Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Vertrieb, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 47 Treffer
 Hinweis zum CopyrightAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
vogelsang_lie_1984
vogelsang_lie_1984
vogelsang_lie_1984

Balthaus Fritz, Hrsg.: vogelsang berlin, Vorankündigungen / Forthcoming Publications 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • vogelsang berlin, Vorankündigungen / Forthcoming Publications 1984
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [16] S., 14,9x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Verzeichnis für den Vertrieb durch Verlag & Distribution Kretschmer & Großmann
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

umbrella-v8-n2
umbrella-v8-n2
umbrella-v8-n2

Hoffberg Judith A., Hrsg.: Umbrella V08, No 2, 1985

Verfasser
Titel
  • Umbrella V08, No 2
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 01600699
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erwähnung der von mir organisierten Halle 5 auf der Frankfurter Buchmesse, mit den versammelten Verlegern von Künstlerbüchern: Howeg, ecart, Ottenhausen, conz, Rainer, Kretschmer & Großmann, Stähli, Hansjörg Mayer, Coracle Press, Audio Arts.
    Erwähnung der Bedeutung von Kretschmer & Großmann in ihrem Vertrieb Zeitschriften und Bücher zu versammeln, die sonst in Amerika gänzlich unbekannt geblieben wären (S. 23)
Sprache
TitelNummer

Ulcus-Molle-1976
Ulcus-Molle-1976
Ulcus-Molle-1976

Wintjes Josef, Hrsg.: Ulcus Molle - Juni-Sept. 76, 1976

Verfasser
Titel
  • Ulcus Molle - Juni-Sept. 76
Ort Land
Techn. Angaben
  • [28] S., 20,7x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, vier Blätter und zwei Bestellpostkarten lose eingelegt
ZusatzInfos
  • Beilagen von Biovit, bio-energetik-vertrieb. Die elf AnmacherBrief von Josef Wintjes an die Leser (30. April 1982). Ulcus Molle Werbebrief 1/1982 Januar
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Michael Klein
TitelNummer

wir-publizieren-flyer
wir-publizieren-flyer
wir-publizieren-flyer

van der Meer Saskia / Vogel Andreas, Hrsg.: Wir publizieren - Redaktion, Gestaltung, Produktion und Distribution unabhängiger Magazinformate in der Schweiz seit 1960, 2019

Verfasser
Titel
  • Wir publizieren - Redaktion, Gestaltung, Produktion und Distribution unabhängiger Magazinformate in der Schweiz seit 1960
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [2] S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltetes Blatt
ZusatzInfos
  • Ausstellung 20.12.2019–12.02.2020, Kunsthalle Bern und zur Tagung 16./17.01.2020 in der Kunsthalle Bern.
    ... Das Projekt WIR PUBLIZIEREN beruht auf einem an der Hochschule der Künste Bern entstehenden Archiv unabhängiger Publikationen seit den 1960er Jahren mit Schwerpunkt Schweiz, das in Lehrveranstaltungen bearbeitet wird. Im Archiv finden sich Magazine von Jugendlichen, Designer*innen, Künstler*innen und Bewegten. Sie haben alle nach Formen gesucht, wie Inhalte ohne professionellen Filter – also ohne an Vermittlung, Übersetzung oder Zielgruppen zu denken – ausgedrückt werden können. So sind viele Beiträge in Magazinen wie Hofnachrichten, Eisbrecher oder Alpenzeiger recht eigenwillig und auch in der Wahl und Behandlung der Themen eher schräg.
    Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Archiv von bislang 500 Publikationen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Politik und soziale Bewegungen. Sie zeigt Magazine und Vertriebsstrukturen, den Stand der Forschung, erste Stichproben sowie die Arbeit mit dem Archiv, und fragt: Woran lässt sich das gesteigerte Interesse an Gedrucktem festmachen? Wie haben sich seit den 1960er Jahren Themen, Herangehensweisen, Ästhetik und Haltung beim unabhängigen Publizieren verändert – und warum? ...
    Text von der Webseite
Sprache
Erworben bei Kunsthalle Bern
TitelNummer

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Artur Brall, Künstlerbücher
Artur Brall, Künstlerbücher
Artur Brall, Künstlerbücher

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-653
    Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhaltsverzeichnis:
    "Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
    "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
    "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
    "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
    "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
    "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
    "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
    "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
    "Anmerkungen".
    "Nachweis der Motti".
    "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
TitelNummer

kretschmer-grossmann-lieferprogramm1984
kretschmer-grossmann-lieferprogramm1984
kretschmer-grossmann-lieferprogramm1984

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher 1984
Ort Land
Techn. Angaben
  • 96 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Titelbild von Christoph Mauler
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Herbst 1982
Techn. Angaben
  • 96 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution Kretschmer & Großmann, Titelbild von Christoph Mauler
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, postkarten 84
Ort Land
Techn. Angaben
  • 12 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Drahtheftung, Titelbild von Berengar Laurer
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

verlagsprospekt-kretschmer-fotografie-1984
verlagsprospekt-kretschmer-fotografie-1984
verlagsprospekt-kretschmer-fotografie-1984

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, fotografie 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • neue kunst, fotografie 1984
Ort Land
Techn. Angaben
  • 24 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Lieferverzeichnis der Distribution, Titelbild von Susann Kretschmer
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, zeitschriften 1984
Ort Land
Techn. Angaben
  • 36 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Drahtheftung, Titelbild von Christoph Mauler
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-reprints-84
neue-kunst-reprints-84
neue-kunst-reprints-84

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, reprints 84, 1984

Verfasser
Titel
  • neue kunst, reprints 84
Ort Land
Techn. Angaben
  • 12 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, geklammert
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-herbst-84
neue-kunst-herbst-84
neue-kunst-herbst-84

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, gesamtlieferverzeichnis Herbst 84, 1984

Verfasser
Titel
  • neue kunst, gesamtlieferverzeichnis Herbst 84
Ort Land
Techn. Angaben
  • 24 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gesamtlieferverzeichnis der Distribution, geklammert
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, medien 85
Ort Land
Techn. Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, geklammert
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, ausstellungskataloge 1984
Ort Land
Techn. Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Lieferverzeichnis der Distribution, Titelbild von Stephan Huber
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verlagsprospekt-Kretschmer-1980
Verlagsprospekt-Kretschmer-1980
Verlagsprospekt-Kretschmer-1980

Kretschmer Hubert, Hrsg.: ab heute, 1980

Verfasser
Titel
  • ab heute
Techn. Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, erstes Verlagsverzeichnis
ZusatzInfos
  • Im Vertrieb Ulises Carrion, Harald Rumpf
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

allerheiligenpresse-lie-1981
allerheiligenpresse-lie-1981
allerheiligenpresse-lie-1981

Weiermair Peter, Hrsg.: Gesamtverzeichnis 1981, 1981

Verfasser
Titel
  • Gesamtverzeichnis 1981
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Verzeichnis für den Vertrieb durch Verlag & Distribution Kretschmer & Großmann
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

rumpf-fotografie-muenchen-84

Verfasser
Titel
  • Fotografie München '84
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 64 S., 21x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Vertrieb durch Verlag Kretschmer & Großmann, Darmstadt. Die erste Ausstellung des BBK, die ausschließlich der Fotografie gewidmet ist.
Sponsoren
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Presse-Porträts, Presse-Vertrieb Trunk
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 376 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verzeichnis von Zeitungen und Zeitschriften mit Beschreibungen und z.T. mit Abbildungen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Salon Nr. 11 Cover

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 11
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Druck und Vertrieb durch Kretschmer & Großmann in Darmstadt
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn 06

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 06 licht.echt
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 66 S., 35,5x27 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft in Transparentfolie eingeschweißt, mit nicht entwickeltem Kleinbild-Rollfilm Kodak 400, eingelegt in Negativhüllen Papierstreifen mit Hinweisen zu den Diplomarbeiten
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

Boxhorn 02

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 02 Color
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 31,5x22,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Materialien in Papp-Box, incl. Plakat mit den Diplomarbeiten.
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

verlagsprospekt-kretschmer-ergaenzungen-1983
verlagsprospekt-kretschmer-ergaenzungen-1983
verlagsprospekt-kretschmer-ergaenzungen-1983

Kretschmer Hubert, Hrsg.: ergänzungen frühjahr 1983, 1983

Verfasser
Titel
  • ergänzungen frühjahr 1983
Ort Land
Techn. Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Titelgestaltung unter Verwendung von Grafiken von Christoph Mauler
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

verlagsprospekt kretschmer fruejahr 1982
verlagsprospekt kretschmer fruejahr 1982
verlagsprospekt kretschmer fruejahr 1982

Kretschmer Hubert, Hrsg.: frühjahr 1982, 1982

Verfasser
Titel
  • frühjahr 1982
Ort Land
Techn. Angaben
  • 36 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution Kretschmer & Großmann, Titelbild nach einem Gemälde von Christoph Mauler (Negativ)
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verlagsprogramm Herbst 1983
Verlagsprogramm Herbst 1983
Verlagsprogramm Herbst 1983

Kretschmer Hubert, Hrsg.: ergänzungen frühjahr 1983 + gesamtlieferverzeichnis, 1983

Verfasser
Titel
  • ergänzungen frühjahr 1983 + gesamtlieferverzeichnis
Ort Land
Techn. Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution Kretschmer & Großmann, Titelbild nach einem Gemälde von Berengar Laurer
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Unter dem Motto
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Stempeldruck auf brauner Papiertüte
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn 21

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 21 Prädikat spießig
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 144 S., 26,5x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 18642535
    Beigelegt ein Heftchen mit den Diplomarbeiten, ein Paar weiße Galeriehandschuhe, alles in verschließbarer transparenter Kunststoffhülle.
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

spring-1983
spring-1983
spring-1983

Kretschmer Hubert, Hrsg.: spring 1983, 1983

Verfasser
Titel
  • spring 1983
Ort Land
Techn. Angaben
  • 21x1020,5x9,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Lieferverzeichnis der Distribution für die German Bookfair New York 1983, Titelgestaltung unter Verwendung von Grafiken von Christoph Mauler
Weitere Personen
TitelNummer

kretschmer-und-grossmann
kretschmer-und-grossmann
kretschmer-und-grossmann

Kretschmer Hubert, Hrsg.: liebe geschätzte freunde ..., 1987

Verfasser
Titel
  • liebe geschätzte freunde ...
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 8 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
ZusatzInfos
  • mit Bekanntgabe der Beendigung der Distribution, Lieferprogramm des Verlages
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Plakat

Verfasser
Titel
  • HOT DOGS ARE NOT BOOK MARKS
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zu einer Veranstaltung über künstlerische Bücher im Motto Buchladen und der Chert Gallery im September 2010
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

unter-dem-motto-2010

Verfasser
Titel
  • Unter dem Motto
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 20 S., 15,9x11,7x1,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    20 Postkarten, lose zusammengelegt, in Schachtel aus Graupappe, auf Vorderseite mit dem Titel gestempelt, anlässlich der Art Book Fair 2010 in Berlin
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books, Magazines & Artists' Publications
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte für den online-shop
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fachbuchhandlungen für Kunstliteratur - Vertrieb - Distribution
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie
ZusatzInfos
  • Liste europäischer Buchhandlungen und internationaler Vertriebe
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

rumpf-die-muenchner-privattheater

Verfasser
Titel
  • Die Münchner Privattheater - Fotos und Interviews
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 88 S., 23x30 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Theatermuseum, München, 27.04.-26.08.1984. Interviews mit Jürgen Kolbe (Kulturreferent), Sammy Drechsel (Münchner Lach- und Schießgesellschaft) u.v.a.
    Im Vertrieb von Verlag Kretschmer & Großmann
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

interview-angebot-september-1980

Verfasser
Titel
  • Interview
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 1 S., 27,7x21,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Angebotsschreiben, Eingangsstempel
ZusatzInfos
  • Vertriebsangebot an die Produzentengalerie Adelgundenstraße an Hubert Kretschmer
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

berman_revolution

Verfasser
Titel
  • Wallace Berman - Support the Revolution
Medium
Techn. Angaben
  • 184 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 9080096830
    Hardcover, Einband rotes Leinen, Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung Im ICA, Amsterdam, 1993. Mit Biographie. Tosh Berman mit Text ist Sohn von Wallace Berman. Vertrieb durch Distributed Art Pub
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Klondyke über Biblio
TitelNummer

preisig-mobil-autonom-vernetzt

Verfasser
Titel
  • Mobil, autonom, vernetzt. Kritik und ökonomische lnnovation in Ephemera der Konzeptkunst, 1966-1975
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-889601704
    Broschur, mit 120 schwarzweißen Abbildungen, mit Bleistiftnotizen und Unterstreichungen
ZusatzInfos
  • Einladungskarten und Anzeigen, Postkarten und Flyer, in hoher Auflage und oft per Post vertrieben, dienten Künstler*innen in den Jahren 1966-1975 im Umfeld der Konzeptkunst gleicherweise als Werke, Interventionsorte, PR-Instrumente und Dokumentationsmaterial. Barbara Preisig untersucht bisher kaum erschlossene Ephemera von Jan Dibbets, Adrian Piper, Daniel Buren und Eleonor Antin. Sie verortet die kommunikationsbasierten Werke außerhalb des Kunstkontexts, beispielsweise in der Werbung, und revidiert so zentrale Annahmen der Kunstgeschichtsschreibung der frühen Konzeptkunst.
    Über die ebenso unerwarteten wie naheliegenden Vergleiche zeigt die Analyse, wie aktuell die Werke heute im Licht jüngerer Kapitalismus-Debatten sind. Sie verbinden Elemente einer hoch flexiblen und mobilen künstlerischen Praxis mit einer anti-bürokratischen Unternehmenskultur und zeichneten exemplarisch Formen immaterieller Arbeit vor.
    Text von der Webseite
Sprache
Erworben bei Luise Horn
TitelNummer

artist_publisher_flier_letter

Titel
  • What Discussions do Artist Publisher Want to Have?
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach PDF
ZusatzInfos
  • Where can artist publishers, zine makers, librarians, artist book archivists, print activists, and others in this self-organized community hang out when there isn’t a fair, a fest, an event, or gathering to bring us together? Temporary Services, 2019
    Temporary Services have created a new online discussion forum for artist book publishing called Artist Publisher. Please tear off a tab, visit the site, spread the word, and join them in multiple discussions around artist book making, zine publishing, printing, distribution, archiving and more.
    Text vom Flyer
Sprache
TitelNummer

kultuhr7
kultuhr7
kultuhr7

Tefelski Norbert, Hrsg.: KULTuhr Nr. 07 - Fotografie in als für mit Kunst, 1984

Verfasser
Titel
  • KULTuhr Nr. 07 - Fotografie in als für mit Kunst
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 60 S., 26,9x21 cm, ISBN/ISSN 07233515
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • vertrieb kretschmer & großmann, mit einer Anzeige zu Blitzkunst von Ginny LLoyd, Anzeige von Ulcus Molle
Sprache
Erworben bei Antiquariat Hesperus
TitelNummer

gasolin-02

Titel
  • Gasolin 23 - Nr. 02
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 34 S., 28,9x20,6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Vertrieb über Literarisches Informationszentrum Josef Wintjes, Bottrop
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Marlene Krost
TitelNummer

gasolin-03

Verfasser
Titel
  • Gasolin 23 - Nr. 03
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 28,9x20,6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Vertrieb über Literarisches Informationszentrum Josef Wintjes, Bottrop und Alternativpresse Robert Tanner, Adliswil,
    Ausgabe September 1974
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Marlene Krost
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wir publizieren - Redaktion, Gestaltung, Produktion und Distribution unabhängiger Magazinformate in der Schweiz seit 1960
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [21] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserausdrucke nach Webseite
ZusatzInfos
  • Ausstellung 20.12.2019–12.02.2020, Kunsthalle Bern.
    Die Ausstellung «Wir publizieren» ist ein gemeinsames Projekt des Fachbereichs Gestaltung und Kunst der Hochschule der Künste Bern HKB und des Departements Kunst und Design der Hochschule für Künste Bremen. Sie richtet den Blick auf unabhängige, kollektive Praktiken des Herausgebens, Vervielfältigens und Verteilens.
    Das Projekt beruht auf einem an der HKB entstehenden Archiv unabhängiger Publikationen seit den 1960er Jahren mit Schwerpunkt Schweiz, das in Lehrveranstaltungen bearbeitet wird. Im Archiv finden sich Magazine von Jugendlichen, Designer_innen, Künstler_innen und Bewegten. Sie haben alle nach Formen gesucht, wie Inhalte ohne professionellen Filter – also ohne an Vermittlung, Übersetzung oder Zielgruppen zu denken – ausgedrückt werden können.
    Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Archiv von bislang 500 Publikationen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Politik und soziale Bewegungen. Sie zeigt Magazine und Vertriebsstrukturen, den Stand der Forschung, erste Stichproben sowie die Arbeit mit der Sammlung, und fragt: Woran lässt sich das gesteigerte Interesse an Gedrucktem festmachen? Wie haben sich seit den 1960er Jahren Themen, Herangehensweisen, Ästhetik und Haltung beim unabhängigen Publizieren verändert – und warum?
    Text von der Webseite
Sprache
TitelNummer

hkb-zeitung-2019-04
hkb-zeitung-2019-04
hkb-zeitung-2019-04

Pauli Christian, Hrsg.: HKB-Zeitung 2019/04 - Wir publizieren, 2019

Verfasser
Titel
  • HKB-Zeitung 2019/04 - Wir publizieren
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 32 S., 46,5x31,9 cm, Auflage: 9.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Zeitung erschienen zur Ausstellung Wir publizieren, 20.12.2019–12.02.2020, Kunsthalle Bern, ein gemeinsames Projekt des Fachbereichs Gestaltung und Kunst der Hochschule der Künste Bern HKB und des Departements Kunst und Design der Hochschule für Künste Bremen. Sie richtet den Blick auf unabhängige, kollektive Praktiken des Herausgebens, Vervielfältigens und Verteilens.
Sprache
Erworben bei Kunsthalle Bern
TitelNummer

die-kunst-muss_7

Verfasser
Titel
  • Die Kunst muß dem Bürger im Nacken sitzen wie der Löwe dem Gaul - 8 Selbstorganisationsmodelle
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [60] S., 29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Mit drei eingelegten Blättern: Anschreiben mit Bitte um Rezension von Dieter Hacker an "Hr. Baier"; Übersicht über Zeitungen der 7. Produzentengalerie, Anzeige des Buches vorliegenden Buches mit Bestellformular. Seitenzahlen mit Bleistift.
ZusatzInfos
  • 8 Selbstorganisationsmodelle: Großgörschen 35 Berlin, Zehn Neun, Gruppe Werkstatt Hamburg, Zeltschule Hamburg, edition staeck, reflection press Albrecht D., Augenladen Bernhard Sandfort, 7. Produzentengalerie
Sprache
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

kuenstlerverleger_presse_220302
kuenstlerverleger_presse_220302
kuenstlerverleger_presse_220302

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: KünstlerVerlegerKünstler, 2022

Verfasser
Titel
  • KünstlerVerlegerKünstler
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck nach PDF
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunsttempel Kassel, 05.-29.05.2022.
    ln dieser von Jürgen 0. Olbrich kuratierten Ausstellung stellt der Kunsttempel Künstler
    vor, die als Verleger für und mit Ihren Kollegen agieren. Oftmals unter einem
    Verlagsnamen kümmern sich diese Künstler um eine Brandbreite von Publikationen,
    die sonst oft keine Öffentlichkeit finden. ln kleineren Auflagen werden Künstlerbücher,
    Editionen, Textbände, Spiele und andere Medienprodukte hergestellt, herausgegeben
    und vertrieben. Uns interessieren dabei im Zeitalter der Digitalisierung die materiellen,
    im Ausstellungsraum der Galerie erfahrbaren Publikationsprodukte, nicht zuletzt auch
    in ihren postdigitalen oder intermedialen Spielarten.
    Der Kunsttempel präsentiert also jeweils drei verschiedene Positionen von KünstlerVerleger-
    Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Ausstellung.
    Dabei sind alle Veröffentlichungen "hands on", das heißt, sie können von den
    Besuchern in die Hand genommen, geblättert, gedreht und gewendet, angesehen
    und gelesen werden. Die Ausstellung ist als Prototyp für eine Reihe weiterer
    Präsentationen dieser besonderen Form zwischen Kunst und Publizieren gedacht.
    Text der Presseerklärung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

kunsttempel-kuenstlerverlegerkuenstler-pk-2022
kunsttempel-kuenstlerverlegerkuenstler-pk-2022
kunsttempel-kuenstlerverlegerkuenstler-pk-2022

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: KünstlerVerlegerKünstler, 2022

Verfasser
Titel
  • KünstlerVerlegerKünstler
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kunsttempel 05.-29.05.2022.
    ln dieser von Jürgen 0. Olbrich kuratierten Ausstellung stellt der Kunsttempel Künstler vor, die als Verleger für und mit Ihren Kollegen agieren. Oftmals unter einem Verlagsnamen kümmern sich diese Künstler um eine Brandbreite von Publikationen, die sonst oft keine Öffentlichkeit finden. ln kleineren Auflagen werden Künstlerbücher, Editionen, Textbände, Spiele und andere Medienprodukte hergestellt, herausgegeben und vertrieben. Uns interessieren dabei im Zeitalter der Digitalisierung die materiellen, im Ausstellungsraum der Galerie erfahrbaren Publikationsprodukte, nicht zuletzt auch in ihren postdigitalen oder intermedialen Spielarten. Der Kunsttempel präsentiert also jeweils drei verschiedene Positionen von KünstlerVerlegerKünstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Ausstellung. Dabei sind alle Veröffentlichungen "hands on", das heißt, sie können von den Besuchern in die Hand genommen, geblättert, gedreht und gewendet, angesehen und gelesen werden. Die Ausstellung ist als Prototyp für eine Reihe weiterer Präsentationen dieser besonderen Form zwischen Kunst und Publizieren gedacht.
    Text aus der Pressemitteilung
    Beteiligte Künstlerverleger
    "Das Fünfte Tier"/ Luzern (Max Christian Graeff, Heini Gut)
    "FREIBORD"/ Wien (Gerhard Jaschke)
    "so-VIELE.de"/ München (Hubert Kretschmer)
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

schneeball-musik-vertrieb-der-musiker-april

Verfasser
Titel
  • Schneeball - Musik im Vertrieb der Musiker
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [6] S., 15x21 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien
ZusatzInfos
  • Schneeball Records ist ein im Jahr 1976, damals noch unter dem Namen April Records, entstandenes unabhängiges Plattenlabel. Es wurde unter anderen von Embryo und Ton Steine Scherben gegründet.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

coers-books-to-do-2022aufkleber-cover
coers-books-to-do-2022aufkleber-cover
coers-books-to-do-2022aufkleber-cover

Coers Albert: Books to Do - Sticker Cover, 2022

Verfasser
Titel
  • Books to Do - Sticker Cover
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 10,5x10,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber, in der Verlagsausgabe aufgeklebt auf das Cover
ZusatzInfos
  • Für die Verlagsausgabe gestaltete Andreas Koch mit Albert Coers zwei Aufkleber, einen für das Cover, mit einem Kurztext, einen für die Rückseite, mit Text und ISBN.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben