|    
Titel
	
Arte Postale! 012 All stars issue
 
TechnischeAngaben
 
	
33,5x22,1 cm, Auflage: 100, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenVerschiedenste Medien in Kunststofftüte, Diapositiv, Heftchen, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Flyer, Stempeldrucke, 18 Einzelblätter alles auf unterschiedlichen Papieren, Schwarz-Weiß-Fotokopien. Materialien von Near the Edge Editions
 
	ZusatzInfos
	
		
	Alles zusammen in Plastiktüte mit ARTE-Aufkleber in Versandtasche, mit Stempel Refluxus-Zona Ovest.		 
 | 
	   
Titel
	
La Más Bella 04L - Su Belleza Es Su Mecanica
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 24x16,7 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenCover mit aufgeklebter Briefmarke, eingelegt ein kleinerformatiges Stickerheft und zwei gestempelten Tütchen mit Stickern, auf letzter Seite ein eingeklebter Faden
 
	ZusatzInfos
	
		
	La Más Bella 4L ist eine Hommage an das Renault 4L-Fahrzeug, das einem der Verleger von La Más Bella gehört, das in der Nacht der Präsentation der Ausgabe von La Más Bella Número 3 fast ein Jahr zuvor gestohlen wurde. Die Ausgabe wurde zum Preis von 666 Peseten zum Verkauf angeboten und war schnell ausverkauft. Das beigelegte Heft ist ein Album der großen Wunder der aktuellen Kunst, mit einigen Aufklebern und Sammlerstücken von mehreren spanischen Künstlern.Text übersetzt von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
La Más Bella 17 - de Pega
 
TechnischeAngaben
 
	
18,5x35x6,3 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenca. 20 Originalarbeiten, eingelegt in einen Kunststoffbehälter, beigelegt ein Editorial und Aufkleber, in Pappschachtel mit angebrachten Aufklebern. Objektzeitschrift, unter den Arbeiten ein Borstenpinsel mit Siebdruck, ein Bogen Abziehbilder, Postkarten, Flyer, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Tapete in Rollenform, Klebeband, Tapetenkleister, Stoffmütze, mehrfach gefaltete Plakate
 
	ZusatzInfos
	
		
	La Más Bella 17 - de Pega, "aus Leim", ist eine Edition, in der alle Inhalte stecken, sie sind losgelöst, sie sind anfällig für Verklebungen, sie sind klebrig, sie dienen zum Kleben, sie haben Stöcke... Rund 60 Künstler haben in dieser Ausgabe zusammengearbeitet, mit Werken, die physisch in selbstklebenden Unterlagen wie Tapeten, Klebeband, Aufklebern, Aufklebern verschiedener Formen und Größen usw. enthalten sind. Mit einer Edition gestanzter Aufkleber, selbstklebender Briefmarken und Coupons, entworfen von verschiedenen Künstlern.Text übersetzt von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Ohne Stadt keine Street-Art - Für den einen Betrachter ist es Kunst, für den anderen Vandalismus: Fabian Bross, Blogger und Sammler, fotografiert seit 2010 Fan-Aufkleber im öffentlichen Raum. Seine Erkenntnis: Fußballsticker und Polizistenhass treten häufig gleichzeitig auf
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeitrag in der SZ Nr. 27 vom 02. Februar 2017, Leute, S. R6
 
	ZusatzInfos
	
		
	... Fabian Bross, 32, Linguist, Blogger und Sammler, hat zahlreiche dieser Fan-Aufkleber fotografiert		 
 |    
Titel
	
Kleine Reihe Band 16. NEMO PROPHETA IN PATRIA: Guglielmo Achille Cavellini - GAC centinnial and other projects
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21x14,8 cm,  ISBN/ISSN 9783928761970Drahtheftung,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 28.06.-31.08.2014Der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini (1914-1990) stand mit zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern in regem Austausch. In hohen Auflagen produzierte er im Rahmen seiner „Selbst-Historisierung“ Dokumente, Künstlerbücher, -postkarten, -briefmarken, oder auch einen weit verbreiteten Aufkleber in den italienischen Farben, mit dem er eine groß angelegte Ausstellung zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag in Venedig voraussah. Ihm zu Ehren präsentiert das Zentrum für Künstlerpublikationen, kuratiert von Guy Schraenen, Künstlerpublikationen von Cavellini aus den Beständen des Archive for Small Press & Communication. Außerdem umfasst die Ausstellung eine Auswahl weiterer Projekte, die von einer vielfältigen, grenzüberschreitenden künstlerischen Kommunikation zeugen.
 Text von der Website
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden7 Aufkleber mit unterschiedlichen Motiven
 
	ZusatzInfos
	
		
	U. a. von Timm Ulrichs/Werbezentrale für Totalkunst, 1964		 
 |    
Titel
	
Sticker in der Kunst - Vom Aufkleber in der Mail Art über Streetart bis zum Sticker Award
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 21x14,8 cm,  ISBN/ISSN 9783928761901Drahtheftung, verschiedene Papiere mit Stickern
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Studienzentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, 19.11.2011-05.02.2012		 
 |    
Titel
	
Nicht das Nezwerk, das Porto wird dich fressen.
 
TechnischeAngaben
 
	
7,3x6,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrei Aufkleber, einzeln
 
 |    
Titel
	
Poland - We are with you !
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 17x11,6 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenAcht Aufkleber, gestempelt
 
 |    
Titel
	
Stickers. From the first international sticker awards
 
TechnischeAngaben
 
	
[324] S., 13x21 cm, 3 Teile.  ISBN/ISSN 9783899551518Broschur, beiliegend 2 Bögen mit Stickers, Aufklebern
 
	ZusatzInfos
	
		
	Stickers have become an essential element of contemporary street art used by the most underground of artists. With stickers, anyone can plant their flag, gain notoriety, recognition and attain instant coverage while the action itself is inconspicuous. This book documents the best submissions from the first international sticker awards which have been established to record this constantly evolving movement.Low-tech and prepared in advance, stickers are made from a multitude of materials and techniques from hand, photocopies, posters and wheat pastes to walls. From drainpipes and crosswalk boxes to street signs and walls, stickers can be found almost anywhere at eye level on public surfaces blending into and becoming part of the streets. Motifs vary from scribbles and characters to intricate figurative images, often personal logos or tags functioning as trademarks. Stickers have created a revolution in communication – proving to be effective tools in establishing dialog, inspiring reaction and feature messages that are subversive, fun and often cryptic.
 This extensive volume presents over 800 examples from around the world and includes 2 pages of award winning real stickers for the reader’s enjoyment.
 Text von der Webseite
 Sticker aus Asien, Israel, Latein- und Süd-Amerika, Nordamerika, Europa
 
 |    
Titel
	
Riotini - Dein Stickeralbum zur G20-Revolte in Hamburg 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 29,8x21,1 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Tütchen mit neun Sticker.
 
	ZusatzInfos
	
		
	In deinen Händen hältst du RIOTINI, das Sticker-Sammel-Album zur G20-Revolte in Hamburg. In 58 Motiven wird an die Ereignisse des Sommers erinnert. Zelebrieren wir die Auflehnung, die Verwüstung der Stadt der Reichen, des Käfigs in dem wir leben müssen. Tausche Sticker auf dem Schulhof, auf der Arbeit, im Wartezimmer, in der Kneipe…, mit deinen Genoss_innen und Mitstreiter_innen aus anderen Städten und Ländern. Verschenke das Album an Freund_innen, an Familie und alle die leider nicht selber dabei sein konnten.Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
InterViews Heft 03 - Briefe - Theater - Die versäumte Weltreise - Das Gegenteil - Gute Aussichten
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenTransparente Plastikhülle mit Heft aus lose ineinander gelegten Blättern, einem Sticker, einer Postkarte und einem mehrfach gefalteten Informationszettel
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sticker Edition #1: Mirja ReuterDen ersten 20 Heften dieser Ausgabe (Auflage 50 Stück) liegt jeweils ein Aufkleber als Teil einer 20-teiligen Edition bei. Das dritte Heft ist den Stimmungen und Launen der Gesprächspartner gewidmet.
 
 |    
Titel
	
InterViews Heft 04 - DUFT I-V - *Farbe - RE_Kapitulation - Informationskannibalismus - Zombies/Ingewaltnahme / Wandern
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 20, numeriert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenTransparente Plastikhülle mit Heft aus lose ineinander gelegten Blättern, einem Sticker, einer Postkarte und einem mehrfach gefalteten Informationszettel
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sticker Edition #2 Kasia FudakowskDen ersten 20 Heften dieser Ausgabe (Auflage 50 Stück) liegt jeweils ein Aufkleber als Teil einer 20-teiligen Edition bei.
 
 |    
Titel
	
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein Baum
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 29,7x21 cm, signiert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenHeft, Drahtheftung, Cover beklebt, mit Plakat und Post-It Notiz innen, dazu Postkarte mit persönlichem Schreiben, in weißem, beklebten Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Texte zur Welt wie sie ist und wie sie sein sollte. Heft 35. Texte zur Welt kann man nicht kaufen - man bekommt sie geschenkt. Spezialpublikation, die für Peter Niemann und seine Sammlung Haus N in Kiel, Athen gemacht wurde. Geht nur unter den Ladentisch von Fan zu Fan.		 
 |    
Titel
	
Sticker der Typografiischen Gesellschaft München
 
TechnischeAngaben
 
	
5x5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenAufkleber/Sticker mit geometrischen Grundformen, Dreick, Kreis, Rechteck/Quadrat, Weiß auf Schwarz
 
 |    
Titel
	
muss sterben #7 - Kobenhavn
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, mit zwei Stickern, drei Postkarten, ein Heft mit Drahtheftung innen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Beiträgen u.a.: Die Muss-sterben-Redaktion übt Konversation, über die Ausstellung Mensch in der Revolte, Après Waste, über einen Autounfall der Rolf Dieter Brinkmann das Leben kostet, Das destitutive Bild, angereichert mit drei Spielkarten aus einer Ruinen-Katastrophen-Kulisse für einen Guckkasten von Martin Engelbrecht, Vordergründig ein Performanceshot aus dem Haus der Kunst, Rückseitig eine Miniaturbühne.		 
 |    
Titel
	
Try is Life - Archivpost Umschlag Juni 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 17,5x23 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenBriefumschag, mehrfach gestempelt, beklebt
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 21x9,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengefaltete Infokarte, Einladungskarte in einem Exemplar eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer und Einladungskarte zur Ausstellung im CAS der LMU vom 17.10.2019-01.03.2020.Stereotype von Weiblichkeit/Bilder von Frauen stehen im Zentrum der Ausstellung von Beate Passow. Dabei dient das scheinbar weibliche Medium der Stickarbeit als Bildträger, etwa in Form von Kreditkartenauszügen, als Fahndungsplakat oder auch als Tapisserie. Die völlige Auflösung weiblicher Rollenbilder ist das Resultat dieser faszinierenden Schau.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 11x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, beidseitig mehrfach beklebt
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21x9,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSticker und Flyer (Schwarz-Weiß, einfach gedruckt)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial von Prolog, bestehend aus einem Flyer mit Informationen zum Abonnement und einem Sticker mit Infos zum aktuellen 29. Heft mit dem Titel "Grenzen - Übergänge - Visionen".		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21,3x22,5 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBriefumschlag mit Sticker von Cavellini und Brief (DIN A4-Bogen, einfach gefaltet) mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Brief, gezeichnet 03.12.2017, mit Weihnachtsgrüße von Klaus Groh, in einem Umschlag mit einem Sticker.		 
 |    
Titel
	
TheHiddenRiver - Sticker Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
5,6x8,6 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Sticker in verschiedenen Größen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial für den Verlag TheHiddenRiver aus München.TheHiddenRiver ist ein unabhängiger europäischer Verlag. Er konzentiert sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen C-Prints und Fotobüchern, die alle in kleinen, limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Das Ziel ist es, die besten Arbeiten der Künstler in Büchern und Abzügen zu präsentieren. Qualitativ hochwertige Papiere und Drucke, kleine Auflagen und ein einzigartiges Design sichern den dauerhaften Wert und die Sammelbarkeit eines jeden Bandes.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
Titel
	
we see items concept store & art gallery - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden1 Visitenkarte im Postkartenformat, beidseitig und schwarz-weiß bedruckt & 3 Sticker, in T.S.M.-Tüte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitmaterial zum we see items concept store & art gallery in der Altstadt von Tiflis.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
27,5x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einleger des Magazins Nr. 34 der Kulturstiftung des Bundes. Zu seiner Ausstellung in den KW Institute for Contemporary Art Berlin, 28.11.2020-14.02.2021Der Brasilianer Leonilson (1957-1993) zählt mit seinem vielschichtigen Werk zu den wichtigsten lateinamerikanischen Künstlern seiner Zeit: Er war einer der zentralen Akteure der Künstlergruppe Geração 80, die mit ihrer sozialkritischen, an lokale Traditionen und Formen anknüpfenden Kunst wesentlich dazu beitrugen, dass sich Brasilien nach der Militärdiktatur von 1964 bis 1985 wieder als internationales Kunstzentrum positionieren konnte.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
YOU RUN AROUND TOWN LIKE A FOOL AND YOU THINK THAT IT'S GROOVY
 
TechnischeAngaben
 
	
16x14,2 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKlarsichtumschlag DIN A6 mit 8 Postkarten, Klarsichtumschlag DIN A7 mit 5 Aufklebern und Kärtchen
 
	ZusatzInfos
	
		
	handschriftlichen Grüße, Datumsstempel und Insagram-Account auf dem Kärtchen.Beides lag der Sendung des Buchs "Common sense is a hungry bitch" bei
 
 |    
Titel
	
Punk in München - MIA SAN DAGENG! Sticker
 
TechnischeAngaben
 
	
9,5x9,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSticker
 
 |    
Titel
	
Punk in München - Ramonas Isar-Punks Sticker
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x7,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSticker
 
 |    
Titel
	
Beuys on Sale.com Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut aus zwei Werbepostkarten und zehn Aufklebern
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial des Onlineshops für Künstlerbücher, Graphzines, Kunstdrucke namens Beuys On Sale und damit des Verlags Re:Surgo, des Labels Bongoût und dem hinter allem steckenden Duo Gfeller & Hellsgard in Berlin.		 
 |    
Titel
	
Fotos Paupers' Inn Rec. (Punksammlung)
 
TechnischeAngaben
 
	
27,5x17,6 cm, 51 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBrauner Umschlag, Fotos
 
	ZusatzInfos
	
		
	Brauner Pappumschlag, frankiert, gestempelt, von Paupers' Inn Rec an Olli Nauerz36 Schwarz-Weiß Fotos, 15 Farbfotos
 Größtenteils Bandfotos mit den immer gleichen Personen, vermutlich "Melody Lee"
 1 Schwarz-Weißfoto rückseitig händisch beschriftet "J. J. Waterman (Drums)"
 1 Schwarz-Weißfoto rückseitig mit Aufkleber versehen "Freaky Fukin Weirdoz, Foto: JAT, Frei zur Veröffentlichung, Beleg erbeten, SUB-UP-REC: 089 761413, JAT-MUSIC: 089 338711"
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
19 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut aus mehreren Stickern, Flyern und Newsletter in Pergamintüte. 2 Seiten Anschreiben (Newsletter 013 / Einlieferungsbeleg (01/06/2021)
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
17,5x26,5x1 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDekorplatte mit Stoffapplikation und Stadtplan von Berlin, Vorder -und Rückseite bestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Holzplatte mit aufgeklebter Stadtkarte von Berlin mit Stoffapplikation (Giraffe) mit Schrifttitel: “SAFARI in BERLIN“ und „erlegt am 23.07.2013“		 
 |    
Titel
	
ARTIC - Texte aus der fröhlichen Wissenschaft No. 10 Stimme - INTEGER
 
TechnischeAngaben
 
	
84 S., 31x18,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 094598643Drahtheftung, Einband aus Fliegendraht, enthält CD, Metall Applikation, Vorder- und Rückseite ist beklebt, enthält Faden
 
	ZusatzInfos
	
		
	Thema der Ausgabe: Stimme		 
 |    
Titel
	
ARTIC - Texte aus der fröhlichen Wissenschaft No. 09 Orange - INTEGER
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 31x18,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Einband aus Klebefolie in Holzoptik, enthält kleines Kärtchen, Vorderseite enthält aufklappbare Kunststoff Applikation und Preis Sticker,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Thema der Ausgabe: Orange. Layout: rosige Aussichten, Designbüro. Umschlag und Material Andreas Drewer.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrathheftung, Sticker
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien von Stein/Marmor Möbeln.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,6x7,5 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSticker lose in Papier eingeschlagen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Prolog - Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 als nicht-kommerzielles Kunstprojekt in Form einer Zeitschrift. Aus den Heften entstehen Ausstellungen, Lesungen, der Salon tz-p, Kooperationen und ...Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Lost and Found - Prolog Ausstellungsplakat
 
TechnischeAngaben
 
	
0 S., 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat zweimal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zu einer Ausstellung im Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin vom 04.-14.08.2021.Prolog - Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 als nicht-kommerzielles Kunstprojekt in Form einer Zeitschrift. Aus den Heften entstehen Ausstellungen, Lesungen, der Salon tz-p, Kooperationen und ...
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 24,1x17 cm,  ISBN/ISSN 9772352328002Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fünfte Ausgabe der Zeitschrift "Subway" aus dem Herbst 2015. Sie besteht aus (Gast)Beiträgen bestehend aus Text und Bild, hier mit dem Thema Boxen und Sticker. Die Inhalte werden meist aus Wikipedia und eBay genommen. Die Zeitschrift wird dreimal im Jahr veröffentlicht.		 
 |    
Titel
	
Books to Do - Sticker Cover
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x10,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenAufkleber, in der Verlagsausgabe aufgeklebt auf das Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die Verlagsausgabe gestaltete Andreas Koch mit Albert Coers zwei Aufkleber, einen für das Cover, mit einem Kurztext, einen für die Rückseite, mit Text und ISBN.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
29,5x20,8 cm, Auflage: 100, 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKunststoffbeutel mit Aufkleber, Hefte, Sticker, Postkarten, Poster, Grafik
 
	ZusatzInfos
	
		
	again a very very special edition		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 22,8x15 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9789963692187Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Art-ATHINA Diatopos 2010 Gallerie-Messe Athen		 
 |    
Titel
	
Sticker des OWK - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues
 
TechnischeAngaben
 
	
6,4x6,4 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenAufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aufkleber/Sticker mit dem Logo des OWK-Zine.Die Sticker weisen jeweils einmal schwarze Schrift auf weißem Hintergrund sowie einmal weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund auf.
 Das OWK-Zine ist aus meinem persönlichen Bedürfnis heraus entstanden, die Druckmöglichkeiten und verschiedenen Aspekte der Riso-Drucktechnik zu erkunden und die gedruckte "Seite" in einem breiteren Kontext zu betrachten. OWK (Oi Wraioi Kypraioi) ist ein ironisches Akronym für "die schönen Zyprioten" auf Griechisch, das mit lateinischen Buchstaben geschrieben wird. OWK ist eine unabhängige visuelle Bibliothek für Wörter und Bilder, die lineare oder abstrakte Geschichten schaffen und eine Struktur für die Veröffentlichung und Archivierung von Projekten bieten. In jeder Ausgabe von OWK werden die Arbeiten einer kleinen Anzahl von Künstlern und Designern gesammelt und veröffentlicht. Durch eigene Fehlfunktionen und "monotone" Druckfarben versucht jede Ausgabe, eine zufällige Geschichte auszudrücken, die sich aus den Beiträgen der Autoren zusammensetzt.
 Übersetzt von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x7,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenmetallischer Aufkleber
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 22,5x18 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 9783854496472Fadenheftung mit Banderole, handbesticktes Fontcover in Steppstichheftung, auf der vorletzten Seite signiert plus kleinem gezeichneten Katzengesicht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das limitierte und genähte Künstlerbuch STICKSTOFF verbindet eine Sammlung sogenannter Tarnsätze, aphoristisch klingender Redensarten aus dem Unterbewusstsein ohne Kontrolle ihres Sinngehaltes. Der Band entstand in Folge der gleichnamigen Ausstellung, die vom 12.12.2023-13.1.2024 in der Wiener Galerie rauminhalt_harald bichler zu sehen ist:Das einzige, was ich noch schreiben konnte, was ich schon jahrelang mache, sind sogenannte Tarnsätze, Pseudoweisheiten, die so klingen, als könnten sie wahr sein, sinnvoll und hilfreich. Das wiederum hab ich von dem Autoren Wolfgang Herrndorf, der eine Zeitlang die „Weisheiten der Fulbe“ sammelte, und sie als Motti den Kapiteln seines Abenteuerromans „Sand“ voranstellte, erfundene Redensarten eines Hirtenvolks im westafrikanischen Nigeria.
 Von Herrndorf gibt es nur eine Handvoll dieser Sätze, von mir tausende, jeden Tag muss ich ein paar schreiben, um mich meiner Existenz zu versichern, und das begann ziemlich zeitgleich mit dem Veröden meiner Schreibenergie. Diese Sätze kommen aus meinem Unterbewusstsein wie metaphysische Ameisen, nicht ich suche sie, sie finden mich, das Tagebuch eines Unter-Ichs, dem ich von Anfang an die Kontrolle übergeben habe.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Vienna Art Book Fair #1 - Konvolut Werbematerial
 
TechnischeAngaben
 
	
8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Taschen der Messe aus Papiermaterial von Europapier und
4 Aufkleber von >:eSel.at und
2 Flyer in Form einer Din A5 Aufkklappkarte von dem Wiener Fonds namens Wirtschaftsagentur Wien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Taschen der Messe - 4.10.-6.10.2019 - beinhalten jeweils eine Werbekarte der Wirtschaftsagentur Wien: Eine Agentur, welche kreative Ideen bis hin zu StartUps fördert und damit die Wiener Kreativszene unterstützt.Außerdem befinden sich je Aufkleber der E.S.E.L. KG darin. Das ist eine Informationsplattform für Kunst und Kultur: für Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen etc. – in Wien und Umgebung. Die Abkürzung steht für Erkennen, Sehen, Erfahren, Lernen.
 Im Konvolut befinden sich vier Aufkleber (2 identisch) der >:eSel.at) (Schreibweise siehe Bild). Außer ihrer Präsenz in Socialmediakanälen befindet sich der tatsächliche Standort: eSeL Infobüro, Schauraum, Shop für Brauchbare Kunst im MQ – Museumsquartier Wien.
 
 |    
Titel
	
Composition, Notes for String Theory
 
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 28x21,6 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitbuch zum gleichnamigen Projekt.Notes on String Theory, ein Projekt der Künstlerin Candace Hicks, besteht aus zahlreichen Leinwänden, die eine Seite aus einem Notizbuch darstellen. Diese Leinwände sind alle handgestickt und fein detailliert, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Design, einschließlich Spiralen und Spinnen.
 Hicks nutzt diese Seiten, um die Idee der leeren Seiten und die vielfältigen Möglichkeiten und Risiken, die sie bieten, zu vermitteln.
 Es gibt zahllose Möglichkeiten, was aus einer Seite werden kann, und Hicks zeigt dem Betrachter einige Optionen auf, was aus ihr werden könnte.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 150x105 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenRisodruck, blaue Tinte auf rosa Papier, Drahtheftung, Sticker
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kleine Graphic-Novel von 이리 über eine Hauskatze, die sich an die Ankunft eines Neuankömmlinhs gewöhnen muss.		 
 |    
Titel
	
Collaborative Bookwork 9th of August at Copyart London
 
TechnischeAngaben
 
	
14 S., 29,7x21 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenTacker, Stempel, Künstlerstempel, Sticker, Farbstempel, Filzstift, aufgeklebte Papiere, ausgeschnittene Seiten/Objekte, Tesafilm, Nagel, Wolle, Plastik, Silberholzstift, Handschrift, Schwarz-Weiß-Fotokopie, Briefmarken, verschiedene Materialien
 
 |    
Titel
	
TOGETHER WE STAND 8/6-8/9/24
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenvierfach gefaltetes Blatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Flyer präsentiert einen umfassenden Einblick in Senatores Schaffen, das sie aus ihren Aktionen heraus entwickelt: Grafische, skulpturale, filmische und installative Arbeiten verweisen auf vielfältige Orte und Begebenheiten, in denen Menschen für sich einstehen oder vergnüglich zusammen kommen. Sie zelebrieren ein Tanzen, Singen, Musizieren und Sichbewegen als eine Zuwendung zu jahrtausendealten Praktiken und stehen für eine neue Verbundenheit ohne alte Doktrinen. Weltweit werden Senatores Werke in Ausstellungen präsentiert. Zurückliegenden Projekten wird dadurch eine erneute Öffentlichkeit geboten und lokalen Initiativen eine globale Sichtbarkeit zuteil.		 
 |    
Titel
	
NOTFALLGEPÄCK - SURVIVAL KIT - RUN
 
TechnischeAngaben
 
	
32x32 cm, Auflage: 30-50, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenHeft (Drahtheftung, Risographie, nummeriert 28/100), Keramikobjekt, zwei Textilarbeiten (Digitaldruck), zehn quadratische Risodrucke in einer bedruckten Schallplattenschutzhülle und eine Tüte mit einer Seife, alles verpackt in einem Pizzakarton (Siebdruck, innen)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieses Objekt ist eine gemeinsame Publikation von sechs internationalen, in München lebenden Künstlern, die als Reaktion auf die Rückkehr zur Normalität nach der Corona-Pandemie entstanden ist und die Frage nach alternativen künstlerischen Umlaufformen im Kontext eines Ausnahmezustands reflektiert. Die Publikation wurde erstmals bei Super BOOKS 2021 im Haus der Kunst präsentiert. Sie umfasst sechs Arbeiten:1) "Wet Flowers" der Künstlerin Eunju Hong: Diese Arbeit besteht aus Risodrucken mit 3 Motiven (dreifarbig), sowie ein- und zweifarbigen, dazugehörigen Farbauszügen. Die Motive, "Wet Flowers" wurden mit einer KI kreiert, mit Referenz an die asexuelle Fortpflanzung von Pilzen und die daraus entstandenen Blumen, oder diejenigen Blumen, die potentiell entstehen können.
 2) "Territory Marker", eine Keramikskulptur bzw. ein handgefertigtes Urinalgerät für Frauen der Künstlerin Haha Wang.
 3) "Crying Towel" der Künstlerin Yuchu Gao: Diese Arbeit ist ein digital bedrucktes Tuch, das von sogenannten Tränentüchern inspiriert ist.
 4) "Magic Map" der Künstlerin Chaeeun Lee: Bedrucktes Seidentuch mit einem Ausschnitt einer Landkarte oder einer 360°-Ansicht von Google Maps.
 5) "Residue of Multifunctionality" der Künstlerin Jianling Thang: Die Arbeit ist eine Seifenskulptur, inspiriert von prähistorischen Waffen und einer Symmetrie, die laut Studien aus den 2000er Jahren zu erhöhter sexueller Selektion führt.
 6) "Forty Embroideries on Cashier's Tickets" des Künstlers Pierre-Yves Delannoy: Das Werk ist ein Heft mit Risographiedrucken von Kassenbons, auf die der Künstler Pennise gestickt hat. Die Vorlagen stammen aus Dating-Apps. 2019 gedruckt
 
 |    
Titel
	
DINA SECHS 2 - Alles aus Liebe
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Ausgabe des Fotozines "DINA SECHS" der Fotografen Chritstian Reister und Christoph Schieder. Dieses Heft enthält Fotografien von Schieder, aufgenommen im Zeitraum 2022-24 in den deutschen Großstädten Leipzig, Berlin, München und Hamburg.		 
 |