht zur Ausstellung Co-Books & Co im kunsTTempel Kassel, 24.05.–30.06.2019
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

brand-olbrich-flux-on-demand-031-spielbrett
brand-olbrich-flux-on-demand-031-spielbrett
brand-olbrich-flux-on-demand-031-spielbrett

Brandstifter (Brand Stefan) / Olbrich Jürgen O.: Flux on Demand 031 - Play with Spam - Spielbrett, 2021

Titel
  • Flux on Demand 031 - Play with Spam - Spielbrett
Technische
Angaben
  • 29,5x29,5 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spielbrett aus Karton (Halma und Mensch-ärgere-dich-nicht), Collagen, CD-Hülle aus schwarzem Papier mit diversen Papierschnitzeln aus bedruckten Materialien, Papierhülle mit bedruckter Audio-CD
Sprache
ZusatzInfos
  • Edition von 30 bearbeiteten Gesellschaftsspielbrettern aus den Siebzigern. Die Vorderseite ist unverändert. Beim Aufklappen enthüllt die Innenseite eine nummerierte und signierte Originalcollage mit vorwiegend Anzeigen aus Fünfzigerjahre- Zeitschriften (Kosmos), eine CD mit Künstlermusik sowie ein DIY-Collageset.
    Brandstifter und Juergen O. Olbrich spielten mit Werbung aus deutschen Magazinen der 50er Jahre und heutigem Werbespam, indem sie alte deutsche Brettspiele als Buchcover für eine signierte Original-Collage benutzten und Audioarbeiten, in denen sie in der U-Bahn in Chicago entdeckte Werbelinien zu einer Casio-Orgel (BS) aufführten oder dumme englische und deutsche Spam-Versprechen zu einem Synthesizer (Olbrich) sarkastisch priesen.
    Übersetzt mit DeepL
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • BAM. Jürgen Olbrich
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach einem Blogeintrag von Cheryl Penn
ZusatzInfos
  • über ein Heft über Jürgen Olbrich selbst, mit Stempeldrucken
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-werk-kunst-werk
olbrich-werk-kunst-werk
olbrich-werk-kunst-werk

Olbrich Jürgen O.: Werk/Kunst/Werk - 14 Unternehmen. 14 Künstler. 14 Werke, 2015

Verfasser
Titel
  • Werk/Kunst/Werk - 14 Unternehmen. 14 Künstler. 14 Werke
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung Werk/Kunst/Werk, ein Kunstprojekt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen, kuratiert von Jürgen Olbrich
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-ways-to-walk
olbrich-ways-to-walk
olbrich-ways-to-walk

Olbrich Jürgen O.: 14 Ways To Walk, 2015

Verfasser
Titel
  • 14 Ways To Walk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Papiertüte
ZusatzInfos
  • Original Notizbuch aus den Jahren 1973-1983, mit Stempeln bearbeitet von Jürgen Olbrich
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wiskemann-transaktion

Titel
  • Transaktion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, drei Postkartenvon Bänninger + Wiskemann eingelegt,
ZusatzInfos
  • Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektrounternehmen in Nordhessen hat anlässlich seines 125-jährigen Bestehens ein Kunstprojekt initiiert, in dem Künstler und Unternehmen zusammen Werke für eine gemeinsame Ausstellung produzieren konnten. Als Hersteller von Verbindungselementen konnte die hsf, Hessische Schraubenfabrik, mit ihren Mitarbeitern und den beiden Schweizer Künstlern Christine Bänninger + Peti Wiskemann zu einem Team werden. Texte von Jürgen Olbrich.
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-kaugummis-als-kunstobjekte

Verfasser
Titel
  • Kaugummis als Kunstobjekte - Jürgen O. Olbrich präsentiert im Korbmachermuseum Dalhausen kollaborative Arbeiten aus 25 Jahren
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50x35 cm, Auflage: 250.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel vom 22. März 2016,
ZusatzInfos
  • Artikel anlässlich der Ausstellung "Gemeinsame Sache" im Korbmachermuseum Beverungen-Dalhausen von Jürgen Olbrich, 20.03.-01.05.2016
Geschenk von
TitelNummer

tupi-or-not-tupi-2018

Titel
  • Tupi, or not tupi. Anthropophagische Poesie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Austellung vom 02.03.-15.04.2018 im Kunsttempel, Kassel.
    Anthropophagische Poesie ist eine Sprachkunst, die vorhandenes Text- und Bildmaterial verschlingt und anders und neu wieder hervorbringt. Die Ausstellung ist nicht zuletzt eine Hommage an den nordhessischen Seefahrer und Autor Hans Staden (1525-1576), der in Brasilien fast vom Volk der Tupinambá verspeist wurde. Die Zürcher Gruppe and-or mit René Bauer, Beat Suter und Mirjam Weder präsentiert eine Online-Anwendung, mit der sich Tweets durch Buchstaben anfressen lassen, um neue Texte auszuspucken. Jürgen O. Olbrich verkehrt ins Negative, was ihn in jungen Jahren mit Text und Bild gut genährt und belehrt hat. Gregor Weichbrodt schreibt Texte, die Texte aus anderen Texten schreiben. Carola Ruf hat buchstäblich Bücher durchbohrt und die Bohrkerne in Reagenzglasröhren gefüllt. Steffi Jünglingpräsentiert in der Tradition der Schluckbildchen neue Varianten der Esszettel. Und Dagmara Kraus, die am 3. März mit dem Förderpreis Komische Literatur ausgezeichnet wird, zeigt einen Ikonenklon.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O.: Jürgen O. Olbrich, 1983

olbrich-de-gele-rijder-arnhem
olbrich-de-gele-rijder-arnhem
olbrich-de-gele-rijder-arnhem

Olbrich Jürgen O.: Jürgen O. Olbrich, 1983

Verfasser
Titel
  • Jürgen O. Olbrich
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung der Tisch-Galerie In kleinem Rahmen vom 22.09.-25.09.1983
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

offenhuber-preface-the-paper-police

Verfasser
Titel
  • Preface: The Paper Police
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausgedrucktes Einzelblatt, handschriftliche Notiz von Jürgen Olbrich
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorwort aus dem Buch "Waste is Information", MIT Press, 2017. Der Autor Dietmar Offenhuber führte dazu ein Email-Interview mit Jürgen O. Olbrich.
Weitere Personen
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Art Journaux, Die Kunst der Zeitschrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 47,0x35,0 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927941271
    Katalog der Sammlung Rolf Dittmar, Zeitungsformat in Zeitungshalter (Klemmhalter) aus Holz, Kopie eines Zeitungsartikels, Brief von J. Olbrich
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 29.01.-13.03.2000. Gestaltung Bernhard Balkenhol und Jürgen Olbrich
Weitere Personen
TitelNummer

olbrich-werk-kunst-werk-katalog
olbrich-werk-kunst-werk-katalog
olbrich-werk-kunst-werk-katalog

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Werk/Kunst/Werk - 14 Unternehmen. 14 Künstler. 14 Werke, 2015

Verfasser
Titel
  • Werk/Kunst/Werk - 14 Unternehmen. 14 Künstler. 14 Werke
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 31,5x22 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich derAusstellung Werk Kunst Werk, ein Kunstprojekt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen, kuratiert von Jürgen Olbrich.
    14 Künstler aus sieben Nationen arbeiteten in 14 Unternehmen. Sie ließen sich inspirieren von Produkten, Prozessen, Materialien und Menschen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Kretschmer Hubert, Hrsg.: ObjektMagazineObject - Vorzugsausgabe, 2018

img_1612-katalog-objektmagazineobject-vorzugsausgabe
img_1612-katalog-objektmagazineobject-vorzugsausgabe
img_1612-katalog-objektmagazineobject-vorzugsausgabe

Olbrich Jürgen O. / Kretschmer Hubert, Hrsg.: ObjektMagazineObject - Vorzugsausgabe, 2018

Titel
  • ObjektMagazineObject - Vorzugsausgabe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [244] S., 24,3x16,8x6,5 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog ObjektMagazineObject, Heft in Braille (Drahtheftung), Graupappe mit 7 applizierten kleinen Schachteln, mit 2 grünen Gummibändern zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Edition von Jürgen O. Olbrich zur Ausstellung Objekt-Magazine aus dem Archive Artists Publications im kunsTTempel Kassel, 04.05.–10.06.2018.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-self-publishing-2019

Titel
  • self-publishing – Publizieren als Kunst – Publishing as Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung 01.03.-31.03.2019.
    Die Ausstellung „Self-Publishing“ präsentiert in der Reihe „Publizieren als Kunst“ Veröffentlichungen in kleinem Format und in kleiner Auflage direkt aus der Hand der etwa 70 Künstlerinnen und Künstler. Die Produzent*innen aus 12 Ländern zeigen ihre aktuellen Arbeiten im Kunsttempel.
    Die Autor*innen wählen die Themen ihrer Publikationen und die gestalterischen Mittel selbst, spielen mit originaler Zeichnung, Collage, Text, Fotografie und digitaler Bearbeitung, so dass ein neues künstlerisches Produkt entsteht. Unabhängig vom kommerziellen Kunstbetrieb organisieren die Künstler*innen die Distribution ihrer Werke und schaffen ihre eigene Öffentlichkeit.
    Text aus der Broschüre
Geschenk von
TitelNummer

poesis-sprachkunst-2019

Verfasser
Titel
  • Poesis - Sprachkunst - Language Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 23x20 cm, Auflage: 300, 4 Teile. ISBN/ISSN 9783959780780
    Broschur, Sonderausgabe mit Beilagen von Lisa Spalt, und Karten von Jürgen O. Olbrich und connex-io.de/play
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunsttempel, Kassel vom 30.08.-06.10.2019.
    Die Ausstellung im Kunsttempel zeigt eine Momentaufnahme internationaler Sprachkunst. Mit einer post-digitalen Perspektive werden Arbeiten von gut 60 Künstlerinnen und Künstlern aus 17 Ländern präsentiert, die Kunst mit Sprache entwickeln und alle in den letzten zwei Jahrzehnten schon einmal im Kunsttempel ausgestellt haben. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Kasseler Verlag Jenior.
    Kunst mit Sprache ist im Zeitalter von Digitalisierung, Big Data und Social Media besonders gefordert. Individueller Sprachgebrauch kann nicht mehr hinter die Spannung zwischen maschinellem und menschlichem Handeln zurück, das betrifft selbst den Einsatz von Stimme oder Handschrift. Denken und Handeln sind für jeden einzelnen und in allen Gesellschaftsbereichen von Sprache geprägt. Sprachkunst macht diese Entwicklung und Umstände hervorragend anschaulich und reflektiert sie. Sie ist daher zugleich ein sensibles, ästhetisches wie auch hochpolitisches Medium für poetische Erkenntnis und Bildung – sowie für Genuss und Freude. ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Co-books & Co - Ausstellung geöffnet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [1] S., 84x59,8 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Aufsteller zur Ausstellung im Kunsttempel Kassel, Co-books & Co, Rod Summers + Jürgen O. Olbrich & Collaborateure. 24.05.–30.06.2019
Geschenk von
TitelNummer

kunsttempel-kuenstlerverlegerkuenstler-pk-2022
kunsttempel-kuenstlerverlegerkuenstler-pk-2022
kunsttempel-kuenstlerverlegerkuenstler-pk-2022

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: KünstlerVerlegerKünstler, 2022

Verfasser
Titel
  • KünstlerVerlegerKünstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kunsttempel 05.-29.05.2022.
    ln dieser von Jürgen 0. Olbrich kuratierten Ausstellung stellt der Kunsttempel Künstler vor, die als Verleger für und mit Ihren Kollegen agieren. Oftmals unter einem Verlagsnamen kümmern sich diese Künstler um eine Brandbreite von Publikationen, die sonst oft keine Öffentlichkeit finden. ln kleineren Auflagen werden Künstlerbücher, Editionen, Textbände, Spiele und andere Medienprodukte hergestellt, herausgegeben und vertrieben. Uns interessieren dabei im Zeitalter der Digitalisierung die materiellen, im Ausstellungsraum der Galerie erfahrbaren Publikationsprodukte, nicht zuletzt auch in ihren postdigitalen oder intermedialen Spielarten. Der Kunsttempel präsentiert also jeweils drei verschiedene Positionen von KünstlerVerlegerKünstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Ausstellung. Dabei sind alle Veröffentlichungen "hands on", das heißt, sie können von den Besuchern in die Hand genommen, geblättert, gedreht und gewendet, angesehen und gelesen werden. Die Ausstellung ist als Prototyp für eine Reihe weiterer Präsentationen dieser besonderen Form zwischen Kunst und Publizieren gedacht.
    Text aus der Pressemitteilung
    Beteiligte Künstlerverleger
    "Das Fünfte Tier"/ Luzern (Max Christian Graeff, Heini Gut)
    "FREIBORD"/ Wien (Gerhard Jaschke)
    "so-VIELE.de"/ München (Hubert Kretschmer)
Geschenk von
TitelNummer

demary-spanier-2-aus-duesseldorf

Titel
  • 2 aus... Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927941336
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Wendeheft, eingelegte Postkarte
ZusatzInfos
  • Begleitheft zu den Ausstellungen "HILTI gegen Starschnitt" und "I saw it" vom 1.6.-13.7.2003 im Kasseler Kunstverein. Mit einem Vorwort von Bernhard Balkenhol. Konzeption und Kurator Jürgen O. Olbrich
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Van der Burg Sonja: Kattenstroth Konvolut - Sonja van der Burg, 1984-1985

bild1-van-der-burg-sonja-kattenstroth-konvolut
bild1-van-der-burg-sonja-kattenstroth-konvolut
bild1-van-der-burg-sonja-kattenstroth-konvolut

Van der Burg Sonja: Kattenstroth Konvolut - Sonja van der Burg, 1984-1985

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Sonja van der Burg
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • oranges Tonpapier mit Schwarz-Weiß Kopie, 15,3x21cm, mit zwei 10x15cm großen klappbaren Schwarz-Weiß Kopien auf Kopierpapier, beklebt mit Textilband in Blau und Weiß, signiert, Datiert 1984
    • DinA4 Querformat, aufklappbar, roter Druck (vermutlich Hochdruckverfahren), "Emotions - A FZET 5C 6.6.1985", als Einlage eine Schwarz-Weiß Kopie, A6 Hochformat, Collage, Aufkleber, Klebeband, Buntstift
    • Postkarte, adressiert an Kattenstroth, Xerox Schwarz-Weiß, signiert, Oktober 1985
    • Postkarte, adressiert an Kattenstroth, Siebdruck, vermutlich Hochdruck in Farbe, von Mark Pawson, José van den Broucke, Sonja van der Burg, farbige Künstlerstempel, Poststempel 06.08.1985
    • A4 Plakat anlässlich der 5-jährigen Feier von AFZET 03.-31. August 1985 in der Amsterdamer Galerie Schottenburgh, 3-farbiger Siebdruck
    • Großbrief mit Künstlerstempel, Schwarz-Weiß Kopie, gerissene Kante, ca. 15x37cm, "with the Mail Art: Show me the way to your star", Buntstift, Bleistift, Stempel, weiße Farbe, 28.04.1985

    Künstlergruppe, Afzet (Sonja van der Burg, Margot van Oosten), Den Haag, Holland.
    Von 1981 bis 1985 waren Sonja van der Burg und Margot van Oosten Mitherausgeber des internationalen Mail-Art-Magazins AFZET, das vier- bis sechsmal im Jahr erschien. Jede Ausgabe hatte ein besonderes Thema, und Künstler aus der ganzen Welt wurden eingeladen, Material für jede Ausgabe einzusenden. Alle, die Material eingesandt hatten, erhielten eine kostenlose Ausgabe, die alle handgefertigt waren. Die Auflagen betrugen schließlich 100 Exemplare pro Band.
    Nach fünf Jahren feierten Sonja van der Burg und Margot van Oosten AFZET in der Amsterdamer Galerie Schottenburgh, wo zwölf internationale Künstler Installationen anfertigten und die übrigen Künstler während des Ausstellungszeitraums durch ihre Post-, Performance- oder Videoarbeiten vorgestellt wurden.
    Die Künstler, die mit Installationen beitrugen, waren: Mark Bloch (USA), Ioan Bunus (Deutschland, Ungarn), David Cole (USA), Harry Fox (USA), Mark Horner (Schweden, USA), Jacques Massa (Frankreich), Jürgen Olbrich (Deutschland), Pandora (Niederlande), Mark Pawson (England), Heer Peejee (Niederlande), Rudolph (USA), Joseph Semah (Niederlande).
    Zu denjenigen, die sich mit einer Performance oder einem Video beteiligten, gehörten: Arno Arts, Siglinde Kallenbach, Martin Peulen, Jürgen Olbrich mit Richard Meade, José Van Den Broucke, H.R. Fricker.
    Das Lustrumfest bedeutete das Ende von AFZET und war der Beginn der Nouveau Nihilisten und der so genannten Fenstergalerie.
    Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

tiegel-und-tumult-2017-pk
tiegel-und-tumult-2017-pk
tiegel-und-tumult-2017-pk

Melchior Karin, Hrsg.: Jürgen O. Olbrich und Kollaborateure - Tiegel & Tumult, 2017

Verfasser
Titel
  • Jürgen O. Olbrich und Kollaborateure - Tiegel & Tumult
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,4x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung Objektkästen und Zeitschriften aus der Sammlung Melchior 22.06.-27.07.2017
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-81-olbrich-kretschmer-me-our-cover
so-viele-heft-81-olbrich-kretschmer-me-our-cover
so-viele-heft-81-olbrich-kretschmer-me-our-cover

Kretschmer Hubert / Olbrich Jürgen O.: so-VIELE.de Heft 081 2022 - ME OUR, 2022

Titel
  • so-VIELE.de Heft 081 2022 - ME OUR
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803461
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusammenarbeit von Jürgen O. Olbrich (Kassel) und Hubert Kretschmer (München). Hänsel und Gretel belauschen Elvis beim Gitarrespielen, ziemlich zugekritzelt alles und schön negativ. Süße Pferdchen grasen neben Geige spielendem Bär, Whiteline auf Blackground und am Ende zappelt im Winterwald das Würstchen vor den Hunden. Die Vorlagen entstammen ausgemalten Malbüchern, die Jürgen Olbrich in Kassel gefunden hat und von Heften aus der umfangreichen Malbuch-Sammlung von Hubert Kretschmer in München
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Medium: Photocopy, canadian and german copy art
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Entwurf für einen Katalog mit Originalbrief von Jürgen Olbrich, Farb- und Schwarzweißkopien, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Rubberstamp Show Band 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Original Holzstempel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Special drawings = Private space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 100 ca., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Originalzeichnung. 50 einseitig Schwarz-Weiß fotokopierte Blätter
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung 01.-31.10.1984 in der Kunoldstraße 34 in Kassel bei Jürgen Olbrich
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

the-art-of-copy-art
the-art-of-copy-art
the-art-of-copy-art

Olbrich Jürgen O. / Schwarze Dirk: The Art of Copy Art - 1973-1994, 1994

Titel
  • The Art of Copy Art - 1973-1994
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 32x22 cm, Auflage: 1.700, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere, farbige Abbildungen, Drahtheftung. Einladung zur Vernissage mit Büroklammer befestigt
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Klang der Maschine oder Vom Kreislauf der Bilder. Copy-Werke von Jürgen Olbrich ab dem Jahr 1973, wie z.B. der Foto-copy-Strip, Foto-copy-Rock'n Roll, Echtzeit, Endloskopie, Trockenschreiben
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Autopoem - cars passing me in Linz / Austria in 30 minutes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte anlässlich des Festival der Regionen 2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Statement - this sentence is made for you from 100% recycled material.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    anlässlich Made in Arnhem, Invites
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • an den Rändern der Wirklichkeit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt drei Postkarten von Jürgen Olbrich, Kopie eines Zeitungsartikels
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-kulturen
olbrich-kulturen
olbrich-kulturen

Olbrich Jürgen O.: Deutschland, 1998 - Kulturen Betreten verboten, 1998

Verfasser
Titel
  • Deutschland, 1998 - Kulturen Betreten verboten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-secret-sender
olbrich-secret-sender
olbrich-secret-sender

Olbrich Jürgen O.: I am a secret sender »:&:«, 1980 ca.

Verfasser
Titel
  • I am a secret sender »:&:«
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 5x7,8 cm, Auflage: 2.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchdruck auf Elefantenhaut-Papier
ZusatzInfos
  • Zitat: Die habe ich damals heimlich auf Ausstellungs-Eröffnungen verteilt, indem ich sie den Damen in die Handtaschen + den Herren in die Anzug-/Manteljacken gesteckt habe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Every-Woman-is-a-Gentleman

Verfasser
Titel
  • every woman is a gentleman
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Blatt mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zur Ausstellung "every woman is a gentleman", in der Galerie Kunst & Handwerk, Eröffnung am 04.10.1985 mit Video und Performance. 350 Beiträge von 308 Teilnehmern aus 31 Ländern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

183-olbrich-bloch-schnyder

Titel
  • ein Herz
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-man-muss-wissen-pos
olbrich-man-muss-wissen-pos
olbrich-man-muss-wissen-pos

Olbrich Jürgen O.: Man muß wissen was dahinter steckt, 2002

Verfasser
Titel
  • Man muß wissen was dahinter steckt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckte Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung "ZIPP" im Kasseler Kunstverein, 13.-20.09.2002, mit Christine Biehler, Rudolf Herz, Jürgen O. Olbrich, Benjamin Patterson, Veronika Veith, Tom Wood, Peter Zimmermann
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

34529-poul-esting-church

Verfasser
Titel
  • International Mail Art - Theme: Church
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gedruckter Text auf rotem Hintergrund
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zu einer Mail Art Ausstellung zum Thema Kirche in der Weekend Galleriet. Auf dem Plakat sind die Teilnehmer der Ausstellung aufgelistet.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

34635

Verfasser
Titel
  • Briefumschlag 1 - Visitenkarte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5x8,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte von Jürgen O. Olbrich mit Grafik und der Beschriftung "Visit me at the zoo".
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalt eines Briefumschlags an Wolfgang Rostek mit der Aufschrift "1"
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-olbrich-cut-up-copy-art-a-collaborative-cut-it-all-up-edition
brandstifter-olbrich-cut-up-copy-art-a-collaborative-cut-it-all-up-edition
brandstifter-olbrich-cut-up-copy-art-a-collaborative-cut-it-all-up-edition

Olbrich Jürgen O. / Brandstifter (Brand Stefan): CUT UP COPY ART. A collaborative cut-it-all-up Edition, 2024

Titel
  • CUT UP COPY ART. A collaborative cut-it-all-up Edition
Technische
Angaben
  • 10,6x23 cm, Auflage: 20, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappbox mit ausgestanzten Löchern, 60 bedruckte Zettel eingelegt, verschiedene Papiere, verschiedene Drucktechniken
Sprache
ZusatzInfos
  • 1 von 20 nummerierten Editons-Boxen mit je 60 verschiedenen Fragmenten von über 30 Jahren aus den Copy Art-Archiven von Jürgen O. Olbrich & Brandstifter. Die eingelegten Papiere stellen eines von drei Fragmenten der in drei Teile geschnittenen Copy Art-Bögen dar, die auf die verschiedenen Boxen verteilt wurden.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-eternal-puzzle
olbrich-eternal-puzzle
olbrich-eternal-puzzle

Olbrich Jürgen O.: This is one piece of the eternal Puzzle, 2020

Verfasser
Titel
  • This is one piece of the eternal Puzzle
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4,8x10,5 cm, numeriert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    blaues Puzzleteil auf Kärtchen geklebt, nummeriert, in gestempeltem Schmuckumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Seit 1977 werden One pieces of the eternal Puzzle verteilt
Geschenk von
TitelNummer

walsh-emmett-kattenstroth-konvolut
walsh-emmett-kattenstroth-konvolut
walsh-emmett-kattenstroth-konvolut

Walsh Emmett: Kattenstroth Konvolut - Emmett Walsh, 1983

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Emmett Walsh
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 14,5x23 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle. Klappkarte, Vorlage bearbeitet durch Tontrennung, Teil-Pseudosolarisation, Farb-Xerox, gestempelt von Jürgen O. Olbrich
Sprache
ZusatzInfos
  • Selbstportrait
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Weber Franz-Josef: Kattenstroth Konvolut - Franz-Josef Weber, 1984-1989

bild1-weber-franz-josef
bild1-weber-franz-josef
bild1-weber-franz-josef

Weber Franz-Josef: Kattenstroth Konvolut - Franz-Josef Weber, 1984-1989

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Franz-Josef Weber
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • • Postkarte "1884 - Grüße zum Untergang", Dada-Text "Dankeschön", handschriftlicher Gruß an Kattenstroth, Siegen, 21.09.1984, signiert, Künstlerstempel
    • Plastiktüte mit Papierschnur, Etikett mit "KULTUR, drastisch", "1,50m", "20. Okt. '84", signiert
    • Brief vom 28.11.19.1984 an Kattenstroth, zweimal gefaltet, Schreibmaschine schwarz und rot auf Durchschlagpapier, im Anhang ein A4 Plakat der Schaubude des Salzburger Landestheater zum Stück "Alles Gute, Georg Trakl!" von F. J. Weber, zweimal gefaltet, ein Dokument zur Ausstellung "Schweißtücher" von Erhard Stöbe zur Uraufführung "Alles Gute, Georg Trakl!" im Foyer der Schaubude am 23.12.1984, zweimal gefaltet
    • Flyer "Salzburger TheaterZettel" zum Stück "Alles Gute, Georg Trakl!" von F. J. Weber
    • Brief vom 27.11.19.1985 an Kattenstroth, einmal gefaltet, rückseitig bedruckt mit Dada-Text/Gedicht über Bücher für Karl Riha am 22.11.1985, A4 Druck graphisch, einmal gefaltet
    • Brief vom 16.04.1986 an Kattenstroth, Schreibmaschine schwarz und rot, signiert, rückseitig Grafik in Schwarz-Weiß, einmal gefaltet
    • Kopie aus dem Magazin Theater Heute, Ausgabe 10/86, Artikel "Kritiker-Hades - (Anweisungen zu einem faktisch möglichen Kritikerdrama)" von Franz-Josef Weber, handschriftliche Notitz von F.J.W. "mit höllischem Gruß", einmal gefaltet
    • Grafik/ Collage "das blaue wunder erleben", signiert mit Jahreszahl 1986, zweimal gefaltet
    • Brief vom 26.04.1989 an Kattenstroth, zweimal gefaltet, 3/100, signiert
    • Postkarte bedruckt mit "Nobody is coming, therefore I am. Franz-Josef Weber", "A pro can play three holes from the memory. Jürgen O. Olbrich", Herausgegeben vom Kunstraum, Kunoldstraße 34, Kassel/Germany
Geschenk von
TitelNummer

DOOS-8-Schachtel
DOOS-8-Schachtel
DOOS-8-Schachtel

N. N.: DOOS 8 Deutschland Schachtel, 1992

Verfasser
Titel
  • DOOS 8 Deutschland Schachtel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46x36x16,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Objektzeitschrift. 20 quadratische Kartons von 20 Künstlern, je zur Häflte aus den Niederlanden und aus Deutschland, in einer großen Schachtel. Fast alle Objekte signiert und numeriert. Infoblätter liegen bei. Verschiedenste Materialien wie Karton, Schaumgummi, Metalle, Ton, Holz, Fotopapier, div. Farben, Gummiband, Draht, Schnur, Papier, Stoffe u.v.m. gestanzt, verbrannt, gefaltet, beklebt usw
ZusatzInfos
  • Das Objektmagazin DOOS erschien seit 1988 regelmäßig zwei- bis dreimal pro Jahr und enthält meist 40 dreidimensionale Originalwerke internationaler Künstler. Jeder Teilnehmer bekam ein komplettes Set, der Rest wurde verkauft.
    Auswahl der deutschen Künstler in dieser Ausgabe von Jürgen Olbrich, Kassel. In einem beiliegenden Faltblatt werden alle Künstler mit Bild und Text kurz vorgestellt.
Weitere Personen
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

jacob-the-first-international-portfolio

Verfasser
Titel
  • The First International Portfolio of Artists' Photography
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingeklammerter Postkarte der Präsentation bei Jürgen Olbrich in Kassel
ZusatzInfos
  • Broschüre zum gleichnamigen Buchprojekt und zur Ausstellung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-postkarte-copy
olbrich-postkarte-copy
olbrich-postkarte-copy

Olbrich Jürgen O.: Postkarte , 2025

Verfasser
Titel
  • Postkarte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Kopien aufgeklebt auf Postkartenkarton, Stempel, handschriftliche Nachricht, Gruß aus Mülheim
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Kretschmer Hubert: AAP ObjektMagazine, 2025

objektmagazine-flyer
objektmagazine-flyer
objektmagazine-flyer

Kretschmer Hubert: AAP ObjektMagazine, 2025

Verfasser
Titel
  • AAP ObjektMagazine
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 7,8x15,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 17.05.-22.06.2025. Motiv aus Achse Kassel-Bern von Jürgen O. Olbrich.
    Mit der Ausstellung Objekt-Magazine zeigt der Kunstverein Rosenheim 40 herausragende Titel mit über 100 Ausgaben von Objekt-Zeitschriften, die von 1965–2016 publiziert wurden. Die Ausstellung gibt mit dieser Bandbreite an Titeln aus dreizehn unterschiedlichen Ländern (Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, USA, Zypern) einen repräsentativen Überblick über diese Sonderform künstlerischen Verlegens.
    Einige der ausgestellten Magazine sind raumgreifend und regelrechte Skulpturen, andere zeigen sich in ungewöhnlichen Verpackungen wie Dosen, Mützen, Kleidungsstücken oder Flaschen. Es werden auch Magazine gezeigt, die noch dem herkömmlichen Zeitschriftenformat ähneln, jedoch sind auch diese mit Materialien durchsetzt und zeigen oftmals auf dem Cover applizierte Gegenstände.
    Die ausgestellten Objekte lassen sich den Kunstrichtungen Mail Art, Neo-Dada, Post-Fluxus und neueren Stilrichtungen zuordnen.
    Die Spanne der präsentierten Objekt-Magazine reicht von Klassikern wie dem Aspen Magazine (USA) von 1965, das von Künstlern wie Andy Warhol und Quentin Fiore gestaltet wurde und Produktionen von Roland Barthes, Susan Sontag, John Cage, Robert Rauschenberg, Yoko Ono und John Lennon enthält bis zu weiteren internationalen neueren Magazinen wie zum Beispiel Tau/ma (Italien), toi et moi pour toujours (Frankreich), Achse-Kassel Bern (Deutschland und Schweiz), AXE (Belgien), La Más Bella (Spanien), Landjäger (Österreich), Normal, NO News, artfusion, Tiegel & Tumult (Deutschland), DOOS (Niederlande) und weitere.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Janssen Ruud: Kattenstroth Konvolut - Ruud Janssen , 1984-1985

bild1-janssen-ruud-kattenstroth-konvolut
bild1-janssen-ruud-kattenstroth-konvolut
bild1-janssen-ruud-kattenstroth-konvolut

Janssen Ruud: Kattenstroth Konvolut - Ruud Janssen , 1984-1985

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Ruud Janssen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • • Brief adressiert an Kattenstroth, Umschlag beklebt mit Schwarz-Weiß Xerox, Stempel, A4 Kopie Schwarz-Weiß einer Collage, signiert, 1984
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, handschriftliche Nachricht, signiert, 1984
    • Briefumschlag ohne Inhalt adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, 1984
    • Briefumschlag ohne Inhalt, Stempel, Künstlerstempel, handschriftliche Nachricht, signiert, 1984
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Stempel, Umschlag nummeriert "10/10", Schwarz-Weiß Kopie 14,8x21cm, rückseitig handschriftliche Nachricht, 1984
    • Briefumschlag ohne Inhalt adressiert an Kattenstroth, Wasserfarbe, 15.04.1985
    • Briefumschlag adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, Schwarz-Weiß Xerox "*not made by computer*", Schwarz-Weiß Xerox einer Collage, rückseitig handschriftliche Nachricht, signiert, datiert 16.07.1984, Poststempel 16.07.1984
    • A4 Schwarz-Weiß Xerox "selections from T.A.M - rubber-stamp-archive", diverse Stempel und Künstlerstempel
    • A4 Schwarz-Weiß Xerox der Collage "Travelling Art Mail"
    • Briefumschlag adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel "Partner from Tam", Guy Bleus Stempel, 1985, handschriftliche Nachricht über Teilhabe in einem "mail artists photo-album"; "TAM Bulletin" Edition 250 vom 08.03.1985 (eigener Datenbankeintrag, siehe Link dazu unten)

    Ruud Janssen wurde am 29. Juli 1959 in Tilburg, Holland (Niederlande), geboren. Er ist Künstler, Lehrer, Schriftsteller und Verleger. Er ist seit 1980 mit Mail Art aktiv. Er organisiert mehrere internationale Mail-Art-Projekte und veröffentlicht zahlreiche Artikel, Zeitschriften (TAM-Bulletin, Statements, Secrets Thoughts on Mail-Art, IUOMA-Magazin, IUOMA Network, TAM Rubberstamp Archive) und Broschüren mit seinen TAM-Publikationen und beteiligt sich an internationalen (Mail-)Kunstprojekten, Kooperationen und Ausstellungen. 1983 wurde er zum Kurator der größten Sammlung von Gummistempeldrucken, die international bekannt ist. Teile der Sammlung wurden in San Francisco (1996), Moskau (2004) und New York (2010) ausgestellt. 1988 gründete er die IUOMA (International Union of Mail-Artists), die heute als soziales Online-Netzwerk aktiv ist und in der fast 2.000 Mail-Artists aktiv sind.
    1985 begann er mit elektronischer Kommunikation und Publikationen zu experimentieren und startete einen Bulletin Board Service und wurde damit zu einem der Pioniere der elektronischen Kommunikation innerhalb der Kunstwelt. Von 1994 bis 2001 führte er Interviews mit Fluxus-Künstlern und Mail-Artisten durch, wobei er verschiedene Kommunikationsformen (Post, E-Mail, Fax, persönliche Treffen und Telefon) nutzte. Die Ergebnisse veröffentlichte er in handgefertigten Broschüren und im Internet. Im Jahr 2008 sind alle Texte gebündelt und erscheinen auch in einer Serie von fünf Büchern. Siehe http://stores.lulu.com/iuoma. Durch die Interviews wird er auch in Fluxus involviert.
    1996 begann er mit der Veröffentlichung seiner Anthologie im Internet, die regelmäßig aktualisiert wird und zugänglich ist unter: www.iuoma.org. Das letzte Jahrzehnt dokumentiert er seine Aktivitäten auf zahlreichen Blogs. Ab 2001 widmet er sich verstärkt der Malerei mit Acrylfarben auf Papier, Leinwand, CD's und Briefumschlägen. Er ist Mitbegründer des „Fluxus Heidelberg Center“, macht Performances mit „Fluxus Heidelberg“ (Litsa Spathi & Ruud Janssen) und ist Webmaster für www.fluxusheidelberg.org.
    Seine Arbeiten und Publikationen befinden sich in den meisten internationalen Archiven, die sich mit Fluxus und Mail-Art beschäftigen. Seine Texte, Interviews, Kunstwerke und Statements werden in Magazinen, Büchern und anderen Publikationen in mehreren Sprachen (Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch usw.) veröffentlicht.
    Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

sz-anarchie-ist-kein-steckerleis

Verfasser
Titel
  • Anarchie ist kein Steckerleis - Humor kann auch weh tun: Das Gaudiblatt, ein Heft für subversiven Spaß, existiert sein zehn Jahren. Für die Jubiläumsausgabe wurde das Blatt, Münchens erstes Stadtmagazin, wiederbelebt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 69 vom 22. März 2019, Leute R6
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Gespräch mit den Herausgebern über redaktionelle Freiheit, Provokationen und den Geist der 68er
    Das Blatt, das 1973 in München gegründet wurde, war das erste Stadtmagazin Westdeutschlands. Lutz Olbrich, 71, arbeitete beim Blatt – und war außerdem in seinem Leben unter anderem: Architekturstudent, Schauspieler, Lkw-Fahrer und EDV-Berater. Das Gaudiblatt gibt es seit 2009. Es ist kostenlos, hat eine Auflage von 2500 Exemplaren und liegt in Münchner Kneipen, Cafés und kulturellen Einrichtungen aus. „Überall da, wo wir Subkultur vermuten“, sagt Michael Wladarsch, 57, Grafikdesigner und Kulturaktivist, der zusammen mit Olli Nauerz zum harten Kern der Gaudiblatt-Macher gehört. Nauerz, 48, ist Pflegeassistent und Musiker bei der Band Einstürzende Musikantenstadl. ...
    Text aus der Zeitung
TitelNummer

Olbrich Jürgen O.: UIT TE BUURT - Grüße aus LINZ, 2019

olbrich_uit_2019-pka
olbrich_uit_2019-pka
olbrich_uit_2019-pka

Olbrich Jürgen O.: UIT TE BUURT - Grüße aus LINZ, 2019

Verfasser
Titel
  • UIT TE BUURT - Grüße aus LINZ
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Stempeldrucke, Aufkleber, handschriftlicher Text, Grüsse aus Linz, Briefmarke aus Österreich
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-iiss-land-paperpolice
olbrich-iiss-land-paperpolice
olbrich-iiss-land-paperpolice

Olbrich Jürgen O.: IISS LAND, 2019

Verfasser
Titel
  • IISS LAND
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Stempeldrucke, Briefmarken, handschriftlicher Text, Aquarell auf Karton
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-postkarte-wien-2019
olbrich-postkarte-wien-2019
olbrich-postkarte-wien-2019

Olbrich Jürgen O.: im Um wie in win, 2019

Verfasser
Titel
  • im Um wie in win
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    historische Postkarte der Spanischen Hofreitschule in Wien, Stempeldrucke, Briefmarken, handschriftlicher Text, Aufkleber, Pflaster
Sprache
ZusatzInfos
  • Gruß von der Reise nach Wien
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-muenster-postcard-correction-2019
olbrich-muenster-postcard-correction-2019
olbrich-muenster-postcard-correction-2019

Olbrich Jürgen O.: M AM E MI M OM Ü nster lässt grüssen, 2019

Verfasser
Titel
  • M AM E MI M OM Ü nster lässt grüssen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Collage, Stempeldrucke, handschriftlicher Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Gruß aus Münster
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-hannover-postcard-correction-2019
olbrich-hannover-postcard-correction-2019
olbrich-hannover-postcard-correction-2019

Olbrich Jürgen O.: aus naH over n grüßt, 2019

Verfasser
Titel
  • aus naH over n grüßt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Collage, Stempeldrucke, handschriftlicher Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Gruß aus Hannover
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-postcard-correction-halle-2019
olbrich-postcard-correction-halle-2019
olbrich-postcard-correction-halle-2019

Olbrich Jürgen O.: a la Halle, 2019

Verfasser
Titel
  • a la Halle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Collage, Stempeldrucke, handschriftlicher Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Gruß aus Halle vom IKG
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O.: 6 Künstler-Briefmarken-Bögen für Hubert, 2019

olbrich-6-kuenstlerbriefmarken
olbrich-6-kuenstlerbriefmarken
olbrich-6-kuenstlerbriefmarken

Olbrich Jürgen O.: 6 Künstler-Briefmarken-Bögen für Hubert, 2019

Verfasser
Titel
  • 6 Künstler-Briefmarken-Bögen für Hubert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 perforierte Blätter, div. Papiere, Schwarz-Weiß und Farb-Fotokopien, original Notenblatt mit gelben Karton und handbeschriftetes Deckblatt in Pergaminhülle
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-not-polan-paperpolice-2019
olbrich-not-polan-paperpolice-2019
olbrich-not-polan-paperpolice-2019

Olbrich Jürgen O.: NOT POLAN, 2019

Verfasser
Titel
  • NOT POLAN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Stempeldrucke, handschriftlicher Text, Klebeband
Sprache
ZusatzInfos
  • Polnisches Postkartenmotiv, Gruß aus Slubice und Frankfurt, Oder
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-bei-sie-gibt-es-2019
olbrich-bei-sie-gibt-es-2019
olbrich-bei-sie-gibt-es-2019

Olbrich Jürgen O.: Bei sie gibt es 2 Lösungen, 2019

Verfasser
Titel
  • Bei sie gibt es 2 Lösungen
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig an den Rändern gestanzt, beklebt, bestempelt, Briefmarke
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O.: Negativ Print Edition 12 - Ich will dir was erzählen - Konvolut, 2020

olbrich_negativ_print_2020
olbrich_negativ_print_2020
olbrich_negativ_print_2020

Olbrich Jürgen O.: Negativ Print Edition 12 - Ich will dir was erzählen - Konvolut, 2020

Verfasser
Titel
  • Negativ Print Edition 12 - Ich will dir was erzählen - Konvolut
Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit Heft A5 mit Klebebindung, in mit "NPE" bestempeltem Umschlag, mit Programmheft Literaturfest Luzern, Drahtheftung mit Klappenumschlag, 32 S. vom 06.-08.03.2020, mit Einladungskarte "Klang Farben Text - Visual Poetry for the 21st Century", Lesungen und Performances in der Stiftung Lyrik Kabinett München, 03.-05.03.2020, Ehrengast: Eugen Gomringer, Kuratoren: Steven J. Fowler, Michael Lentz, Chris McCabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Reproduktion einer Kinderfibel zum Lesenlernen, im Negativdruck mit umgekehrten Farben
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-rote-beete
olbrich-rote-beete
olbrich-rote-beete

Olbrich Jürgen O.: Rote Beete - go east gone, 2021

Verfasser
Titel
  • Rote Beete - go east gone
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Vorderseite mit Collage und Stempeldruck, Rückseite gestempelt und handschriftlicher Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • historische Ansichtskarte überarbeitet, rückseitig mit blauen Buchstaben bestempelt: go east gone
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-lettera-luzern-now-you-see-it
olbrich-lettera-luzern-now-you-see-it
olbrich-lettera-luzern-now-you-see-it

Olbrich Jürgen O.: Lettera Luzern - Now you see it Now you dont't, 2022

Verfasser
Titel
  • Lettera Luzern - Now you see it Now you dont't
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 11,4x16 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beklebt, beidseitig bestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu Lettera - Literaturfest in Luzern, 11.-13-03.2022
    Das Lettera – Literaturfest Luzern berücksichtigt die unterschiedlichsten Aspekte der Literatur und Literaturvermittlung und begreift Literatur nicht nur als privates, intimes Lektüreangebot, sondern ebenso als Medium gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und öffentlicher Diskussion. Die (inter-)nationale Literatur ist fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-in-berlin-03-2022
olbrich-in-berlin-03-2022
olbrich-in-berlin-03-2022

Olbrich Jürgen O.: BERLIN, 2022

Verfasser
Titel
  • BERLIN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,4x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, bestempelt, Briefmarke, Collage
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-postkarte-no-offenbach-2022
olbrich-postkarte-no-offenbach-2022
olbrich-postkarte-no-offenbach-2022

Olbrich Jürgen O.: OF, 2022

Verfasser
Titel
  • OF
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,6x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Stempeldrucke, Collagen, Briefmarken
Sprache
ZusatzInfos
  • Kartengruß aus Offenbach vom Hot Printing, Druckfestival Offenbach, 09. und 10.07.2022 im Klingspor Museum
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-way-on-bergen-pk-2022
olbrich-way-on-bergen-pk-2022
olbrich-way-on-bergen-pk-2022

Olbrich Jürgen O.: way ON, 2022

Verfasser
Titel
  • way ON
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, bestempelt, beklebt
ZusatzInfos
  • Postkarte aus Bergen (Norwegen), abgeschickt in Kassel am 26.07.2022
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-ray-bergen-pk-2022
olbrich-ray-bergen-pk-2022
olbrich-ray-bergen-pk-2022

Olbrich Jürgen O.: ray, 2022

Verfasser
Titel
  • ray
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, bestempelt, beklebt, Ecken abgerundet
ZusatzInfos
  • Postkarte aus Bergen (Norwegen), abgeschickt in Kassel am 26.07.2022
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-postkarte-2022-08-10
olbrich-postkarte-2022-08-10
olbrich-postkarte-2022-08-10

Olbrich Jürgen O.: MAD STOP, 2022

Verfasser
Titel
  • MAD STOP
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,4x16,1 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, bestempelt, Briefmarke, Collage
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-frankfurt-slubice-pk
olbrich-frankfurt-slubice-pk
olbrich-frankfurt-slubice-pk

Olbrich Jürgen O.: Frankfurt Slubice, 2022

Verfasser
Titel
  • Frankfurt Slubice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,3x13 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, rechtsseitig abgerundet, Collage, handschriftlicher Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • Gruß aus zwei Städten.
    Słubice ist eine Stadt an der Oder im äußersten Westen Polens. Bis 1945 war das heutige Stadtgebiet als Dammvorstadt bzw. Gartenstadt ein Stadtteil von Frankfurt.
    Text aus Wikipedia
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-dresden-zwinger-pk
olbrich-dresden-zwinger-pk
olbrich-dresden-zwinger-pk

Olbrich Jürgen O.: Dresden Zwinger, 2022

Verfasser
Titel
  • Dresden Zwinger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Collage, handschriftlicher Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • Gruß aus Dresden.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-wo-was-wie-paperpolice
olbrich-wo-was-wie-paperpolice
olbrich-wo-was-wie-paperpolice

Olbrich Jürgen O.: Wie Wo Was - Paper Police, 2022

Verfasser
Titel
  • Wie Wo Was - Paper Police
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x21,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag bestempelt, Collage, PostIt mit handschriftlichem Gruß, gelbe gelochte Karteikarte mit eingeklebtem Mikrofilm, Stempeldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Mikrofilme und Mikrofiches waren jahrelang die gängige Methode der Langzeit-Archivierung von umfangreichen Dokumentenbeständen. Das Material wird bei der Verfilmung in ein mikroskopisch kleines Format verkleinert. Um die Originaldokumente wieder bearbeiten zu können werden spezielle Lesegeräte benötigt, die das Material auf seine Ursprungsgröße zurück vergrößern.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-das-macht-sinn-pk
olbrich-das-macht-sinn-pk
olbrich-das-macht-sinn-pk

Olbrich Jürgen O.: Das macht Sinn!* Worte wird zu!*, 2022

Verfasser
Titel
  • Das macht Sinn!* Worte wird zu!*
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Collage, Stempeldrucke, Briefmarke
Sprache
ZusatzInfos
  • Alte Postkarte mit Textteilen überklebt, bestempelt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-overvliet-distant-suffering
olbrich-overvliet-distant-suffering
olbrich-overvliet-distant-suffering

Overvliet Hans: DISTANT SUFFERING XXVIII - Syrian Skies [3,838 days], 2022

Verfasser
Titel
  • DISTANT SUFFERING XXVIII - Syrian Skies [3,838 days]
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12x16,5 cm, Auflage: 3, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    35 Postkarten, die zwischen zwei Kartondeckeln mit einem Klettverschluss zusammengehalten werden
Sprache
ZusatzInfos
  • Siebtes Werk aus der Serie Syrian Skies, einem Projekt des Künstlers Hans Overvliet, das aus Postkarten mit verpixelten Wolkenbildern des syrischen Himmels besteht, der von Gewalt und Krieg gezeichnet ist. Der Bezug des Künstlers geht auf seine journalistischen Tätigkeit im Nahen Osten in den 1980er Jahren zurück, einer Zeit, die wie heute von Krieg und militärischen Auseinandersetzungen geprägt war. Dies liegt dem Titel Distant Suffering zugrunde. In seiner künstlerischen Arbeit setzt sich Overvliet also auf mediale und symbolische Weise mit den Aspekten von Macht, Politik, Exklusion und einer oft verborgenen Realität sowie den Auswirkungen und Schäden einer tolerierten, aber zerstörerischen Militärindustrie auseinander.Diese siebte Ausgabe im Oktober 2022 wurde von Jürgen O. Olbrichs editiert und erschien im Rahmen der dritten Super BOOKS mit einer Auflage von nur 3 + 1 A.P., mit dem Ziel in den Archiven des Haus der Kunst, der documenta Kassel und dem AAP archiviert zu werden.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-karte-gruesse-aus-texel-2023
olbrich-karte-gruesse-aus-texel-2023
olbrich-karte-gruesse-aus-texel-2023

Olbrich Jürgen O.: LET EX, 2023

Verfasser
Titel
  • LET EX
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x17,3 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beklebt, bestempelt, rückseitig mit aufgeklebtem CutOut, handschriftlicher Gruß aus Texel
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

dadanautik-olbrich-polis-2023-ursprung

Titel
  • Pendel-Bücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 29,7x22 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei identische Ausgaben des Magazins regiopolis 01/2023 Emscher-Lippe in brauner Versandtasche, handschriftlich beschriftet. Beigelegt eine Original-Collage von Dadanautik
Sprache
ZusatzInfos
  • Zustand 1 - Das Magazin im ursprünglichen Zustand
    Zustand 2 - von Walter Bachmann und Jürgen O. Olbrich mit Collagen bearbeitet
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-offenbach-pc-2024
olbrich-offenbach-pc-2024
olbrich-offenbach-pc-2024

Olbrich Jürgen O.: OFF ACH, 2024

Verfasser
Titel
  • OFF ACH
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Stempeldrucke, Collagen, Briefmarke
Sprache
ZusatzInfos
  • Kartengruß von dem Hot Printing Druckfestival Offenbach im Klingspor Museum, 06./07.07.2024
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-hamburg-gesundheitspostamt-pc-2024
olbrich-hamburg-gesundheitspostamt-pc-2024
olbrich-hamburg-gesundheitspostamt-pc-2024

Olbrich Jürgen O.: Gesundheits-Postamt - Original-Beweisstück, 2024

Verfasser
Titel
  • Gesundheits-Postamt - Original-Beweisstück
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Stempeldrucke, Collagen, Briefmarke
Sprache
ZusatzInfos
  • Kartengruß vom Gesundheitspostamt in Hamburg, 18./19.09.2024
    ART is where you find it
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-postkarte-venezia-2024
olbrich-postkarte-venezia-2024
olbrich-postkarte-venezia-2024

Olbrich Jürgen O.: Venezia TH manche weint, 2024

Verfasser
Titel
  • Venezia TH manche weint
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,2x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Vorderseite Collage, Rückseite Stempeldrucke ve ne zi da
Sprache
ZusatzInfos
  • Grußkarte aus Venedig, November 2024
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-5-briefmarken-sowjetisch-2024
olbrich-5-briefmarken-sowjetisch-2024
olbrich-5-briefmarken-sowjetisch-2024

Olbrich Jürgen O.: Briefmarken-Set, 2024

Verfasser
Titel
  • Briefmarken-Set
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,3x15,7 cm, signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 sozialistische Briefmarken, teilweise gestempelt, alle mit einer Puzzle-Stanzung, in einen Bogen eines Briefmarkensammelalbums gesteckt, mit transparenter Schutzfolie, rückseitig mit einem aufgeklebten gestanzten Teil, signiert und datiert, in Briefumschlag
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-postkarte-2025-texel
olbrich-postkarte-2025-texel
olbrich-postkarte-2025-texel

Olbrich Jürgen O.: JHO.T Grüße aus Texel, 2025

Verfasser
Titel
  • JHO.T Grüße aus Texel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x10 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Historische Postkarte mit applizierten farbigen Buchstaben, rückseitig gestempelt und handschriftlicher Gruß
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung