Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde artist|book, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 93 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
nyabf2017
nyabf2017
nyabf2017

Schumann Max, Hrsg.: NY Art Book Fair 2017, 22-24 September, 2017

Verfasser
Titel
  • NY Art Book Fair 2017, 22-24 September
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur New York Art Book Fair 2017. Printed Matter presents the twelfth annual NY Art Book Fair, from September 22 to 24, 2017, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2017 NY Art Book Fair will feature over 370 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries. This year’s NY Art Book Fair will include an ever-growing variety of exhibitors - from zinesters in (XE)ROX & PAPER + SCISSORS and the Small Press Dome representing publishing at its most innovative and affordable, to rare and antiquarian dealers offering out-of-print books and ephemera from art and artist book history, plus the NYABF-classic Friendly Fire, focused on the intersections of art and activism. NYABF17 will host an array of programming and special events, including: The Classroom, a curated engagement of informal conversations, workshops, readings, and other artist-led interventions, for the eighth year running, as well as The Contemporary Artists’ Book Conference (CABC), in its tenth year, featuring two full days of conversation on emerging practices and issues within art-book culture.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

in-book-out

Verfasser
Titel
  • INbook OUTbook IFbook - An Artist Book Platform
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 24x16,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9788890345951
    Abbildungen Schwarz-weiß und farbig. z.T. grünes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • this book is a book project published by Viaindustriae that involves contemporary artists in thematic exhibitions and side vents. There are studies and researches by operators, curators, publishers, and specific artist's interventions in the pages. The discussion panels opened within a series of workshops are included in the publication that treats the archiving criteria in the artist's book practice. The operation focuses on three sections: INbook (filing and actions), OUTbook (multiplication and digression), IFbook (artist's book and infinite hypothesis). There are texts by Emanuele de Donno, Giorgio Maffei, and specific pages projects by Celine Comporelli, Imvermomuto, Dubbin/Davidson, Amedeo Marteghni, M+M, Daniela Comani, Banu Cennetoglu, Markus Miessen, Daniel Eatcock, Helen Sommer, Edamimomda/Cramer, and Documentation Celine Duval.
    from the publisher
Schlagwort
TitelNummer

dr-lakra-coloring-book

Titel
  • Coloring Book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783943514292
    Drahtheftung, Schwarz-weiß Illustrationen
Sprache
ZusatzInfos
  • The Coloring Book by Dr. Lakra is the first BOM DIA KINDER book, a new series of children books made by artists. Dr. Lakra is a Mexican artist living in Oaxaca, Mexico. The images compiled inside this coloring book come from various references, inspirations, as well as drafts for the tattoos that Dr. Lakra has made, or wishes he’d made over the years. This is an insight into the world of Dr. Lakra, where many of the interests present in his work collide. ancient mythologies, punk rock fanzines, classic tattoo designs, popular culture icons, Japanese monsters, animal illustrations etc.
    Text von der Website.
TitelNummer

artist_publisher_flier_letter

Titel
  • What Discussions do Artist Publisher Want to Have?
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Where can artist publishers, zine makers, librarians, artist book archivists, print activists, and others in this self-organized community hang out when there isn’t a fair, a fest, an event, or gathering to bring us together? Temporary Services, 2019
    Temporary Services have created a new online discussion forum for artist book publishing called Artist Publisher. Please tear off a tab, visit the site, spread the word, and join them in multiple discussions around artist book making, zine publishing, printing, distribution, archiving and more.
    Text vom Flyer
TitelNummer

Andreasen Kasper: Turning the Page, 2017

andreasen-turn-the-page
andreasen-turn-the-page
andreasen-turn-the-page

Andreasen Kasper: Turning the Page, 2017

Verfasser
Titel
  • Turning the Page
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 19,5x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • This small publication is an edited reprint of the essay ‘The Book in Intermediary Form’ written by Kasper Andreasen. It was originally published by Wintertuin, Nijmegen as part of a compilation about the future of the book. Turning the Page also contains a script for the audiovisual book Tomorrow, which is a collaborative work between Hanne Lippard and Kasper Andreasen reflecting on the status of the (photography) book in audiovisual form.
    Text von der Website
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing

Bodman Sarah, Hrsg.: Artists' Books - Creative Production and Marketing, 2007

Verfasser
Titel
  • Artists' Books - Creative Production and Marketing
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 29,8x21,2 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 9780954702571
    Klemmbindung mit schwarzem Papierstreifen, Softcover, Exlibris von Jürgen Peter Wegner eingeklebt. Brief von Jürgen Wegner beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • A guide for the book artist – as the producer, publisher and distributor of their own artwork, to discuss some of the practical issues arising from this. A series of case studies explores artists’ experiences of making and marketing their books in the UK, France, Germany, EIRE, Spain, Denmark, Japan, Argentina, Australia and the USA. We selected a range of artists with 2 - 30+ years experience in artists’ books, zines and multiples and asked them to share their working practice, experience of book fairs, interaction with purchasers, discuss problems and offer advice. We also asked private and institutional collectors to tell us about the ways in which they would prefer to interact with artists selling their books and any issues arising from their own collecting.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

hein-today-i-am-feeling

Verfasser
Titel
  • Today I'm feeling
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 225x140 cm, Auflage: 365, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, innen Schwarz-Weiß-Druck, Malbuch
Sprache
ZusatzInfos
  • Jeppe’s idea is an interactive diary. The artist's daily ritual of using water color to express his daily moods has translated into an interactive artist book that encourages the reader to express their feelings. Interact upon 365 pages for a year in this diaristic artist book, reveal your feelings, desires and expressions that illustrate you best.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

the-ny-art-book-fair-september-2016-printed-matter

Verfasser
Titel
  • NY Art Book Fair 2016, 16-18 September
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Printed Matter presents the tenth annual NY Art Book Fair, from September 16 to 18, 2016, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. A preview will be held on the evening of Thursday, September 15. Purchase your Ticket Edition here.
    Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2015 fair featured over 350 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries, and was attended by more than 35,000 people.
    Text von der Webseite übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

gremaud-mirconaut-no-2

Verfasser
Titel
  • Micronaut n°2 - Modern Life is Rubbish
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 27.2x19.7 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Micronaut is an editorial project initiated in 2011 with a critical and singular approach to publishing and artist book. In three years of activity, the book serie took several different forms, engaging a dialogue between disciplines and blurring the boundaries between actors involved in a book process. An independent editor and photographer based in Switzerland, Julien Gremaud runs Micronaut as an interface to produce and publish books but also as an artistic practice through collaborations whether it is an artist, a gallery, a museum or an artists collective.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Kampka Marina: weather forecast 2, 2015

kampka-weather-forecast-2
kampka-weather-forecast-2
kampka-weather-forecast-2

Kampka Marina: weather forecast 2, 2015

Verfasser
Titel
  • weather forecast 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [224] S., 23x15,2 cm, ISBN/ISSN 9781908452610
    Paperback mit Klebebindung, Blätter rückseitig in Spiegelschrift bedruckt, so dass sie durch das dünne Papier lesbar sind.
Sprache
ZusatzInfos
  • a non-complete and subjective collection of english weather forecasts- edited out of 28 random newspapers during 4 ifferent London visits betweem october 2012 and september 2013. read in those small excerpts, the english weather appears like poetry. this book is a twin. whereas weather forecast (1) shows the "weather poems" one after another, page by page, black on white, weather forecast (2) uses the book format differently: every "poem" is printed side-inverted on the backside of front page. due to transparency of the paper, the text can be read "through" the page. every "weather poem" also exists as fine hand letterpressed sheet in A4 format.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

Grau Max: ruine 03 – You see I've Always Wanted Things To Be Beautiful, 2018

rm3-maxgrau
rm3-maxgrau
rm3-maxgrau

Grau Max: ruine 03 – You see I've Always Wanted Things To Be Beautiful, 2018

Verfasser
Titel
  • ruine 03 – You see I've Always Wanted Things To Be Beautiful
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 18,3x13 cm, Auflage: 70, numeriert, 3 Teile. ISBN/ISSN 9783947250103
    Broschur, Schwarz-Weiß-Digitaldruck, beigelegt ein gefalteter Flyer, zusammen in gefaltetem Blatt A3 mit Prägedrucken
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Release und zur performativen Lesung in der Lothringer 13 florida in München am 01.03.2018 um 20 Uhr.
    Ruine München is happy to presents Max Grau's first artist book ever. In his words: "I’m really happy with how the book turned out. It looks and feels pretty. It has 84 pages and contains 53.260 characters (incl. spaces). There’s 25 images spread out over six chapters (which have names of varying length). The whole thing is titled after a line from a Frank O’Hara poem that I really like (although I’m not quite sure if I »get« it). There’s footnotes and page numbers and even a topic (optimism. Sort of). The text is written in English and the book is covered in a beautiful sleeve, designed by Maria (I think). It (the sleeve) contains a very flattering text (in German) about… uhm… me, written by the whole RUINE gang. Every issue is numbered and since there wasn’t a ton of money (why is there never an actual ton of money?), we only printed an edition of 70."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Z Common Ground
TitelNummer

infinite-chips-2020
infinite-chips-2020
infinite-chips-2020

Infinite Livez: Ch!ps, 2020

Verfasser
Titel
  • Ch!ps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 17,5x12,5 cm, Auflage: 143, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mehrfarbiger Risodruck, gedruckt bei Department of Volxvergnuegen.
    Ch!ps is an artist book created by Infinite Livez using the riso printing process. Made in conjunction with department of volxvergnuegen (Munich) it continues to chronicle his investigation into automatic and digital art. This investigation is in every way the perfect compliment to his music but rather than a blend of sonic free association we see depictions of other worldly chimeras and mutations staged in landscapes of ambiguity and layered distortion.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

geiger-die-moderatorin-2019
geiger-die-moderatorin-2019
geiger-die-moderatorin-2019

Geiger Thomas: Die Moderatorin, 2019

Verfasser
Titel
  • Die Moderatorin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783945900468
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zum TALK: «The Life and Opinions of an Artist Book, A conversation with a book» bei rRoom in der Lothringer Halle am 05.12.2019 mit Patrizia Dander (Chefkuratorin, Museum Brandhorst), Dr. Lilian Landes (Antje Goetzke) (Kuratorin der Künstlerbuchsammlung, Bayerische Staatsbibliothek), Maria VMier (Künstlerin, Verlegerin Hamman von Mier Verlag), Hubert Kretschmer (Privatsammler, AAP Archive Artist Publications) und den Machern von Edition Taube und dem Galeristen Johannes Sperling.
    Der Performancekünstler und Künstlerbuch-Verleger Thomas Geiger (Künstler bei SPERLING, Verleger Mark Pezinger Books) hat für den Talk ein Künstlerbuch entwickelt, das selbst zum Moderator des Abends wird. In einer offenen Runde soll eine lebhafte Diskussion und Austausch über das Leben von und die Meinungen zu Künstlerbüchern entstehen.
    Jeder Teilnehmer der Abendveranstaltung konnte ein Buch kostenlos mitnehmen.
Geschenk von
TitelNummer

blind-date-2010
blind-date-2010
blind-date-2010

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date Convention, 2010

Verfasser
Titel
  • Blind Date Convention
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum International Festival of the Artist’s Book Ljubljana 2010.
    Ljubljana Artist Book Fair 2010 – the first fair of its kind in Ljubljana – which will take place at Jakopič Gallery (Slovenska cesta 9, Ljubljana) 17.-18.09.2010.
TitelNummer

Šidjanin Predrag: IAC. Ed. Nr. 33 - Expansion on dot, 1973

sidjanin-predrag-iac
sidjanin-predrag-iac
sidjanin-predrag-iac

Šidjanin Predrag: IAC. Ed. Nr. 33 - Expansion on dot, 1973

Verfasser
Titel
  • IAC. Ed. Nr. 33 - Expansion on dot
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x7,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiges Cover, beidseitig gestempelt
ZusatzInfos
  • 33. Ausgabe des IAC (International Artist's Cooperation), eine Reihe, die von Klaus Groh in den Jahren 1969-1990 herausgegeben wurde. Diese Edition mit Arbeiten des Künstlers Expansion on dot, mit Abbildungen von Pfeilen und Punkten in verschiedenen Konstellationen
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

warhol-index-book

Verfasser
Titel
  • Andy Warhol's Index (Book)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [70 ca.] S., 28,3x22 cm, Auflage: 2000 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit montierter 3-D-Folie auf dem Cover, Fadenheftung, schwarzer Leinenstreifen, Pop-up-Burg, aufklappbare Seite mit roter Papierziehermonika, Pop-up-Doppeldecker-Flugzeug aus Papier, auf Metallfeder montierte Papierscheibe, ausklappbares Doppelblatt mit montierter roter Nase und geschnittenen farbigen Papiersteifen, Pop-up-Konserverndose von Hunt's Tomatenpaste, 5 von 8 Abreißpapiere zum Eintauchen in warmes Wasser, roter Luftballon verklebt zwischen den beiden Seiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Gedruckt in Japan, alle Fotografien Schwarz-Weiß, Pop-ups in Farbe, mit einem Interview von Andy Warhol mit einem deutschen Reporter (gesetzt in Fraktur) über Musik und die Rockgruppe Velvet Underground
Erworben bei DMI Media Europe
TitelNummer

postkarte-gufler
postkarte-gufler
postkarte-gufler

Gufler Philipp: IT IS GETTING ALIVE, 2020

Verfasser
Titel
  • IT IS GETTING ALIVE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 12,5x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckte Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung in der Galerie BQ in Berlin, 10.09.-04.10.2017, von Philipp Gufler.
    Philipp Guflers new artist book Quilt #01 – #30 will be presented at BQ. The book is published by Hammann Von Mier Verlag, Munich.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

grundmann-one-day-in-berlin

Verfasser
Titel
  • One Day in Berlin
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28,2x19 cm, signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus aufklappbarem Karton, beschrieben, signiert, gestempelt, datiert und mit drei Objekten beklebt (Kindersocke, Haargummi, schwarzer Plastikdeckel). einer Postkarte mit handschriftlichem Gruß. einem ausgedruckten Buchcover. einer Ausgabe "Pirol" in Plastikhülle. alles in original Versandtasche.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mail Art Projekt "One Day in Berlin" vom 11. Juni 2018, aus der Serie "Lost and Found", die Elke Grundmann seit 2004 betreibt. In der beigelegten Pirol-Ausgabe Nr. 6, September 2017, ist eine Abbildung von "One Day in Berlin" zu sehen. Mit ausgedrucktem Buchcover "Book for Mail Art", Karuizawa New Art Museum.
Geschenk von
TitelNummer

aff_flip_poster
aff_flip_poster
aff_flip_poster

Andreasen Kasper, Hrsg.: FLIP - About Image Construction, 2018

Verfasser
Titel
  • FLIP - About Image Construction
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Plakat, gefaltet, einseitig bedruckt, dazu persönliches Schreiben in Briefumschlag von Phyllis Dierick
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent.
    FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

Andreasen Kasper, Hrsg.: FLIP - About Image Construction, 2018

andreasen-flip-katalog
andreasen-flip-katalog
andreasen-flip-katalog

Andreasen Kasper, Hrsg.: FLIP - About Image Construction, 2018

Verfasser
Titel
  • FLIP - About Image Construction
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 65 S., 27x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, Lageplan eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent.
    FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

london-bookworks1

Verfasser
Titel
  • Artists' Bookworks to be shown in Museum Exhibition
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 28x21,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Blätter, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressrelease. Between March 17 and May 31, 1977 in The Museum of Modern Art's Paul J. Sachs Galleries there will be in an exhibition of more that 200 artists' "bookworks" from the Museum's growing collection of this new and innovative genre. Focusing on the mass-produced, under-$25 book conceived and designed entirely by artists in the last fifteen years.
    Text vom Schreiben
TitelNummer

london-masterlist-bookworks

Verfasser
Titel
  • Artists' Bookworks to be shown in Museum Exhibition
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 28x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Neun Blätter, geklammert, eins lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Master Checklist. Between March 17 and May 31, 1977 in The Museum of Modern Art's Paul J. Sachs Galleries there will be in an exhibition of more that 200 artists' "bookworks" from the Museum's growing collection of this new and innovative genre. Focusing on the mass-produced, under-$25 book conceived and designed entirely by artists in the last fifteen years.
    Text vom Schreiben
TitelNummer

unding_eth_zuerich
unding_eth_zuerich
unding_eth_zuerich

Schädler Linda, Hrsg.: Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuchs, 2017

Verfasser
Titel
  • Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuchs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sammlung loser Blätter, doppelseitig schwarzweiß bedruckt, oben gelocht, vom Benutzer mit Musterklammern zusammengeheftet. Umschlag farbig
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 13.02.-14.04.2019 in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich.
    Die Ausstellung «Ding, Unding» wirft einen Blick auf Künstler*innenbücher der Graphischen Sammlung ETH Zürich. Bob Brown (1886–1959) war Anfang der 1930er Jahre überzeugt: «Books are antiquated word containers» – und obwohl er schon damals der Meinung war, dass Bücher veraltet seien, haben sich bis heute die Prophezeiungen des Tods des Mediums alles andere als eingelöst. Immer wieder erweitern Kunstschaffende unsere Vorstellung, was überhaupt noch als Buch gelten kann. Muss es gebunden sein? Gedruckt? Aus Papier bestehen?
    Was bleibt, ist einerseits das Buch als Ding. Wenn Leporellos sich zu Räumen entfalten oder Bücher als Reise-Orakel konzipiert werden, wie bei Željka Marušic/Andreas Helblings (Zusammenarbeit 1998 – 2006) Nada, geht es nicht länger um einfache Informationsübertragung, sondern um eine spielerische Untersuchung des Objekthaften. Andererseits kann das Buch auch zum Unding werden, wenn es statt seinen Objektcharakter zu zelebrieren, vielmehr ein Dasein an der Schwelle führt. Die in überdimensionale Buchstaben zerlegten Wörter in Christopher Wools (*1955) Black Book, die kaum auf einen Blick lesbar sind und ungebundene Bücher, bei denen sich die festgelegte Ordnung und Narrative aufzulösen scheinen, sträuben sich gegen ihren eigenen Status als Objekt. Ebenso sind post-digitale Publikationsformen, wie Print-on-Demand, Undinge, reflektieren sie doch oft ihre Position zwischen digitalem Code und analogem Objekt. «Ding, Unding» untersucht das Künstler*innenbuch zwischen seinem eigenen Zelebrieren, kritischer Reflexion und möglicher Auflösung. Kuratorin: Lena Schaller
    Text von der Webseite
TitelNummer

unding_eth_flyer
unding_eth_flyer
unding_eth_flyer

Schädler Linda, Hrsg.: Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuchs, 2019

Verfasser
Titel
  • Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuchs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltflyer A3, gefaltet auf A5, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung und Flyer/Plakat zur Ausstellung 13.02.-14.04.2019 in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich.
    Die Ausstellung «Ding, Unding» wirft einen Blick auf Künstler*innenbücher der Graphischen Sammlung ETH Zürich. Bob Brown (1886 – 1959) war Anfang der 1930er Jahre überzeugt: «Books are antiquated word containers» – und obwohl er schon damals der Meinung war, dass Bücher veraltet seien, haben sich bis heute die Prophezeiungen des Tods des Mediums alles andere als eingelöst. Immer wieder erweitern Kunstschaffende unsere Vorstellung, was überhaupt noch als Buch gelten kann. Muss es gebunden sein? Gedruckt? Aus Papier bestehen?
    Was bleibt, ist einerseits das Buch als Ding. Wenn Leporellos sich zu Räumen entfalten oder Bücher als Reise-Orakel konzipiert werden, wie bei Željka Marušic/Andreas Helblings (Zusammenarbeit 1998 – 2006) Nada, geht es nicht länger um einfache Informationsübertragung, sondern um eine spielerische Untersuchung des Objekthaften. Andererseits kann das Buch auch zum Unding werden, wenn es statt seinen Objektcharakter zu zelebrieren, vielmehr ein Dasein an der Schwelle führt. Die in überdimensionale Buchstaben zerlegten Wörter in Christopher Wools (*1955) Black Book, die kaum auf einen Blick lesbar sind und ungebundene Bücher, bei denen sich die festgelegte Ordnung und Narrative aufzulösen scheinen, sträuben sich gegen ihren eigenen Status als Objekt. Ebenso sind post-digitale Publikationsformen, wie Print-on-Demand, Undinge, reflektieren sie doch oft ihre Position zwischen digitalem Code und analogem Objekt. «Ding, Unding» untersucht das Künstler*innenbuch zwischen seinem eigenen Zelebrieren, kritischer Reflexion und möglicher Auflösung. Kuratorin: Lena Schaller
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

artslibris18-handschuh

Verfasser
Titel
  • ArtsLibris Barcelona 2018
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [4] S., 23x16 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leichter Karton, bedruckt, einmal gefaltet, eingelegt ein Paar weiße Handschuhe bedruckt und in Plastikhülle, in bedrucktem Briefumschlag. Einmal ungeöffnet
Sprache
ZusatzInfos
  • ArtsLibris, International Fair of Artists' Books and Contemporary Edition, holds its 9th edition from 21.04.-23.04. at Arts Santa Mònica. The ArtsLibris Barcelona 2018 program includes the 5th International Symposium on Editions and Collecting and the Speakers' Corner presentations, as well as the exhibitions Biblioteques insòlites, curated by Glòria Picazo, and Nova York en fotollibres, curated by Horacio Fernández. the presentation of the fourth book of the AL Series, by Wilfredo Prieto, and several workshops. Besides, as every year, the ArtsLibris–Banc Sabadell Foundation Award will be granted. ArtsLibris has two projects of limited editions: the AL Series, a collection of artists' books produced with the support of Fundació Banc Sabadell, and the limited edition of tote bags and gloves, sponsored this year by Blueproject Foundation and designed by Ignasi Aballí.
Geschenk von
TitelNummer

Padín Clemente: Omaggio a Beuys, 1976

clemente-padin-1976-omaggio-a-beuys
clemente-padin-1976-omaggio-a-beuys
clemente-padin-1976-omaggio-a-beuys

Padín Clemente: Omaggio a Beuys, 1976

Verfasser
Titel
  • Omaggio a Beuys
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,6x10,4 cm, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch von Clemente Padín, mit verschiedenen Schwarz-Weiß-Abbildungen und dem immer gleichen Satz "La Rivoluzione siamo noi" (Die Revolution sind wir) auf jeder Seite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

bs-ruhrgebiet
bs-ruhrgebiet
bs-ruhrgebiet

Brandstifter (Brand Stefan): Stadt.Land.Text NRW - Asphaltbibliotheque Ruhrgebiet, 2020

Titel
  • Stadt.Land.Text NRW - Asphaltbibliotheque Ruhrgebiet
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckter Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • zu Stadt.Land.Text NRW 2020: In Anlehnung an die mittelalterliche Position des Stadtschreibers als amtlicher Protokollführer sollen wieder 10 Regionsschreiber*innen über einen Zeitraum von 4 Monaten, 01.03.-30.06.2020, in einer der 10 Kulturregionen NRWs unterwegs sein und ihre Eindrücke zum Alltag der jeweils gastgebenden Kulturregion mit literarisch-künstlerischen Mitteln verarbeiten. Literaturprojektstipendium, Brandstifter erforscht das Ruhrgebiet mit interdisziplinären experimentellen Mitteln.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

hamano-mirrored-memories

Verfasser
Titel
  • Mirrored Memories
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 42x29,7 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9789081287425
    Softcover, fadengeheftet, diverse Papiere, Seiten teils ausgestanzt.
ZusatzInfos
  • Hamano's dense, layered bookwork collects her drawings, photographs and mirrored texts in a playful, associative manner. Made for the artist's solo exhibition at Sieboldhuis in 2009, Leiden, the poetic narratives of text and image are inspired by two fishing villages in Japan and the Netherlands. A colourful, nuanced and fresh world of imaginaire.
    Text von der Website.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

signimitation-klaus-groh-1973
signimitation-klaus-groh-1973
signimitation-klaus-groh-1973

Groh Klaus, Hrsg.: Signimitation, 1973

Verfasser
Titel
  • Signimitation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 10,3x7,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiges Cover
ZusatzInfos
  • Auf Seite 1 sehen Sie die Originalsignaturen von Walter Focke, Mike Parr und Klaus Groh
    Die Idee hinter dem Büchlein ist, dass durch das permanente Kopieren der anderen Signatur auf Seite 28 nicht mehr erkennen kann, wer die Signatur gemacht hat. Das ist die SIGMINITATION
    All Signatures on the pages 2 and 28 are copies of the signatures on the page 1.
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

anderson

Verfasser
Titel
  • Notebook
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 13,5x17,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 0815008899
    Artist Book Series #1
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • tobias prempers's new artist book HATE is NOT out now
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Postkarte mit handgeschriebenen Text: ...diese Karte ist ein Buch, besser: eine Buchverweigerung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

josef-blackpages-72

Verfasser
Titel
  • blackpages #72 Josef
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Hülle aus Transparentfolie.
Geschenk von
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

banz-what-duchamp-abandoned

Titel
  • What Duchamp Abandoned for the Waterfall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [224] S., 19,8x15,3 cm, ISBN/ISSN 9783858812612
    Hardcover, verschiedene Papiere.
ZusatzInfos
  • Marcel Duchamp verbrachte 1946 fünf Wochen in der Schweiz, davon fünf Tage im Hotel Bellevue in der Nähe von Chexbres, hoch über dem Genfersee und mit Aussicht auf eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Der nahe gelegene, durch die felsigen Weinberge des Lavaux in die Tiefe stürzende Wasserfall Le Forestay inspirierte den Dadaisten zu seinem letzten grossen Meisterwerk, 'Étant donnés: 1. La chute d’eau, 2. Le gaz d’éclairage'. Der Künstler fotografierte den Wasserfall und machte ihn zum Ausgangspunkt seiner enigmatischen Installation, die seit 1969 im Philadelphia Museum of Art steht.
    Caroline Bachmann und Stefan Banz haben nun den Ort eruiert, wo Duchamp seinerzeit gestanden hat – und die Ausgangslage umgedreht: Sie fotografierten mehrere Jahre lang die atemberaubende Aussicht, der Duchamp damals den Rücken zukehrte. Das Künstlerbuch zeigt aus diesem Work in Progress hundert Farbfotografien von Genfersee, Waadtländer-, Walliser- und Savoyeralpen in chromatischer Abfolge. Es sind dramatische Stimmungsbilder einer Region, die zu den attraktivsten und aussergewöhnlichsten Europas zählt. Ein Essay beschreibt, was es mit Duchamps Meisterwerk auf sich hat und warum er gerade diesen Wasserfall für sein Werk fotografierte.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

Mauler Christoph: Eisenhüttenstadt, 2018

mauler-eisenhuettenstadt
mauler-eisenhuettenstadt
mauler-eisenhuettenstadt

Mauler Christoph: Eisenhüttenstadt, 2018

Verfasser
Titel
  • Eisenhüttenstadt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 9,7x10 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, durchgehend 4-farbig, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

john-cage-diary-1967
john-cage-diary-1967
john-cage-diary-1967

Cage John: Diary: How to Improve the World (You will only make matters worse) Continued Part three, 1967

Verfasser
Titel
  • Diary: How to Improve the World (You will only make matters worse) Continued Part three
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mehrfarbiger Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Der dritte Teil einer Sammlung von Beobachtungen, Nachrichten, Anekdoten, Zitaten, in denen John Cage über die Welt reflektiert.
    Die Great Bear Pamphlet Reihe wurde 1965-67 von Dick Higgins in der Something Else Press veröffentlicht. Die insgesamt 20 dünnen Broschüren repräsentieren einige der zukunftsweisenden Themen der Avantgarde- und Kulturszene der Zeit. Jede Broschüre, außer der Manifest-Ausgabe, enthält einen einzigen Autor, darunter u.a. John Cage, Allan Kaprow, Dieter Roth, Claes Oldenburg, George Brecht, Jerome Rothenberg und Jackson Mac Low. Die Künstlerhefte zeigen u.a. konkreten Gedichten und Theaterstücken bis hin zu Happenings/Events und Collagen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-gladiators
brandstifter-gladiators
brandstifter-gladiators

Brandstifter (Brand Stefan): Gladiators, o. J.

Titel
  • Gladiators
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 14, numeriert, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. In dieser Ausgabe steht ein einziger gefalteter Zettel, der Stück für Stück entfaltet wird. Auf dem Zettel steht ein kurzer Text auf Englisch über Gladiatoren.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

dieter-roth-a-look-into-1967
dieter-roth-a-look-into-1967
dieter-roth-a-look-into-1967

Diter Rot (Roth Dieter): a Look into the blue tide part 2, 1967

Titel
  • a Look into the blue tide part 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Great Bear Pamphlet Series wurde von 1965 bis 1967 von Dick Higgins in seinem Verlag Something Else Press herausgegeben. Die insgesamt 20 dünnen Broschüren repräsentieren einige der zukunftsweisenden Themen der damaligen Avantgarde- und Kulturszene. Mit Ausnahme der Manifest-Edition ist jedes Heft einem Autor gewidmet, darunter John Cage, Allan Kaprow, Dieter Roth, Claes Oldenburg, George Brecht, Jerome Rothenberg und Jackson Mac Low. Die Künstlerhefte reichen von konkreten Gedichten und Theaterstücken bis hin zu Happenings/Events und Collagen. In dieser Ausgabe sind Auszüge aus Dieter Roths Arbeit "die baue flut" zu sehen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mitschülerin

Verfasser
Titel
  • Mitschüler*in - Eine erwachsene Künstler*in kehrt in die Vorschule zurück
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 23x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • The artist book Mitschüler*in is based on a lived performance, Elementary, for which Neha Choksi attended a public school as a kindergarten student for the academic year 2018-2019.
    Text der Website entnommen
    Publiziert zur Ausstellung im Haus der Kunst "Für Kinder. Kunstgeschichte seit 1968"
TitelNummer

konvolut-museum-oldenburg

Verfasser
Titel
  • Museum Oldenburg und Weserburg - Konvolut
Medium

Technische
Angaben
  • 18x12 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Hefte, drahtgeheftet, ein Blatt, gefaltet, ein Flyer, eine Postkarte mit persönlichem Schreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm zu "Das Bauhaus in Oldenburg. Zwischen Utopie und Anpassung" 27.04.-04.08.2019. Herman de Vries - Taken from Nature, 04.05.-21.10.2018, Weserburg. Keep in Touch ! Artists' Mail in Contemporary Art. Fragen und Antworten zum Neubau des Stadtmuseums Oldenburg.
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 025 - Lost & Found July 2019 in Schöppingen - Gesucht!, 2019

lost-found-fod-025
lost-found-fod-025
lost-found-fod-025

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 025 - Lost & Found July 2019 in Schöppingen - Gesucht!, 2019

Titel
  • Flux on Demand 025 - Lost & Found July 2019 in Schöppingen - Gesucht!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 11, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • CDr mit Fieldrecordings fod (Flux on Demand) 025
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found around HBF Mannheim 27.7.19 - Deutsches Rotes Kreuz, 2019

lost-found-drk
lost-found-drk
lost-found-drk

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found around HBF Mannheim 27.7.19 - Deutsches Rotes Kreuz, 2019

Titel
  • Lost & Found around HBF Mannheim 27.7.19 - Deutsches Rotes Kreuz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 16, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD und Schwarz-Weiss-Kopie in Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • CDr mit Fieldrecordings
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

bs-rheingoldimpressionen
bs-rheingoldimpressionen
bs-rheingoldimpressionen

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 023 - Rheingoldimpressionen, 2019

Titel
  • Flux on Demand 023 - Rheingoldimpressionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig Schwarz-Weiß bedrucktes, gefaltetes Blatt, bedrucktes Transparentpapier eingelegt, bedruckte CD (Zeichnung von Niki Hoenig) in schwarzer Papierhülle eingeklebt, in beschrifteter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • auf der Aussenseite in einzeln umrundeten Lettern: "eingefangen von Brandstifter auf der Mainzer Minipressenmesse MMXVII in der Rheingoldhalle", + CDr fod 023
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in Loitz (+Demmin) Juni 2019, 2019

brandstifter-lost-and-found-in-loitz-und-demmin-vs
brandstifter-lost-and-found-in-loitz-und-demmin-vs
brandstifter-lost-and-found-in-loitz-und-demmin-vs

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in Loitz (+Demmin) Juni 2019, 2019

Titel
  • Lost & Found in Loitz (+Demmin) Juni 2019
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 15, numeriert, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD in Papierhülle Beigelegt eine Einladung zur Eröffnung einer Ausstellung über die Asphalt Bibliotheque am 29.06.19 im Kunstraum Peenetranz des Künstler Gut Loitz e.V. In bestempeltes Kuvert eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

andreasen-topographia-nova
andreasen-topographia-nova
andreasen-topographia-nova

Andreasen Kasper: Topographia Nova, 2020

Verfasser
Titel
  • Topographia Nova
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 26,7x20 cm, Auflage: 550, ISBN/ISSN 9782940672059
    Fadenheftung, Softcover, Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Der kartografische Fries zeigt eine fiktive Karte Münchens, für die der Künstler historische Karten aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek zur Grundlage nahm. Der Titel Topographia Nova verweist auf den künstlerischen Prozess, mit dem Andreasen dieses Kartenmaterial zu etwas dezidiert Neuem verarbeitete: Skizzenhafte Landschaften wurden als Radierungen ausgeführt, diese durch Bleistiftzeichnungen ergänzt, anschließend alles digitalisiert. Andreasen vergrößerte das entstandene Bild und druckte es auf Gewebestruktur. Elemente sind zu erkennen: einzelne Zacken vielleicht, die an mittelalterliche Stadtmauern erinnern, oder die Form von der Theresienwiese – aber sonst? Was wir wahrnehmen, ist das Verschmelzen alter und neuer grafischer Schaffensprozesse. ...
    Text vom Blog der Bayerischen Staatsbibliothek
Weitere Personen
Erworben bei Kasper Andreasen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archive Artists Publications München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck, Originalausdruck von Klaus Groh, beiliegend eine Visitenkarte von Schlaraffia Oldenburgia
Sprache
ZusatzInfos
  • Dr. Klaus Groh, Spezialist für Mail Art, hat einen Text über das Archive Artists Publications München geschrieben, signiert mit "Für Hubert herzlichst Klaus"
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Ruhrgebiet, 2020

brandstifter-asphaltbibliothek-ruhrgebiet-2020
brandstifter-asphaltbibliothek-ruhrgebiet-2020
brandstifter-asphaltbibliothek-ruhrgebiet-2020

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Ruhrgebiet, 2020

Titel
  • Asphaltbibliotheque Ruhrgebiet
Ort Land

Technische
Angaben
  • 23x17,2 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Schuber DinA5, 12 DinA5 Hefte Drahtbindung Farbkopien, 1 CD, 1 Flyer, 2 DinA3 Poster 2x gefaltet, ein Umriss des Ruhrgebietes ausgeschnitten auf Schwarz-weiß-Kopie in einer Plastikfolie, 1 DinA4 Bogen Farbkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Insgesamt 19 Teile, gefundene Zettel und Notizen zu vielzähligen Heften kopiert, in einem blauen Schuber, innen ein Aufkleber mit einem roten Herz mit der Aufschrift I love Dortmund. Stefan Brand hat mit schwarzem Filzer noch "Asphaltbibliotheque" hinzugesetzt.
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandflux038
brandflux038
brandflux038

Brandstifter (Brand Stefan): Flux On Demand 038 - Conversation between Two Heads, 2023

Titel
  • Flux On Demand 038 - Conversation between Two Heads
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 23x15,3 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung, mit bedruckter CD in Papierhülle auf der letzten Seite
Sprache
ZusatzInfos
  • Bilder und Sound entstanden im Austausch zwischen Robert L. Pepper und Brandstifter zwischen Brooklyn und Mainz (2022–2023). Die Kollaborationen wurden im Rahmen der Gruppenausstellung SUBMISSION vom 17. bis 29. September 2022 in der Walpodenakademie in Mainz präsentiert.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan) / Brant Cody: Fuck Piss, 2024

brandstifter-brant-cody-fuck-piss-vs
brandstifter-brant-cody-fuck-piss-vs
brandstifter-brant-cody-fuck-piss-vs

Brandstifter (Brand Stefan) / Brant Cody: Fuck Piss, 2024

Titel
  • Fuck Piss
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 67, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD in Plastikhülle In bestempeltes Kuvert eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Für Fuck Piss erstellte Brandstifter ein Zine mit Collagen von Cody Brant in Portland gefundenen Stücken, während Cody Brant wiederum ein Album mit Audio-Collagen von Brandstifter aus Mainz erstellte.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan) / Brant Cody: YOUME? - lost & found by Cody Brant in Portland, Oregon 2023. Collaged by Brandstifter for Asphaltbibliotheque, 2024

brandstifter-brant-cody-youme-lost-and-found-by-cody-brant-in-portland-oregon-vs
brandstifter-brant-cody-youme-lost-and-found-by-cody-brant-in-portland-oregon-vs
brandstifter-brant-cody-youme-lost-and-found-by-cody-brant-in-portland-oregon-vs

Brandstifter (Brand Stefan) / Brant Cody: YOUME? - lost & found by Cody Brant in Portland, Oregon 2023. Collaged by Brandstifter for Asphaltbibliotheque, 2024

Titel
  • YOUME? - lost & found by Cody Brant in Portland, Oregon 2023. Collaged by Brandstifter for Asphaltbibliotheque
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 20, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung. In Kartonschuber eingelegte blaue Kassette. Zettel mit Code für die digitale Version der Audio-Aufnahmen auf Bandcamp. In Plastiktüte eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Für Fuck Piss erstellte Brandstifter ein Zine mit Collagen von Cody Brant 2023 in Portland gefundenen Stücken, während Cody Brant wiederum ein Album mit Audio-Collagen von Brandstifter aus Mainz erstellte.
    YOUME? ist eine vierteilige Serie von fein arrangierten Field Recordings, die einen einzigen Tag in einer Mainzer Wohnung katalogisieren. Diese Aufnahmen fangen die Atmosphäre eines einzigen Tages in einer kleinen Stadt am Fluss so unauslöschlich ein, dass wir vieles von dem hören, was wir erwarten würden, einschließlich des Schnatterns der Gänse, des Klimperns von Gegenständen aus dem Nebenzimmer, der leisen Schritte in der Wohnung und der allgemeinen Atmosphäre des Raums selbst. Praktisch die gesamte Aufnahme wurde von Brandstifter gemacht, während Cody gelegentlich gesprochene Worte aus nicht näher bezeichneten gefundenen Texten beisteuert.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

drucker_century_1995
drucker_century_1995
drucker_century_1995

Drucker Johanna: The Century of Artists' Books, 1995

Verfasser
Titel
  • The Century of Artists' Books
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 380 S., 22,9x15,2 cm, ISBN/ISSN 1887123016
    Broschur, 200 Schwarz-weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage, mit eingeklebtem Ex-Libris von Jürgen Wegner, mit Signatur Wegner mit Bleistift, "Melbourne '03". Preisangabe mit Bleistift "$ 15", mit einglegtem Papierstreifen mit Notiz.
    "This work, one of the first full-length studies available of artists' books, provides both a critical analysis of the structures themselves and a basis for further reflection on the philosophical and conceptual roles they play. From codex to document, from performance to self-image, the world of artists' books is made available [...]
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found Dez. 2001, Nr. 2, 2001

lost_found_brandstiftung_2001
lost_found_brandstiftung_2001
lost_found_brandstiftung_2001

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found Dez. 2001, Nr. 2, 2001

Titel
  • Lost & Found Dez. 2001, Nr. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 21x14,8 cm, Auflage: 68, numeriert, ISBN/ISSN 16177592
    Drahtheftung, Umschlag Vorderseite u. Rückseite monochrom rot, innen s/w
Sprache
ZusatzInfos
  • Sammlung von Fundstücken von verschiedenen Personen mit Schrift und Bild, oft aus Sperrmüll. Notizzettel, Postkarten, Schulaufsatz, Fotos etc. Im Inhaltsverzeichnis (S. 4) Angabe des Finders, Fundorts und -datums.
    Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
    Text von der Webseite
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

hirschi-documentation

Titel
  • Documentation of a Population
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 23,519,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover, schwarzer Kartoneinband, mit Schreiben von Kasper Andreasen
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-kontakt
brandstifter-kontakt
brandstifter-kontakt

Brandstifter (Brand Stefan): kontakt punkt, 2005

Titel
  • kontakt punkt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21,5x14 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Copyart auf farbigen Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Photocopied zine with copy art works made with printed sex ads from a local weekly paper. By enlarging the photos with a xerox machine the small screened black points zoom out and the naked bodies loose all sexual attraction.“
Geschenk von
TitelNummer

zekoff-sturm-kraft

Verfasser
Titel
  • Moc / Kraft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [256] S., 11x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783854355144
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Im Jahre 2003 machten die beiden bildenden Künstler Niko Sturm und Josef Zekoff auf einer Reise nach Kroatien erstmals die Bekanntschaft des istrischen Boškarin. Beharrlich folgten sie der Spur dieses mächtigen Relikts. Gemeinsam mit Eva Dertschei und Carlos Toledo, Foto i Diseño, folgten mehrere Besuche. Die Bekanntschaft vertiefte sich und die Idee zu diesem Buch entstand. Die AnziehungsKRAFT des 1,4 t schweren Boškarin wurde stärker. Der Kameramann Miha Dolinšek brachte eine neue (schräge) Perspektive ein und Andreas L. Hofbauer, Philosoph und Schriftsteller, folgte aus Berlin, um zwischen weißen Steinen und roter Erde einen Text über diese Erscheinung zu schreiben, der in die Sprachen aller Beteiligten übersetzt wurde.
    Text von der Website.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-mantis
brandstifter-mantis
brandstifter-mantis

Brandstifter (Brand Stefan): Mantis meets Fleischlego, 2007

Titel
  • Mantis meets Fleischlego
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21,5x14 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Copyart auf farbigen Papier, gestmpelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

katsumi-little-tree

Verfasser
Titel
  • Little tree
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Prägung, fadengeheftet, Pop-Up Buch, Text in Englisch und Japanisch
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-lost-found-ny

Titel
  • Lost & Found in New York
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21,5x14 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Kopien, farbiger Umschlag
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Artist-Book-mon-amour

Titel
  • Artist Book, mon amour. On the phone with Giorgio Maffei about the leafing-through work.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseite,
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurzes Gespräch über Künstlerbücher
Schlagwort
TitelNummer

brandstifter-eyeccupied
brandstifter-eyeccupied
brandstifter-eyeccupied

Brandstifter (Brand Stefan): Eyeccupied NY, 2012

Titel
  • Eyeccupied NY
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21,5x14 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopie, farbiger Umschlag
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ethridge-sacrifice-your-body

Verfasser
Titel
  • Sacrifice Your Body
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,2x22 cm, ISBN/ISSN 9781907946615
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • In this his latest artist book, Ethridge conflates a rich array of photographic tropes, combining personal documentary images made in western Palm Beach County, his mother’s childhood home, with surreal collage works, and a series discarded from a Chanel fashion shoot. These are interwoven with what appears to be a carefully directed scene depicting a teeth-white Durango SUV sinking into and then being retrieved from a canal. The clash of visual styles, histories and meaning establish a flatline of dissonance underscored by the touchline admonition of the neon title - SACRIFICE YOUR BODY.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

arzensek-travel-light

Titel
  • travel light
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit einem Künstlerbuchobjekt (bedruckte Transparentfolien und Flies zwischen Graupappe mit Gummiband zusammengehalten), 2 Postkarten, Zeitung, einem persönlichem Anschreiben von Ina Arzensek, sowie ein ausgedruckter E-mail Verlauf
Sprache
ZusatzInfos
  • Bei dem Künstlerbuch handelt es sich um eine lose Blattsammlung, bestehend aus 28 bedruckten Folien und einem Stück Vliesenline das auf das Format gefaltet ist. Zusammengehalten wird das ganze von je einer Graupappe und einem Gummiband. Die Folien zeigen verschiedene Motive, bzw. Motivgruppen die auf einer ortsspezifischen Ausstellung basieren, in der Sahrah-Christina Benthien und Ina Arzensek mit vorgefundenen Materialien gearbeitet haben, unter anderem viel mit Licht.
    Text aus der E-mail.
Geschenk von
TitelNummer

raeder-makulatur

Verfasser
Titel
  • Makulatur 2010 - 2016
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x19,2 cm, ISBN/ISSN 9783943514605
    Softcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag aus drei Papierbögen, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Makulatur, a German word that derives from lat. maculatura ’something stained’, refers to misprinted paper that is discarded at the beginning of the printing process as use- and worthless. In 2010, the graphic designer Manuel Raeder started to collect and preserve misprinted sheets of all the publications he designed not only for his own publishing house BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE but also for fellow artists and institutions.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

Andreasen Kasper / Lüthi Louis: The Preparator, 2016

kasper-the-preparator
kasper-the-preparator
kasper-the-preparator

Andreasen Kasper / Lüthi Louis: The Preparator, 2016

Titel
  • The Preparator
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 22x15,5 cm, ISBN/ISSN 9789491843754
    Fadengeheftet, Softcover, Text auf Englisch
Sprache
ZusatzInfos
  • This fiction, a collaboration between Kasper Andreasen and Louis Lüthi, takes as its starting point the painter Alexander Cozens’s publication A New Method of Assisting the Invention in Drawing Original Compositions of Landscape (1785). Set one morning in an empty gallery and told from the point of view of a young man who installs exhibitions for a living, The Preparator combines text and image in a series of compact, associative tableaus, each revolving around a landscape—or rather, the memory of a landscape: a title page, an eighteenth-century ink drawing, the network of cracks in a ceiling, a walk along the Rhine, a satellite photograph, Thomas Bernhard holding forth in a private garden, and others.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Andreasen Kasper: Eat on the Move, 2016

andreasen-eat-on-the-move
andreasen-eat-on-the-move
andreasen-eat-on-the-move

Andreasen Kasper: Eat on the Move, 2016

Verfasser
Titel
  • Eat on the Move
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 27,8x20,2 cm, Auflage: 25, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, Risographie, zwei Seiten aus Pergaminpapier
ZusatzInfos
  • Bonjour! en goedemorgen! Having made an indefinite amount of trips from Brussels to Gent every academic year, and while barely having any time to spare whilst hurrying to and from the station, I have time and again managed to stop for an eat on the move. Eat on the Move compiles one year of receipts from the railway station's bakery and includes an original croissant bag as end pages.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei Kasper Andreasen
TitelNummer

jager-eleven-poems

Verfasser
Titel
  • Eleven Poems
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 28,7x8,3 cm, ISBN/ISSN 9783943514940
    Broschur, Softcover, in Papierbanderole
Sprache
ZusatzInfos
  • Eleven Poems is a collection of 11 poems printed on single sheets that can be used as page markers to interrupt whatever else you are reading. Each poem is based on descriptions of natural phenomena, to talk about everyday situations of human social behavior. Valentina Jager’s work is primarily related to the world of actions approached via sculpture, written and spoken word, furniture design, and installation.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

knoebl-pampa

Verfasser
Titel
  • Pampa
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, Spiritusumdruck, in braunem Briefumschlag, handschriftlicher Grußzettel
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

no-vision-w

Titel
  • No Vision W
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21,5x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Umschlag
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-o-boil

Titel
  • O Boil
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 21,5x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Umschlag
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 016 - Lost & Found in Norden, Norddeich, Groningen, Emden, 2017

lost-found-fod-024
lost-found-fod-024
lost-found-fod-024

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 016 - Lost & Found in Norden, Norddeich, Groningen, Emden, 2017

Titel
  • Flux on Demand 016 - Lost & Found in Norden, Norddeich, Groningen, Emden
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit bedruckter CD in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • CDr mit Fieldrecordings flux on demand 016.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

weber-modo

Verfasser
Titel
  • modo verlag - Konvolut
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 14,6x10,5 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Heft mit Broschurbindung, ein persönliches Anschreiben mit Lieferverzeichnis
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Gravenhorst, 2018

brandsstifter-gravenhorst
brandsstifter-gravenhorst
brandsstifter-gravenhorst

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Gravenhorst, 2018

Titel
  • Asphaltbibliotheque Gravenhorst
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 24x17 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783937828367
    Drahtheftung, mit A3 Poster innen, zum aufklappen
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation entstand im Rahmen des Projektstipendiums KunstKommunikation 18 im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Berlin, 2018

asphaltbib-berlin
asphaltbib-berlin
asphaltbib-berlin

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Berlin, 2018

Titel
  • Asphaltbibliotheque Berlin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit bedruckter CD in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • CDr mit Fieldrecordings (roll over berlin)
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Porn Spam Creatures, 2018

brandstifer-porn-spam
brandstifer-porn-spam
brandstifer-porn-spam

Brandstifter (Brand Stefan): Porn Spam Creatures, 2018

Titel
  • Porn Spam Creatures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-lfaugust18
brandstifter-lfaugust18
brandstifter-lfaugust18

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found August 18 (grünes Cover), 2018

Titel
  • Lost & Found August 18 (grünes Cover)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit bedruckter CD in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • CDr mit Fieldrecordings
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan) / Oli Watt: CREATIVE CHILD GAMES - B.O.W.S. 001, 2018

brandstifter_child
brandstifter_child
brandstifter_child

Brandstifter (Brand Stefan) / Oli Watt: CREATIVE CHILD GAMES - B.O.W.S. 001, 2018

Titel
  • CREATIVE CHILD GAMES - B.O.W.S. 001
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 26,5x19 cm, Auflage: 75, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, ausgefaltet 60 x 45 cm, in Umschlag, Vorderseite Umschlag bedruckt, mehrfarbiger Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • doppelseitig besiebdruckter, mehrfarbiger Leporello mit lost & founds aus Chicago in bedruckter Original-US-Versandtasche mit Metallschließe, handgedruckt von Oli Watt, Lehrbeauftragter für Printmedien der School of the Art Institute of Chicago und Brandstifter in free range [...]. Innen eine vergrößerte Grafik eines Schreiners
    Text von der Webseite
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

thurmann-jajes-pamflet-40

Titel
  • Het andere Behr Pamflet 40 - Artists' Books and Performance Art
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Farblaserkopie
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 024 - Lost & Found July 2018 in Aurich, Baltrum, Hage, Norden - Guten Appetit, 2018

lost-found-fod-024
lost-found-fod-024
lost-found-fod-024

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 024 - Lost & Found July 2018 in Aurich, Baltrum, Hage, Norden - Guten Appetit, 2018

Titel
  • Flux on Demand 024 - Lost & Found July 2018 in Aurich, Baltrum, Hage, Norden - Guten Appetit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, Auflage: 8, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • CDr mit Fieldrecordings fod (Flux on Demand) 025
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Blind-Date
Blind-Date
Blind-Date

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date, Artist Book Ljubljana 2010, 2009

Verfasser
Titel
  • Blind Date, Artist Book Ljubljana 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte für die Veranstaltung in Ljubljana
Schlagwort
TitelNummer

klein-public-art

Verfasser
Titel
  • Pub(lic) Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [54] S., 15x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Tintenstrahldrucke, mit aufklappbarem Cover, Seiten nicht aufgeschnitten
ZusatzInfos
  • Artist book from the Pub(lic) Art Exhibition at Mirabell Garden in Salzburg during the International Summeracademy 2014 with Robert Kusmirowski.
WEB Link
TitelNummer

Hibbard-living-traces
Hibbard-living-traces
Hibbard-living-traces

Hibberd Lily, Hrsg.: Living Traces - Parragirls Artist Book and Print Exhibition, 2016

Verfasser
Titel
  • Living Traces - Parragirls Artist Book and Print Exhibition
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [9] S., 29,8x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einfach gefaltetes Blatt mit zwei eingelegten losen Einzelblättern und einem Flyer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 24.-30.09.2016 im Kamballa Parramatta Girls Home, Parramatta North
Geschenk von
TitelNummer

andreasen-kask-one-to-many
andreasen-kask-one-to-many
andreasen-kask-one-to-many

Andreasen Kasper, Hrsg.: One to Many, 2017

Verfasser
Titel
  • One to Many
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, Risographie und Fotokopien, beiliegend eine Postkarte Zur Präsentation und eine Karta mit Stanzas or An Index of Alternate Titles
Sprache
ZusatzInfos
  • Reflecting upon specific uses of copying, serialisation, and production methods, nine autonomous works have been created by MFA students of KASK in collaboration with Kasper Andreasen.
    Text vom Heft.
Geschenk von
TitelNummer

andreasen-one-to-many-postkarte
andreasen-one-to-many-postkarte
andreasen-one-to-many-postkarte

Andreasen Kasper, Hrsg.: One to Many, 2017

Verfasser
Titel
  • One to Many
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Reflecting upon specific uses of copying, serialisation, and production methods, nine autonomous works have been created by MFA students of KASK in collaboration with Kasper Andreasen.
    Text vom Heft.
Geschenk von
TitelNummer

baracchi-checkpoint12

Verfasser
Titel
  • Checkpoint 12
Ort Land

Technische
Angaben
  • 34 S., 30x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Klebeband überklebt, mit diversen Originalarbeiten
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

baracchi-aperiodika2

Verfasser
Titel
  • Aperiodika n.2
Ort Land

Technische
Angaben
  • 34 S., 21x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter, mit Originalarbeiten, zusammengehalten mit einem grünen Geschenkband, in grünem Plastikumschlag, beklebt.
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Logan Elm Press Books 1993-94
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 16,5x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Postkarten, ein Rücksendeumschlag und ein Flyer mehrfach gefaltet in Kartonmappe
Sprache
ZusatzInfos
  • Lieferprogramm Logan Elm Press & Papermill 1993-1994
Geschenk von
TitelNummer

kuenstlersammlung-wuert-a-z

Titel
  • von A bis Z - Künstlerbücher in der Sammlung Würth 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [46] S., 23,8x25,5 cm, ISBN/ISSN 9783899293746
    Drahtheftung, verschiedene Papierformate, Brief beigelegt. In A4-Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung vom 18.10.2018-05.05.2019 in der Hirschwirtscheuer Künzelsau. Es mag irreführend wirken, all diese ausgestellten Dinge »Buch« zu nennen, erscheinen sie doch in ganz unterschiedlichen Formen. So finden sich in der Sammlung Würth Bücher, die fast ganz ohne Buchstaben auskommen, andere, die nicht oder nicht mehr die Form von Büchern haben, zahlreiche, die sich als Buch präsentieren und dennoch nicht lesbar sind, und schlussendlich auch solche, die dem klassischen Format von Text plus Bild folgen. Sie alle gehören der schwer einzugrenzenden Gattung der Künstlerbücher an. Vor annähernd hundert Jahren haben vor allem bildende KünstlerInnen das Medium Buch für sich entdeckt und auf seine Bedingungen, Grenzen und Möglichkeiten bis heute befragt. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Vielfalt an Künstlerbüchern, die sich in der Sammlung Würth befinden. Ein Schwerpunkt ist dabei dem frühen 20. Jahrhundert gewidmet, in dem vor allem VertreterInnen von Surrealismus und Dada Grenzgänge zwischen Kunst und Literatur unternahmen.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

kuenstlersammlung-wuert-fly

Titel
  • von A bis Z - Künstlerbücher in der Sammlung Würth 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung vom 18.10.2018-05.05.2019 in der Hirschwirtscheuer Künzelsau. Es mag irreführend wirken, all diese ausgestellten Dinge »Buch« zu nennen, erscheinen sie doch in ganz unterschiedlichen Formen. So finden sich in der Sammlung Würth Bücher, die fast ganz ohne Buchstaben auskommen, andere, die nicht oder nicht mehr die Form von Büchern haben, zahlreiche, die sich als Buch präsentieren und dennoch nicht lesbar sind, und schlussendlich auch solche, die dem klassischen Format von Text plus Bild folgen. Sie alle gehören der schwer einzugrenzenden Gattung der Künstlerbücher an. Vor annähernd hundert Jahren haben vor allem bildende KünstlerInnen das Medium Buch für sich entdeckt und auf seine Bedingungen, Grenzen und Möglichkeiten bis heute befragt. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Vielfalt an Künstlerbüchern, die sich in der Sammlung Würth befinden. Ein Schwerpunkt ist dabei dem frühen 20. Jahrhundert gewidmet, in dem vor allem VertreterInnen von Surrealismus und Dada Grenzgänge zwischen Kunst und Literatur unternahmen.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

kuenstler-traeumen-von-buechern

Titel
  • Warum Künstler von Büchern träumen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zum Vortrag von Prof. Dr. Heike Gfrereis, am 03.02.2019 im Kulturhaus Würth, Künzelsau.
    Für die meisten von uns gehören Buch und Literatur zusammen, die Verknüpfung von Buch und bildender Kunst ist gerade einmal 100 Jahre alt. Es sind die Dada- und Bauhaus-Künstler, die im Buch eine neue zu erobernde Form des Displays entdecken, der Archivbox, Vitrine, Rahmen, Skulptur, Legende und Ausstellungsraum zugleich sein kann. Doch: Warum träumen ausgerechnet die bildenden Künstler von Büchern, die den Vorteil der bildenden Kunst (man sieht auf einen Blick, was an der Wand hängt) gegen den Nachteil der Literatur eintauschen (man sieht in einer Ausstellung immer nur Einzelseiten und muss sich den Rest vorstellen)? Was heißt es, bildende Kunst zu blättern, zu bewegen und zu lesen, als sei sie Literatur?
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Fogwell Dianne, Hrsg.: How I entered there I cannot truly say - Collaborative works from the ANU Edition + Artist Book Studio, 2005

fogwell_how_i_entered_2005
fogwell_how_i_entered_2005
fogwell_how_i_entered_2005

Fogwell Dianne, Hrsg.: How I entered there I cannot truly say - Collaborative works from the ANU Edition + Artist Book Studio, 2005

Verfasser
Titel
  • How I entered there I cannot truly say - Collaborative works from the ANU Edition + Artist Book Studio
Medium

Technische
Angaben
  • 21x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer/Plakat (Rückseite), ausgefaltet A2 (42x59,4 cm) mit Werkliste zur Ausstellung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Titel bezieht sich auf Dante, Göttliche Komödie, 1,10, aus Buch von Udo Sellbach. Vorwort von Williams David, Direktor
    Ausstellung ‘How I entered there I cannot truly say’: Collaborative Works from the ANU E+ABS, State Library of Victoria, Melbourne, organisiert von Dianne Fogwell, 2005
Geschenk von
TitelNummer

richas-digest-the-indigestible
richas-digest-the-indigestible
richas-digest-the-indigestible

Riechers Achim, Hrsg.: Richas Digest - the Indigestible - Publikationen und Prints 2013-2020, 2021

Verfasser
Titel
  • Richas Digest - the Indigestible - Publikationen und Prints 2013-2020
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Abbildung stammt aus der Publikation VANITAS 2020
    Zur Ausstellung 26.03.-01.04.2021 im Künstlerhaus
Geschenk von
TitelNummer

a-zaj-sampler-1967
a-zaj-sampler-1967
a-zaj-sampler-1967

Higgins Dick, Hrsg.: A Zaj Sampler, 1967

Verfasser
Titel
  • A Zaj Sampler
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beispiele für die höchst originellen und einfallsreichen Konzept-Performances und Non-Performances der ersten spanischen Avantgarde-Gruppe Zaj Group von internationaler Bedeutung seit dem Spanischen Bürgerkrieg.
    Text von der Webseite, Übersetzung mit DeepL
    Die Great Bear Pamphlet Reihe wurde 1965-67 von Dick Higgins in der Something Else Press veröffentlicht. Die insgesamt 20 dünnen Broschüren repräsentieren einige der zukunftsweisenden Themen der Avantgarde- und Kulturszene der Zeit. Jede Broschüre, außer der Manifest-Ausgabe, enthält einen einzigen Autor, darunter u.a. John Cage, Allan Kaprow, Dieter Roth, Claes Oldenburg, George Brecht, Jerome Rothenberg und Jackson Mac Low. Die Künstlerhefte zeigen u.a. konkreten Gedichten und Theaterstücken bis hin zu Happenings/Events und Collagen.
Geschenk von
TitelNummer

brandremix
brandremix
brandremix

Brandstifter (Brand Stefan), Hrsg.: Flux On Demand 035 - Have you had your Remix, 2022

Verfasser
Titel
  • Flux On Demand 035 - Have you had your Remix
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 23x15,3 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, Drahtheftung mit bedruckter CD in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschienen zur Ausstellung Kommando Sturzstuhl in der Walpodenakademie am 24.11.2022. Kollektive Collagen von Brandstifter, Jürgen Rinck, Tanja Roolfs, Paul SRqqlka und Lars Wehr, entstanden bei Rausaufsland! des Mainzer Kunstvereins Walpodenstr. 21 auf dem Rinckenhof Zweibrücken 2022, mit der
    CD "The Doomshwala "Hilfe Die Bilche"".
Geschenk von
TitelNummer

LeWitt Sol / Lippard Lucy / Andre Carl, u. a. Hrsg.: Printed Matter, Inc., 1976

printedmatter76-v
printedmatter76-v
printedmatter76-v

LeWitt Sol / Lippard Lucy / Andre Carl, u. a. Hrsg.: Printed Matter, Inc., 1976

Verfasser
Titel
  • Printed Matter, Inc.
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [4] S., 28x21,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, gefaltet, beidseitig bedruckt, 2 handschriftliche Notizen
Sprache
ZusatzInfos
  • Lieferverzeichnis für den Herbst 1976, zu den Themen Landschaft/Nature, Politik, Feminismus, Buchstaben/Zeichen, Selbstporträt, Fotografie u.a., sowie Liste der Bücher die im Herbst 1976 von Printed matter publiziert wurden.
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung