| 
    
Titel
	- 
Uncertain States - Künstlerisches Handeln in Ausnahmezuständen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
40 S., 25,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 15.10.2016-15.01.2017 in der Akademie der Künste, Berlin		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
68 S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Galerierundgang Stuttgart 24.-25.09.2016		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart - Berlin
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
144 S., 22x12 cm,  ISBN/ISSN 3-7913-1713-X
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Hamburger Bahnhof war einer der großen Berliner Kopfbahnhöfe des 19. Jahrhunderts – ein Ort des Ankommens, des Aufbruchs und des Übergangs. Bis heute prägt diese Geschichte das Museum für zeitgenössische Kunst im Zentrum Berlins. Das Gebäude spiegelt zentrale Momente deutscher Geschichte: von der Industrialisierung über Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, Teilung und Mauer, bis hin zur wiedervereinten Hauptstadt. Der Hamburger Bahnhof ist wie Berlin voller Vielschichtigkeit, Brüche und hat Veränderung als stetige Konstante. Heute begegnen sich hier Kunst und Gesellschaft. Kunst als Ausdruck menschlicher Erfahrung öffnet neue Perspektiven auf unsere Gegenwart und lädt zur Auseinandersetzung ein. Kunst schafft Räume für Dialog und Begegnung – jede*r bringt etwas Eigenes mit, gemeinsam entsteht ein vielstimmiger Raum. Als Sammlungsmuseum für zeitgenössische Kunst sammelt der Hamburger Bahnhof in die Zukunft und gibt Impulse in lokale und internationale Gesellschaften. Der Hamburger Bahnhof ist ein offenes Angebot an die Stadtgesellschaft und ihre Gäste. Als zugänglicher Ort mit kostenlosen Programmen und partizipativen Formaten richtet sich das Museum an Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen und internationalen Geschichten. Er hört zu, stellt aus und lädt zum Mitgestalten ein.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Museen in Bonn - Oktober 1991
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	erwähnt werden neben den öffentlichen Museen das Frauenmuseum (Marianne Pitzen) und das Künstlerforum u. a. mit BBK Bonn, Gedok, Klärwerk III, Konkret, Semikolon, Zart & Zackig		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2018
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
der vierte BMW Art Guide Independent Collectors - BMW Art Guide by Independent Collectors - der globale Führer zu privaten Sammlungen zeitgenössischer Kunst
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
256 S., 18,512,1 cm,  ISBN/ISSN 9783775741446
 Klappbroschur, Lesezeichen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	The fourth edition of the BMW Art Guide by Independent Collectors presents 256 private yet publicly accessible collections of contemporary art — featuring large and small, famous and the relatively unknown. Succinct portraits of the collections with color photographs take the reader to forty-three countries and 180 cities, often to regions that are off the beaten path.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2017
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2016
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2015
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2013
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Portfolio Berlin - Handbook 2012
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2010
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[22] S., 29,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Kurzführer zu 4 Museen aus der Museumsmeile am Rhein		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Die Zürcher Galerien - Ausstellungen und Stadtplan - April 2019
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello-Faltflyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Info über Galerien, Ausstellungen, Eröffnungen		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Democratic Peoples Republic of Korea - Entry/Exit Card - Immigration Control Office
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
20,8x9,6 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Collage auf Karton, 2 Stempeldrucke, Briefmarken, rückseitig mit handschriftlicher Notiz     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Collage mit Motiven aus Nordkorea		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Für die Galerie dealing with art
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
160 S., 24x17,2 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783893223978
 Broschur, Fadenheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Literatur zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Lothringerstraße vom 21.03-25.04.1992, die Autoren setzen sich mit dem Wirken und der Aufgabe von Galerie, Künstler und Markt auseinander.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
134 S., 17,9x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Guide zur Ausstellung,18.05-09.07.2011. "La Gran Aventura" war eine Gruppenausstellung mit 14 Künstler*innen, die nach dem Konzept der "Choose Your Own Adventure"-Büchern aufgebaut ist.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Manifesta 11 Guide - Zürich 11.6. - 19.9.2016
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
304 S., 15,7x11,5 cm,  ISBN/ISSN 9783033055636
 Fadenheftung, Klappumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der handliche Manifesta 11 Kurzführer erscheint auf Deutsch, Französisch und Englisch ... . Er enthält eine Übersicht über alle Kunstwerke und Ausstellungsorte auf einen Blick, eine Stadtkarte und zusätzliche Informationen zu Künstlern und Künstlerinnen in Text und Bild sowie nützliche Besucherinformationen über Zürich.
 
Text von der Webseite 
What People Do for Money ist der Titel der 11. Manifesta. Sie wird von dem Künstler Christian Jankowski kuratiert und durchdringt das soziale Geflecht von Zürich, indem sie Kollaborationen zwischen Künstlern und Berufsleuten aus unterschiedlichen Arbeitswelten anstösst.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Manifesta 10, 28 June - 31 October, 2014
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
224 S., 14,5x11 cm,  ISBN/ISSN 9785990565616
 Fadenheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Handführer zur Manifesta 10 in St. Petersburg, 28.06.-31.10.2014.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[96] S., 20x13 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9782940524396
 Broschur, einzelne Seiten etwa zur Hälfte raus gerissen und die Abrisse wieder an anderer Stelle eingesteckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publiziert zu Under the Tail of the Horse, als Schweizer Beitrag zur Prag Quadrenniale 2015. Ein überarbeiteter Reiseführer zu Prag		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
120 S., 29,3x21,8 cm,  ISBN/ISSN 3928342738
 Fadenheftung / Hardcover - Schutzumschlag fehlt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog anlässlich der Ausstellung TRANSIT I - III vom 27.04 -08.06.1997 in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Berlin, vom 27.04.-8.06.1997 im Neuen Museum Weserburg Bremen und vom 9.05.-15.06.1997 in der Halle K in Hamburg.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Schwarzer Faden Nr. 48 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
72 S., 29,4x21 cm,  ISBN/ISSN 07228988
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aus dem Impressum: "Das Redaktionskollektiv besteht derzeit aus sechs Menschen aus Köln, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart und Grafenau." Des Weiteren: "Knastfreiexemplare bleiben solange Eigentum des Verlags, bis sie den Gefangenen ausgehändigt sind. Eine Zur-Habe-Nahme ist keine Aushändigung!"		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Pädagogische Hochschule Steiermark
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
4 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Anschreiben (einfach gefalteter DIN A4 Bogen), hochkant gefaltete DIN A3 Bögen, lose ineinander gelegt (42x14,6) sowie doppelseitig bedruckter Karton (21x14,6)     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Info- und Werbematerial der Pädagogischen Hochschule Steiermark und Flyer zum Rundgang mit Lageplan am 02.02.2023.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Walking Journal - it's ok to dada
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[44] S., 19,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Fadenheftung, Riso-Druck, Sticker eingelegt. Karte mit handschriftlichem Gruß beigelegt. In bedruckten Umschlag verpackt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das Zine Präsentiert ein Projekt der Künstlerin Brigitte Kovacs und des Künstlers Fabian Knöbl. Sie unternahmen einen Fußmarsch von Paris nach Remagen als Hommage an die Dada-Aktion "Excursions and Visites" von 1921. Das Zine dokumentiert diese Reise, die jedoch über eine reine Erinnerung hinausgeht. Es reflektiert aktuelle gesellschaftliche und globale Kontexte, wie Gehen als nachhaltige Fortbewegung, den Einfluss der Digitalisierung auf die Körperlichkeit und weitere Aspekte zeitgenössischer Lebensweisen.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Този малък свят - Small World
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21,4x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Fünf Faltblätter (21x10) in Kartonmappe mit Lasche verpackt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation die im Rahmen der Ausstellung "Small World" von Martin Parr in der Synthesis Galerie in Sofia vom 08.02.-11.03.2020 stattfand. Die Ausstellung wurde von Nadezhda Pavlova und Nikola Mihov kuratiert. Das Künstlerbuch besteht aus fünf Reisebroschüren (5 verschiedene Sprachen), deren Layout an bulgarischen kommunistischen Broschüren angelehnt ist. Die Bilder aber stammen aus der Serie "Small World" von Martin Parr, eine Serie aus 70 Farbfotografien, die als Buch 1995 erschienen. Die fortlaufende Serie zeigen Touristen aus der ganzen Welt, die der Künstler seither so dokumentiert. Der Text in den Broschüren stammt aus dem Vorwort, geschrieben von Geoff Dyer, des Fotobandes.		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Hyperallergic Fall 2023 New York Art Guide
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
24 S., 42x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Hyperallergic ist eine führende Stimme für zeitgenössische Perspektiven auf Kunst, Kultur und mehr. Die Publikation wurde 2009 von dem Ehepaar Veken Gueyikian und Hrag Vartanian als Forum für spielerische, ernsthafte und radikale Perspektiven auf Kunst in der Gesellschaft gegründet. 
 
Hyperallergic stellt den Status Quo der Kunstwelt in Frage und erforscht das Innenleben von Kunstinstitutionen und -märkten, indem es die Bewegungen und Einzelpersonen beleuchtet, die für eine stärkere Einbeziehung und Repräsentation kämpfen. Mit Hunderten von Mitwirkenden aus aller Welt ist Hyperallergic eine ständige Quelle für das Neueste aus den Bereichen Film, bildende Kunst, Bücher und Performances aus aller Welt. 
Wie wir uns finanzieren. Als stolze unabhängige Publikation stellen wir die redaktionelle Unabhängigkeit immer über den Profit. Hyperallergic finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, kunstbezogene Werbung, Stiftungsgelder und unseren Online-Shop. 
Text von der Website übersetzt mithilfe von DeepL		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Walking, Finding, Sharing - A graphic Companion to Documenta 15
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
98 S., 26,5x20,3 cm,  ISBN/ISSN 9783775753579
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Illustrierter Ausstellungsführer mit Text und Bild für und zur documenta 15, die vom 18.06.-25.09.2022 in Kassel stattfand. 
 
Mit »graphic storytelling« auf die documenta: Die größte Kunstausstellung der Welt ermöglicht ihren Besucher*innen mit diesem reich bebilderten Begleiter einen völlig neuen Zugang zur Kunst. Inspiriert von den Touren in Reiseführern oder den Vermittlungsangeboten in öffentlichen Museen, bietet Gehen, finden, teilen Kindern und Familien, aber auch Comic-Fans und erfahrenen Ausstellungsbesucher* innen neue Perspektiven auf die documenta fifteen. Für die Publikation haben acht internationale Illustrator* innen und Autor*innen ruangrupas Universum für die documenta fifteen neu erfunden und regen mit ihren Bildwelten die Vorstellungskraft der Leser*innen und Besucher*innen an. Jeder der fünf Rundgänge – mit den Titeln Humor, Lokale Verankerung, Unabhängigkeit, Großzügigkeit und Transparenz – orientiert sich am Wertesystem des indonesischen Kurator*innenteams und bietet ergänzende Ideen und Aspekte zur Ausstellung. Mit unterhaltsamen Geschichten möchte es dazu anregen, einen eigenen Zugang zu finden, daher ist jeder Weg als Vorschlag zu verstehen und kann spontan, vollständig oder auch nur in Teilen erkundet werden. Mit diesem originellen Buch als Nachschlagewerk, Begleiter und innovativem Kunstführer werden auch jüngere Besucher*innen angesprochen und inspiriert. 
Text von der Webseite des Verlags		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2011
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2012
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2014
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung und eine Postkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |