Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde icon|Verlag, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Kretschmer Hubert / Brantl Sabine, Hrsg.: AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug, 2019

hdk-archiv-galerie-aap-wand
hdk-archiv-galerie-aap-wand
hdk-archiv-galerie-aap-wand

Kretschmer Hubert / Brantl Sabine, Hrsg.: AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug, 2019

Verfasser
Titel
  • AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 2. Vitrinenausstellung mit Künstlerpublikationen mit Münchenbezug
Sprache
ZusatzInfos
  • Listen der Titel zur Vitrine 2, Münchner Künstlerpublikationen, Ausstellung in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, ab 18.12.2018, 76 Titel aus den Jahren 1968-2018, kuratiert von Sabine Brantl.
    Bücher aus den Verlagen agoodbook, Anderland Verlagsgesellschaft, BBK München und Oberbayern, bizarrverlag, Carl Hanser Verlag, Edition Galerie Seevorstadt, Edition Nusser & Baumgart, Edition Taube, edition UND, Francoise Heitsch Galerie, Galerie der Künstler, Gina Kehayoff Verlag, Goethe Institut, Hammann & von Mier, Hammann von Mier Verlag, Hanser Verlag, Hirmer Verlag, icon Verlag Hubert Kretschmer, Jürgen Willing Verlag, Kasino, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Kulturzentrum am Gasteig, Künstlerverbund im Haus der Kunst München, Kunstraum München, Kunstverein München, Lenbachhaus München, Lothringer13, Ludwig Verlag, mlein press, Museum Villa Stuck, Musikverlag Stephan Wunderlich, National Centre for the Performing Arts, Oberste Baubehörde, Ottenhausen Verlag, Parabel Verlag, Peter Seyferth Verlag, Piramal Gallery, Prestel Verlag, Raben Verlag, Rogner & Bernhard, Schirmer/Mosel, Selbstverlag, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Sternberg Press, Verlag Hubert Kretschmer, Verlag Kretschmer & Großmann, Verlag Silke Schreiber, Walter Zürcher Verlag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • It's a book It's a library - Independent Publishing Project 2025 - Titelliste icon + AAP
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,5 cm, Auflage: 2, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetdruck Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausdruck nach Datenbank, Titel des icon Verlags, die auf der Messe gezeigt wurden. It's a book It's a library - Independent Publishing Project in der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig am Sa, 29.03.2025 von 12:00-20:00 Uhr.
TitelNummer

bound
bound
bound

Minkina Dasha: Bound - The Unfolding, 2025

Verfasser
Titel
  • Bound - The Unfolding
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 20,9x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Buchrelease und Ausstellung von Dasha Minkina zwischen dem 08.08-18.09.2025.
    Das Buch ist im icon Verlag München erschienen

    In ihrer ersten Monografie BOUND – In Search of Belonging (icon Verlag) erforscht Dasha Minkina das Motiv der Bindung – körperlich, psychologisch und materiell. Sie erkundet die fragile Dynamik von Verbundenheit: mit dem eigenen Selbst, mit anderen, mit den gesellschaftlichen Strukturen, mit dem Transzendenten.
    “Dasha Minkina fängt die komplexe Dynamik zwischen Nähe und Isolation auf eindrucksvolle Weise ein und reflektiert die existentielle Erfahrung des Menschen als soziales Wesen, das gleichzeitig auf sich selbst zurückgeworfen ist. Ihre künstlerisch stringente Reise auf der Suche nach Zugehörigkeit, der Rückkehr zu sich selbst und der Begegnung mit anderen, bis hin zur Frage nach dem höheren Sinn und der kritischen Reflexion über die Gesellschaft ist eine Reise der Entdeckung – und ein Versuch, in einer Welt der Unsicherheit und Fragmentierung wieder ein Gefühl von Verbundenheit zu finden.” (Anna Wondrak)
    Die Ausstellung BOUND – The Unfolding markiert die Veröffentlichung des Buches als räumliches, sinnliches und emotionales Ereignis. Malereien, textile Elemente und eine Installation verweben sich zu einem kontemplativen Gefüge aus Rhythmus, Resonanz und symbolischer Verdichtung. Die Werke zeigen Identität und Körper im Übergang, Grenzen im Fluss und innere Zustände, die sich zwischen Haut, Farbe und Stille entfalten.

    Text der Website entnommen
Geschenk von
TitelNummer

fuhr-we-are-cypriots-cover
fuhr-we-are-cypriots-cover
fuhr-we-are-cypriots-cover

Fuhr Lisa: We are Cypriots - Wir sind Zyprer - 28 Cypriots Tell Their Stories: Reports and Photographs from a Devided Island, 2019

Verfasser
Titel
  • We are Cypriots - Wir sind Zyprer - 28 Cypriots Tell Their Stories: Reports and Photographs from a Devided Island
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 416 S., 23x15,5 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804950
    Klappbroschur, Fadenheftung, HP-Indigodruck auf Munken White 115 g. 1,5. 114 Farbabbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • “We Are Cypriots” is a chronicle that takes us behind the scenes sharing personal histories that official histories often ignore.
    Between 2015 and 2018, during the reunification talks and after they failed, the author Lisa Fuhr visited Cypriots from both communities and photographed them in their surroundings. These intimate photographs and accompanying in-depth conversations shed light on life in Cyprus today.
    Travellers, Cypriots living abroad, foreigners who have chosen to settle there, and last but not least, the people of Cyprus itself just might discover in these pages something they did not expect.
    This book, furthermore, is intended as a contribution to the current European-wide discussion on national identity, separatism, nationalism or unification, and reconciliation.
    In his comprehensive preface, the Berlin journalist, Klaus Hillenbrand, traces the historical and contemporary, as well as the social and political developments that have so profoundly shaped this island and Cypriots today.
    Photo Exhibition and Book Launch at Goethe-Institut Nicosia, Cyprus, in the buffer zone next to Ledra Palace. Opening Wednesday 15 May 2019. Duration of the exhibition until 11 June 2019
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • We are Cypriots - Wir sind Zyprer - 28 Cypriots Tell Their Stories: Reports and Photographs from a Devided Island
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Postkarten, Englische und Deutsche Variante
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarten zum Buch “We Are Cypriots”, a chronicle that takes us behind the scenes sharing personal histories that official histories often ignore.
    Between 2015 and 2018, during the reunification talks and after they failed, the author Lisa Fuhr visited Cypriots from both communities and photographed them in their surroundings. These intimate photographs and accompanying in-depth conversations shed light on life in Cyprus today.
    Travellers, Cypriots living abroad, foreigners who have chosen to settle there, and last but not least, the people of Cyprus itself just might discover in these pages something they did not expect.
Weitere Personen
TitelNummer

neumann-konvolut-hefte-signiert
neumann-konvolut-hefte-signiert
neumann-konvolut-hefte-signiert

Neumann Karsten: Konvolut Bethang Publikationen, 2022

Verfasser
Titel
  • Konvolut Bethang Publikationen
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog und 4 Hefte aus dem icon Verlag, mit zwei Banderolen zusammen gehalten, Anschreiben, in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Bethang Katalog, die Hefte Bildnd Kunst Nummer 5, 7, 8 und 9, jeweils signiert und mit Widmung, teilweise mit kleiner Zeichnung oder Collage
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-notizblock-aap-icon-24
kretschmer-notizblock-aap-icon-24
kretschmer-notizblock-aap-icon-24

Kretschmer Hubert: Notizblock AAP, 2024

Verfasser
Titel
  • Notizblock AAP
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizblock
Sprache
ZusatzInfos
  • Linierter Block für Notizen vom AAP Archive/icon Verlag Hubert Kretschmer.
Schlagwort
TitelNummer

lesung-gut-kaltenbrunn-2020-flyer-einzeln
lesung-gut-kaltenbrunn-2020-flyer-einzeln
lesung-gut-kaltenbrunn-2020-flyer-einzeln

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Griechische Mythen - Lesung, 2020

Verfasser
Titel
  • Griechische Mythen - Lesung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 21x9,8 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Laserausdruck. 9 Seiten Texte aus allen 6 Heften mit handschriftlichen Anmerkungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Lesung am 18.10.2020 um 16 Uhr, Hubert Kretschmer- Icon Verlag München liest Texte von Hans von Rimscha, Illustrationen von K.P.Frank (Dia-Show).
    Orpheus+Eurydike - Perseus - Zeus - Ixion, Nefele - Ödipus - Prometheus
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017

Haeuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 050 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen, 2017

Titel
  • so-VIELE.de Heft 050 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804578
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.
    Berengar Laurer, Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1977-1983
    Hubert Kretschmer, Ausstellungen Künstlerbücher 1,2,3 - Ausstellungen 1979-1987 - Verlagsgründung 1980 - Archive Artist Publications ab 1981
    Zwei Initiativen von heute.
    so-viele.de/Hefte im icon Verlag Hubert Kretschmer, seit 2009
    so-viele.de/sondern, Teamprojekte seit 2010.
    Titelfoto des Heftes von Susann Kretschmer, 1977, anläßlich eines Ausstellungsprojekts über ein Foto von Stefan Moses in der Produzentengalerie Adelgundenstraße
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Titelliste für Super Books 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausdruck nach Datenbank, Titel des icon Verlags, die auf der Messe gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. Super Books 5 im Haus der Kunst 02.-03.11.2023
TitelNummer

vienna-art-book-fair-2-2023-tisch
vienna-art-book-fair-2-2023-tisch
vienna-art-book-fair-2-2023-tisch

Kretschmer Hubert: Titellisten für Vienna Art Book Fair 2 und Super Books 4, 2023

Verfasser
Titel
  • Titellisten für Vienna Art Book Fair 2 und Super Books 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetausdrucke
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausdruck nach Datenbank, alle Titel des icon Verlags, die auf den beiden Messen gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. Vienna Art Book Fair #2 20.-22.10.2023, Super Books 4 im Haus der Kunst 03.-04.11.2023
TitelNummer

Dusanek Ivan / Kretschmer Hubert, Hrsg.: ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990, 1991

icon-bild-lexikon-band-1-mercedes
icon-bild-lexikon-band-1-mercedes
icon-bild-lexikon-band-1-mercedes

Dusanek Ivan / Kretschmer Hubert, Hrsg.: ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990, 1991

Verfasser
Titel
  • ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 248 S., 24x16,3 cm, ISBN/ISSN 3928804006
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 1 enthält Zeichnungen der 1990 lieferbaren MERCEDES-BENZ Personenwagen-Typen aller Baureihen. 256 Seiten mit über 300 hochwertigen und detaillierten Schwarz-Weiß Grafiken, nach Baureihen übersichtlich gegliedert, mit einem ausführlichem Register aller im Buch verwendeten Fachbegriffe.
    Das Zeitalter der visuellen Kommunikation, die Ära elektronischer Bildübertragung und computergesteuerter Bilderzeugung verleiht der Zeichnung zunehmend höhere Bedeutung. Statt Worte, statt umständlicher Texte werden heute ganz selbstverständlich Abbildungen benutzt. Die Zeichnung wird immer faszinierender und wichtiger. Wörterbücher dokumentieren den Umfang einer Sprache. Die ICON-Reihe ist ein Lexikon der Bildersprache, eine aktuelle Bilderbank, die dem Wesen unserer Zeit entspricht. Eine vergleichbare Publikation fehlt bisher. Das aktuelle Bild-Lexikon ist ein einzigartiges grafisches Bilderarchiv unserer visuellen Wirklichkeit, das die Gegenstände unserer Welt systematisch, genau und umfassend darstellt.
    Text von der Rückseite des Buches
Weitere Personen
TitelNummer

superbooks-4-2023-programmheft
superbooks-4-2023-programmheft
superbooks-4-2023-programmheft

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 4 2023, 2023

Verfasser
Titel
  • Super BOOKS 4 2023
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x13 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopie Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit der diesjährigen Ausgabe von Super BOOKS leitet das Haus der Kunst den Münchner Bücherherbst 2023 ein. Seit dem Auftakt im Jahr 2019 erhält die sehr lebendige und aktive Künstler*innenbuchszene zum vierten Mal die Fläche für einen gemeinsamen Auftritt.
    Am 3. und 4. November zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie drei Hochschulen ihre aktuellen Produktionen im Haus der Kunst. Neben Produzent*innen aus Deutschland sind in diesem Jahr auch Aussteller*innen aus Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, England, Belgien, den Niederlanden und Südkorea vertreten. Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstler*innenbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke.
    Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts. ...
    ... Super BOOKS ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst, AAP Archiv Künstlerpublikationen, Bayerischer Staatsbibliothek, Akademie der Bildenden Künste München und Kunsthochschule Kassel. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
    Text von der Webseite
TitelNummer

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 5 2024 - Konvolut, 2024

brantl-super-books-5-2024-konvolut-vs
brantl-super-books-5-2024-konvolut-vs
brantl-super-books-5-2024-konvolut-vs

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 5 2024 - Konvolut, 2024

Verfasser
Titel
  • Super BOOKS 5 2024 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [20] S., 31x27 cm, Auflage: 500, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Programmhefte, Drahtheftung, Laserkopie Schwarz-Weiß. 2 Austeller*in-Kärtchen, 1 beschriftet mit "icon" & "Hubert Kretschmer", 2 mit schwarzem Band versehen. 3 Team-Kärtchen, 1 beschriftet mit "MaRiNa", 1 beschriftet mit "Christoph", 2 mit Paketband versehen. 2 Stofftaschen, beschriftet mit "SUPER BOOKS 5". 5 Raumpläne, blaues Papier. 5 Flyer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Am 02. & 03.11.24 richtet das Haus der Kunst die fünfte Ausgabe von Super BOOKS aus. Die jährlich veranstaltete, unabhängige Messe der Künstler*innenbuchszene bringt fast 70 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie Institutionen und Hochschulen zusammen, um ihre jeweils neuesten Produktionen zu präsentieren.
    Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in der Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden alternative Publizist*innen ein Gegengewicht zur herkömmlichen Verlagsbranche und ihren gängigen Spielregeln.
    Super BOOKS wurde 2019 im Rahmen der Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ im Haus der Kunst initiiert und hat sich seither zu einem wichtigen Forum für die unabhängige Kunstverlagslandschaft entwickelt. Das große Publikumsinteresse der vergangenen Jahre zeigt, wie sehr die Veranstaltung auch die breite Öffentlichkeit anspricht und zur lebendigen Auseinandersetzung mit Künstler*innenpublikationen inspiriert. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
    Text von der Webseite
TitelNummer

super-books-3-teilnehmerverzeichnis
super-books-3-teilnehmerverzeichnis
super-books-3-teilnehmerverzeichnis

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 3 2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Super BOOKS 3 2022
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [68] S., 21x12,7 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Künstlerbuchmesse Super BOOKS 3, 2022 im Haus der Kunst 11.-12.11.2022 mit knapp 60 Aussteller*innen aus 4 Ländern
TitelNummer

gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat
gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat
gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat

Gaigl Georg: @phasetrace Emily Dickinson - Bilinguale Lesung mit Videoclips, 2023

Verfasser
Titel
  • @phasetrace Emily Dickinson - Bilinguale Lesung mit Videoclips
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, 2 Plakate A3, 1 Flyer A5
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Lesung und Buchpräsentation am 10.03.2023 im Büro die erste reihe in München. Sprecherin amerikanisch, elena Mendoza. Sprecherin deutsch Anastasiya Shtemenko. Videoclips von Georg Gaigl. Buch erschienen im icon Verlag Hubert Kretschmer, München.
Geschenk von
TitelNummer

griechische-mythen-heft-3-zeus-zyprisch-cover-web
griechische-mythen-heft-3-zeus-zyprisch-cover-web
griechische-mythen-heft-3-zeus-zyprisch-cover-web

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 03 - Ελληνικοί Μύθοι 03 – Δίας ο Ζευκολάτης, 2023

Titel
  • Griechische Mythen 03 - Ελληνικοί Μύθοι 03 – Δίας ο Ζευκολάτης
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803164
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rotem Papier
ZusatzInfos
  • Ausgabe in griechisch-zyprischem Dialekt. Illustrationen nach Original-Frankographien
    . . . Ο Ουρανός όμως εν τους ήθελεν τούτους τους πελάες τζ̌αι κούνταν τους να μεν ιφκούν που την μήτρα της Γήτσας. Η Γήτσα επαούριζεν που τους πόνους τους πολλούς, ετσιρίλλαν, εκουλλουρκάζετουν τζ̌αι ετρέχαν ποταμοί τα δάκρυά της. Η Γήτσα εν άντεχεν πκιον. ΄Επκιαν λοιπόν τον γιο της τον αγαπητόν που κοντά, τον Κρονήν, τζ̌αι λαλεί του: „Κάμε ίντα μπου να κάμεις τζ̌αι δεν τον αντέχω πκιον τον τζ̌ιύρην σου.“ . . .
    (Textprobe)
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Editionen ARTIUM und verlag & distribution hubert kretschmer
Ort Land

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • lieferbare Titel der ARTIUM Edition von 1990-1995, Blitzkunst Edition von 1982
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VLB Dokumente
Medium

Technische
Angaben
  • 135 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Titelmeldungen, Karteikarten, VLB-Mitteilungen
ZusatzInfos
  • Dokumente zum Verzeichnis lieferbarer Bücher von der Buchhändler Vereinigung zu den ISBN-Nummernblöcken 3-923205 und 3-928804
Schlagwort
TitelNummer

super-books-2021-katalog
super-books-2021-katalog
super-books-2021-katalog

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 2021, 2021

Verfasser
Titel
  • Super BOOKS 2021
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21x12,5 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Künstlerbuchmesse Super BOOKS 2021 im Haus der Kunst 12.-13.11.2021 mit ca. 60 Aussteller*innen aus 4 Ländern
TitelNummer

hannappel-photographs
hannappel-photographs
hannappel-photographs

Hannappel Werner J.: Photographs, 1983

Titel
  • Photographs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 26x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205937
    Klappbroschur. Texte ungarisch
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Belvedere Prag
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 32x24,3 cm, ISBN/ISSN 3923205813
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, Fotos von Werner J. Hannappel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover
Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover
Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover

Kretschmer Hubert: 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1978

Verfasser
Titel
  • 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 21x15 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3923205139
    Broschur, Kleinoffset
ZusatzInfos
  • Mit Schreibmaschine getippte Gedichte u. a. zu den Themen Sprache, Wort, Liebe, Verwaltung, Krieg, Gewalt, Spielen, Symmetrie.
    In der Sammlung Semaphore im Centre Pompidou, Paris
TitelNummer

Laurer Berengar: Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1981

laurer-10-brave
laurer-10-brave
laurer-10-brave

Laurer Berengar: Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1981

Verfasser
Titel
  • Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Medium

Technische
Angaben
  • 11,3x16 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783923205264
    zehn Schwarz-Weiß-Postkarten in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zehn kleine Wünsche an die Kultur, die Malerei, die aktuelle Kunst
TitelNummer

laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen

Laurer Berengar: Frühstück im Grünen, 1980

Verfasser
Titel
  • Frühstück im Grünen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 53 S., 20,4x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205228
    Klappbroschur, Umschlag aus weißem Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer

Laurer Berengar: Ein Zeichen Für Feuer, 1980

Verfasser
Titel
  • Ein Zeichen Für Feuer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 21x15 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320521X
    Klappbroschur, Umschlag aus Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bedeutete
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 20, signiert, ISBN/ISSN 3923205201
    Ansichts Exemplar
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft der Akademie Truthahn mit Verlaub
TitelNummer

laurer-istvan
laurer-istvan
laurer-istvan

Laurer István: Cretans Men (1900), 1981

Verfasser
Titel
  • Cretans Men (1900)
Medium

Technische
Angaben
  • 17,5x15 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205806
    Broschur, mit 5 Originalzeichnungen auf Pergament, mit 7 Farben im Offset gedruckt gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • immer die gleiche Postkarte mit 7 Farben teilweise überdruckt, dazwischen Pergamentpapiere mit Originalzeichnungen eingebunden
TitelNummer

mauler-wir-hoffen
mauler-wir-hoffen
mauler-wir-hoffen

Mauler Christoph: ohne Titel (Wir hoffen suchen wollen ...), 1980

Verfasser
Titel
  • ohne Titel (Wir hoffen suchen wollen ...)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 32x24 cm, Auflage: 8, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. 1 Exemplar mit handschriftlichem Text
ZusatzInfos
  • Aus Papier geschnittene männliche Figuren die sich an den Händen halten
TitelNummer

Christoph-Mauler---sw-Arbeiten,-Cover
Christoph-Mauler---sw-Arbeiten,-Cover
Christoph-Mauler---sw-Arbeiten,-Cover

Mauler Christoph: Schwarz-Weiße Arbeiten, 2000

Verfasser
Titel
  • Schwarz-Weiße Arbeiten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 24x16 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 3928804146
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines Teiles der Hinterglasbilder und der WandObjekte, eingelegt eine Postkarte und eine schräg geschnittene Einladungskarte zu einer Ausstellung bei Stella A. in Berlin 2001
    Katalog erschienen zur Ausstellung bei Kunst + Kommunikation 15.03.-14.04.2000
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wie sich die Bilder gleichen
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien von Zeichnungen, Originalstempeldrucke
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PapierTüte
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck von Huk, mit den Originalentwürfen
Schlagwort
TitelNummer

mauler-tag
mauler-tag
mauler-tag

Mauler Christoph: Ein neuer Tag (Reproduktion), 1985

Verfasser
Titel
  • Ein neuer Tag (Reproduktion)
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • verkleinerte Reproduktion einer gemalten Zeitung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Signatur
Ort Land

Technische
Angaben
  • 19x5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original-Signatur auf Pergament für Artium-Edition, Vorlage für Goldprägung der Mappe
Schlagwort
TitelNummer

Romaine-Perin,-stains---Cover
Romaine-Perin,-stains---Cover
Romaine-Perin,-stains---Cover

Perin Romaine: stains, 1980

Verfasser
Titel
  • stains
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x13,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 3923205317
    mit Widmung, Originalflecken und handgeschriebenem Text
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sass-sculpture
sass-sculpture
sass-sculpture

Sass Valéri: Sculptures, 1989

Verfasser
Titel
  • Sculptures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 26x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205945
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Museum Ernst in Budapest, Fotos von Werner J. Hannappel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin

Ulrichs Timm: ich kann keine Kunst mehr sehen, 1994

Verfasser
Titel
  • ich kann keine Kunst mehr sehen
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2,5x2,5 cm, Auflage: unlimitiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Anstecknadel mit Blindenzeichen in transparenter Kunststofftüte
Sprache
ZusatzInfos
  • 1975 ging Timm Ulrichs – als junger Kunstprofessor aus Münster – mit Blindenbrille, weißem Stock und gelber Armbinde sowie mit dem Brustschild „Ich kann keine Kunst mehr sehen!“ über die Kölner Kunstmesse (Art Cologne). An die Performance erinnert auch der Email-Pin, erschienen als Edition im Artium Kunstkalender 1995
Schlagwort
TitelNummer

Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover
Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover
Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover

Wiesner Jürgen / Strege Peter: Paul & Cie., 1981

Titel
  • Paul & Cie.
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205708
    Fotografien über Obdachlose
Sprache
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land

Technische
Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 900, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205059
    Pappkassette mit 50 eingelegten Einzelblättern
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land

Technische
Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783923205066
    Pappkassette mit 50 Einzelblättern, von Beuys und Wilczek signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
Schlagwort
TitelNummer

Georg-Gaigl---aggregatzustand---Cover
Georg-Gaigl---aggregatzustand---Cover
Georg-Gaigl---aggregatzustand---Cover

Gaigl Georg: aggregatzustand, 2006

Verfasser
Titel
  • aggregatzustand
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x21 cm, Auflage: 300, 2 Teile. ISBN/ISSN 392880460X
    beigelegt eine Originalarbeit im Postkartenformat, signiert, datiert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Interview
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Interview: Hubert Kretschmer mit Rufino Mesa über seine Künstlerbücher-Arbeiten. 45 Minuten Musik-Kassette
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • der Polyismus oder alle Stile sind falsch
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur Publikation, zweifarbig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

Kretschmer Hubert: ab heute - remember, 1980

kretschmer-remember
kretschmer-remember
kretschmer-remember

Kretschmer Hubert: ab heute - remember, 1980

Verfasser
Titel
  • ab heute - remember
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 100, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205127
    4 Postkarten mit Original-Blumenstempeln, in Umschlag, Umschlag signiert und mit Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • remember van Gogh, Matisse, Monet, Beuys
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aus Papier geschnittene Figuren, Muster für die Edition
TitelNummer

steig-corner-surveillance-katalog
steig-corner-surveillance-katalog
steig-corner-surveillance-katalog

Steig Alexander: Corner Surveillance + 24/7 Photography, 2019

Verfasser
Titel
  • Corner Surveillance + 24/7 Photography
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804943
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung einer 3-Kanal Closed-Circuit Videoinszenierung, 18.01.-23.02.2019 in der Arthotek & Bildersaal - ein Kunstraum der Stadt München.
    Bei der 3-Kanal Vidoeinszenierung von Alexander Steig werden drei Überwachungskameras ihrer Funktion durch eine 180-Grad-Drehung enthoben und übertragen nun die Raumecken auf drei Projektionsflächen im Ausstellungsbereich. Die Rauminszenierung verbindet Video, Malerei und Skulptur und berührt das Thema der medialen Überwachung. Zur Eröffnung am 17. Januar um 19 Uhr hielt der Künstler eine Einführung.
    Alexander Steig arbeitet seit Mitte der 1990er Jahre mit den sogenannten Neuen Medien, vorzugsweise mit dem Closed-Circuit-Verfahren. Bei seinen ereignisarmen Bildern spielen Licht, Schatten und Reflexion wie auch Dekonstruktion, Manipulation und Dekontextualisierung vorgefundener Motive eine wesentliche Rolle.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

steig-appell
steig-appell
steig-appell

Steig Alexander: APPELL, 2019

Verfasser
Titel
  • APPELL
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x21 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804813
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation APPELL dokumentiert das gleichnamige Projekt von Alexander Steig innerhalb der vierteiligen Ausstellungsreihe STANDORT ERMEKEILKASERNE von ML MOVING LOCATIONS e.V., Bonn. Alexander Steig realisierte 2016 in den letzten zugänglichen Räumen der baufälligen, aber denkmalgeschützen Ermekeilkaserne sein Projekt APPELL, dass sich der 130-jährigen Funktionsgeschichte des Gebäudes widmet. Dabei setzt er drei Personen, die vom Kaiserreich bis in die Bonner Republik auf unterschiedliche Weise "militärisch gewirkt" haben, medial in einen Dialog und fokussiert dabei 100 Jahre Militarismus in Deutschland: Franz Josef Strauß, Hanns Martin Schleyer und einen "unbekannten Soldaten" des Ersten Weltkriegs.
Weitere Personen
TitelNummer

Fuhr Lisa: Wir sind Zyprer - Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation, 2019

fuhr-84ghz-wir-sind-zyprer-pk
fuhr-84ghz-wir-sind-zyprer-pk
fuhr-84ghz-wir-sind-zyprer-pk

Fuhr Lisa: Wir sind Zyprer - Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation, 2019

Verfasser
Titel
  • Wir sind Zyprer - Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 14,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.-31.10.2019 bei 84 GHz, Jour Fix 166, Kultur im Keller, und zur Buchpräsentation am 11.10.2019, We are Cypriots, icon Verlag 2019. Abbildung Ledra Palace Hotel, Nikosia
Weitere Personen
TitelNummer

fuhr-84ghz-plakat-2019-zypern
fuhr-84ghz-plakat-2019-zypern
fuhr-84ghz-plakat-2019-zypern

Fuhr Lisa: Wir sind Zyprer - Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation, 2019

Verfasser
Titel
  • Wir sind Zyprer - Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, Farblaserdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.-31.10.2019 bei 84 GHz, Jour Fix 166, Kultur im Keller, und zur Buchpräsentation am 11.10.2019, We are Cypriots, icon Verlag 2019. Abbildung Graffiti, Nikosia, Break down the wall
Weitere Personen
TitelNummer

sauerer-black-box
sauerer-black-box
sauerer-black-box

Sauerer Peter: Black Box, 2019

Verfasser
Titel
  • Black Box
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [68] S., 15,3x10,9 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804998
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Fake Nest, 07.11.-14.12.2019, in der Galerie Goldstein in Frankfurt am Main.
    Um das Innere von Peter Sauerers Boxen schauen zu können, benötigt man eine Handy-Kamera - das menschliche Auge allein ist dafür zu schwach. Anders als beim historischen Guckkasten, wo zweidimensionale Bildwerke Tiefe vortäuschen, sehen wir hier geschnitzte, gebaute und modellierte Szenerien, die auf dem Mobiltelefon wieder zu einem Flachbild verschmelzen. Was wir erblicken, sind Referenzen an Kunstgeschichte, Historisches, Popkultur und Film.
    Die Motive, u.a. Piero della Francesca, San Francesco, Hans Zatzka, Madonna, Vilhelm Hammershoi, Edward Hopper, Nighthawks, New York Movie, Male Gaze, Blade Runner, Deckard, Rachel, Eldon Tyrell, Star Trek, Nürnberger Prozesse, Führerwagen, Mathilda und Leon, 2001 Odyssee im Weltraum
Weitere Personen
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 04 Ixion Nefele, 2020

griechische-mythen-heft-4-ixion-cover
griechische-mythen-heft-4-ixion-cover
griechische-mythen-heft-4-ixion-cover

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 04 Ixion Nefele, 2020

Titel
  • Griechische Mythen 04 Ixion Nefele
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803041
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit blauem Papier
Sprache
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 05 Ödipus, 2020

griechische-mythen-heft-5-oedipus-cover
griechische-mythen-heft-5-oedipus-cover
griechische-mythen-heft-5-oedipus-cover

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 05 Ödipus, 2020

Titel
  • Griechische Mythen 05 Ödipus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803058
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit hellviolettem Papier
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 06 Prometheus, 2020

griechische-mythen-heft-6-prometheus-cover
griechische-mythen-heft-6-prometheus-cover
griechische-mythen-heft-6-prometheus-cover

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 06 Prometheus, 2020

Titel
  • Griechische Mythen 06 Prometheus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803065
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit orangem Papier. Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stofflicher Austausch - Susanne Pittroff und ihr deutsch-polnisches Kunstprojekt „Tuchfühlung – stay in touch“ im Probensaal des Gasteig HP8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57,5x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss aus der SZ Süddeutsche Zeitung Nr. 291 vom 16.12.2021, SZ Extra
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen als Ankündigung zur Ausstellung im Probensaal, Haus C – Gasteig HP8 am 17.12.2021
    ... Und deshalb startete sie von München aus ein daran anknüpfendes Mailart-Projekt: Sie schickte an 28 andere, aus Deutschland und mehrheitlich aus Polen stammende Künstler mit der Post jeweils ein weißes Laken. Verbunden mit der Bitte, dass sie das fabrikneue Baumwolltuch im Format 1,5 x 2 Meter (be-)nutzen und danach an sie zurücksenden. Was dabei herausgekommen ist, kann man sich nun unter dem Titel „Tuchfühlung – stay in touch“ am 17. Dezember im Probensaal des Hauses C im Gasteig HP8 in München ansehen. Dort werden die zurückgesandten Tücher „präsentiert, gelüftet, drapiert, geordnet, sortiert, auf Tische gelegt, übereinandergestapelt“. Außerdem werden Filme gezeigt, die während der Aktion entstanden sind, und das im Icon-Verlag veröffentlichte Buch zum Projekt wird vorgestellt.
    Darin gibt es Texte, welche die Aktion kunsttheoretisch einordnen. Und man sieht, was die Künstler mit dem Tuch gemacht haben. ...
    Zitiert aus dem Artikel
TitelNummer

neumann_bethang
neumann_bethang
neumann_bethang

Neumann Karsten: Bethang - eine Utopie zu den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen, 2022

Verfasser
Titel
  • Bethang - eine Utopie zu den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 24x20 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783946803584
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite überarbeitete Auflage
    Bethang - eine Utopie ist der erste Katalog über die Kunststadt Bethang, zeigt frühe Arbeiten aus Plastikmüll sowie digitale Retouchen, Dokufotos von Performances u. a. Der Text „Ob die erträumten Städte die besseren sind“ des Kulturwissenschaftlers Max Ackermann und der Text „Fluxus in Farbe und literweise Licht“ des Kunsthistorikers Stephan Trescher gehen Bethang auf vielfältige weise nach und beleuchten unterschiedlichste Facetten dieser Stadt in Franken.
    Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädnigkeit jat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Preisliste Super BOOKS 3
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdruck, handschriftliche Vermerke
Sprache
ZusatzInfos
  • Liste der Publikationen, die auf der Messe im Haus der Kunst angeboten wurden, Super BOOKS 3 11. + 12.11.2022, incl. aller so-VIELE.de Hefte (bis Nr. 82)
TitelNummer

frank-griechische-mythen-medea
frank-griechische-mythen-medea
frank-griechische-mythen-medea

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 07 Medea, 2022

Titel
  • Griechische Mythen 07 Medea
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit grauem Papier.
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

frank-griechische-mythen-herakles-1
frank-griechische-mythen-herakles-1
frank-griechische-mythen-herakles-1

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 08 Herakles I, 2022

Titel
  • Griechische Mythen 08 Herakles I
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit hellgrünem Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • . . . Das Haar hat er aber der Hera ausgezupft. Zeus hat nun stürmische Liebesnacht (tats. 3 Tage und 3 Nächte) mit Alkmene. Nach seinem Sieg über Pterelaos kommt Amphitrion nach diesen 3 Tagen und Nächten zu Alkmene, erzählt der sehr Erstaunten von seinem Sieg (sie hat ja das Ganze schon einmal von Zeus erzählt bekommen). Nun also 2. Liebesnacht mit echtem Amphitrion (nicht ganz so berauschend). Amphitrion, misstrauisch wegen des Erstaunens von Alkmene, befragt Theiresias, der offenbart, dass Zeus schon da war, und Amphitrion rät, das ja auf sich beruhen zu lassen. . . . (Textprobe)
Weitere Personen
TitelNummer

frank-griechische-mythen-herakles-2
frank-griechische-mythen-herakles-2
frank-griechische-mythen-herakles-2

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 08 Herakles II, 2022

Titel
  • Griechische Mythen 08 Herakles II
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit gelbem Papier.
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

JubelMalBuch
JubelMalBuch
JubelMalBuch

Kretschmer Hubert: jubelmalbuch, 2010

Verfasser
Titel
  • jubelmalbuch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Postkarten (Deutsch), Einladung zum Mitmachen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad

Gnegy Elizabeth: The Ballad of Jackie and Dan, 2011

Verfasser
Titel
  • The Ballad of Jackie and Dan
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x21,3 cm, Auflage: 2, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leinenband, Farbkopien nach farbig gemaltem Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Arbeit einer Schülerin der Samuel-Heinicke-Fachoberschule
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • so viele Mixe - Der Film
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x14,2 cm, Auflage: 3, ISBN/ISSN 9783928804172
    CD mit dem Mixe-Film, avi-Format, Stummfilm, 4 Minuten.
ZusatzInfos
  • Ihr persönlicher PolitMix bitte, Ihr persönlicher BlumenMix bitte, Ihr persönlicher EgoMix bitte.
    Zur neuen Datenmenge und Herteromorphie.
    Zu jedem Thema zitieren wir Mikro-Aspekte.
    Die angeführten Mikro-Aspekte, die nach verschiedenen Richtungen gehen, sind nur ein kleiner Ausschnitt der prinzipiell möglichen.
    Wir verbinden diese Auswahl, eine Art Wolke, mit der rhetorischen Aufforderung, kleine persönliche MixMonster zu bauen
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Fuhr-Tiflis-Cover
Fuhr-Tiflis-Cover
Fuhr-Tiflis-Cover

Fuhr Lisa: Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Tbilisi - Life in a New Era. 34 Portraits, 2014

Verfasser
Titel
  • Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Tbilisi - Life in a New Era. 34 Portraits
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 23x16,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druckbögen lose in den Umschlag gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Fehldrucke
TitelNummer

Mixe-Postkarte-2014_Seite_1
Mixe-Postkarte-2014_Seite_1
Mixe-Postkarte-2014_Seite_1

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: Ihr persönlichèr FilmMix bitte, 2014

Titel
  • Ihr persönlichèr FilmMix bitte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
ZusatzInfos
  • Eine einmalig stattfindende öffentliche Begehung der Installation in Anwesenheit der Künstler am Samstag, 25.10.2014 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Schlagwort
TitelNummer

Tiflis_Plakat_Gasteig
Tiflis_Plakat_Gasteig
Tiflis_Plakat_Gasteig

Fuhr Lisa: Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Gasteig, 2014

Verfasser
Titel
  • Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Gasteig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84,1x59,4   cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung im Gasteig (München), Druck auf Affichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Gestaltung Johannes Bissinger
Weitere Personen
TitelNummer

Zines-3-all-items
Zines-3-all-items
Zines-3-all-items

Kretschmer Hubert: Zines #3 – Die frühen 80er - All Items in alphabetical Order, 2015

Verfasser
Titel
  • Zines #3 – Die frühen 80er - All Items in alphabetical Order
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 460 ca. S., 42x29,7x7 cm, Auflage: 3, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaser-Fotokopien auf Munken-Papier, Klebebindung, Klappumschlag, englischer Text auf orangem Papier A4 und Index auf orangem Papier, links oben geklammert, beigelegt, Buch links oben durchgebohrt (Ausstellungsexemplar)
Sprache
ZusatzInfos
  • alle 200 Titel der Ausstellung in einem Buch, alphabetisch geordnet. Fotografien Lisa Fuhr. Gestaltung Johannes Bissinger
Weitere Personen
TitelNummer

Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015
Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015
Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015

Kretschmer Hubert: Kunst Buch Werke - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • Kunst Buch Werke - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58,9x42 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat auf Affichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, vom 22.09.-20.11.2015
Schlagwort
TitelNummer

stadler-reclame
stadler-reclame
stadler-reclame

Stadler Matthias: Reclame, 2016

Verfasser
Titel
  • Reclame
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804547
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike, 2017

griechische-mythen-01
griechische-mythen-01
griechische-mythen-01

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike, 2017

Titel
  • Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803010
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustrationen nach Original-Frankographien
Weitere Personen
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike, 2017

griechische-mythen-01
griechische-mythen-01
griechische-mythen-01

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike, 2017

Titel
  • Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, ISBN/ISSN 9783946803010
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rosa Papier, mit Original Frankographie auf Seite 1
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 02 Perseus, 2017

mythen-2-perseus
mythen-2-perseus
mythen-2-perseus

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 02 Perseus, 2017

Titel
  • Griechische Mythen 02 Perseus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803027
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit Text auf grünem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustrationen nach Original-Frankographien
Weitere Personen
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 02 Perseus, 2017

mythen-2-perseus
mythen-2-perseus
mythen-2-perseus

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 02 Perseus, 2017

Titel
  • Griechische Mythen 02 Perseus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, ISBN/ISSN 9783946803027
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit grünem Papier, mit Original-Frankographie auf Seite 21
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 03 Zeus, 2017

mythologie-Zeus
mythologie-Zeus
mythologie-Zeus

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 03 Zeus, 2017

Titel
  • Griechische Mythen 03 Zeus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803034
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rotem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustrationen nach Original-Frankographien
Weitere Personen
TitelNummer

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 03 Zeus, 2017

mythologie-zeus
mythologie-zeus
mythologie-zeus

Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans: Griechische Mythen 03 Zeus, 2017

Titel
  • Griechische Mythen 03 Zeus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783946803034
    Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rotem Papier, mit Original Frankographie auf Seite 23
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

fuhr-tiflis-universitaet-2012
fuhr-tiflis-universitaet-2012
fuhr-tiflis-universitaet-2012

Fuhr Lisa: Staatliche Ivane Javakhishvili Universität Tbilisi, Georgien, 2012, 2018

Verfasser
Titel
  • Staatliche Ivane Javakhishvili Universität Tbilisi, Georgien, 2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
WEB Link
TitelNummer

fuhr-the-cyprus-project-flyer-2018
fuhr-the-cyprus-project-flyer-2018
fuhr-the-cyprus-project-flyer-2018

Fuhr Lisa: The Cyprus Project - 30 Interviews - Book and Exhibit Project, 2018

Verfasser
Titel
  • The Cyprus Project - 30 Interviews - Book and Exhibit Project
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien, gefaltet und lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoflyer zum Zypern-Projekt
Weitere Personen
TitelNummer

kretschmer-gedichte-arbeitsexemplar
kretschmer-gedichte-arbeitsexemplar
kretschmer-gedichte-arbeitsexemplar

Kretschmer Hubert: 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1980 ab

Verfasser
Titel
  • 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Blätter in Umschlag, zerlegtes und ergänztes Exemplar des gedruckten Buches, Fotokopien, original Farbfoto, Schwarz-Weiß-Fotografie, handschriftliche Notizen
ZusatzInfos
  • Typoskripte
TitelNummer

kretschmer-bakaitis-extended-play
kretschmer-bakaitis-extended-play
kretschmer-bakaitis-extended-play

Kretschmer Hubert / Bakaitis Vyt: extended play - 45 poems by hubert kretschmer in versions by vytas bakaitis, 1981 ca.

Titel
  • extended play - 45 poems by hubert kretschmer in versions by vytas bakaitis
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x14 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    japanische Bindung, Texte eingeklebt, handschriftliche deutsche Notizen
Sprache
ZusatzInfos
  • englische Versionen aus dem Buch: 1975-1978, konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten. Mit Schreibmaschine getippte Gedichte von Vytas Bakaitis (New York)
Geschenk von
TitelNummer

Comickalender-1994
Comickalender-1994
Comickalender-1994

Bentlin Dirk, Hrsg.: Comic Calender 1994, 1993

Verfasser
Titel
  • Comic Calender 1994
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804243
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

comic-calender-95
comic-calender-95
comic-calender-95

Bentlin Dirk, Hrsg.: Comic Calender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Comic Calender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 9783928804049
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Notitzkalender. Titelbild von Yves Chalard
Schlagwort
TitelNummer

Designkalender-1995
Designkalender-1995
Designkalender-1995

Brandes Uta / Erlhoff Michael, Hrsg.: designkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • designkalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 272 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804065
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1995

Verfasser
Titel
  • Foto Kalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804030
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover
Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover
Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover

Grüneisl Gerd / Zacharias Wolfgang, Hrsg.: Schnippelbuch I, 1981

Verfasser
Titel
  • Schnippelbuch I
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1040 S., 20x28,6x4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320597X
    Broschur, brauner Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Das original PA SCHNIPPELBUCH: Abendländisches, schwarzweißes BILDARCHIV der visuellen Wirklichkeit. MATERIAL zum Anschauen, Abzeichnen, Nachzeichnen, Ausschneiden, Kopieren, Collagieren für Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten, für Initiativgruppen, Verbände und Vereine, für Künstler, Grafiker, Lehrer und Sozialpädagogen, für Zeitschriftenredakteure, Amateur-Journalisten und Bühnenbildner und für alle diejenigen, die vielseitiges Bildmaterial suchen das anders ist als die üblichen Clip-Art-Bilder. Das Kult-VORLAGENBUCH der 80er und 90er Jahre weltweit.
    Einige Beispiele aus dem INHALTSVERZEICHNIS: Frauen (27 Seiten), Männer sitzend, lesend (40 Seiten), Kinder einzeln, in Gruppen, mit Erwachsenen, Familien, Hunde, Katzen, Haustiere, einheimische Tiere, Tiere aus fernen Ländern, Zirkus, Gemüse, Früchte, Pflanzen, Blumen, Bäume, Landschaften, technisches Gerät, Alltagsgegenstände, Werkzeuge, Kleider, Pistolen und Flaschen, Musikinstrumente, Spielzeug und Puppen, aus dem Haushalt, Essen und Trinken, Wohnen, Möbel, Häuser, Autos, Oldtimer, LKW und Busse, Rennautos, Motorräder, Flugzeuge, Schiffe, Eisenbahnen, Menschen bei der Arbeit, Sport, Paare aller Art, Liebespaare, Männer- und Frauenköpfe, Berühmtheiten, Grimassen, Horrorköpfe, Hände, Kopf und Teile davon, Helden aus Comics und Film, Krieg, Symbolisches Allerlei, graphisches Sammelsurium, Kunstwerke
TitelNummer

schnippelbuch-2
schnippelbuch-2
schnippelbuch-2

Grüneisl Gerd, Hrsg.: Schnippelbuch II, 1991

Verfasser
Titel
  • Schnippelbuch II
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1000 S., 20x28,6 cm, ISBN/ISSN 3923205872
    Broschur. 1. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Kunstkalender-1995

Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804022
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1993

Titel
  • Foto Kalender 1993
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3928804219
    Broschur, Artium Edition
TitelNummer

kunstkalender-1993

Titel
  • Kunstkalender 1993
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 14,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 3928804200
    Klappbroschur
Schlagwort
TitelNummer

Kunstkalender-1994

Titel
  • Kunstkalender 1994
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 14,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 3928804227
Schlagwort
TitelNummer

Kunstkalender-1995-Christo
Kunstkalender-1995-Christo
Kunstkalender-1995-Christo

Klant Michael, Hrsg.: Kunstkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 15,4x11,4 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck: Christo und Jeanne-Claude
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • das buch als kunstobjekt, manuskript
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Druckvorlage des Kataloges
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher Teil 1,2,3, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher Teil 1,2,3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 190 Blätter S., 21,5x23 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205007
    3 geschraubte Kataloge im Schuber
ZusatzInfos
  • Die Kataloge zu den drei umfangreichen Ausstellungen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, von 1979 bis 1980, über Künstlerbücher, Objektbücher und Buchobjekte. Insgesamt wurden 556 Künstlerbücher von 268 internationalen Künstlern präsentiert. Zum ersten mal wurden hier in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, künstlerische Bücher derart umfassend öffentlich gezeigt, als eine Künstlerinitiative ohne öffentliche Förderung und Unterstützung, jedoch mit Hilfe bekannter privater Sammler, Galeristen und Künstlerfreunde.
    Teile dieser Ausstellungsreihe waren anschließend noch in Würzburg, Heidelberg, Bonn, Darmstadt, Bern und Paris zu sehen.
    Siehe dazu Artur Brall, Künstlerbücher, Artists' Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken. Eine Analyse, ab Seite 54
Weitere Personen
Sponsoren
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ART Basel, Stand Künstlerbücher - Dokumentation - Messestand ART Frankfurt
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22x31,5 cm, signiert, 79 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentaionsmaterial über die BücherStände Künstlerbücher 213.107 auf der ART Basel in brauner Mappe für Hängeregistratur und Vorbereitung Stand Künstlerbücher ART Frankfurt
Sprache
ZusatzInfos
  • Filmmontagen für den Messekatalog, Schwarz-Weiß-Fotos, Farbfotos, Postkarten, Briefe, Plakate u.v.m.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • JAZZ Kalender 1994
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

jazzkalender-1995
jazzkalender-1995
jazzkalender-1995

Paulot Bruno, Hrsg.: Jazz Kalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Jazz Kalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804057
ZusatzInfos
  • mit Geburtstagen, Fotos und Zitaten großer JazzmusikerInnen, Interviews, Plattenempfehlungen, Adressen von mehr als 200 Jazzclubs
Schlagwort
TitelNummer

Schnippelbuch-I
Schnippelbuch-I
Schnippelbuch-I

Grüneisl Gerd / Zacharias Wolfgang, Hrsg.: Schnippelbuch I, 1981

Verfasser
Titel
  • Schnippelbuch I
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1040 S., 20x28,6 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 9783923205974
    7. Auflage, blauer Umschlag. Querformat. Zusammengestellt von der Pädagogischen Aktion München
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1994

Verfasser
Titel
  • Foto Kalender 1994
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 190 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804235
    Broschur
TitelNummer

kunstkalender-VZ-blattmann
kunstkalender-VZ-blattmann
kunstkalender-VZ-blattmann

Klant Michael, Hrsg.: Kunstkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 15x11 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 3928804022
    Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck der Signatur von Markus Blattmann
Schlagwort
TitelNummer

kunstkalender-VZ-schultze
kunstkalender-VZ-schultze
kunstkalender-VZ-schultze

Klant Michael, Hrsg.: Kunstkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 15x11 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 3928804022
    Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck der Signatur von Bernhard Schultze
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lieferprogramm 2010
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitige Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer
Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer
Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Jubelmalbuch, 2011

Verfasser
Titel
  • Jubelmalbuch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9783928804301
    Broschur, Malbuch mit 90 Bildern
ZusatzInfos
  • zum 60. Geburtstag des Verlegers und des 30. seines Verlages von Autoren, Freunden und Verwandten
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung