Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Fest, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  50 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Fest

le-trasgressioni-2-cage

Verfasser
Titel
  • Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
    Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
    Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
    Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
Weitere
Personen
TitelNummer

Titel
  • die neue kunst des büchermachens
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie des übersetzten Textes von Ulises Carrion, in Heft 3, 1982
ZusatzInfos
  • Übersetzung aus dem englischen von Hubert Kretschmer
TitelNummer

Hajo-Düchting,-Malerei
Hajo-Düchting,-Malerei
Hajo-Düchting,-Malerei

Düchting Hajo: Malerei, Das endlos-endliche Feld Deines Begehrens, 1980

Verfasser
Titel
  • Malerei, Das endlos-endliche Feld Deines Begehrens
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 400, ISBN/ISSN 3923205406
    Broschur. Verschiedenfarbige Papiere
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hausmann-dada-manifeste
hausmann-dada-manifeste
hausmann-dada-manifeste

Hausmann Raoul: 5 verschiedene dada manifeste, 1971

Verfasser
Titel
  • 5 verschiedene dada manifeste
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 Blätter S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils mehrfarbiger Spiritusumdruck, Blätter einseitig bedruckt
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

plastic-indianer-15
plastic-indianer-15
plastic-indianer-15

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 15, 1987

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Video der Künstlergruppe Ex-Neue Heimat, 31 Min., Farbe, VHS
ZusatzInfos
  • Redaktion: Andy Hinz & Bernhard Springer
    Detlef Seidensticker: „Ungelöste Probleme der Menschheit“,
    Gerhard Prokop: „und wenn ich’s verpatze, geht’s niemand was an außer mir“,
    Wolfgang L. Diller: „what are my chances? does not compute“,
    Bernhard Springer: „Dreh dich um Herman“ (etc.),
    Thomas Weidner: „Macht und Widerstand im Auge“,
    Peter Becker: „Video Spion. Video-spy. L’ espion video“,
    Andy Hinz: „Les derniers minutes avant l’ eclat“.
    Ausgezeichnet mit dem Prix du Conseil de L’Europe, IX Festival International de video et des Arts electronique, Locarno 1988
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Gründungsmanifest Freie internationale Hochschule für Kreativität und interdisziplinäre Forschung
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    plus Satzung
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1977-5

Titel
  • Werk und Zeit 1977/05 - Sehnsucht nach Festen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Lay-Out von Astrid Herm, S. 22-27 und Titel von Wolfgang Schmidt
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pro Musica Nova, ein Radiofestival und der Geist von Fluxus
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zum Festival
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

blind-date-2010
blind-date-2010
blind-date-2010

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date Convention, 2010

Verfasser
Titel
  • Blind Date Convention
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum International Festival of the Artist’s Book Ljubljana 2010.
    Ljubljana Artist Book Fair 2010 – the first fair of its kind in Ljubljana – which will take place at Jakopič Gallery (Slovenska cesta 9, Ljubljana) 17.-18.09.2010.
TitelNummer

max-joseph-4-2010

Verfasser
Titel
  • MAX JOSEPH No. 4 - unfrei frei
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 236 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 18673260
    Magazin zu den München Opernfestspielen 2011, verschiedene Papiere, mit einem Beitrag über Hermann Nitsch zur Premiere von "Saint Francois d'Assise"
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

interview-d-01

Verfasser
Titel
  • INTERVIEW Deutschland Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 270 S., 33x25,5 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Klappumschlag, Art Direktor Mike Meirée, mit Beiträge über die Geschichte von Andy Warhol's Interview
ZusatzInfos
  • (Foto: Sean+Seng, Styling: Jodie Barnes.)
    INTERVIEW Deutschland kommt mit 270 Seiten Umfang und einer Auflage von 100.000 Heften an den Kiosk. INTERVIEW kommt zehn Mal im Jahr heraus und kostet 6 Euro.
    INTERVIEW Deutschland zeigt einen einzigartigen Mix aus Mode, Kunst, Musik und Film. Coverstory ist Popstar Lana del Rey, deren Debütalbum zeitgleich mit dem Heft erscheint. Ein Mensch, eine Kamera, kein Drehbuch – Screen Tests Berlin: Gerard Malanga, ehemaliger Mitarbeiter von Andy Warhol, zeigt 57 Prominente und Kreative, fotografiert in Berlin. Der Künstler Maurizio Cattelan im Briefwechsel mit Sänger Adriano Celentano. Angelina Jolie im Gespräch mit Clint Eastwood – auf der Berlinale gibt sie ihr Regiedebüt. Starjournalistin Arianna Huffington interviewt Scarlett Johannsen. Die Schauspielerin Chloe Sevigny als Serienkiller. George Condo spricht mit Modedesigner Adam Kimmel. Fotograf James Nachtwey zeigt seine Heimatsstadt Bangkok.
    Und, natürlich Andy Warhol. Auf 40 Seiten wird die Geschichte des Magazins INTERVIEW in einem A-Z erzählt: voller Fakten, Anekdoten und bemerkenswerter Interviews, die Warhol selbst geführt hat.
    Jörg Koch, Chefredakteur: „Wir wollen mit INTERVIEW ein Heft machen, dass nicht nur unverschämt gute Laune macht, sondern die Welt auch ein wenig anders aussehen lässt...“
    INTERVIEW Deutschland ist am 27.01.erschienen.
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982

Soukup Roman / Krauss Lothar, Hrsg.: Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03, 1982

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 42x29,7 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Gerhard Johann Lischka, der intermediäre Aktionismus, einem Beitrag von Klaus Gallwitz: Künstler machen Bücher. ulises carrión: die neue kunst des büchermachens (Deutsche ErstÜbersetzung von Hubert Kretschmer). Berengar Laurer: Der methodische Polyismus. Heinz Gappmayr: Sprache als Möglichkeit von Kunst. Franz Mon: Colla.
    Anzeigen Frankfurter Galerien, Wimmelanzeige von Verlag & Distribution Kretschmer 6 Großmann, Anzeige zum Tango Projekt Lenin
Erworben bei Wolkenkratzer
TitelNummer

weserburg-gaag

Verfasser
Titel
  • GAAG - Guerrilla Art Action Group, 1969-1976
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte des Studienzentrums für Künstlerpublikationen
ZusatzInfos
  • Die 1969 von Jon Hendricks, Jean Toche und Poppy Johnson gegründete Guerrilla Art Action Group (GAAG) agierte in New York über mehrere Jahre in politischen Kunstaktionen und provokanten Performances. Sie richteten sich unter anderem gegen den Vietnam-Krieg, die US-Regierung oder das Kunst-Establishment. Eine Sammlung von Manifesten, Pressemitteilungen, Briefen und weiteren Dokumenten der Gruppe erschien erstmals 1978 bei Printed Matter, New York, und 2011 in einer Neuauflage, herausgegeben von Printed Matter, Kunstverein Publishing (Amsterdam) und dem Studienzentrum für Künstlerpublikationen (Bremen). Diese Publikation steht im Zentrum der Präsentation. Weitere Fotos und Künstlerbücher veranschaulichen die eindrucksvollen Aktivitäten der GAAG. Fotos: Jan van Raay.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Manipulator Issue Number Eight
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 70x50 cm, ISBN/ISSN 01783556
    Film, Fashion, Music and Design, with a strong interest in Art. Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Titelbild von William Duke, Arbeiten von Gilbert & George, Künstlerporträts
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

garage-magazin-04

Verfasser
Titel
  • GARAGE Magazine No 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 34,5x26,3 cm, ISBN/ISSN 20463197
    verschiedene Papiere
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Cave Canis, 7.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x24x5 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Hartpappe, Siebdruck (?), mit verschiedenen Materialien
ZusatzInfos
  • Inhalt: Einzelblatt mit Brosche in Plastikschachtel, Pappfolder mit losen gefalteten Blättern, Grafik (gefaltet und geschnitten), Einzelblatt (Manifest contra la amnesia), großformatiges gefaltetes Einzelblatt, Spiel aus zwölf quadratischen Karten + Anleitung und "Deckkarte", zwei Hefte, Plastikhülle mit 12 Tafeln.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Titel
  • Cave Canis, 8.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x24x5 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Hartpappe, Siebdruck (?), mit verschiedenen Materialien
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalt: kleine Plastikbox mit Sand auf Innenseite d. Deckels, CD + Hülle, fünf Hefte mit bedrucktem Deckblatt aus Pappe, zusammengefasst mit geknüpftem Band, gestärktes Textilgewebe mit Stickerei in Leporello, Einzelblatt (Manifest contra el cinisme linguistic), 16 beschriftete Einzelblätter aus Karton, Papierhülle mit Plexiglasscheibe, beidseitig bedruckt, Leporello mit eingeschweißtem Schinken, durchsichtige Folie mit Blatt (Offsetdruck?), Plakat, Folder (Schablone für Papierhut) mit Einzelblättern, Umschlag mit acht Büroklammern und bedruckter Plastiktüte, Künstlermünze aus Bronze.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Titel
  • Cave Canis, 9.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x24x5 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Hartpappe, Siebdruck (?), mit verschiedenen Materialien
ZusatzInfos
  • Inhalt: Künstlerwürfel in Plastikhülle, CD + Hülle, Plakat, beidseitig bedruckt, 2 Hefte (Sammlung aller neun Manifeste), bedruckte Marmorplatte, drei gefaltete Blätter, Bienenwabe und bedruckte Folie in Plastikhülle, Einzelblatt (Manifest per una cultura critica i radicali), zusammengeheftete Blätter, beidseitig bedrucktes Plakat mit Banderole aus Transparentpapier, Folder.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

parr-from-here-on
parr-from-here-on
parr-from-here-on

Cheroux Clement / Fontcuberta Joan / Kessels Erik / Parr Martin / Schmid Joachim, Hrsg.: From Here On - A partir de maintenant ..., 2011

Titel
  • From Here On - A partir de maintenant ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x30 cm, ISBN/ISSN 978-2-953916812
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Presented as a manifesto at the Rencontres d’Arles Photography Festival in Arles, on occasion of the exhibition "From Here On", July 4 – September 18, 2011, curated by Clément Chéroux, Joan Fontcuberta, Erik Kessels, Martin Parr, and Joachim Schmid. From Here On included the work of thirty-six international artists who appropriate popular imagery from the Internet using vernacular sources from social media, search engines, archives, and surveillance.
    Text Website
Geschenk von
TitelNummer

schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Alavanou Loukia
Althamer Pawel
Altindere Halil
Alys Francis
Arcangel Cory
Atkins Ed
Bartana Yael
Bernard-Brunel Léandre
Bertocco Francesco
Boch John
Brandenburg Ulla von
Breuning Olaf
Clark Larry
Collins Phil
Cortiñas Eli
Cytter Keren
Dean Tacita
Dear Reality
Dellsperger Brice
Djurberg Nathalie
DrivasGeorge
Dwyer Jacob
Dzama Marcel
Eilers Willehad
Evers Johannes
Fahrenholz Loretta
Farocki Harun
Fast Omer
Faulhaber Christoph
Fischli Peter
Fournier Thierry
Fudong Yang
Fulmen Pachet
Gaisumov Aslan
Galactic Café
Gerrard John
Gluklya
Graham Rodney
Granilshchikov Evgeny
Gréaud Loris
Hartenstein Constantin
Henderson Louis
Henrot Camille
Huang Ran
Hu Wei
Huyghe Pierre
Illi Christian
Irmer Karen
Jermolaewa Anna
Jirkova Janna
Johne Sven
Just Jesper
Jäger Lea
Kansy Laura
Kelley Mike
Kelly Graham
Kennedy Bianca
Kerckhoven Anne-Mie van
Kiessling Marte
Kiklas Kai
Klee Felix
Kranioti Evangelia
Kreutzer Bernhard
Krugovykh Taisiya
Kuhn Jochen
Kurant Agnieszka
Kuschev Daria
Lachenmann Philipp
Larcher Claudia
Leccia Ange
Leitgelb Lisa
Lesniewski Xenia
Litvintseva Sasha
Lu Peter
M+M
Marcin Nadja Verena
Martin Mirko
Martino Rä di
Matranga Mélanie
Maué Theresa
Melhus Bjørn
Michaels Paola
Nassiri Arash
NEOZOON
Neshat Shirin
Nikoozad Faezeh
Novikova Masha
Olde Wolbers Saskia
Op de Beeck Hans
Page Clement
Paiva Margarida
Parker Kayla
Patricia Bianca
Pfeifer & Kreutzer
Pfeifer Anne
Pfeiffer Paul
Pietsch Oliver
Pink Twins
Playdead
Prouvost Laure
Rhode Robin
Rosefeldt Julian
Saiyar Azar
Salloum Jayce
Sassi Pekka
Schönfelder Lea
Sehn Annika
Shawky Wael
Singh Alexandre
Stankovic Katarina
Steinmassl Susannne
Stezaker John
Suleiman Elia
Taylor-Wood Sam
Thatgamecompany
The Chinese Room
Thomas Patrik
Torres Andres
Trecartin Ryan
Trubkovich Kon
Urbach Justin
USC Game Innovation Lab
Viola Bill
WDR
Weiss David
Wekua Andro
Zech Sandra
TitelNummer

garage-magazine-08

Verfasser
Titel
  • GARAGE Magazine No 8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 34,5x25,6 cm, ISBN/ISSN 20463197
    Broschur mit aufklappbarem Cover, verschiedene Papiere. Fünf verschiedene Coverversionen
ZusatzInfos
  • Art Director Mike Meiré
Schlagwort
TitelNummer

huber-barbara-november15

Titel
  • Barbara - kein normales Frauenmagazin - No. 1 - Das erste mal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 202 S., 27,5x23 cm, Auflage: 350.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Schlagwort
TitelNummer

ruch-manifest
ruch-manifest
ruch-manifest

Ruch Philipp: Wenn nicht wir, wer dann? Ein politisches Manifest, 2015

Verfasser
Titel
  • Wenn nicht wir, wer dann? Ein politisches Manifest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 208 S., 20,5x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-453280717
    Broschur, Klappumschlag, Aufkleber
Sprache
ZusatzInfos
  • Humanisiert euch! Flüchtlinge, die an Europas Grenzen sterben, eine Sicherheitspolitik, die auf massenhafter Datenausspähung beruht, deutsche Waffenlieferungen an autoritäre Regime – es gäbe reichlich Anlass, sich zu empören. Doch die Mehrheit unserer Gesellschaft versinkt in Lethargie und Zynismus. Wie lange schauen wir noch zu? Politik muss zurück in die Hände derer, die etwas ändern möchten. ... Eine Streitschrift für alle, die jenseits von Parteipolitik oder Egozentrismus etwas bewirken wollen. Ein Aufruf zum Handeln! vom Zentrum für Politische Schönheit.
    Text von der Webseite
    2. Auflage
TitelNummer

nitsch-muenchen-zeitung

Verfasser
Titel
  • Nitsch/München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 45x30 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923244324
    Blätte lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 05.02.–08.05.2016: ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater.
    Ein Begleitheft zur Ausstellung in München dokumentiert die Münchner Jahre von Hermann Nitsch. Mit einem Gespräch zwischen Hermann Nitsch und Hubert Klocker sowie Aufnahmen des 7. Abreaktionsspiels vom 27.02.1970 im Aktionsraum 1 in der Waltherstraße 25 in München.
Weitere
Personen
TitelNummer

fischer-filmfest-muenchen-1986

Titel
  • Filmfest München - Festival des Europäischen Films 21-29 Juni 1986
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 340 S., 23,3x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Anlässlich des Filmfests München, 21.-29.06.1986. Grafik von Klaus Wagner, Plakatentwurf von Renato Casaro
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

diller-videokunst
diller-videokunst
diller-videokunst

Diller Wolfgang L. / Bergen Andreas (Riedlberger Andreas), Hrsg.: Videokunst in München 1992, 1992

Titel
  • Videokunst in München 1992
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Cover Siebdruck
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur Videokunst in München 10.-25.10.1992
Geschenk von
TitelNummer

alla-carta-no4

Verfasser
Titel
  • Alla Carta No. 04 - Dissertations Around a Table
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 140 S., 31x22,3 cm, ISBN/ISSN 22809309
    Broschur, mit eingefügtem Heft
Sprache
ZusatzInfos
  • Alla Carta is a bi-annual international publication that approaches high-end fashion, art and design in a unique Italian way. We truly believe in paper, carta in Italian.
    At a time when the web may appear to be the only valid avenue of communication, Alla Carta is an ode to the most precious of mediums and to the most precious moment of the day: our interviews always take place around a table, to celebrate one of the oldest Italian habits, conviviality. Text von Website
TitelNummer

dif-no-114

Verfasser
Titel
  • DIF No. 114
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 28,5x23 cm, Auflage: 15.000, ISBN/ISSN 16455444
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

colors-magazine-no-67

Verfasser
Titel
  • Colors Magazine No. 67 - Aids/HIV
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 116 S., 28,5x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Twelve years after the first AIDS issue, an update on the evolution of the problem and its new geography, with a focus on both personal stories and general issues. On the cover the portrait of Nyameka J. Matiayana, one of over three million people who died of AIDS-related causes in 2005. Text von der Website
Schlagwort
TitelNummer

alternative-69

Verfasser
Titel
  • alternative 069 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Materialistische Kunsttheorie II
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Reich an Ideen - Schön aussehen allein reicht vielen Ausstellern auf der Indiecon nicht mehr. Ihre Magazine sollen auch inhaltlich relevant sein. Ein Messe-Rundgang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 206 vom 06. September 2016, Seite 31 Medien
Sprache
ZusatzInfos
  • Erwähnt werden u. a. die unabhängigen Zeitschriften Elephant, Sofa, Das Wetter, Froh!, Vorn, Flaneur und Magazine For Contemporary Drawing
TitelNummer

derlath-lust-opfer

Titel
  • Lust Opfer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 78 S., 30,5x24,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 393403683X
    Hardcover, mit handschriftlicher Widmung von Volker Derlath
ZusatzInfos
  • Texte von Fabienne Pakleppa, Fotos von Volker Derlath
TitelNummer

cyprus-mit-nicosiastadt

Verfasser
Titel
  • Kurztexte - Porträt einer Stadt - μικρά - κείμενα - ΠΟΡΤRΕΤΟ - μιας - πόλης
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 70 S., 20,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Workshop "Portrait of a City 3rd edition", 24.04.-26.04.2015, Nikosia
    Begleitpublikation zur Veranstaltung: versammelte Werke der Werkstätten "Kreatives Schreiben". Dank an Maria A. Ioannou. Bezieht sich auf den Roman von Italo Calvino "Die unsichtbaren Städte"
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nikosia, Sommer 2016 - Konvolut
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 22x23 cm, 40 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut von diversen Flayern, Postkarten, Heften und Veranstaltungsprogrammen, insgesamt 40 Teile
ZusatzInfos
  • Drucksachen zu Veranstaltungen und Events, gesammelt von Moufflon Bookshop, Nikosia
Geschenk von
TitelNummer

robb-report-01

Verfasser
Titel
  • Robb Report - 01 Deutsche Erstausgabe - Die Seele der Dinge
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 178 S., 27,5x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beiliegend 4 Werbekarten
ZusatzInfos
  • Mit einem Gespräch mit Konstantin Gricic über seine neu entworfene Uhr. Über den Bücher-Sammler Karl Lagerfeld: 300.000 Exemplare sollen es sein (Okt. 2016).
    Ein Produkt aus der Ganske Verlagsgruppe, Hamburg
Geschenk von
TitelNummer

hoerspiele-2tes-halbjahr-1977

Titel
  • Hörspiele 2. Halbjahr 1977
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 20,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter handschriftlicher Notiz und eingeklebtem Einmerker,
ZusatzInfos
  • Hörspiel "Dada-Land" von Klaus Groh vom 05.11.1977, angekündigt auf S.25 u. a. über Anna Banana, Bill Gaglione und das Banana-Festival, San Francisco
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-concrete-04

Verfasser
Titel
  • Concrete Nr. 04 2016 CRU ZFX
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 35x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
TitelNummer

betz-muenchner-feuilleton-manifesto

Verfasser
Titel
  • Fegefeuer der Moderne - Der Flmkünstler Julian Rosefeldt schuf ein Jahrhundert-Poem für die Gegenwart, das nun in der Stuckvilla gezeigt wird.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 47,2x31,6 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Artikel im Münchner Feuilleton Nr. 60 11.02.-10.03.2017, Seite 5 zur Videoinstallation Manifesto mit der Schauspielerin Cate Blanchett und dem Kameramann Christoph Kraus
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

the-voice-no-38

Verfasser
Titel
  • the voice. No 38 Dialog mit der Swatch Community
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Mit einem Sonderteil zur Biennale di Venezia 2011
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

concrete-05

Verfasser
Titel
  • Concrete Nr. 05 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 35x25,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag von Ray Moore
Geschenk von
TitelNummer

de-souza-zine-fair-may-2008
de-souza-zine-fair-may-2008
de-souza-zine-fair-may-2008

de Souza Keg, Hrsg.: Zine Fair May 25th 2008, 2008

Verfasser
Titel
  • Zine Fair May 25th 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Titelblatt bestempelt, mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft der Zine Fair 2008 in Melbourne. Mit Infos zu Geschichte der Zines, Shops, Bibliotheken, Festivals, wichtigen Webseiten, Distros und einer Anleitung zum eigenen Zinebau etc
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gaag_2011

Verfasser
Titel
  • GAAG - The Guerrilla Art Action Group 1969-1976 - a selection
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x13,8 cm, ISBN/ISSN 9780894390593
    Broschur, Faksimile
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Gruppe Guerrilla Art Action Group (GAAG) wurde 1969 von Jon Hendricks, Jean Toche und Poppy Johnson gegründet. Sie war in New York über eine Zeit von mehreren Jahren mit politischer Kunst und provokativen Performances aktiv. Ihre Position richtete sich gegen den Vietnam Krieg, die US-Regierung und den Kunstbetrieb. Eine Sammlung von Manifesten, Presseveröffentlichungen, Briefen und anderen Dokumenten wurde in einem Buch 1978 publiziert
TitelNummer

concrete-01

Verfasser
Titel
  • Concrete Nr. 01 2016 Nicht noch ein Szeneblatt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 35x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Stadtmagazin für München: ... Wir beleuchten die soziale, kulturelle und kreative Vielfalt der Stadt München und ihrer Bewohner, und geben aktuellen Mode-, Kunst- und Kulturprojekten eine Projektionsfläche.
    Wir berichten von Menschen, die mit ihrer Lebensgeschichte oder ihrer neuesten Idee einen Beitrag zur Vielschichtigkeit des Stadtlebens beitragen. Daher arbeiten wir sowohl mit jungen Start-Up Unternehmen wie auch mit alteingesessenen Traditionsbetrieben zusammen. Dabei sind unsere bevorzugten Themen: das Aktuelle, das Kontroverse, das Außergewöhnliche.
    CONCRETE setzt bewusst auf Print, um potentiell jedem das Magazin zugänglich zu machen, die Reichweite zu vergrößern, die Leserschaft zu diversifizieren und damit die angestrebte Vernetzung zu optimieren. Das Magazin wird an urbanen Kunst- und Kulturstätten und ausgewählten (Hot)Spots in München gratis ausgelegt. ...
    Text von der Webseite
    Mit Artwork von Pascal KKADE Flühmann
Geschenk von
TitelNummer

concrete-02

Verfasser
Titel
  • Concrete Nr. 02 2016 Summer loves me
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 35x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mit Artwork von Lars Wunderlich aka
Geschenk von
TitelNummer

concrete-03

Verfasser
Titel
  • Concrete Nr. 03 2016 Jetzt analog und digital oder?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 35x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mitz einem Porträt über die Gebrüder Pan (50) = Die Hotpant-Boys.
    Miteinem Bericht über das Westend
Geschenk von
TitelNummer

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 01, 1965

aspen-magazine-01
aspen-magazine-01
aspen-magazine-01

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 01, 1965

Verfasser
Titel
  • Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 01
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 31x23,6x1,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette mit losen Einzelblättern, teils ausgeschnitten, beklebt und beschrieben mit Signatur der Herausgeberin, Mappe mit Werbeheften und Einzelblättern ("Our Ad Gallery") und fünf Heften mit Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das zwischen 1965 und 1971 veröffentlichte Multimedia-Magazin in einer Schachtel war eine Initiative der amerikanischen Verlegerin Phyllis Johnson. Von den Herausgebern als "erstes dreidimensionales und multimediales Magazin" bezeichnet, erschienen die zehn Ausgaben in unregelmäßigen Abständen. Jede Ausgabe erschien in einer anderen Schachtel oder Mappe, die mit Materialien in verschiedenen Formaten gefüllt war, darunter Broschüren, Postkarten, Flexidisks, Poster und Super-8-Filme. Zu den Herausgebern, Gestaltern und Autoren gehörten viele Pioniere der zeitgenössischen Kunst in Nordamerika und Europa.
    The subject matter of issue number 1 stayed close to the magazine's namesake ski spa, with features on Aspen's film and music festivals, skiing, mountain wildlife, and local architecture. Themen: "Jazz: A Cool Duel. Three perspectives on jazz, from three active musicians", Vinyl "Two sides of jazz" mit Aufnahmen von Peanuts Hucko, Yank Lawson, Clancy Hayes, Lou Stein, Lou McGarrity und Morey Field und Bill Evans (fehlt), "Ski-Roaming, Lift-Shunning, Mountain-Touring", "Configurations of the New World. Extracts from thirteen papers presented at the 15th annual International Design Conference in Aspen."
    Elektronische Version von Aspen, erhältlich im Internet bei Ubuweb http://www.ubu.com/aspen/
Erworben bei M + R Fricke
TitelNummer

aspen-magazine-no-04

Verfasser
Titel
  • Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 04
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 31x23,6x1,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette mit zwei gefalteten Einzelblättern, beidseitig bedruckt, eins davon Werbemappe mit Werbeheftchen für Gordon's und Newsletter der Something Else Press, drei Poster, drei Hefte mit Drahtheftung und eine Schallplatte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe gestaltet von Quentin Fiore. Ausgabe besteht aus 9 Teilen: 1. Box, 2. "The Medium Is the Massage" Poster-sized mosaic of pages from The Medium Is the Massage by McLuhan and Quentin Fiore, 3. "The TV Generation" Poster of a color photo taken at the Tribal Stomp at San Francisco's Avalon Ballroom, 4. "Diary: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse)" Random observations by John Cage, 5. "The Electronics of Music" Essay on electronic music by Faubion Bowers and Daniel Kunin, 6. Phonograph recording. A Recorded Sampler of Electronic Music. Side A: In Memoriam of Edgar Varèse, by Mario Davidovsky. Side B: Horn, by Gordon Mumma, 7. "The Braille Trail" Bob Lewis and Alfred Etter describe a nature trail for the blind, 8. "Psycles" Excerpts from The Bikeriders, Danny Lyon' book about the Chicago Outlaws motorcycle club. Prefaced by a meditation on motorcycling by Bob Chamberlain, 9. Mappe mit Werbung mit einem Werbeheft für Gordon's und Newsletter der Something Else Press (Something Else Newsletter Volume 1, Number 6: May, 1967), weitere Werbehefte der Originalausgabe fehlen.
Erworben bei M + R Fricke
TitelNummer

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 02, 1966

aspen-magazine-no-02
aspen-magazine-no-02
aspen-magazine-no-02

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 02, 1966

Verfasser
Titel
  • Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 31x23,6x1,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette mit Stegen, mit zwei Heften mit Drahtheftung, einem Heft mit eingeklebtem Leporello, einem Heft mit eingeklebtem, mehrfach gefalteten Einzelblatt, Sammelmappe mit 14 Einzelblättern und einer Schallplatte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe, bestehend aus 7 Teilen: 1. Box, 2. "Scriabin: Again and Again" Faubion Bowers on the work and life of Russian composer Alexander Scriabin, 3. "Phonograph recording. Works by Alexander Scriabin, performed by Daniel Kunin" Recorded by Aspen Magazine March 23, 1966, at Steinway Hall, 4. "Ski Racing: Edging the Possible" Martin Luray on the mystique of downhill skiing, 5. "The Robert Murrays. A visit with the residents of a simple, site-friendly mountain home" by Pegggy Clifford, 6. "Farewell to a Canyon" The demise of Glenwood Canyon, documented by an anonymous author, 7. "The Young Outs vs. The Establishment" Seventeen excerpts from papers presented at the Aspen Film Conference.
Erworben bei M + R Fricke
TitelNummer

leo-nr-142

Verfasser
Titel
  • Leo München Ausgabe 142
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 68 S., 28x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter Werbebroschüren der europa apotheke und Infoblatt zu Hepatitis C
Sprache
ZusatzInfos
  • Kostenloses schwules Münchner Stadtmagazin, Themen: "Ehe für alle", Einweihung "Denkmal für die in der NS-Zeit verfolgten Lesben und Schwule", Hans-Sachs-Straßenfest, HIV, Interview mit Ursula von der Leyen zu LGBTIQ*-Themen in der Bundeswehr, Interview mit Diane Keaton, Veranstaltungskalender, Horoskop, u.a.
Weitere
Personen
TitelNummer

documenta14-hallucinations

Verfasser
Titel
  • HALLUCINATIONS / LIVE / CINEMA / FESTIVAL: 22.6. to 24.6.2017
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 59x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • HALLUCINATIONS is a three-day festival of live cinema, AV projection, and expansive performance ...
    Text vom Flyer
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung