Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Alternativ, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 39 Treffer
 Hinweis zum Copyright
sz-blatt-ein-kind-ihrer-zeit

Verfasser
Titel
  • Blatt - Ein Kind ihrer Zeit - Ein Kind ihrer Zeit - Vor 40 Jahren erschien in München mit dem
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 56x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 127 vom 05.06.2013, R18
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

schrottland-04
schrottland-04
schrottland-04

Sefzig Fabian / P.P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Schrottland #04, 2015

Titel
  • Schrottland #04
Ort Land
Techn. Angaben
  • 50 S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie. Gedruckt auf einem Risographen riso gr 3770
ZusatzInfos
  • herausgegeben und gestaltet vom department of volxvergnuegen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

wilmes-begleitheft-geniale-dilletanten

Verfasser
Titel
  • Geniale Dilletanten
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert und gefaltet, mit eingelegter Eintrittskarte
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung, "Geniale Dilletanten" war der absichtlich falsch buchstabierte Titel eines Konzerts, das 1981 im Berliner Tempodrom stattfand und zum Synonym einer kurzen Epoche künstlerischen Aufbruchs wurde. Vor allem im Umfeld von Kunsthochschulen entwickelte sich eine künstlerische Vehemenz, die durch genreübergreifendes Experimentieren und den Einsatz neuer elektronischer Geräte geprägt war, auf virtuoses Können wurde häufig bewusst verzichtet. Die Gründung von Plattenlabels, Magazinen, Galerien und Clubs sowie das unabhängige Produzieren von Platten, Kassetten und Konzerten deuten auf eine verstärkte Selbstorganisation und den Do-It-Yourself-Gedanken dieser Zeit hin. Statt des Englischen etablierte sich die deutsche Sprache in Songtexten und Bandnamen, wodurch sich die Protagonisten der Szene vom Mainstream absetzten und ihren Anspruch untermauerten, einen radikalen Bruch herbeizuführen. Mit ihrem lautstarken Protest und gezielter Provokation erlangte die künstlerische Alternativszene auch international Aufsehen und Anerkennung.
    Die Ausstellung präsentiert die große Bandbreite dieser Subkultur ausgehend von sieben Musikbands sowie Künstlern, Filmemachern und Designern aus impulsgebenden Städten und Regionen West- und Ostdeutschlands.
    Text von der Webseite
    Kuratiert von Ulrich Wilmes und Mathilde Weh. Die Ausstellung ist als Tourneeausstellung des Goethe-Instituts konzipiert und wird für die Präsentation im Haus der Kunst stark erweitert
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

normalzustand-programm

Verfasser
Titel
  • NORMALZUSTAND - Undergroundfilm zwischen Punk und Kunstakademie
Ort Land
Techn. Angaben
  • [24] S., 20x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zu einem Leporello gefaltet, Infoblatt
ZusatzInfos
  • Zur kostenlosen Veranstaltung 19.09.-22.10.2017 im Georg-Knorr-Saal
Sprache
TitelNummer

beuys-aufruf-zur-alternative-1978-fr

Verfasser
Titel
  • Aufruf zur Alternative
Techn. Angaben
  • 4 S., 80x57 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsbogen, gefaltet, am unteren Rand mit rotem Stift signiert
ZusatzInfos
  • Beitrag im Feuilleton der Frankfurter Rundschau vom 23.12.1978 Nr 288, Seite 11 im Namen der Free International University in Achberg und Düsseldorf
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

kultur-gespenster19-medienzeit
kultur-gespenster19-medienzeit
kultur-gespenster19-medienzeit

Mechlenburg Gustav / Sdun Nora / Osterried Dominic / Walther Tilman, Hrsg.: Kultur & Gespenster Nr. 19 Medienzeit - Computerpiele, 2018

Titel
  • Kultur & Gespenster Nr. 19 Medienzeit - Computerpiele
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 338 S., 23x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-941613997
    Broschur
ZusatzInfos
  • Computerspiele - die Inszenierung einer Innovation innerhalb der Datenverarbeitung: die Möglichkeit, in Rechenoperationen einzugreifen und dies als visuelles Feedback auf einem Display sichtbar zu machen. Ein Dossier über "Fighting Fucktoys" und "Basement Dwellers". Es wird erklärt, wie SimCity würfelt. Ein autobiographischer Bericht offenbart, dass Modder eingebildete Leute sind, weil sie im Idealfall nämlich ein Computerspiel noch verbessern. Es zeigt sich, dass programmierte Ruinen als "Ruin Porn" fest zum Bildprogramm niedergehender Hochkulturen gehören.
    Text aus dem Buch
Sprache
Geschenk von Textem Verlag
Erworben bei Buchhandlung Lehmkuhl
TitelNummer

hkb-zeitung-2019-04
hkb-zeitung-2019-04
hkb-zeitung-2019-04

Pauli Christian, Hrsg.: HKB-Zeitung 2019/04 - Wir publizieren, 2019

Verfasser
Titel
  • HKB-Zeitung 2019/04 - Wir publizieren
Ort Land
Techn. Angaben
  • 32 S., 46,5x31,9 cm, Auflage: 9.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Zeitung erschienen zur Ausstellung Wir publizieren, 20.12.2019–12.02.2020, Kunsthalle Bern, ein gemeinsames Projekt des Fachbereichs Gestaltung und Kunst der Hochschule der Künste Bern HKB und des Departements Kunst und Design der Hochschule für Künste Bremen. Sie richtet den Blick auf unabhängige, kollektive Praktiken des Herausgebens, Vervielfältigens und Verteilens.
Sprache
Erworben bei Kunsthalle Bern
TitelNummer

pflasterstrand-106

Verfasser
Titel
  • Pflasterstrand Nr. 106 - Sadtzeitung für Frankfurt (unentbehrliches Modemagazin) - Krieg/B8/Karry/Nied/Irland/Kultur
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 48 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • 14tägig erscheinendes politisches Magazin und Frankfurter Stadtmagazin, "das prägende Blatt der linken Szene in den siebziger und achtziger Jahren". Reinhard Mohr, ehemaliger Redakteur
    U.a. mit Beiträgen zu Nachrüstungsbeschlüssen, Irlandsolitaritätskomittee, und dem Buch Museum der Obsessionen.
Sprache
Geschenk von Heike Ratfisch
TitelNummer

kanaille-1-ganze-seite
kanaille-1-ganze-seite
kanaille-1-ganze-seite

Euer F., Hrsg.: Kanaille - Beiträge für die Umwälzung aller Verhältnisse - Nr.1, 2019

Verfasser
Titel
  • Kanaille - Beiträge für die Umwälzung aller Verhältnisse - Nr.1
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 12 S., 31,4x23,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter, lose ineinander gelegt, Druckfarben schwarz und violett
ZusatzInfos
  • anarchistische Straßenzeitung
    Menschen, die sich ihrer Situation von Ausbeutung, Entfremdung und Unterdrückung bewusst werden, erkennen, anstatt sich der Ohnmacht hinzugeben, die Notwendigkeit von Solidarität, Selbstbestimmung und Revolte. Die Revolte gegen jede Herrschaft als Befreiung aus dem (kapitalistischen) Elend. Die Konsequenz geht bis zum tiefgehenden Bruch mit der bestehenden Ordnung und ihrer Moral. Und so dringen die Worte und Taten der Liebhaber*innen der Freiheit durch die Geschichte bis in die Gegenwart. Egal, welche verächtenden Bezeichnungen die Feind*innen der Freiheit propagieren: sogenannte Chaot*innen, Rebell*innen, Pöbel, Ketzer*innen,… oder eben Kanaillen!
Sprache
Geschenk von Christoph Mauler / Kanaille
TitelNummer

sculpture-ana-ott-2016
sculpture-ana-ott-2016
sculpture-ana-ott-2016

Sculpture: Form Foam, 2016

Verfasser
Titel
  • Form Foam
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 31x31 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP in gestanzter Hülle, Siebdruck. Vinyl, 12", 45 RPM
ZusatzInfos
  • Produziert zum Shiny Toys Festival ‎2016 als Bildscheibe. Veröffentlicht am 18.11.2016
    Trackliste
    1 Form Foam 7:14
    2 Craft 6:10
    3 Artefact Recovery Team 6:21
    4 Solvent Lake 6:23
    Form Foam ist nicht nur eine Platte mit Musik, sondern auch ein Film auf Ihrem Plattenteller. Um den Videoinhalt zu sehen, richten Sie eine helle Lampe auf die Platte, während sie abgespielt wird, und filmen Sie dann die Oberfläche der Platte, während sie sich dreht. Die Kamera muss nach und nach mit einer sehr hohen Verschlusszeit und einer Bildfrequenz von 25 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Alternativ können Sie die Platte unter einem Blitzlicht betrachten, das 25 Mal pro Sekunde blinkt.
    Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit SHINY TOYS 2016 - FESTIVAL FOR TIME-BASED EXPERIMENTS realisiert.
Weitere Personen
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

punk-in-print

Verfasser
Titel
  • Oh So Pretty - Punk in Print 1976-80
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 512 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 9780714872759
    Broschur
ZusatzInfos
  • A compelling visual portrait of a time, place, and subculture that raised a middle finger to modern society from the collection of Toby Mott.
    Oh So Pretty: Punk in Print 1976-80 is an unrivalled collection of visually striking ephemera from Britain’s punk subculture. It presents 500 artefacts - 'zines,' gig posters, flyers, and badges - from well-known and obscure musical acts, designers, venues, and related political groups. While punk was first and foremost a music phenomenon, it reflected a DIY spirit and instantly recognizable aesthetic that was as raw and strident and irrepressible as the music. As disposable as the items in this book once were, together they tell a story about music, history, class, and art, and document a seismic shift in society and visual culture.
    Text von der Verlagswebseite
TitelNummer

blatt-274-notausgabe-1984
blatt-274-notausgabe-1984
blatt-274-notausgabe-1984

Steigemann Werner, Hrsg.: Blatt 274 - Stadtzeitung für München - Notausgabe, 1984

Verfasser
Titel
  • Blatt 274 - Stadtzeitung für München - Notausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [4] S., 43x30,5 cm, Auflage: 10000 ca., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt gefaltet, zweifarbige Ausgabe (Rot und Schwarz), Schwarz-Weiße Ausgabe, Ausriss aus der Süddeutschen Zeitung
ZusatzInfos
  • Das Blatt – Stadtzeitung für München war eine alternative Stadtzeitung, die vom 06.06.1973-14.07.1984 erschienen ist. Mit dieser Nummer wurde das Erscheinen eigestellt
Sprache
Geschenk von Jörg Theilacker
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

konvolut-expanded-media-editions
konvolut-expanded-media-editions
konvolut-expanded-media-editions

Breger Udo, Hrsg.: Konvolut Expanded Media Editions, 1972-2009

Verfasser
Titel
  • Konvolut Expanded Media Editions
Ort Land
Techn. Angaben
  • 38 S., 29,7x21 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, Kopien von Presseartikeln, Briefpapiere, Karte, Briefumschlag, Flyer, Presseinfos
ZusatzInfos
  • Infos zum Magazin UFO, Lagerkatalog, Karte des Platfon Record Store mit Inside the BUNKER, At home with William S. Burroughs, Abendstern Ausgabe 48 vom 26.11.1973,
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Hans-Jürgen Hereth
TitelNummer

blatt-ausriss-1980er-punksammlung-muenchen
blatt-ausriss-1980er-punksammlung-muenchen
blatt-ausriss-1980er-punksammlung-muenchen

N. N.: Blatt - Ausriss, 1981

Verfasser
Titel
  • Blatt - Ausriss
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • S., 28,2x19,4 cm, Auflage: 10000 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, Ausriss aus dem Blatt
ZusatzInfos
  • Artikel über ein von Blattleser*innen vermutlich gefälschtes Flugblatt.
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 037 - Stadtzeitung für München
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 22 S., 28x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 10.01.–23.01.1975 ,14 Tage Veranstaltungskalender, Bürgerinitiativen: Münchner Stadtpolitik zwischen Beschwichtigung und Verleumdung, Alternativ-TV
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 057 - Stadtzeitung für München
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 46 S., 28x19,5cm cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 14.11-27.11.1975, Kernkraftwerksgegner melden sich zu Wort, Geplante Verteuerung der Stadt, Schwarzer Sherrifs-Terror, Psycho-Horror, Politgeschichten, Alternativ-Projekte, Gruppeninformationen, Veranstaltungen, Tips, Musik, Film, Quatsch, 14 Tage Veranstaltungskalender
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

sargnagel-binge-living

Verfasser
Titel
  • Binge Living - Callcenter-Monologe
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 196 S., 19,4x12 cm, ISBN/ISSN 9783950335965
    Broschur
ZusatzInfos
  • 3. Auflage.
    Erzählungen aus dem Alltag einer Callcenter-Sklavin. Bei besagter Callcenter-Sklavin handelt es sich nicht um irgendwen, sondern um die seit einigen Monaten bereits von Feuilleton und Hipster-Blogs gleichermaßen gehypte, neue österreichischen Literatur-Sensation Stefanie Sargnagel. „Die Callcenter Monologe“ sind ihr Debüt-Werk, eine irrwitzige Mischung aus Tagebuch-Einträgen und Facebook-Roman.
    Ich wünschte, mein Buch würde so voll den Kultstatus erreichen und dann entwickelt sich im Laufe der Jahrzehnte die Tradition eines „Sargnagel Days“ wie bei Ulysses. Das wird dann zelebriert, indem alle den ganzen Tag Dosenbier rauchen und Kette trinken, sich in die abgefuckteste Gegend ihrer Stadt setzen und stumm die Unterschicht beobachten und dann wen ganz Grindigen aufreißen und fürchterlichen Sex haben oder alternativ zwei McDonalds-Menüs verspeisen.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Medimops
TitelNummer

mucbook-18-auf-und-davon

Verfasser
Titel
  • MUCBOOK - Ausgabe 18 – Auf und davon - Die Mobilitätsausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 100 S., 27,8x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbeflyer eingelegt
ZusatzInfos
  • „Warum ein Heft über Mobilität?”
    Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Stillstand kommt die Gesellschaft wieder in Bewegung. Die Menschen drängt es raus, die Züge sind voll, auf den Radwegen wimmelt es und auf den Autostraßen wird gehupt und gedrängt. Zurück zur Normalität. Einerseits natürlich schön – andererseits aber auch ein großes Problem.
    Inhalt:
    Auf unserem Cover siehst du übrigens eine alte Simson S51 – das einzige 50er-Moped in Deutschland, das ganz legal 70 km/h fahren darf. Warum das so ist, hat uns Besitzerin Valerie Schlieper beim Fotoshooting verraten. Im Sommer damit durch München und Umgebung zu cruisen – den warmen Fahrtwind im Gesicht: einfach unschlagbar, findet sie.
    Auch unsere Autor*innen haben für dieses Heft so manche Strecke zurückgelegt. Maria Christoph wurde für einen Selbstversuch zur Co-Pilotin in einem Reisemotorsegler, Caroline Priwitzer war für eine Homestory über Münchner Trambahnmodelle in Bayreuth unterwegs und Nils Frenzel und Jannis Holl sind an den Flughafen gereist, dort aber schon im Airbräu versackt. Keine Sorge: Das war von Anfang an der Plan – wir haben der weltweit ersten Flughafenbrauerei nämlich ein kleines Porträt gewidmet.
    Wenn es mal weiter als bis zum Flughafen gehen soll, haben wir noch etwas Besonderes für dich: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys haben uns ihre Lieblings-Italo-Songs verraten – der perfekte Soundtrack für die Fahrt in den Süden. Oder alternativ für die entspannte Magazinlektüre auf dem sonnigen Balkon.
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Xenia Fumbarev
TitelNummer

kultur-und-gespenster-20-radar

Titel
  • Kultur & Gespenster Nr. 20 Unter dem Radar
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 296 S., 23x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-941613980
    Broschur
ZusatzInfos
  • Ein Magazin zu alternativen Publikationsformen seit den 1960er Jahren und zur Ästhetik der Underground-Presse in analogen wie auch digitalen Zeiten. Über Kunst und Linke Gegenöffentlichkeit, literarische Wunscherfüllung, dissidente Publikationsmodelle, Einkaufszettel, Wut- und Liebesbriefe.
    Text aus dem Buch
Sprache
TitelNummer

gasolin-08

Verfasser
Titel
  • Gasolin 23 - Nr. 08 - Reisen
Ort Land
Techn. Angaben
  • 38 S., 28,7x20,8 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit einer Anzeige des AQ Verlages
Sprache
Erworben bei Medium Buchmarkt
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #02 12/17, 2017

blackrat-2
blackrat-2
blackrat-2

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #02 12/17, 2017

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #02 12/17
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [72] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Das Black Rat Zine erscheint alle zwei Monate zu den Konzerten des Black Rat Collectives. Das Kollektiv schmeißt neben diesem Fanzine jeden dritten Donnerstag im Monat einen Punk/HC Konzertabend im Sunny Red, Feierwerk. RÖ
    Unser Ziel ist es, eine Plattform für eine progressive, unkommerzielle Subkultur in München zu bieten, welche für alle, unabhängig der Größe des Geldbeutels, zugängsich sein soll. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, der Überschuss geht direkt an die Bands. Neben Spaß am Feiern und der Liebe zur Musik verbindet uns die Ablehnung der bestehenden Verhältnisse. Wir lehnen alle Formen von Diskriminierung und Herrschaft ab – dementsprechend haben Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie, Anthropozentrismus, Autoritäres Verhalten und andere Scheisse bei unseren Veranstaltungen und im Zine nichts verloren.
    Text von der Website

    Mit Beiträgen u.a. über Freizeit 81, Punk im Baskenland, Briefe an Gefangene (auf Grundlage eines Textes von Anarchist Black Cross)
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #03 02/18, 2018

blackrat-3
blackrat-3
blackrat-3

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #03 02/18, 2018

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #03 02/18
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Ladendiebstahl, Gentrifizierung und Hausbesetzung, fahrscheinfreier ÖPNV
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #04 04/18, 2018

blackrat-4
blackrat-4
blackrat-4

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #04 04/18, 2018

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #04 04/18
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [60] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, je ein anderer handgefertigter Aufnäher (Siebdruck auf Gewebe) beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über streunende Punks, Siebdruck, Skinheadkultur in England und den USA, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #05 06/18, 2018

blackrat-5
blackrat-5
blackrat-5

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #05 06/18, 2018

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #05 06/18
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [68] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Selbstbeschäftigung, Feminismus, Macht, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #06 09/18, 2018

blackrat-6
blackrat-6
blackrat-6

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #06 09/18, 2018

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #06 09/18
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, Postkarte und Aufkleber beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Freizeit 18, Chaos, Hambacher Forst, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #07 11/18, 2018

blackrat-7
blackrat-7
blackrat-7

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #07 11/18, 2018

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #07 11/18
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [76] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, ein Heft mit beigelegter gefalteter Kopie
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Gefängnis, Klimawandel, Beinhaare, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #08 01/19, 2019

blackrat-8
blackrat-8
blackrat-8

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #08 01/19, 2019

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #08 01/19
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [64] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Facebook, Wut, Selbstbefriedigung, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #09 03/19, 2019

blackrat-9
blackrat-9
blackrat-9

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #09 03/19, 2019

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #09 03/19
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, beigelegte Postkarte
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Hausbesetzung in München, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #10 05/19, 2019

blackrat-10
blackrat-10
blackrat-10

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #10 05/19, 2019

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #10 05/19
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Körper, Beziehung, Bahnfahren, Veranstaltungskalender
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #11 09/19, 2019

blackrat-11
blackrat-11
blackrat-11

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #11 09/19, 2019

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #11 09/19
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über die Revolution in München 1918/19, Technophilie, Rauchen, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #12 11/19, 2019

blackrat-12
blackrat-12
blackrat-12

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #12 11/19, 2019

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #12 11/19
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Frauen im Stoner Rock, Leben in der Stadt, Veranstaltungskalender
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #13 01/20, 2020

blackrat-13
blackrat-13
blackrat-13

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #13 01/20, 2020

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #13 01/20
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über Aufwertung und Verdrängung, Gender und Sprache, House of Hospitality in der Grenzregion El Paso, Audio Zines, Punkrock-Releases aus München 2019
Sprache
Geschenk von Black Rat Collective
TitelNummer

mauler-duka
mauler-duka
mauler-duka

Ida Nowhere: duka, 2018 ab

Verfasser
Titel
  • duka
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Information über die gemeinnützige Foto-Dunkelkammer im Kulturverein und Projektraum Ida Nowhere Berlin
Sprache
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

mittelwalder-landbote
mittelwalder-landbote
mittelwalder-landbote

Klein Ralf, Hrsg.: Mittenwalder Landbote - Ausgabe Juni 2019, 2019

Verfasser
Titel
  • Mittenwalder Landbote - Ausgabe Juni 2019
Ort Land
Techn. Angaben
  • [8] S., 31,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Demonstrationsblatt anlässlich des Gebirgsjäger-Veteranen-Treffen 2019 im bayrischen Mittenwald. Der AK Angreifbare Traditionspflege organisiert seit 2002 Protestaktionen gegen das Treffen und bemüht sich, durch historische Recherchen und vielfältige Aktionen, NS-Täter zur Verantwortung zu ziehen.
    U.a. Artikel zu NS-Kriegsverbrechen, Ankündigung der sog. Liberation-Tour 2019 von Mittenwald nach Distomo, Neonazis in Uniform und ein doppelseitiger Auszug aus Lissbeth Lutters Anti-Heimat-Krimi "Hinterwald"
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

berlin-extra-1-mai-88-ganz
berlin-extra-1-mai-88-ganz
berlin-extra-1-mai-88-ganz

Nadalet H., Hrsg.: Berlin Extra - Zeugenaussagen: Was KreuzbergerInnen am 1. Mai erlebten, 1988

Verfasser
Titel
  • Berlin Extra - Zeugenaussagen: Was KreuzbergerInnen am 1. Mai erlebten
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 46,4x31,2 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsdruck, Einzelblatt gefaltet
Sprache
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

black-rat-1
black-rat-1
black-rat-1

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #01 10/17, 2017

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #01 10/17
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [52] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über die Entstehung einer vermeintlich männlichen Bewegung namens Punk ..., über den Umsonstladen, Zitate, Sprüche, Weisheiten zur Anarchie und eine Auflistung von Ereignissen, Aktionen und Situationen von august bis Mitte Oktober 2017
Sprache
Geschenk von Holger Meuss
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Verzeichnis der Alternativ-Presse
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • ISBN/ISSN 3880251428
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Beeby Tim: Unsigned Untitled Undated – eine konzeptuelle Aktion mit Arbeiten auf Leinwand, 2023

unsigned-untitled-undated-tim-beeby
unsigned-untitled-undated-tim-beeby
unsigned-untitled-undated-tim-beeby

Beeby Tim: Unsigned Untitled Undated – eine konzeptuelle Aktion mit Arbeiten auf Leinwand, 2023

Verfasser
Titel
  • Unsigned Untitled Undated – eine konzeptuelle Aktion mit Arbeiten auf Leinwand
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck nach PDF nach Newsletter-Email des Kunstraum, 2 Bilder unterschiedlicher Größe, weiß grundierte Leinwand auf Keilrahmen, schwarze Tusche getropft und verblasen, kostenlose Überlassung am 12.03.2023
ZusatzInfos
  • Ausstellung 08.-12.03.2023 im Kunstraum München.
    Die Ausstellung besteht aus Arbeiten auf Leinwand aus der Serie »Inks«, in Stapeln an die Wand gelehnt oder gehängt. Alle Werke sind unsigniert, unbetitelt und undatiert. Die Besucher:innen sind eingeladen, eines der in der Ausstellung präsentierten Kunstwerke auszuwählen und es mitzunehmen, ohne dafür zu bezahlen. Alternativ können Interessent:innen entscheiden, sich die Leinwand vom Künstler signieren und mit Titel und Datum versehen zu lassen und sie dann zum regulären Marktpreis käuflich zu erwerben. Jedes gekaufte Werk wird fotografisch dokumentiert und der:die Besitzer:in erhält ein unterschriebenes, datiertes Echtheitszertifikat. In Bezug auf die verwendeten Materialien und das ästhetische Erscheinungsbild sind die unsignierten und die signierten Arbeiten nicht voneinander zu unterscheiden.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Tim Beeby
TitelNummer

Titel
  • alternativ presse der 70er - Die Sammlung Ruth E. Westerwelle
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [8] S., 14,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Visitenkarte für Coaching beigelegt
ZusatzInfos
  • Infoheft zur Sammlung, Geschichte, Umfang,Exponate, die Sammlerin, die Sammlung braucht Sie!
Sprache
Geschenk von Ruth E. Westerwelle
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben