Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde José Antonio, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 42 Treffer
 Hinweis zum Copyright
la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Techn. Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • La Música del vinilo
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 384 S., 22x21,8 cm, ISBN/ISSN 9788492222476
    Hardcover mit Umschlag aus Papier, eingelegt eine Schallplatte von Ben Vautier. Anschreiben von José Antonio Sarmiento
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

reglero-antologia-poesia-visual
reglero-antologia-poesia-visual
reglero-antologia-poesia-visual

Reglero César: Antología apropiacionista de la poesía visual espanola, 2009

Verfasser
Titel
  • Antología apropiacionista de la poesía visual espanola
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 308 S., 17,5x13 cm, ISBN/ISSN 9788492618767
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Estudio sobre el apropiacionismo y poemas demostrativos, con obras intervenidas de 48 poetas españoles
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von César Reglero
TitelNummer

experimentelle-texte-22--aguiar-fernando-poesie-portugal--1990
experimentelle-texte-22--aguiar-fernando-poesie-portugal--1990
experimentelle-texte-22--aguiar-fernando-poesie-portugal--1990

Aguiar Fernando, Hrsg.: experimentelle texte, Nr. 22 - Visuelle Poesie aus Portugal, 1990

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 22 - Visuelle Poesie aus Portugal
Ort Land
Techn. Angaben
  • 60 S., 21x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

ras-6

Titel
  • RAS Revista de Arte Sonoro 6
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Veröffentlicht vom Centro de Creación Experimental. Mit umfangreichem Booklet
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, sangre de artista

Titel
  • sangre de artista I
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 22x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, !? colección 1

Titel
  • el papel higiénico colección 1 - ¡!¿?
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 62 S., 14,8x11 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, El ojo del silenco
José Antonio Sarmiento, El ojo del silenco
José Antonio Sarmiento, El ojo del silenco

Sarmiento José Antonio: El ojo del silencio, 1999

Titel
  • El ojo del silencio
Ort Land
Techn. Angaben
  • 16,5x14,5 cm, ISBN/ISSN 8492222425
    Buch mit CD
ZusatzInfos
  • Sound Aktion und Installation für 100 Funktransistoren
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, grève de la faim

Titel
  • grève de la faim
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21,2x11,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Sin Titulo 5
Sin Titulo 5
Sin Titulo 5

Mancebo Juan Augustin / Sarmiento José Antonio, Hrsg.: Sin Titulo 5, 2001

Titel
  • Sin Titulo 5
Ort Land
Techn. Angaben
  • 24x17 cm, ISBN/ISSN 11347015
    Beiträge über Schramm, Beuys, Higgins und Kelley
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

La otra escritura

Verfasser
Titel
  • La otra escritura - La poesia experimental espanola 1960-1973
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 322 S., 23,9x16,8 cm, ISBN/ISSN 8477290687
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

revistas

Verfasser
Titel
  • revistas - espacios de creatión
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 23x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

villa-stuck-programm-2018-atelier

Verfasser
Titel
  • Programm Oktober 2018 - Januar 2019
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 20 S., 20,3x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmflyer zu 50 Jahre Museum Villa Stuck, Thomas Hischhorn Never Give Up The Spot, Vor-Ort-Sein, José Antonio Suárez Londono, Almanach. Ricochet #12, Christian Hartard, Less Work for Mother. Fränzchen Programm. Karte für Die Kreativwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren
Erworben bei Villa Stuck
TitelNummer

rober-nuire-no-2

Verfasser
Titel
  • nuire No. 2 - Hommage à Joan Brossa
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 182 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 9791091435482
    Broschur
ZusatzInfos
  • Nummer 2 des Katalogs der 3. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Mai-September 2017. Thema: "Décryptage" - Entschlüsselung.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

segunda-bienal-mexico-1987

Verfasser
Titel
  • Segunda Bienal Internacional de Poesia Visual y Alternativa en Mexico 1987-1988
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Biennale zur internationalen Visuellen und Alternativen Poesie in Puebla, Mexiko (24.04.1987)
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

brossa-exposicio-poesia-visual

Verfasser
Titel
  • exposició poesia visual ibèrica
Ort Land
Techn. Angaben
  • [8] S., 21,2x16,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Flyer, mehrfach gefaltet, Offset-Druck und eine Karte auf gelbem Karton
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Estudi d'Art d'Amics de Sant Cugat, vom 10.11.-07.12.1975 in Sant Cugat (Barcelona)
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

piedra-lunar-visual-poetry-1991t
piedra-lunar-visual-poetry-1991t
piedra-lunar-visual-poetry-1991t

Corpá, Hrsg.: PIEDRA LUNAR - VISUAL POETRY, 1991 No 3, 1991

Verfasser
Titel
  • PIEDRA LUNAR - VISUAL POETRY, 1991 No 3
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [34] S., ca. 33x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne Kunststoffhüllen, rote Folien als erste und letzte Seite, zusammengefasst und an kurzer Seite händisch genietet
ZusatzInfos
  • 32 Hüllen bestückt und gestaltet von den verschiedenen Künstlern, zum großen Teil mit Originalarbeiten
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

gomes-tiago-biblia-nr31

Verfasser
Titel
  • Biblia #31 - Biblia Revolucionaría
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 64 S., 25,519x,6 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Bögen nicht aufgeschnitten, zwei verschiedene Papiersorten
ZusatzInfos
  • 31. Ausgabe des Magazins Biblia des portugiesischen Künstlers Tiago Gomes. Diese Ausgabe ist besonders, da sie am 25.04.2013 und damit genau 18 Jahre nach der #0 der Zeitschrift aber auch 40 Jahre nach der Nelkenrevolution erschienen ist, daher wird sie auch Biblia Revolucionaría genannt. Doe Zeitschrift besteht aus Schwarz-Weiß Text- und Bildbeiträgen verschiedener portugiesischer Künstler*innen. Aus dem gegebenen Anlass ist auch das Thema dieser Ausgabe die (Nelken)Revolution, wobei das Format generell gesellschaftskritisch und links-politisch ist.
Sprache
Erworben bei Stet
TitelNummer

dodo-issue-1

Verfasser
Titel
  • Dodo #1
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 96 S., 24,1x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-0004332576
    Drahtheftung, Klappeinband. Poster eingelegt
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Dodo Magazins. Das Heft hat - wie eine Kassette - zwei Seiten A und B und muss zum Lesen ab dem Centerfold umgedreht werden.
    Dodo is the adventure, science and fantasy magazine you have been waiting for. This magazine is for anyone that has ever wanted a treehouse. Dodo is a time machine, a theme park, a trip to the moon, a horror story, a prehistoric site, an unsolved mystery, even a Zeppelin voyage. It’s a magazine that will make you feel as if you were reading it under your sheets with a flashlight. With every passing page, you’ll leave behind everything around you as you enter your own world, a place where nothing bad can happen, where everything has yet to be discovered; a place where you had already been before but had forgotten.
    Text von der Website.
Sprache
Erworben bei La Central
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

views-beside
views-beside
views-beside

Balthaus Fritz, Hrsg.: views beside ..., 1982

Verfasser
Titel
  • views beside ...
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 324 S., 33x25 cm, Auflage: 550, ISBN/ISSN 3923594003
    eingeklebtes Foto, perforiertes und gelöchertes Blatt, verschiedene Papiere, Stempeldrucke, in hinteren Umschlag eingeklebt 1 Schallplatte mit 45 UpM
ZusatzInfos
  • Schallplatte mit finger's music, mauricio nannucci, ach du grüne 9ne, thomas kapielski, sisyphos' knie, verbissen in tiegels hosenbein, fritz balthaus, yes sir ree, beth anderson, percussionist michael blair, i sing a song (tonbandkomposition) Julius, stimme joan la barbara, anaplasia for italian and noise gate, fred szymanski. In Papierhülle
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

la-mas-bella-ojo-por-ojo

Titel
  • La Más Bella 09 - Ojo Por Ojo
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 11x28x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Dias, beigelegt ein Diabetrachter und ein geklammertes Heft, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Künstlerbeiträge auf den Diapositiven von Boke Bazán, Pepe Murciego, Rafael Doctor, Laura Torrado, Juan Pablo Ballester, Koko Rico, Marina Núñez, Cueto Lominchar, Diego Ortiz, Ciuco Gutiérrez.
    Im Heft grafische und literarische Beiträge
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

brach-sticker-in-der-kunst

Verfasser
Titel
  • Sticker in der Kunst - Vom Aufkleber in der Mail Art über Streetart bis zum Sticker Award
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-928761901
    Drahtheftung, verschiedene Papiere mit Stickern
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Studienzentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, 19.11.2011-05.02.2012
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Uwe Göbel
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

Isidoro Valcárcel Medina, Motores

Titel
  • Motores
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, Buletin des bolsa 16

Titel
  • Boletin de bolsa 16 - mercado de valores
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 11x17,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, por qué una cooperativa

Titel
  • Por qué una cooperativa de ...
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 11,5x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, La Caixa agrupará en

Titel
  • La Caixa agrupará en una filial ...
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 11,5x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, ohne Titel 1977

Titel
  • ohne Titel
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, se vende un artista, Madrid

Titel
  • Se vende un artista
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, se vende un artista, Las Palmas

Titel
  • Se vende un artista
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

José Antonio Sarmiento, no es una galeria de arte

Titel
  • Esto no es una galería de arte
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975
Ort Land
Techn. Angaben
  • 6 S., 10x21 cm, Auflage: 400, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung, Schwarz-Weiß-Fotokopie, gefaltet
TitelNummer

Zines 1 cover
Zines 1 cover
Zines 1 cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Techn. Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804707
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger
Sprache
TitelNummer

la-mas-bella-con-dos-pelotas-2000

Titel
  • La Más Bella 08 - Con Dos Pelotas
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 15,1x10,5x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    bedruckte Karten, 2 Hartpappstücke, Titelblatt aus Spiegelfolie mit angebrachtem Aufkleber, geschraubt, beigelegt ein Mini-Fußball, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

fundacion-march-431

Verfasser
Titel
  • Revista de la Fundación Juan March 431
Ort Land
Techn. Angaben
  • 34 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 02104148
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über eine Ausstellung von Künstlerbüchern: Artists’ (Books and Other Publications), 1947-2013, July 23, 2014 – August 30, 2014 (S. 9).
    The exhibit also consciously interweaves representative examples of collaborations between visual artists and poets, such as Joan Brossa and Antoni Tàpies’ Novel.la (Sala Gaspar, Barcelona, 1965) and Rafael Alberti and Manuel Millares’ Mutilados de paz (Madrid, 1965).
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Fundacion Juan March
TitelNummer

Kretschmer Hubert: Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Der Scan vom Buch, 2018

kretschmer-bsb-zines-1-cd
kretschmer-bsb-zines-1-cd
kretschmer-bsb-zines-1-cd

Kretschmer Hubert: Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Der Scan vom Buch, 2018

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Der Scan vom Buch
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 12,5x14,3 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD bedruckt in Slimcase, PDF-Datei mit 1,2 GB
ZusatzInfos
  • die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet, Schwarz-Weiß auf Munken-Papier ausgedruckt und gescannt
TitelNummer

leo-pardo-madre
leo-pardo-madre
leo-pardo-madre

Pardo Tania / Pardo Miguel / Pardo Elisa: Madre, 2015

Titel
  • Madre
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [36] S., 21,1x14,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Das Heft ist verpackt in einem braunen, gestempelten Umschlag. Nummerierung mit Bleistift.
ZusatzInfos
  • Fazine des Künstlerkollektivs "Leo Pardo - El Hermano Pequeño". Gegründet wurde das Kollektiv von drei Geschwistern, vermutlich in Madrid, wobei die Beiträge in diesem Heft von diversen Künstler*innen stammen. Allen Arbeiten Liegt das Thema Familie bzw. die Figur der Mutter zu Grunde.
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch

Kretschmer Hubert: Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: 5, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere beim Originalbuch, 4 Kopien auf anderem Papier
ZusatzInfos
  • Die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Wurde bei 1-Stunden-Ausstellungen gezeigt u.a. in München, Wien, Venedig, Berlin
TitelNummer

la-mas-bella-de-pega-2008

Titel
  • La Más Bella 17 - de Pega
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 18,5x35x6,3 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 20 Originalarbeiten, eingelegt in einen Kunststoffbehälter, beigelegt ein Editorial und Aufkleber, in Pappschachtel mit angebrachten Aufklebern. Objektzeitschrift, unter den Arbeiten ein Borstenpinsel mit Siebdruck, ein Bogen Abziehbilder, Postkarten, Flyer, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Tapete in Rollenform, Klebeband, Tapetenkleister, Stoffmütze, mehrfach gefaltete Plakate
ZusatzInfos
  • La Más Bella 17 - de Pega, "aus Leim", ist eine Edition, in der alle Inhalte stecken, sie sind losgelöst, sie sind anfällig für Verklebungen, sie sind klebrig, sie dienen zum Kleben, sie haben Stöcke... Rund 60 Künstler haben in dieser Ausgabe zusammengearbeitet, mit Werken, die physisch in selbstklebenden Unterlagen wie Tapeten, Klebeband, Aufklebern, Aufklebern verschiedener Formen und Größen usw. enthalten sind. Mit einer Edition gestanzter Aufkleber, selbstklebender Briefmarken und Coupons, entworfen von verschiedenen Künstlern.
    Text übersetzt von der Webseite
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

ehrenberg-manchuria
ehrenberg-manchuria
ehrenberg-manchuria

Ehrenberg Felipe, Hrsg.: Manchuria - Visión Periférica - 50 años, 2007

Verfasser
Titel
  • Manchuria - Visión Periférica - 50 años
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 320 S., 24,7x19,7 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 9789685467179
    Fadenheftung mit Bündchen, Hardcover.
ZusatzInfos
  • Published on the occasion of an exhibition held at Galeria La Celda, Mexico City, June, 2007.
    Eine Sammlung an Bildern, Dokumenten, Zeitungsausschnitten, etc. gemischt mit Texten zu Mexiko bzw. der Situation in Mexiko zu Zeiten des neuen Jahrhunderts.
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

emop-2018-katalog

Verfasser
Titel
  • EMOP - European Month of Photography 2018
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 298 S., 27x20 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, 3 verschiedene Covers, von Alina Simmelbauer, Herbert List und Josef Wolfgang Mayer
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zum EMOP, 28.09.-31.10.2018. Der Band listet alle 115 Ausstellungen des 8. Europäischen Monats der Fotografie Berlin mit Texten und Abbildungen auf. Zudem gibt es einen Index aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
    Seit 2004 stellt Deutschlands größtes Fotofestival alle zwei Jahre die ganze Bandbreite historischer und zeitgenössischer Fotografie in Berlin vor. Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften und Fotoschulen in Berlin und Potsdam präsentieren zahlreiche Ausstellungsprojekte und Veranstaltungen, ausgewählt von einer Fachjury. Die Formate reichen von Ausstellungen im Außenraum und großen Museumspräsentationen,über Einzel- und Gruppenpräsentationen in Galerien und Projekträumen bis zu beeindruckenden Beiträgen vieler ausländischer Kulturinstitute und Botschaften sowie der städtischen Kunst- und Kulturämter.
    2016 fanden erstmals zum Auftakt des Festivals die EMOP Opening Days in Kooperation mit der C/O Berlin Foundation im Amerika Haus statt, die in 3 Tagen mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher anzogen. Wegen des großen Erfolges finden sie in diesem Jahr erneut statt und werden von C/O Berlin kuratiert.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Lisa Fuhr
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben