Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde DADA, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 276 Treffer
 Hinweis zum Copyright
trojan-gae-weida-dada

Verfasser
Titel
  • Gä Weida Dada - 100 Jahre Dada und München
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 56 S., 20,8x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-930654406
    Drahtheftung, mit beiliegender Eintrittskarte zur Lesung im Lyrik Kabinett, München, am 14.09.2016
ZusatzInfos
  • Dada ist 100! Das wird auch in München gefeiert. Gä weida Dada!
    Essay zu 100 Jahre Dada und München von Andreas Trojan und einem Vorwort von Elisabeth Tworek und Holger Pils. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek, Monacensia und der Stiftung Lyrik Kabinett.
    Text von der Webseite
Erworben bei Lyrik Kabinett
TitelNummer

lefebvre-dada

Verfasser
Titel
  • Collection DADA
Ort Land
Techn. Angaben
  • 22,6x16,5x4,2 cm, Auflage: 20, 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton, Cover mit Siebdruck, mit 22 Heften mit Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Inhalt: George Grosz, Das gesicht der herrschenden klasse, The Blindman n°2, Merz: n°1-9, 20, Le Coeur à barbe, Der dada: n°1-3, Cannibale n°2, Dada: n°1-8, Dada Enzyklopaedie
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

serner-letzt-lockerung-holzinger
serner-letzt-lockerung-holzinger
serner-letzt-lockerung-holzinger

Serner Walter: Letzte Lockerung - manifest dada, 2016

Verfasser
Titel
  • Letzte Lockerung - manifest dada
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 22,8x15 cm, ISBN/ISSN 978-1-540368973
    Broschur, Print on Demand
ZusatzInfos
  • Edition Holzinger. Original entstanden 1918. Erstdruck 1920 Hannover, Paul Steegemann. Anton van Hoboken gewidmet.
    Reihengestaltung: Viktor Harvion. Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Marsden Hartley, Abstraktion, um 1914.
    1918 verfasste Serner das dadaistische Manifest Letzte Lockerung manifest dada. 1920 wird das Manifest veröffentlicht; im selben Jahr wird Serner von einigen der Hauptvertreter des Dadaismus wie Tzara als „größenwahnsinniger Außenseiter“ bezeichnet. Texte der Punkte 1-78 in 6 Kapiteln.
    Am 9. April 1919 trug Serner Teile aus Letzte Lockerung vor. Dabei kam es auf der Dada-Soiree Non plus ultra in Zürich zu einem Aufruhr des Publikums, und Serner wurde von der Bühne gejagt. Sein Manifest steht in eindeutigem Zusammenhang mit dem von Tristan Tzara verfassten Manifest Dada 1918 – jedoch hatte Serner sein Manifest bereits vor dem Erscheinen von Tzaras Text verfasst. Wer wen beeinflusste, lässt sich letztlich nicht mehr nachweisen.
    Text aus Wikipedia
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Amazon
TitelNummer

groh-friedman-fragebogen-1976
groh-friedman-fragebogen-1976
groh-friedman-fragebogen-1976

Groh Klaus / Friedman Ken: Dada Research Project Questionnaire, 1976

Verfasser
Titel
  • Dada Research Project Questionnaire
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 25 S., 28,2x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien nach Skript, seitlich geklammert, Umschlag aus Karton mit handschriftlicher Notiz, Seiten ab Nr 7-32
ZusatzInfos
  • Fragen von Klaus Groh an Ken Friedman über Dada
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

groh-dadaland-skript-1977
groh-dadaland-skript-1977
groh-dadaland-skript-1977

Groh Klaus: DADALAND, 1977

Verfasser
Titel
  • DADALAND
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 41 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Skript auf blauem Papier, geklammert
ZusatzInfos
  • Zur Erstsendung am 05.11.1977 beim NDR, Hörspielredaktion, Leitung Heinz Hostnik
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

richter-dada-1916-1966

Verfasser
Titel
  • Dada 1916-1966. Dokumente der internationalen Dada-Bewegung
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 104 S., 21x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, mit Bleistift-Unterstreichungen
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellung des Goethe-Instituts zur Pflege deutscher Sprache und Kultur im Ausland e.V. München. Zusammengestellt und kommentiert von Hans Richter, Southbury, Connecticut
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

dada-zeitung 85

Verfasser
Titel
  • Dada-Zeitung - Nehmen Sie Dada ernst! Es lohnt sich.
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 40 S., 45x31 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, bestehend aus 5 Teilen
ZusatzInfos
  • Dokumentation über den Dadaismus und einer dazugehörigen Ausstellung der Dada-Arbeitsgruppe des Kunsthistorischen Instituts Bonn
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

true-dada-confessions-1984
true-dada-confessions-1984
true-dada-confessions-1984

Iloyd Ginny / Caravello Stephen, Hrsg.: True Dada Confessions - The how to INTER DADA Book, 1984

Verfasser
Titel
  • True Dada Confessions - The how to INTER DADA Book
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [4] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Werbungsflyer für das Buch InterDADA84: True Dada Confessions. Mit einem Text von Jürgen Olbrich
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

festspiele-zuerich-2016-dada

Titel
  • Festspiele Zürich 2016 - Dada – Zwischen Wahnsinn und Unsinn
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 112 S., 22,5x16,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, in orig. Versandtasche
ZusatzInfos
  • Vom 03.-26.06.2016.
    Die Festspiele Zürich starten am 3. Juni gemeinsam mit der grossen Picabia-Retrospektive im Kunsthaus und dauern bis zum 26. Juni. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr die Dada-Bewegung, welche sich vor 100 Jahren von Zürich aus weltweit epidemisch verbreitete. In über 150 Veranstaltungen, Ausstellungen, Theater, Oper, Tanz, Konzerten, Gesprächen und vielem mehr, widerspiegeln sie nicht nur den Facettenreichtum der Dada-Bewegung, sondern auch die Vielfalt der Zürcher Kultur.
    Text von der Webseite
TitelNummer

van-der-heyden-books-around-the-world

Verfasser
Titel
  • Books around the world
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 52 S., 21x14,8 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingeklebtem Zeitungsstück, ,
ZusatzInfos
  • Entstanden im Rahmen eines Mailart-Projektes, initiiert von Carola van der Heyden. Mit abgebildeten Arbeiten u. a. von Guillermo Deisler, Jürgen O. Olbrich, Luce Fierens, PlaGIat. an der Ausstellung ferner beteiligt u. a. Klaus Groh, Pips-Dada-corporation, Robin Crozier, Mark Pawson, Vittore Baroni, Piet Franzen, Pawel Petasz, Rod Summers,Judith A. Hoffberg. die Ausstellung wurde 1992-1994 gezeigt in Leiden, Amsterdam, Hasselt, Deventer, Alkmaar, Vught, Boskoop, Haren, Tilburg und Rijswijk
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

casual-abuse-the-fault

Verfasser
Titel
  • Casual Abuse & The Fault
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [80] S., 33x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Cover mit aufgeklebtem Farbxerox, eingelegtes WerbeBlatt zu einem Dada TV Guide von 1982 mit rückseitigem handschriftlichem Gruß, einige eingeklebte farbige Abbildungen, eingeklebter Umschlag mit doppelseitiger Schallfolie, kleines Heft eingelegt, verschiedene Papiere,
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung The Faults Punk/Dada Mail Art 08.02
    Dedicated to James Dean, the first Rebel Without A Cause
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

204-baroni-mama-dada
204-baroni-mama-dada
204-baroni-mama-dada

Baroni Vittore: Mama Dada, 1980

Verfasser
Titel
  • Mama Dada
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, Rückseite gestempelt
ZusatzInfos
  • Stamps B&W 9, 1980. Mama Dada, Ghost Post, Visual stamp-poem, REFLUXUS, poesia visiva
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hausmann_dada

Verfasser
Titel
  • Am Anfang war Dada
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 188 S., 21x18 cm, ISBN/ISSN 978-3-870380137
    Broschur cellophaniert
ZusatzInfos
  • 1. Auflage 1972
Sprache
TitelNummer

serner-letzte-lockerung-argumentum
serner-letzte-lockerung-argumentum
serner-letzte-lockerung-argumentum

Serner Walter: Letzte Lockerung, 2013

Verfasser
Titel
  • Letzte Lockerung
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 30 S., 23,4x15,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-956210181
    Broschur
ZusatzInfos
  • 2. Auflage. Original entstanden 1918. Erstdruck 1920 Hannover. Umschlag Constantin Hochwald
    1918 verfasste Serner den dadaistischen Text Letzte Lockerung. 1920 wird der Text veröffentlicht, im selben Jahr wird Serner von einigen der Hauptvertreter des Dadaismus wie Tzara als „größenwahnsinniger Außenseiter“ bezeichnet. Texte der Punkte 1-61 in 5 Kapiteln.
    Am 9. April 1919 trug Serner Teile aus Letzte Lockerung vor. Dabei kam es auf der Dada-Soiree Non plus ultra in Zürich zu einem Aufruhr des Publikums, und Serner wurde von der Bühne gejagt. Sein Manifest steht in eindeutigem Zusammenhang mit dem von Tristan Tzara verfassten Manifest Dada 1918 – jedoch hatte Serner sein Manifest bereits vor dem Erscheinen von Tzaras Text verfasst. Wer wen beeinflusste, lässt sich letztlich nicht mehr nachweisen.
    Text aus Wikipedia
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Amazon
TitelNummer

Limarev Alexander: Red Zombia Post 2020 - Siberian Dada, 2020

limarex-alexander-covid-19-yin-und-yang
limarex-alexander-covid-19-yin-und-yang
limarex-alexander-covid-19-yin-und-yang

Limarev Alexander: Red Zombia Post 2020 - Siberian Dada, 2020

Verfasser
Titel
  • Red Zombia Post 2020 - Siberian Dada
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Bögen Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt und mit handschriftlichen Gruß, Umschlag von Limarev an Groh mit russischer Briefmarke beiliegend und auf der Rückseite Vermerk des Künstlers: 12.07.2020 - SWAP ARTISTAMPS 2020.
ZusatzInfos
  • Auf dem einen Bogen befindet sich auf den Briefmarken das Motiv eines sakralen, opulenten, barocken Rahmens mit den Jahreszahlen 1953 und 2020. In dem Rahmen eine Frau, neben einer Ankündigung "1203 Restaurant - Free Borscht - Stalin's Death" (Todesjahr v. J. Stalin: 1953)
    Auf dem anderen Bogen das Covid-Virus in einer Collage mit dem Yin-Yang-Zeichen.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

Truck Fred, Hrsg.: The Memory Book, 1986

truck-the-memory-book-cover
truck-the-memory-book-cover
truck-the-memory-book-cover

Truck Fred, Hrsg.: The Memory Book, 1986

Verfasser
Titel
  • The Memory Book
Medium
Techn. Angaben
  • [180] S., 27,9x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Computerausdruck auf Endlospapier, schwarzer Nadeldruck. Titel mit roter Farbe per Pinsel aufgemalt, seitlich am Schnitt mit Faserschreiber beschriftet
ZusatzInfos
  • Aus der Einleitung:
    Dieser Katalog, The Memory Bank, ist der dritte in der von uns herausgegebenen Reihe. Auch in diesem Fall geht es um die Veröffentlichung von Vorschlägen für Performances, die noch nicht aufgeführt wurden, sowie um die Dokumentation von Veranstaltungen, die der Künstler an anderer Stelle durchgeführt hat. Auch hier hat die Bank, wann immer es möglich war, die eingereichten Veranstaltungen, ob bereits durchgeführt oder nicht, aufgeführt und die Ergebnisse dokumentiert. Dieses Mal haben wir über 56 Veranstaltungen durchgeführt.
    Obwohl wir wie bisher alle eingegangenen Veranstaltungen veröffentlicht haben, unterscheidet sich The Memory Bank von seinen Vorgängern dadurch, dass wir für diese Veröffentlichung beschlossen haben, die Arbeiten von acht Künstlern hervorzuheben, wo in ihrem Werk die Trends in den Jahren 1982 bis 1986 zu beobachten waren. Darüber hinaus haben wir einige andere aufgeführt, deren Werk sich als bedeutend erwies. Die Künstler sind also nicht alphabetisch geordnet, sondern nach subjektiv bestimmten Beziehungen zu den folgenden Kategorien:
    Abschnitt 1: DaDa, fröhlicher Nihilismus, Anarchismus
    Abschnitt 2: Performances, bei denen das Schreiben oder das Markieren wichtig ist
    Sektion 3: Echtzeit-Aktionen
    Sektion 4: Körperkunst
    Sektion 5: Mail-Art-Performances und Satire
    Sektion 6: Performances und das Kunstobjekt
    Sektion 7: Performances und Ideen
    Abschnitt 8: Epische kulturelle Performances ...
    Übersetzt mit www.DeepL.com
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

inter-dada-san-francisco-1984

Verfasser
Titel
  • Inter Dada `84 San Francisco
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 27,6x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zum Inter-Dada Festival 1984.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

vile-vol-1-no-1-1974

Verfasser
Titel
  • Vile International Vol. 1 No. 1 Happy Valentine's Day
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 56 S., 28x21,6 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Surebindung mit Klappe, zwei Seiten lose, Bestellzettel und Blatt des Druckers
ZusatzInfos
  • Internationales Mail-Art Magazin mit Arbeiten von zeitgenössischen und konzeptuellen Künstler*innen. Neben Collagen und Arbeiten auf Papier finden sich Fotografien, Gedichte und Kurztexte.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

brandstifter-black-shores

Titel
  • C'est mon daDa #122 - Black Shores
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [44] S., 15x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, fadengeheftet
ZusatzInfos
  • A collection of small artists' books dedicated to experimental, concrete and visual poetry, or any work combining text and visual arts in the spirit of dadaism or fluxus.
    Text von der Website.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

hausmann dada manifeste
hausmann dada manifeste
hausmann dada manifeste

Hausmann Raoul: 5 verschiedene dada manifeste, 1971

Verfasser
Titel
  • 5 verschiedene dada manifeste
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10 Blätter S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils mehrfarbiger Spiritusumdruck, Blätter einseitig bedruckt
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KuckucksEi - so-VIELE - patt neinnein schmetterling
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 30,5x21,5 cm, Auflage: 5, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel mit Ausstellungskonzept, mit Stempeldruck, Farbkopien
ZusatzInfos
  • Bewerbungsmappe für eine Ausstellung.
    An den Dadismus erinnert der Titel, mit dem die sieben Künstler ihre Initiative überschreiben. Die Gemeinsamkeit mit der Kunstrichtung ist jedoch begrenzt. Individualismus ja, aber kein Dada. Ein sinnloser Titel also? Nein, das denn doch nicht: Leicht und bunt entlässt uns der Schmetterling aus dem Patt, aus der Starre, in der uns das Gleichgewicht gefangen hält. Anders als man vielleicht vermutet, gibt es kein gemeinsames Programm der Künstler. Die ausgestellten Arbeiten unterscheiden sich stark, sowohl inhaltlich als auch formal. Die Mittel, mit denen die Künstler innere und äußere Wirklichkeit widergeben, sind Zeichnung, Malerei, Linoldruck, Fotografie und Computer-Zeichnung. Gemeinsam ist den Künstlern, dass sie ihre Arbeiten gegenseitig seit vielen Jahren kritisch begleiten. Die Werke dienen dem direkten Transport von Ideen und Gedanken und formulieren auf vielfältige Weise persönliche Weltbezüge. Mehr dazu auf den nächsten Seiten...
    Text aus dem Anschreiben
WEB Link
TitelNummer

inter_dada_84-cover

Verfasser
Titel
  • Inter DADA 84 True Dada Confessions
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 132 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9780988722743
    Farblaserkopien aus PDF-Datei in 2 Geheften
Erworben bei Ginny Lloyd
TitelNummer

gappmayr-ausstellung-visueller-literatur
gappmayr-ausstellung-visueller-literatur
gappmayr-ausstellung-visueller-literatur

Geerken Hartmut, Hrsg.: Ausstellung Visueller Literatur, 1982

Verfasser
Titel
  • Ausstellung Visueller Literatur
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12x16,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung Visueller Literatur, anlässlich des 5. Bielefelder Colloquiums "NEUE POESIE", am 26.April 1982 in der DADA art gallery, Goethe-Institut Athen
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Hartmut Geerken
TitelNummer

der-freitag-2014-12-23

Verfasser
Titel
  • der Freitag 23. Dezember 2014 - Nur Mut - Wir können alles ändern. Eine Themenausgabe
Ort Land
Techn. Angaben
  • 32 S., 52,5x35 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09452095
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Die Print-Ausgabe des »Freitag« vom 23. Dezember liefert karge Kost: Bildunterschriften und Fotonachweise: ja. Bilder: nein. Medien-Dada? Oder einfach Panne?
    Ein Blog-Beitrag von Freitag-Community-Mitglied Richard Zietz
    Textlastiger als sonst ist bei der neuen Freitag-Printausgabe bereits das Titellayout. »Nur Mut« – Untertitel: »Wir können alles ändern. Eine Themenausgabe«. Mal kein Foto. Sicher – kann man machen. Auf Seite 2 folgt zunächst eine Bilderstrecke – eine lediglich mit Seitennumerierungen betextete Inhaltsangabe der neuen Nummer. Die normalen Beiträge folgen im Freitag-gewohnten Layout. Bis auf – nunja: die schwarzen, leerstehenden Rahmen dort, wo normalerweise Bebilderung platziert ist. Macht der linksliberale Freitag zu Weihnachten einen auf Dada? Auf demonstrative Publikumsverachtung, um uns verwöhnten, faulen Leserinnen und Lesern die Augen zu öffnen für die wesentlichen (im Textteil behandelten) Fragen? ...
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

psych-kg-125

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 125 - FLUXUS
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, vorderseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, weiße one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    FluxRus Gr. Belka & Strelka (Viktoria Barwenko/Svetlana Pesetskaya) - BI
    Daniel Spicer - The Diamond Life (for Henry Flynt)
    Keith A. Buchholz - sound sample #2
    Wolf Vostell - de-coll/age manifesto
    DADA Action Group (James Banner/Mark Schomburg) & Kommissar Hjuler und Frau - Die Antizipation des Generalized Other #1
    Milan Knizak - Multisong
    Paul Ramsey - eTude 23 (Flux Mix)
Geschenk von Kommissar Hjuler
TitelNummer

el-djarida_progress7
el-djarida_progress7
el-djarida_progress7

Norde Guttorm, Hrsg.: el DjAriDA - PROGRESS 7 X-TRA-issue, 1989

Verfasser
Titel
  • el DjAriDA - PROGRESS 7 X-TRA-issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [16] S., 10,4x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Umschlag mit Leitartikel und kleines Heft (Drahtheftung, H10,4xB6,4 cm),
ZusatzInfos
  • Guttorm Nordø wurde 1960 in Trondheim geboren, wo er die Akademie der Schönen Künste besuchte. In der Mail Art-Szene ist er seit 1983 aktiv. Von 1985 bis 1999 gab er 15 Ausgaben von El Djarida heraus, eine Künstlerzeitschrift, in der auch Mail Art publiziert wurde. Seit 1993 lebt Guttorm Nordø in Oslo. Künstlerisch arbeitet er vor allem in den Bereichen Malerei und Grafik. Er macht Linolschnitte und Graffitis, experimentiert aber auch mit Fotografie, Video, Performance und Musik.
    Text von der Website
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

mutt-california-drought-catalog
mutt-california-drought-catalog
mutt-california-drought-catalog

Mutt Richard, Hrsg.: California Drought Catalog (A Dada Digest), 1978

Verfasser
Titel
  • California Drought Catalog (A Dada Digest)
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [92] S., 27,8x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Early mail art catalog. Richard Mutt invited all mail artists to join in a post art card exhibition honoring the Great California Drought of 1977
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

groh-a-crazy-dada-idea
groh-a-crazy-dada-idea
groh-a-crazy-dada-idea

Groh Klaus: A crazy Dada Idea - eine Dadalogie, 1980

Verfasser
Titel
  • A crazy Dada Idea - eine Dadalogie
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 60 S., 20,7x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922595014
    Drahtheftung, Schwarzweiß-Fotokopien auf verschiedenen, teils farbigen Papieren,
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hoerspiele-2tes-halbjahr-1977

Titel
  • Hörspiele 2. Halbjahr 1977
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [36] S., 20,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter handschriftlicher Notiz und eingeklebtem Einmerker,
ZusatzInfos
  • Hörspiel "Dada-Land" von Klaus Groh vom 05.11.1977, angekündigt auf S.25 u. a. über Anna Banana, Bill Gaglione und das Banana-Festival, San Francisco
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

132-otte-100-years-of-merz

Verfasser
Titel
  • Kurt Schwitters - 100 Years of Merz
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit neuen Künstlerbriefmarken bedruckt, Dada Stempel aufgedruckt
ZusatzInfos
  • Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

brandstifter-flux-on-demand-006

Titel
  • Flux on Demand 006 - When Hulbeck's last cigar gently weeps
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 14,8x14,6 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Digitaldruck, mit eingelegter CD (flux on demand 006)
ZusatzInfos
  • Fotos und Geräusche aufgenommen in Frankenau und im Dada Museum Frankenau im März 2014
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

202-cole-mail-art-israel

Verfasser
Titel
  • First Israel Mail Art Show
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 35,6x20,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, bedruckt mit 16 Künstlerbriefmarken, mit Farbverlauf und persönlichem Schreiben
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung The Scroll Unrolls im Janco-Dada Museum 1985.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

254-big-dada-likes-art

Titel
  • big dada likes mail art
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 13,5x17,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Künstlerbriefmarken
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

copley

Verfasser
Titel
  • William Copley
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 265 S., 28x19 cm, ISBN/ISSN 978-3-868282702
    Hardcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Museum Frieder Burda 18.02.-10.06.2012. Der Katalog präsentiert mehr als 80 Werke des Amerikaners William Copley (1919 – 1996), der als Galerist, Künstler, Schriftsteller und Verleger seit Mitte der 1940er-Jahre ein wichtiger Vermittler zwischen den Surrealisten und der Pop Art-Bewegung war und zu den eigenwilligsten Persönlichkeiten der Kunstszene gehört. In der Tradition von Dada, Surrealismus und amerikanischer Pop Art setzt sich William Copley in seinen Bildern auf ironische Weise mit dem erotischen Spiel zwischen Mann und Frau in all seinen Facetten auseinander. Schon früh findet er zu seinem eigenwilligen Stil, der sich in erster Linie an den beiden Hauptprotagonisten seiner Bildergeschichten manifestiert: Wohlproportionierte Blondine in rosiger Nacktheit trifft auf einen kleinen Mann im Anzug, der bewaffnet ist mit den Symbolen der Ehrwürdigkeit und des sublimen Sex – dem Regenschirm und der Melone. Copleys Werk ist eine einzige bildgewordene Huldigung an die bewegenden Mächte des Eros. Einige der Arbeiten werden in der Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt, darüber hinaus beinhaltet der Katalog eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Aufsätze William Copleys.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

294-varney-post-dada

Verfasser
Titel
  • Post Dada
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 19,8x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

patt-neinnein-schmetterling-2008
patt-neinnein-schmetterling-2008
patt-neinnein-schmetterling-2008

Kretschmer Hubert, Hrsg.: patt neinnein schmetterling, 2008

Verfasser
Titel
  • patt neinnein schmetterling
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 30,5x21,5 cm, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Leinenstreifen, Farblaserkopien, beigelegt 2 Postkarten von Jokob Kirchheim
ZusatzInfos
  • Bewerbungsheft für eine Ausstellung.
    An den Dadismus erinnert der Titel, mit dem die sieben Künstler ihre Initiative überschreiben. Die Gemeinsamkeit mit der Kunstrichtung ist jedoch begrenzt. Individualismus ja, aber kein Dada. Ein sinnloser Titel also? Nein, das denn doch nicht: Leicht und bunt entlässt uns der Schmetterling aus dem Patt, aus der Starre, in der uns das Gleichgewicht gefangen hält. Anders als man vielleicht vermutet, gibt es kein gemeinsames Programm der Künstler. Die ausgestellten Arbeiten unterscheiden sich stark, sowohl inhaltlich als auch formal. Die Mittel, mit denen die Künstler innere und äußere Wirklichkeit widergeben, sind Zeichnung, Malerei, Linoldruck, Fotografie und Computer-Zeichnung. Gemeinsam ist den Künstlern, dass sie ihre Arbeiten gegenseitig seit vielen Jahren kritisch begleiten. Die Werke dienen dem direkten Transport von Ideen und Gedanken und formulieren auf vielfältige Weise persönliche Weltbezüge. Mehr dazu auf den nächsten Seiten...
    Text aus dem Heft
WEB Link
Erworben bei Antiquariat Peda
TitelNummer

kuenstlersammlung-wuert-a-z

Titel
  • von A bis Z - Künstlerbücher in der Sammlung Würth 2018
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [46] S., 23,8x25,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-899293746
    Drahtheftung, verschiedene Papierformate, Brief beigelegt. In A4-Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung vom 18.10.2018-05.05.2019 in der Hirschwirtscheuer Künzelsau. Es mag irreführend wirken, all diese ausgestellten Dinge »Buch« zu nennen, erscheinen sie doch in ganz unterschiedlichen Formen. So finden sich in der Sammlung Würth Bücher, die fast ganz ohne Buchstaben auskommen, andere, die nicht oder nicht mehr die Form von Büchern haben, zahlreiche, die sich als Buch präsentieren und dennoch nicht lesbar sind, und schlussendlich auch solche, die dem klassischen Format von Text plus Bild folgen. Sie alle gehören der schwer einzugrenzenden Gattung der Künstlerbücher an. Vor annähernd hundert Jahren haben vor allem bildende KünstlerInnen das Medium Buch für sich entdeckt und auf seine Bedingungen, Grenzen und Möglichkeiten bis heute befragt. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Vielfalt an Künstlerbüchern, die sich in der Sammlung Würth befinden. Ein Schwerpunkt ist dabei dem frühen 20. Jahrhundert gewidmet, in dem vor allem VertreterInnen von Surrealismus und Dada Grenzgänge zwischen Kunst und Literatur unternahmen.
    Text von der Website.
Sprache
Geschenk von Natascha Häutle
TitelNummer

kuenstlersammlung-wuert-fly

Titel
  • von A bis Z - Künstlerbücher in der Sammlung Würth 2018
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [6] S., 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung vom 18.10.2018-05.05.2019 in der Hirschwirtscheuer Künzelsau. Es mag irreführend wirken, all diese ausgestellten Dinge »Buch« zu nennen, erscheinen sie doch in ganz unterschiedlichen Formen. So finden sich in der Sammlung Würth Bücher, die fast ganz ohne Buchstaben auskommen, andere, die nicht oder nicht mehr die Form von Büchern haben, zahlreiche, die sich als Buch präsentieren und dennoch nicht lesbar sind, und schlussendlich auch solche, die dem klassischen Format von Text plus Bild folgen. Sie alle gehören der schwer einzugrenzenden Gattung der Künstlerbücher an. Vor annähernd hundert Jahren haben vor allem bildende KünstlerInnen das Medium Buch für sich entdeckt und auf seine Bedingungen, Grenzen und Möglichkeiten bis heute befragt. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Vielfalt an Künstlerbüchern, die sich in der Sammlung Würth befinden. Ein Schwerpunkt ist dabei dem frühen 20. Jahrhundert gewidmet, in dem vor allem VertreterInnen von Surrealismus und Dada Grenzgänge zwischen Kunst und Literatur unternahmen.
    Text von der Website.
Sprache
Geschenk von Natascha Häutle
TitelNummer

varney-banque-fluxus1

Titel
  • Banque du Fluxus - Five Fluxus Bucks
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [2] S., 7x15,3 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, beidseitig bedruckt, Vorderseite gestempelt
ZusatzInfos
  • Banque du Fluxus, Blanko Geldschein, Banknote.
    This art money is valid only after transformation by an artist. Add to, alter or transform this certificate with your creative input. Make it into ART MONEY. Then spend it, trade it, give it away, or send it with your name and adress to Banque du Fluxus, for exchange and more Fluxus Bucks.
    Text vom Geldschein.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

stein-hinter-der-beugung

Titel
  • Nehmen Sie Dada ernst! Es lohnt sich!
Techn. Angaben
  • [8] S., 45,2x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Bogen Zeitungspapier lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zeitungsbeilage zur Ausstellung im Kunstmuseum Düsseldorf im Kunstpalast, Halle A5 vom 12.10.-11.11.1984
Sprache
Geschenk von Alfred Kerger
TitelNummer

ullirsch-goethe-als-dadaist

Verfasser
Titel
  • Goethe als Dadaist
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [20] S., 20,3x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag beklebt
ZusatzInfos
  • kleine texte 1. Der abgedruckte Artikel lag einem Packen von Unterlagen bei, die mir Raoul Hausmann zu seinem Buch "Am Anfang war Dada", das ich 1972 zusammen mit Günter Kämpf herausgegeben habe, zugeschickt hat. Es handelt sich um die Fotokopie einen Zeitungsausschnitts des Zeitungsnachrichten-Bureaus Adolf Schustermann, nachgewiesen aus dem "Prager Tagblatt", datiert auf Oktober 1919. Es ist nicht auszuschließen, dass die Berliner Dadaisten selbst, die ja ein ausgesprochen enges Verhältnis zu verwirrenden und irreführenden Zeitungsproklamationen hatten, die Verursacher dieses Artikels waren.
    Text aus dem Nachwort des Hefts.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

umi-research-avant-garde

Titel
  • Studies in Fine Arts: The Avant-Garde - 10 New Titles
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12 S., 23x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • This series on the avant-garde of the twentieth century views Cubism, Futurism, Dada, Surrealism, Expressionism and Constructivism as related responses to a similarly perceived world situation. Titles in the series have been chosen because they clearly embody important expressions of this international world orientation.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

biral-dadamailart1

Verfasser
Titel
  • Lucia Biral - Mailart Dada - Konvolut
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16x23,5 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Postkarten, ein Plakat gefaltet in Briefumschlag. mehrfach gestempelt und beklebt
ZusatzInfos
  • Postkarten mit verschiedenen Collagen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

mail-art-biennale-venedig-2015-ruggero
mail-art-biennale-venedig-2015-ruggero
mail-art-biennale-venedig-2015-ruggero

Maggi Ruggero, Hrsg.: Mail Art - Dada Mail Art 1975 Ruggero Maggi, 2015

Verfasser
Titel
  • Mail Art - Dada Mail Art 1975 Ruggero Maggi
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wackelbild
ZusatzInfos
  • Postkarte für die erste Biennale Internazionale die Mail Art a Venezia
    Veranstaltungszeitraum 08.08.2015-09.09.2015
    Mit Stempelaufschrift auf der Rückseite von Ruggero Maggi: "Mail art uses institutions in the places of institutions against institutions"
    Aufschrift Postkarte: "Venezia 2015 1, Biennale, Mail Art - Dada Mail Art 1975 Ruggero Maggi"
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

maben-wdr-dada-1978
maben-wdr-dada-1978
maben-wdr-dada-1978

Maben Adrian: Dada, 1978

Verfasser
Titel
  • Dada
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 35 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Skript geklammert, Leinenstreifen, Umschlag aus Karton mit Collage von Klaus Groh und handschriftlicher Notiz
ZusatzInfos
  • Vermutlich ein Sprecherskript mit exakten Zeitangaben zu einem Film des wdr, RM Productions für ORTF, RAI, BRT, WDR. Redaktion Wibke von Bonin
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

mueller-grundwortschatz-auf-den-dada-nellen
mueller-grundwortschatz-auf-den-dada-nellen
mueller-grundwortschatz-auf-den-dada-nellen

Müller Peter: Grundwortschatz auf den DADA nellen, 2013

Verfasser
Titel
  • Grundwortschatz auf den DADA nellen
Ort Land
Techn. Angaben
  • 21,5x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Hartcover, Injektdruck, letzte Seite bestempelt.
ZusatzInfos
  • Das Buch enthält Wortspiele, Wort Teile, erfundene Wörter etc.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Angela Behrendt
TitelNummer

vile-1974-no1-vol-4

Verfasser
Titel
  • Vile International Vol. 1 No. 4 The Editors
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 48 S., 28x21,6 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert
ZusatzInfos
  • Internationales Mail-Art Magazin mit Arbeiten von zeitgenössischen und konzeptuellen Künstler*innen. Neben Collagen und Arbeiten auf Papier finden sich Fotografien, Gedichte und Kurztexte.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

vile-vol-3-no-1-san-francisco

Verfasser
Titel
  • Vile International Vol. 3 No. 1 Christmas Special 1975
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 66 S., 28x21,6 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend Brief von Anna Banana an Klaus Groh
ZusatzInfos
  • Internationales Mail-Art Magazin mit Arbeiten von zeitgenössischen und konzeptuellen Künstler*innen. Neben Collagen und Arbeiten auf Papier finden sich Fotografien, Gedichte, Briefe und Kurztexte.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

pieps-kuenstler-booklet-2003

Verfasser
Titel
  • PIPS Dada Box 2003 Künstler-Booklet Heimat
Ort Land
Techn. Angaben
  • [48] S., 29,5x21,2 cm, Auflage: 75, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Verschiedene Papiere, beiliegend verschlossener Briefumschlag, Anschreiben von Claudia Pütz an Klaus Groh, Rückseite gestempelt
ZusatzInfos
  • Objektliteraturzeitschrift mit 30 Originalarbeiten zum Thema Heimat.
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

dr-klaus-groh-networking-space
dr-klaus-groh-networking-space
dr-klaus-groh-networking-space

Klaus Groh: Dr Klaus Groh Networking Space, o. J.

Verfasser
Titel
  • Dr Klaus Groh Networking Space
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,4x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Flyer zur Veranstaltung Networking Space
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

kaus-groh-art-impressions-usa-und-canada-1975
kaus-groh-art-impressions-usa-und-canada-1975
kaus-groh-art-impressions-usa-und-canada-1975

Ward Tony, Hrsg.: Klaus Groh Art-Impressions USA + Canada (More DADA), 1975

Verfasser
Titel
  • Klaus Groh Art-Impressions USA + Canada (More DADA)
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 18,2x13,5 cm, ISBN/ISSN 9780859980203
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Reiseimpressionen einer Reise nach Amerika und Kanada mit Fotografie und Text von Klaus Groh.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

pips-dada-2004-gut-boes
pips-dada-2004-gut-boes
pips-dada-2004-gut-boes

Pütz Claudia, Hrsg.: PIPS Dada 2004 Künstler-Booklet Gut / Bös, 2004

Verfasser
Titel
  • PIPS Dada 2004 Künstler-Booklet Gut / Bös
Ort Land
Techn. Angaben
  • [64] S., 29,5x21,2 cm, Auflage: 75, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Verschiedene Papiere, Anschreiben von Claudia Pütz an Klaus Groh, in grauer Plastiktasche
ZusatzInfos
  • Objektliteraturzeitschrift mit 30 Originalarbeiten zum Thema Gut / Bös.
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

asholt-manifeste-und-proklamationen

Verfasser
Titel
  • Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde (1909-1938)
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 516 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783476020758
    Broschur
ZusatzInfos
  • Erstauflage 1995. 240 Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde. Das Buch dokumentiert damit die internationale Breite der Avantgardebewegung, beginnend mit Marinettis erstem futuristischen Manifest 1909, endend am Vorabend des Zweiten Weltkriegs mit dem mexikanischen Manifest von André Breton und Leo Trotzki 1938. Futurismus, Dada, Konstruktivismus und Surrealismus bilden die Schwerpunkte.
    Text von der Webseite
Sprache
Erworben bei Verlag J.B. Metzler
TitelNummer

kuenstler-traeumen-von-buechern

Titel
  • Warum Künstler von Büchern träumen
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [2] S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Flyer zum Vortrag von Prof. Dr. Heike Gfrereis, am 03.02.2019 im Kulturhaus Würth, Künzelsau.
    Für die meisten von uns gehören Buch und Literatur zusammen, die Verknüpfung von Buch und bildender Kunst ist gerade einmal 100 Jahre alt. Es sind die Dada- und Bauhaus-Künstler, die im Buch eine neue zu erobernde Form des Displays entdecken, der Archivbox, Vitrine, Rahmen, Skulptur, Legende und Ausstellungsraum zugleich sein kann. Doch: Warum träumen ausgerechnet die bildenden Künstler von Büchern, die den Vorteil der bildenden Kunst (man sieht auf einen Blick, was an der Wand hängt) gegen den Nachteil der Literatur eintauschen (man sieht in einer Ausstellung immer nur Einzelseiten und muss sich den Rest vorstellen)? Was heißt es, bildende Kunst zu blättern, zu bewegen und zu lesen, als sei sie Literatur?
    Text von der Website.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Natascha Häutle
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fluxus Briefmarken
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Signatur von Ken Friedman und K. Groh
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rubber Stamps
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

spress hausmann Poemes  Phonetiques
spress hausmann Poemes  Phonetiques
spress hausmann Poemes  Phonetiques

Hausmann Raoul: Poèmes Phonetiques Complètes, 1978

Verfasser
Titel
  • Poèmes Phonetiques Complètes
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,8x6,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    S Press Nr. 2. Dauer 51 Min
ZusatzInfos
  • Seite 1. Phoneme von 1918, 1919, 1946. Interview aves les lettristes 1946.
    Seite 2. R.L.Q.S. varie en 3 cascades 1947
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • DADA - Special list 17
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 16 S., 27,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Lieferverzeichnis
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

dada 84

Verfasser
Titel
  • Dada
Techn. Angaben
  • 8 S., 45x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

Pips-2-87

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 02/87
Ort Land
Techn. Angaben
  • 33 S., 30x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert. Cover mit Materialcollage (Strohhalm), innen mit Stempeldrucken und Gummiring
TitelNummer

Pips-3-4-87

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 03 & 04/87
Ort Land
Techn. Angaben
  • 24 S., 30x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit Materialcollage (Strohhalm, Aufkleber und kleine niederländische Flagge), innen mit zwei losen Blättern, Stempeldrucke. Geklammert
TitelNummer

pips-dada-01

Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 01/86
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Gelocht, mit 4 Musterbeutelklammern. eingeklebt ein Tempotaschentuch
TitelNummer

pips-1-87

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz & Objektliteratur NR. 01/87
Ort Land
Techn. Angaben
  • 42x30 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit Luftpost- und Eilzustellungsaufkleber. Mit Musterbeutelklammern zusammengehalten,
TitelNummer

pips-biomuelltuete-01-91

Verfasser
Titel
  • PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 01/91 Rätsel&Geheimnis
Ort Land
Techn. Angaben
  • 33 S., 30x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    BioMülltüte in Umschlag, mit Originalarbeit "Verbalakrobatik", signiert und nummeriert, und diversen losen Originalarbeiten, Collagen, Materialien, viele Arbeiten signiert, mit Kunststoffschiene zusammen gehalten.
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise la tête parlante/Das Riesenkind ( 8 ans, 5 pieds et 113 kg), Pfeife & Zange für die Fabrikation von Bleikugeln
TitelNummer

pips-nr-8

Verfasser
Titel
  • PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 08
Ort Land
Techn. Angaben
  • [20] S., 30x20,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststofftüte, beklebt, mit Heft (Drahtheftung), Kassette in Papiertüte, händisch beschriftet, verschiedenen Papieren und Objekten eingelegt und aufgeklebt (u.a. Strohhalm, Damenbinde), in braunem Papierumschlag.
TitelNummer

pips-crime-tuete

Verfasser
Titel
  • PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 02/90 Crime Tüte
Ort Land
Techn. Angaben
  • [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor
TitelNummer

pips-nr-5-6-7-lutscher

Verfasser
Titel
  • PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 05 & 06 & 07
Ort Land
Techn. Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Transparente Plastiktüte mit Heft, mit einer signierten Arbeit von Franz-Josef Weber, 2 Lutscher, 2 Strohhalme, in Kunststoffhülle
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

pips-nr-5-6-7-aprikosenkonfituere

Verfasser
Titel
  • PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 05 & 06 & 07
Ort Land
Techn. Angaben
  • 21x30 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Transparente Plastiktüte, mit Schallplatte, Aprikosenkonfitüre, Zuckerraffinade, Strohhalm, eine Arbeit von Franz-Josef Weber
ZusatzInfos
  • Je nach Ausgabe unterschiedliche Objekte beigelegt.
TitelNummer

pips 3-90

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz Nr. 03/90 Kinotüte
Ort Land
Techn. Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loseblattsammlung mit Kunststoffschiene, in Umschlag mit aufgeklebter Streichholzschachtel, verschiedene Papiere und Materialien, eingelegte Bestellkarte und Verlagsflyer, in Versandtasche, beigelegt Anschreiben und Plakat (59,2x84 cm)
TitelNummer

pips-sextuete
pips-sextuete
pips-sextuete

Pütz Claudia / Eckart Katharina, u. a. Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 01/90 Sextüte, 1990

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 01/90 Sextüte
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenste Papiere und Materialien mit Kunststoffschiene zusammengehalten, Stempel, Collagen, Postkarten, mit einer Einladung zu einem Mailart-Projekt in Tüte
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 echtes Charmhaar/1 Sexbombe/1 Zensur-Postkarte.
    mit einem Hinweis auf ein Künstler-Archiv der 68elf Produzentengalerie in Köln.
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pips - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 10/89 Triple
Ort Land
Techn. Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Objektzeitschrift mit Originalbeiträgen in Kunststofftüte
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pips - Pressespiegel
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopierte Blätter mit Klebebindung, in Tüte
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Almanach dada
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

suzuki was ist zen

Titel
  • reflection press, Nr. 28 - Was ist Zen ? ein Text von Suzuki, zum besseren Verständnis von Dada und Fluxus.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12 S., 14,5x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

quatsch 1

Verfasser
Titel
  • Quatsch 1
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [16] S., 30,4x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, lose eingelegt in Schutzumschlag
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

quatsch 2

Verfasser
Titel
  • Quatsch 2
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [20] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

quatsch-3 4

Verfasser
Titel
  • Quatsch 3/4
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [28] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dada Almanach
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 174 S., 21x12,7 cm, ISBN/ISSN 3921523532
    Reprint von 1920
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Dada siegt ! Bilanz und Erinnerung
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 64 S., 16,7x10,4 cm, ISBN/ISSN 3922513255
    2. Auflage
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dada Profile - Erinnerungen, mit Zeichnungen , Photos und Dokumenten
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 116 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Librería Dadá
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 8,4x5,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitig bedruckte Visitenkarte
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Librería Dadá
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 32x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gestempelte Papiertragetasche, einmal gefaltet
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

people-do-funk-stofftragetasche

Verfasser
Titel
  • people do funk is all over the world now!!
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 33,5x36,5x0,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Stofftragetasche, Siebdruck auf beiden Seiten in unterschiedlichen Farben, Boden spitz genäht,
ZusatzInfos
  • Auf der Vorderseite ein Druck von www.skunkfunk.com, auf der Rückseite ein Druck von www.silenci.info
WEB Link
Geschenk von Librería Dadá
TitelNummer

la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Techn. Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

plastic indianer 21
plastic indianer 21
plastic indianer 21

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard, Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 21, 2013

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 21
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 29,7x21 cm, Auflage: 20, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anläßl. der Ausstellung VOODOO-DADA bei den DOMAGKTAGEN XX mit 20 JAHRE DOMAGKATELIERS, München 2013
Erworben bei Bernhard Springer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Montage: John Heartfield - Vom Club Dada zur Arbeiter-Illustrierten Zeitung - Dokumente - Analysen - Berichte
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 304 S., 30,8x24,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3. verbesserte Auflage, Zweitausendeins
ZusatzInfos
  • Montiert von Jürgen Holtfreter
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

snow-fod001-mc

Titel
  • sNO!w Brandstifter (FOD001)
Ort Land
Techn. Angaben
  • 22x13,5 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, Postkarte mit handschriftlichem Gruß beigelegt
ZusatzInfos
  • mit gefalteter mehrfarbiger Covermontage aus einem Fotomotiv von einer Landart Installation von HUNDEFAENGER KRD und Visueller NO!-art Poesie von BS plus Beiblatt auf Architektenfolie in handbeschrifteter PE-Tüte, in Versandtasche mehreren farbigen Stempeln.
    Die erste Veröffentlichung der neuen Audio-Reihe FLUX ON DEMAND des V.E.B. Freie Brandstiftung ist eine limitierte Musikkassette mit repetitiven vox loop drones und Fieldrecordings von Brandstifter. FOD ist ein neues Label für künstlerisch gestaltete limitierte Audio-Editionen mit Fluxus, Dada, Nicht Musik...
    Text aus der Email
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

zuerich-muss-sterben-3
zuerich-muss-sterben-3
zuerich-muss-sterben-3

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #3 - Zürich, 2016

Verfasser
Titel
  • muss sterben #3 - Zürich
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [36] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heute ist größer und kleiner zugleich. Züri brennt nicht mehr, dada 100 Jahre vorbei, es hat sich aus gerauscht. Diesmal nochmal mehr friends und mehr Seiten, mehr Platz, mehr buntes Zeug.
    Beiträge von Anna Fehr und Vera Lutz, Berni Doesegger, Stephan Janitzky, Sarah M. Harrison, Kathi Hofer, Boris Groys, Caroline Spellenberg, Sebastian Stein und Lily Wittenburg
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

sefzig-se-mustard-terrorists

Titel
  • Se Mustard Terrorists & KOTVA
Ort Land
Techn. Angaben
  • 9x4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte Senfbeutel, Born Senf mittelscharf
ZusatzInfos
  • Flyer für den Auftritt der Bands Se Mustard Terrorists (Dada-Noise-Duo, Linz) und KOTVA (2-Piece-Welness-Punx, Graz) im Cafe Marat, München, am 31.03.2016
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Fabian Sefzig
TitelNummer

hjuler-psychkg-181-fluxblonk

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 181 - FLUXblonk LUFTessl Weibel Weibel
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 32x31,5 cm, Auflage: 10, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, weißer Pappkarton, Fotocollage mit Heißkleber, Fotodruck, transparentes Klebeband, Fell, one-sided LP (Edition 100)
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    C. Mehrl Bennett - Deport Dada and NoBody's Surprise
    Jaap Blonk - Kurt Schwitters' Ursonate: Largo (Amsterdam, 07./08.04.1988)
    Karlheinz Essl - non Sequitur (Atelier Johann Feilbach, 26.06.2010)
    Steve Dalachinsky/Thurston Moore - Glissandos
    gruppe weltAusstellung (Anja Lautermann, Peter Issig, Thilo Schoelpen, Uwe Moellhusen) - Splitter (Duesseldorf, 2011/2012)
    Knut Kargel & Kommissar Hjuler und Frau - Mein Bagger brennt ... (Kunstraum B, Muenster, 26.09.2009)
    Klaus Rudolf - KUNSTpARTei VOGELFRei, Ausschnitt aus Gruendungshappening (Moritzbastai Leipzig, 1988)
    Barbara Rapp - LUFT (Fest der Kaerntner Staatskuenstlerinnen, KE-Theater Klagenfurt, 20.05.2013)
    Peter Weibel & Hotel Morphila Orchester - Wir sind Daten (2013)
    jede Coverarbeit ist ein Unikat
Geschenk von Kommissar Hjuler
TitelNummer

hjuler-Liste-Schenkung-2015
hjuler-Liste-Schenkung-2015
hjuler-Liste-Schenkung-2015

Hjuler Detlev / Horn Matthias / Mama Baer: 13. Fluxus +/- series by Psych.KG, 2015

Titel
  • 13. Fluxus +/- series by Psych.KG
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 14 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Auflistung der Schenkung vom 01.12.2015 (Schallplatten), bedrucktes weißes Normalkopierpapier, auf letzter Seite handschriftlicher Gruß mit Unterschrift
ZusatzInfos
  • Beginning of 2014 the German label Psych.KG started a series of LP or MC releases by active fluxus artists and outsider artists, the project is curated by Kommissar Hjuler und Frau and by Matthias Horn.
    Text von Liste übernommen
Geschenk von Kommissar Hjuler
TitelNummer

brandstifter-andryczuk-dada

Titel
  • antipodes 005 - SCHEISS DADA REZEPTION
Ort Land
Techn. Angaben
  • [24] S., 21x14,7 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • starter collages, ephemera, rubber stamps and visual poetry by Brandstifter. drawings, handwritten text and photo prints by Hartmut Andryczuk
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

olbrich-black-stamp-book

Titel
  • The Black Stamp Book
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [40] S., 17,5x15 cm, Auflage: 45, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Leinenband, fadengeheftet, Künstlerbriefmarken eingeklebt, Farblaserkopien, signiert
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

premper-once-upon

Titel
  • Boxenbuch - once upon no time
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [12] S., 32,5x23 cm, Auflage: 34, numeriert, signiert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonschachtel mit 25 losen, individuell geschalteten Blättern
ZusatzInfos
  • Die Schachtel wurde mit Farbe besprayt - der Titel wurde mit Hilfe einer Schablone ausgespart. Auf dem Deckel klebt ein per Hand ausgerissener bedruckter Zettel mit den Namen der Künstler. Die inliegenden Blätter reichen von Karton über Packpapier bis hin zu Normalpapier und sind alle etwa DIN A4 groß. Techniken sind Stempel, Malerei, Zeichnung, Schrift, Druck und Collage. Jede Box ist ein Original mit dem gleichen, variierenden, ähnlichen Inhalt.
    Zusammenarbeit mit Redfoxpress aus Irland um das Künstlerpaar Antic-Ham und Francis van Maele
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Tobias Premper
TitelNummer

Titel
  • Dada heute und morgen. aus Museum Rost 6
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei lose Blätter mit Text
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

weserburg-cavellini-2014

Verfasser
Titel
  • Nemo propheta in patria - Der Prophet gilt nichts im eigenen Land - Guglielmo Achille Cavellini - GAC Hundertjahrfeier und andere Projekte
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 27.06.2014.
    Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 28.06.-31.08.2014
    Der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini (1914-1990) stand mit zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern in regem Austausch. In hohen Auflagen produzierte er im Rahmen seiner „Selbst-Historisierung“ Dokumente, Künstlerbücher, -postkarten, -briefmarken, oder auch einen weit verbreiteten Aufkleber in den italienischen Farben, mit dem er eine groß angelegte Ausstellung zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag in Venedig voraussah. Ihm zu Ehren präsentiert das Zentrum für Künstlerpublikationen, kuratiert von Guy Schraenen, Künstlerpublikationen von Cavellini aus den Beständen des Archive for Small Press & Communication.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

mueller-notizheft
mueller-notizheft
mueller-notizheft

Müller Peter: Notizheft, 2016

Verfasser
Titel
  • Notizheft
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [40] S., 16x10 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Tintenstrahldruck, mit beigelegter Postkarte mit handschriftlichem Gruß, gestempelt. In Briefumschlag
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Peter Müller
TitelNummer

panmag-nr-19

Verfasser
Titel
  • Panmag International Magazine Nr. 19
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [12] S., 18x11 cm, ISBN/ISSN 07384777
    Drahtheftung, Druck vermutlich Xerox
ZusatzInfos
  • Ausgabe mit Japanischen Mailart-Künstlern. Manifesto von Mark Bloch
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

groh-texte-kunst
groh-texte-kunst
groh-texte-kunst

Groh Klaus: Texte, Gedanken, Slogans, Aphorismen, Ideen zu Kunst und Kunstverwandtem, 2013

Verfasser
Titel
  • Texte, Gedanken, Slogans, Aphorismen, Ideen zu Kunst und Kunstverwandtem
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 104 S., 19x13 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3922595197
    Softcover, Broschur, mit Stempel und handschriftlichen Korrekturen im Text,
ZusatzInfos
  • Hier liegt eine Sammlung von unterschiedlichen Gedanken vor, die mir seit 1972 durch den Kopf gingen. Die Texte beinhalten meine Grundvorstellung von Kunst und der Arbeit von bildenden Künstlern.
    Text aus dem Buch
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

sz-agit-pop-2017

Verfasser
Titel
  • Agit-Pop - Deutschland hat sich nie bemüht, die Emigranten der Avantgarde zurückzuholen. So beflügelten Dada und Bauhaus die Subkultur der USA
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 6 vom 9. Januar 2017, Feuilleton, S. 10
Sprache
Erworben bei Abo
TitelNummer

wuest-gaga-info-no-666

Verfasser
Titel
  • Gaga Info Numero 666
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 29,6x21,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sieben lose Blätter, einseitig bedruckt, in gefaltetem, farbigen Deckblatt, Schwarzweiß-Fotokopien, mit beigelegtem handschriftlichem Brief auf Fotokopie,
ZusatzInfos
  • Eine Kurzbroschüre für den Weltuntergang - Jahrgang 1981 - Erscheint alle 2000 Jahre
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

im-abseits-no1

Verfasser
Titel
  • Im Abseits No. 1 - Zeitung zur Kultivierung des Wahnsinns
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf farbigen Papier, gestempelt,
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

im-abseits-no2

Verfasser
Titel
  • Im Abseits No. 2
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Umschlag aus farbigem Papier, einseitige Schwarzweiß-Fotokopien,
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

groh-ganzkurzgeschichten
groh-ganzkurzgeschichten
groh-ganzkurzgeschichten

Groh Klaus: Collagierte Ganzkurzgeschichten - Formi me gusta, 2013

Verfasser
Titel
  • Collagierte Ganzkurzgeschichten - Formi me gusta
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 84 S., 21x21 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3922595278
    Broschur
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

postage-stamps-weddel

Verfasser
Titel
  • International Artists' Postage Stamps Exhibition Weddel 1985
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [212] S., 20,6x14,6 cm, ISBN/ISSN 3923971095
    Broschur, Seiten einseitig bedruckt, mit eingelegtem Flyer,
ZusatzInfos
  • Katalog mit Künstlerbriefmarken anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie für Visuelle Erlebnisse Otty und Bernd Löbach und dem Museum für moderne Kunst Weddel, 25.01.28.03.1985. Band 8 Schriftenreihe der Galerie für Visuelle Erlebnisse Cremlingen
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

mailed-sounds

Verfasser
Titel
  • Mailed Sounds
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [52] S., 29,8x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarzweiß-Fotokopien in Klemmschiene mit transparentem, bedrucktem Deckblatt,
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

ddr-mai-art

Verfasser
Titel
  • DDR Mail Art 1975-1990
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [22] S., 29,8x21,4 cm, Auflage: 25, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einseitig bedruckte Blätter in Klemmschiene mit farbigem Deckblatt,
ZusatzInfos
  • Zusammengestellt von Birger Jesch 1981
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

stamp-art-utrecht

Verfasser
Titel
  • Stamp Art
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 21x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Hedendaagse Kunst-Utrecht, 10.05.-08.06.1980
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

bilova-remember-me

Verfasser
Titel
  • remember me! Mail Art aus dem Archiv des tschechischen Künstlers J.H. Kocman
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 21,2x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung am Center for Advanced Studies, LMU München, 27.06.-26.09.2012 im Rahmen des Projekts "Kunst, Exil, Migration" unter Leitung von Prof. Dr. Burcu Dogramaci. Mit einem Beitrag von Klaus Groh und Arbeiten von Jiri Hynek Kocman, Robert Rehfeldt, Klaus Groh, Timm Ulrichs, Bernd Löbach, Hanns Sohm
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

nielsen-schmidt-thou-art

Titel
  • Thou Art 84
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [100] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mit zahlreichen Abbildungen,
ZusatzInfos
  • Publikation erschien zur Ausstellung "Thou Art", Jomfru Ane Teatret, in Aalborg, vom 11.-17.05.1984
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

lloyd-post-artistamp-vol-6

Verfasser
Titel
  • Gina Lotta Post Artistamp Museum and Archive Catalog Vol 6
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 160 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9780988722767
    Farblaserkopien aus PDF-Datei, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Künstlerbriefmarken vom 02.11.2015 bis 22.09.2016. This is Vol 6 in the series. Series created as a reference guide for collecting and archiving records. Artists, designers, art teachers all glean new ideas from these works. And curators use these for quickly finding work while planning exhibits
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

gina-lotta-post-vol-5

Verfasser
Titel
  • Gina Lotta Post Artistamp Museum and Archive Catalog Vol 5
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 132 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9780988722750
    Farblaserkopien aus PDF-Datei, lose ineinander gelegt, 2 Klemmen
ZusatzInfos
  • Künstlerbriefmarken vom 31.07.2014 bis 31.10.2015
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

art-vivant-57

Verfasser
Titel
  • Chroniques de L'Art Vivant, No. 57 - Special derniere
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 56 S., 29x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
    Drahtheftung, mit zahlreichen Schwarz-Weiss Abbildungen,
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u. a. amerikanische Malerei, Suprematismus
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Vollrad Kutscher
TitelNummer

hunt-kovolut_wtg

Verfasser
Titel
  • Postkarten an William & Timothy Gaglioni
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 22x34 cm, Auflage: Unikat, signiert, 35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitten (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm
ZusatzInfos
  • Diese Originalarbeiten stammen von dem Amerikaner Byron Alton Hunt (auch Lord Byron genannt, 1905-1993), einem der ersten Mail-Art-Künstler der USA. Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an William & Timothy Gaglione verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hunt_kg_001_v

Verfasser
Titel
  • Postkarte an Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 20,4x30 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierter Karton, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mit zwei Monogrammen jeweils auf Vorder- und Rückseite und abgestempelten Briefmarken
ZusatzInfos
  • Diese einmalige überdimensionale Kartonkarte wurde postalisch verschickt und ist Teil einer kompletten Ausstellung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hunt-kovolut_btg

Verfasser
Titel
  • Postkarten an Bill und Timothy Gaglioni
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 22,5x32 cm, Auflage: Unikat, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, Briefmarken
ZusatzInfos
  • Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hunt-kovolut_tm

Verfasser
Titel
  • Postkarten an Timothy Mancusi
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 25,5x43,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, diverse Papierschnipsel (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, 2 beklebte Briefumschläge
ZusatzInfos
  • Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung. Andere Schreibweisen: Mancuzzi oder Mancuci.
    In einem Briefumschlag mit Blättern der cayc (Buenos Aires), April 1975 und ein Artikel "avant-garde et fers de lance" von Hugo Verlomme aus dem Le Quotidien, Paris 24.02.1975, auf Briefpapier der Comune dei Ferrara, Galleria Civica d'Arte Moderna, Palazzo dei Diamanti
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hunt-kovolut_wg

Verfasser
Titel
  • Postkarten an William Gaglioni
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 25,5x45 cm, Auflage: Unikat, signiert, 32 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm
ZusatzInfos
  • Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

kovolut_bg

Verfasser
Titel
  • Postkarten an Bill Gaglioni
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21,5x31,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm
ZusatzInfos
  • Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

kovolut_dg

Verfasser
Titel
  • Postkarten an Dawn Gaglioni
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 23,5x34 cm, Auflage: Unikat, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, teilweise mit Monogramm
ZusatzInfos
  • Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an Dawn Gaglione verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hunt_101_ohne_r

Verfasser
Titel
  • Postkarte an Unbekannt
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 23,5x34 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierter Karton mit einem Zeitschriftenbild, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, 2 gestempelte Briefmarken. Auf der Vorderseite fehlen die aufgeklebten Papiere
ZusatzInfos
  • Diese einmalige überdimensionale Kartonkarte wurde postalisch verschickt und ist Teil einer kompletten Ausstellung
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hunt_102_postkarte_r
hunt_102_postkarte_r
hunt_102_postkarte_r

Groh Klaus: Postkarte an Tim Mancusi, 1975

Verfasser
Titel
  • Postkarte an Tim Mancusi
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 10,4x14,6 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    collagierte Urlaubspostkarte von Formentera (Balearen Insel), ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mit Monogramm von Byron Hunt, 3 Briefmarken, Adressaufkleber von Klaus Groh
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

hunt_kartonlaschen

Verfasser
Titel
  • Kartonlaschen eines Versandkartons an Klaus Groh
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 2 S., 14,5x43 cm, Auflage: Unikat, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonlaschen mit Aufkleber mit handschriftlicher Anschrift an Klaus Groh von Tim Mancusi, Aufkleber "parcel post customs declaration" und Abrechnung zur Verzollungsabrechnung, mit Briefmarke
ZusatzInfos
  • Teile des Kartons, in dem die Postkarten von Byron Alton Hunt verschickt wurden
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

kleine-reihe_band16

Verfasser
Titel
  • Kleine Reihe Band 16. NEMO PROPHETA IN PATRIA: Guglielmo Achille Cavellini - GAC centinnial and other projects
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-928761970
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Ausstellung 28.06. - 31.08.2014
    Der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini (1914-1990) stand mit zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern in regem Austausch. In hohen Auflagen produzierte er im Rahmen seiner „Selbst-Historisierung“ Dokumente, Künstlerbücher, -postkarten, -briefmarken, oder auch einen weit verbreiteten Aufkleber in den italienischen Farben, mit dem er eine groß angelegte Ausstellung zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag in Venedig voraussah. Ihm zu Ehren präsentiert das Zentrum für Künstlerpublikationen, kuratiert von Guy Schraenen, Künstlerpublikationen von Cavellini aus den Beständen des Archive for Small Press & Communication. Außerdem umfasst die Ausstellung eine Auswahl weiterer Projekte, die von einer vielfältigen, grenzüberschreitenden künstlerischen Kommunikation zeugen.
    Text von der Website
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

schraenen-vinyl

Verfasser
Titel
  • Vinyl - records and covers by artists
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 276 S., 26,8x19 cm, ISBN/ISSN 39288761684
    Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Neuen Museum Weserburg, Bremen, 21.08.-27.11.2005, Museu D'art Contemporani de Barcelona, 17.05.-03.09.2006, Museu Serralves, Porto, Frühjahr 2008.
    As creative talents began to design record sleeves, the standard 30 x 30 cm album cover came to be an especially attractive object. Now vinyl has an almost mythic character and real historical value. 'Vinyl' is a detailed catalogue of the collection held by the Archive for Small Press and Communication in the Neues Museum Weserburg in Bremen, which includes not only records and CDs but also books, posters and other objects.
    Text von amzn.to/2odxfUv
Sprache
TitelNummer

kamikaze-artsmeetlife

Titel
  • Art/Meets/Life - Kamikaze-Cards-Unlimted
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [28] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF
ZusatzInfos
  • 26 ganzseiige Kamikaze-Cards-Unlimted 2014/15.
    Seit 2011 habe ich einige hundert karten erstellt - serien: wittgenstein, on art, widerspruch ...
    wie bereits gesagt, erheben meine cards keinen anspruch kunst sein zu wollen.
    sie sind meinungsäußerungen, polemiken und propaganda - ganz in der tradition von DADA
    Text von der Webseite
TitelNummer

parallelogramme-v12-n1

Verfasser
Titel
  • Parallelogramme Vol. 12 No. 01 - Portrait of a Canadian Artist
Ort Land
Techn. Angaben
  • 134 S., 27,4x21 cm, ISBN/ISSN 07038712
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • U. a. Taking Our Bearings: The Strategies for Survival Conference. Images of Sexuality: A Symposium.
    Hinweis auf die Ausstellung Gobal Postage der Canadian Correspondence Art Gallery in OCC, organisiert von Edwin Varney, a.k.a. Big Dada (mit Abbildung S. 107).
    Liste der Mitglieder des ANNPAC/RACA
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

panic-vol1-no1_1986

Titel
  • PANIC Vol. 1 No. 1
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 48 S., 27,5x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog mit Beträgen aus fast 50 Ländern zur Ausstellung "Haymarket Centennial International MAIL ART Exhibition". Diese wurde kuratiert von James Koehnline und Ron Sakolsky.
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

communication-alternative-expressions-1986

Verfasser
Titel
  • Communication / Alternative Expressions
Medium
Techn. Angaben
  • 26,8x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Dokumentation einer Mail Art Ausstellung 24.01.23.02.1986 mit zahlreicher internationaler Beteiligung. Mit einer Liste der zugesendeten Publikationen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

ab-in-die-mitte

Titel
  • Ab in die Mitte - Art in the City
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 28,8x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Gewebeband, Fotokopien, eingeklebter Flyer der Stadt Minden, Transparente Folie, eingelegtes Blatt für die Teilnehmer
ZusatzInfos
  • Dokumentation der City Aktion 09.-11.09.1999
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

frangione-time-88

Verfasser
Titel
  • TIME 88 Mail Art Project
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Leinenstreifen
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Mail Art Ausstellung 09.-24.04.1988, mit Installationen, Performances, Audio Art, Video Art, Computer Art
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

heterogenesis-45

Verfasser
Titel
  • Heterogenesis 45 - Revista de Artes Visuales / Tidskrift för Visuell Konst
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 80 S., 28,7x20,4 cm, ISBN/ISSN 11031832
    Broschur
ZusatzInfos
  • Spanisch-Schwedische Kunstzeitschrift, Ausgabe zum Thema Mail Art und Globalisierung. Die Druckausgabe der Zeitschrift endete mit der Nummer 59/60. Umschlaggestaltung von Elías Adasme.
    Mit einem Artikel von Elias Adasme: Mail-Art in Latin America: a gamble a utopia.
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

jackson-the-largest-stamp-collection

Titel
  • The Largest Stamp Collection in the World - Quality Rubber Stamps for 107 Years
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 28 S., 28,3x21,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegtem Bestellschein und Werbekarte an Klaus Groh bzw. das Dada Research Center, 4 Bestellbögen perforiert
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

mail-art-dallas-museum-1984

Verfasser
Titel
  • Mail Art
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    links oben geklammert, einseitig bedruckte Blätter
ZusatzInfos
  • Infoblatt anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dallas Museum of Art, 18.11.-30.12.1984 mit museumspädagogischem Programm und Künstlerliste
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

canberra-telegraph_1977

Verfasser
Titel
  • CANBERRA TELEGRAPH. A Capital Idea. Easter Time
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [16] S., 43x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, zweimal gefaltet
ZusatzInfos
  • Die Zeitung enthält zusätzlich The Auckland star Number (1) und Daily Mail. Dieses Tabloid beinhaltet viele Beträge von Mail-Art- und FLUXUS-Künstlern. Eine Kopie der Kopie der Kopie ... einer Buchseite mit Titel "Revolution" liegt bei.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

020-dada-post

Verfasser
Titel
  • Dada Post 22
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 6,5x5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelne Künstlerbriefmarke
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

varney-038

Verfasser
Titel
  • Memory, Intution, Dreams, Desire
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 13,8x21,5 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

088-held-dada-werke

Verfasser
Titel
  • Dadawerke: A retrospective performance history 1987-1993
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 21,5x27,8 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit 9 Künstlerbriefmarken, Schwarz-Weiß InkJet-Druck, perforiert
ZusatzInfos
  • Briefmarken zur Ausstellung im Club Dada in Dallas, Texas vom 19.09.-14.10.1994.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

098-higgins-doo-da-post

Verfasser
Titel
  • Doo-Da Post Commemorative
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 27,8x21,5 cm, signiert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 20 Künstlerbriefmarken, perforiert, mit Widmung
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

klos-prost
klos-prost
klos-prost

Klos Yvonne: Prost! Vorsicht Glas, 2004

Verfasser
Titel
  • Prost! Vorsicht Glas
Ort Land
Techn. Angaben
  • 21x18 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalarbeit, Acryl auf Pappe, rückseitig signiert und datiert
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Yvonne Klos
TitelNummer

klos-sea-life
klos-sea-life
klos-sea-life

Klos Susy: Sea Life Europa - Asylrecht ist Menschenrecht, 2009

Verfasser
Titel
  • Sea Life Europa - Asylrecht ist Menschenrecht
Ort Land
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,4x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalarbeit, Filzstift auf Papier, signiert und datiert
ZusatzInfos
  • Aus der Igitte-Ausgabe Juli 2009
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

126-higgins-stamp-invite

Verfasser
Titel
  • 1st New York Stamp Invite
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 27,8x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt. Farbxerox
ZusatzInfos
  • #2 of 2 Sheets
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

129-bidner-canadada

Verfasser
Titel
  • Canada
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 7,3x5,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Künstlerbriefmarken, perforiert, jede Marke gestempelt
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

133-otte-merz-schwitters

Verfasser
Titel
  • Merz = Kurt Schwitters
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit neuen Künstlerbriefmarken bedruckt
ZusatzInfos
  • Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

133-otte-kunstmus

Verfasser
Titel
  • Kunstmus is my Art-Jam
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Eib Bogen Aufkleber, bedruckt, mehrfach gestempelt
ZusatzInfos
  • Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

platt-vorm-fernsehturm

Verfasser
Titel
  • Platt vorm Fernsehturm - 2A Private Revue zur Beschleunigung der Dadastrophie.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 28,8x28,7 cm, Auflage: 1000 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei- und mehrfarbiger Druck
ZusatzInfos
  • Beiheft zum München-Sampler Reifenwechsel leicht gemacht des Labels Lächerlich
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

196-welch-hiroshima-orange

Titel
  • Remember Hiroshima: Stamps for Peace
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt bedruckt mit 60 Künstlerbriefmarken, schwarz-weiß auf orangen Papier
ZusatzInfos
  • Briefmarken zum Thema Frieden und Hiroshima, gestaltet von diversen Künstlern
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau

Baroni Vittore: Hybridada -Egonaut, 1981

Verfasser
Titel
  • Hybridada -Egonaut
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 29 Künstlerbriefmarken, Rückseite gestempelt
ZusatzInfos
  • B&W 1, 1981
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

214-varney-stamp-sheet2

Verfasser
Titel
  • 2nd International Intermedia Artist's Stamp Edition - #2 of 2 Sheets
Ort Land
Techn. Angaben
  • 2 S., 28x21,7 cm, 72 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt
ZusatzInfos
  • Briefmarken von verschiedenen Künstlern, Bogen Nr. 2/2. Bogen Nr. 1/2 unter Website einsehbar.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

229-varney-stamp-edition

Verfasser
Titel
  • 1st International Stamp Edition 1976
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 21,7x28 cm, signiert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 20 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

Klos Susy / Klos Yvonne: Mein Igitte-Hexen-Planer - Venusshaver-Jahr 2018 - Wärmeanwendungen Heizsonne aktiviert die Venus-Hormone, 2017

klos-igitte-hexenplaner-2018
klos-igitte-hexenplaner-2018
klos-igitte-hexenplaner-2018

Klos Susy / Klos Yvonne: Mein Igitte-Hexen-Planer - Venusshaver-Jahr 2018 - Wärmeanwendungen Heizsonne aktiviert die Venus-Hormone, 2017

Verfasser
Titel
  • Mein Igitte-Hexen-Planer - Venusshaver-Jahr 2018 - Wärmeanwendungen Heizsonne aktiviert die Venus-Hormone
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [26] S., 30,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoffspiralbindung, Farbfotokopien
ZusatzInfos
  • Jahreskalender
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

259-car-issue-cleveland

Titel
  • Car Issue 1983
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 12,8x14,5 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, aufgeklebt und beklebt
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

frantichams-assembling-box-38

Titel
  • Franticham's Assembling Box Nr. 38 - VISUAL POETRY AND WORKS INSPIRED BY FLUXUS
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 22,2x16 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton, Siebdruck und Stempel, 25 Originalarbeiten, diverse Materialien
ZusatzInfos
  • A5 box with contributions from 25 invited artists from 9 countries. Visual poetry, collages, prints, multiples and objects
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Redfoxpress
TitelNummer

293-varney-art-postale

Verfasser
Titel
  • Art Postale
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 9x11,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

claus-theorien-malerei

Verfasser
Titel
  • Theorien zeitgenössischer Malerei in Selbstzeugnissen von Pollock Hartung Tapies Nay Baumeister Michaux Vedova Mathieu Wols u.a.
Medium
Techn. Angaben
  • 160 S., 19x11,4 cm, Auflage: 23.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit zahlreichen Anmerkungen und Unterstreichungen
ZusatzInfos
  • Die erste Auflage ist 1963 erschiene3n, hier die 3. Auflage. rowohlts enzyklopädie, rororo 182
Sprache
TitelNummer

pips-luxus-ausgabe

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 10/89 LUXUS AUSGABE
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,8x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedenste Papiere und Materialien mit Kunststoffschiene zusammengehalten, Stempel, Collagen, Postkarten, teils nummeriert und signiert. In transparentem Plastikbeutel.
ZusatzInfos
  • Mit "demokratischem Freiheitsset": 1 Staubtuch, 1 Gitter, 1 Tempo 200.
Sprache
TitelNummer

Titel
  • The Age of Collage - Contemporary Collage in Modern Art
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 288 S., 30,6x24,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-899554830
    Hardcoverbroschur
ZusatzInfos
  • "The Age of Collage" ist eine eindrucksvolle Dokumentation. Das Buch präsentiert herausragende aktuelle Kunstwerke und Künstler und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen. Die gezeigten Collagen sind von Illustration, Malerei und Fotografie beeinflusst und spielen mit Elementen der Abstraktion, Konstruktivismus, Surrealismus und Dada. Mit Bezug auf wissenschaftliche Bilder, Popkultur und Erotik reflektieren sie das kollektive visuelle Gedächtnis und den Kontext der Menschheit. (Text von Website)
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Julia Hartmann
Erworben bei Julia Hartmann
TitelNummer

groh-klaus_bevor-ich-es-ganz-vergesse
groh-klaus_bevor-ich-es-ganz-vergesse
groh-klaus_bevor-ich-es-ganz-vergesse

Groh Klaus / Müller Evelyn: Bevor ich es ganz vergesse ..., 2015

Titel
  • Bevor ich es ganz vergesse ...
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 168 S., 20,8x14,6 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783922595367
    Broschur
ZusatzInfos
  • Krieg, Flucht, Vertreibung - Erlebtes zwischen 1942 und 1957 - Momente der Erinnerung, 2. erweiterte Auflage, mit Beträgen von Evelyn Müller
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

klos-yvonne-grafik-hose
klos-yvonne-grafik-hose
klos-yvonne-grafik-hose

Klos Yvonne: Grafik Hose, 2018

Verfasser
Titel
  • Grafik Hose
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, auf der Rückseite signiert und datiert.
ZusatzInfos
  • Zeichnung aus der Igitte Nr. 85/2018 März/April - magic workout
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Grafik Hosenkleidworkout
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, auf der Rückseite signiert und datiert.
ZusatzInfos
  • Zeichnung aus der Igitte Nr. 85/2018 März/April - magic workout
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

Block Friedrich W. / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Objekt-Magazine, 2018

objekt-magazine-kunsttempel-kassel-2018-pk
objekt-magazine-kunsttempel-kassel-2018-pk
objekt-magazine-kunsttempel-kassel-2018-pk

Block Friedrich W. / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Objekt-Magazine, 2018

Titel
  • Objekt-Magazine
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Presseinformation
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objekt-Magazine aus dem Archive Artists Publications im kunsTTempel Kassel, 04.05.–10.06.2018.
    Mit der Ausstellung Objekt-Magazine präsentiert die Galerie Kunsttempel erstmals 39 herausragende Titel mit über 100 Ausgaben von Objekt-Zeitschriften, die von 1965–2016 publiziert wurden. Die Ausstellung gibt mit dieser Bandbreite an Titeln aus dreizehn unterschiedlichen Ländern (Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, USA, Zypern) einen repräsentativen Überblick über diese Sonderform künstlerischen Verlegens. Einige der ausgestellten Magazine sind raumgreifend und regelrechte Skulpturen, andere zeigen sich in ungewöhnlichen Verpackungen wie Dosen, Mützen, Kleidungsstücken oder Flaschen. Es werden auch Magazine gezeigt, die noch dem herkömmlichen Zeitschriftenformat ähneln, jedoch sind auch diese mit Materialien durchsetzt und zeigen oftmals auf dem Cover applizierte Gegenstände. Die ausgestellten Objekte lassen sich den Kunstrichtungen Mail Art, Neo-Dada, Post-Fluxus und neueren Stilrichtungen zuordnen.
    Gezeigt werden Ausgaben von
    Aspen, 1965-1971, AXE, 1975-1976, Reaktion, 1975-1983, Lightworks, seit 1975 oder 1976, TAU/MA, 1976-1981, Plages, 1978-2011, Arte Postale!, 1979-2009, Brauchbar/Unbrauchbar, 1980/1981, Museum Rost, 1980-1983, Art/Life, Artlife, 1981-2006, Artfusion, 1979-1982, Toi et moi pour toujours, 1982 bis ca. 1985, CAPS.A., 1982-1985, CARE, ab 1982, Canoe, ab 1983, Tango, ab 1983, Tra, frühe 1980er Jahre, Normal, 1984-1988, smile, ab 1984, Tiegel & Tumult, 1986-1992, PiPs, 1986-2009, DOOS, 1988 bis ca. 1992, Miniature obscure, 1991-2007, Skola, 1991 bis ca. 1993, No News, 1993-1998, La Más Bella, 1993-2014, Cave Canis, 1995-1999, Boxhorn, 1998 bis heute, Achse Kassel-Bern, 1999-2007, Bella Triste, 2003 bis heute, Esopus, 2003 bis heute, Papermind, ab 2005, KART, 2006 bis heute, Landjäger, 2007 bis heute, Wipe, schon vor 2009 bis heute, Tigre énorme, ab 2010, Matchbook Stories, 2012 bis heute, RUW, 2013 bis heute.
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in einer Normal- und einer limitierten Vorzugsausgabe im icon Verlag.
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

Klos Yvonne: Streifen Uhu Extra Hart, 2018

igitte-grafik-uhu
igitte-grafik-uhu
igitte-grafik-uhu

Klos Yvonne: Streifen Uhu Extra Hart, 2018

Verfasser
Titel
  • Streifen Uhu Extra Hart
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Einzelblätter aneinander geklebt, beidseitig mit Zeichnung.
ZusatzInfos
  • Zeichnungen aus der Igitte 4/5 2018.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-4-5-2018-grafik
igitte-4-5-2018-grafik
igitte-4-5-2018-grafik

Klos Yvonne / Klos Susy: Brillenkauz & Ladebaum, 2018

Verfasser
Titel
  • Brillenkauz & Ladebaum
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Einzelblätter aufeinander geklebt.
ZusatzInfos
  • Zeichnungen aus der Igitte 4/5 2018.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

Premper Tobias: Boxenbuch - JUGGERNAUT, 2011

premper-boxenbuch-juggernaut
premper-boxenbuch-juggernaut
premper-boxenbuch-juggernaut

Premper Tobias: Boxenbuch - JUGGERNAUT, 2011

Verfasser
Titel
  • Boxenbuch - JUGGERNAUT
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 58 S., 45x33,5x4 cm, Auflage: 11, numeriert, signiert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonschachtel mit ca. 58 losen, individuell gestalteten Blättern, auf verschiedenen Materialien in verschiedenen Größen und mit div. Techniken. Schachteldeckel beklebt. Handschriftlicher Brief mit Collage liegt bei.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Tobias Premper
TitelNummer

banz-what-duchamp-abandoned

Titel
  • What Duchamp Abandoned for the Waterfall
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [224] S., 19,8x15,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-858812612
    Hardcover, verschiedene Papiere.
ZusatzInfos
  • Marcel Duchamp verbrachte 1946 fünf Wochen in der Schweiz, davon fünf Tage im Hotel Bellevue in der Nähe von Chexbres, hoch über dem Genfersee und mit Aussicht auf eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Der nahe gelegene, durch die felsigen Weinberge des Lavaux in die Tiefe stürzende Wasserfall Le Forestay inspirierte den Dadaisten zu seinem letzten grossen Meisterwerk, 'Étant donnés: 1. La chute d’eau, 2. Le gaz d’éclairage'. Der Künstler fotografierte den Wasserfall und machte ihn zum Ausgangspunkt seiner enigmatischen Installation, die seit 1969 im Philadelphia Museum of Art steht.
    Caroline Bachmann und Stefan Banz haben nun den Ort eruiert, wo Duchamp seinerzeit gestanden hat – und die Ausgangslage umgedreht: Sie fotografierten mehrere Jahre lang die atemberaubende Aussicht, der Duchamp damals den Rücken zukehrte. Das Künstlerbuch zeigt aus diesem Work in Progress hundert Farbfotografien von Genfersee, Waadtländer-, Walliser- und Savoyeralpen in chromatischer Abfolge. Es sind dramatische Stimmungsbilder einer Region, die zu den attraktivsten und aussergewöhnlichsten Europas zählt. Ein Essay beschreibt, was es mit Duchamps Meisterwerk auf sich hat und warum er gerade diesen Wasserfall für sein Werk fotografierte.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

klos-yvonne-steuererklaerung-2008
klos-yvonne-steuererklaerung-2008
klos-yvonne-steuererklaerung-2008

Klos Yvonne: Steuererklärung, 2008

Verfasser
Titel
  • Steuererklärung
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Filzstiftzeichnung,, Kugelschreiber, coloriert. Rückseitig Kugelschreiberzeichnung
ZusatzInfos
  • Zeichnungen aus einer der ersten Igittes von 2008
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Yvonne Klos
TitelNummer

lightworks-n16

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 16 illuminating new & experimental art
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 64 S., 28x21,7 cm, ISBN/ISSN 01614223
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Titelzusatz: "Gutai & a history of the Japanese Avant-Garde"
Sprache
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

springer-diller-plastic-indianer-25
springer-diller-plastic-indianer-25
springer-diller-plastic-indianer-25

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard, Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 25 Ghosts, 2018

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 25 Ghosts
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung. Beigelegt eine A3-Farbkopie auf gelben Papier nach dem Stencil von Gotlind Timmermanns: Futa Kuchi Onna
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung Ghosts von Bernhard Springer
Sprache
Geschenk von Bernhard Springer
TitelNummer

igitte-kalender-2019
igitte-kalender-2019
igitte-kalender-2019

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte-Kalender 2019 - Wellness 4 - die Heilkraft der Kräuter Früchte und Gewürze, 2019

Verfasser
Titel
  • Igitte-Kalender 2019 - Wellness 4 - die Heilkraft der Kräuter Früchte und Gewürze
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [26] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Farbfotokopien
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Susy Klos / Yvonne Klos
TitelNummer

cravan-westbay-dadaist4

Verfasser
Titel
  • the west bay dadaist. No. 04
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [40] S., 14x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf farbigem und weißen Papier gedruckt
ZusatzInfos
  • Zusammengestellt mit Arbeiten verschiedener Künstler
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

beyond-beat-18-1

Titel
  • Beyond Beat 2018 Mailart Exhibition
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 28x43,2 cm, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, mehrfach gestempelt, ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt, ein Plakat, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Material zur Mailart Ausstellung 2018. Mailart exhibition celebrating the Beat Generation and Beat culture past, present and beyond. Beyond Baroque Literary Arts Center, Venice, CA, 08.03.-12.03.2018.
    Text vom Plakat.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

artcologne19

Verfasser
Titel
  • Art Cologne 2019 - Konvolut
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eine Einladung, Messebegleiter, ein Blatt mehrfach gefaltet und ein Katalog der Aussteller, geklammert
ZusatzInfos
  • Die 53. Art Cologne öffnette 11.-14.04.2019 ihre Tore mit neuen Hallenkonzept und 177 internationalen Galerien. Die ART COLOGNE bietet Kunstliebhabern und -sammlern verschiedenste Angebotssegmente, darunter den Sektor GALLERIES mit Kunst der Klassischen Moderne und Nachkriegskunst bis hin zur modernen und zeitgenössischen Kunst etablierter Galerien. Dazu gehört ebenfalls der Bereich NEW POSITIONS, ein Förderprogramm, das jungen Künstlern ermöglicht ihre Arbeiten in eigenen Förderkojen neben den Ständen ihrer Galeristen zu präsentieren. Darüber hinaus präsentiert die ART COLOGNE mit dem Sektor NEUMARKT die zentrale Plattform für „cutting edge art“ junger Galerien, die maximal zehn Jahre alt sind. Zusätzlich gibt es im Sektor NEUMARKT kuratierte Präsentationen und besondere Projekte von Galerien aller Altersklassen.
    Text von der Website.
Sprache
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

mohr-state-art

Verfasser
Titel
  • State of Art
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [8] S., 12,8x9,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Umschlag, gestempelt
ZusatzInfos
  • Ausweis, Passport Nr. 008 (Klaus Groh). Innen gestempelt, ausgefüllt und signiert. The bearer of this passport is citizen of The State of Art.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

kudla-capitalmocracy-with-ketchup

Verfasser
Titel
  • Capitalmocracy with Ketchup Hold the Onions and Ethnic Tension
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [30] S., 30x21,2 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    15 lose Blätter, teilweise beklebt mit original Fotografien, in bedruckter Karton Mappe, persönliches Schreiben an Klaus Groh beiliegend
ZusatzInfos
  • An International Mail-Art Show for our Soviet Friends August 1991 - August 1992.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

or-works-k-groh
or-works-k-groh
or-works-k-groh

Milliken Donald, Hrsg.: OR #077 - K. Groh '77 - OROROR, 1977

Verfasser
Titel
  • OR #077 - K. Groh '77 - OROROR
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 13,5x10,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Here is a new OR book, with twelve collages by Klaus Groh. Klaus hast just finished a work on the "New Dadaism" in North America. He may be contacted by writing. Do it soon!
    Text aus dem Heft.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

wohlrab-postkunst-2019
wohlrab-postkunst-2019
wohlrab-postkunst-2019

Wohlrab Lutz: POSTKUNST, 2019

Verfasser
Titel
  • POSTKUNST
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 80 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-981429695
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit diesem Buch stellt sich der Verleger als Künstler vor. In der Mail Art-Szene ist er seit langem aktiv und Postkunst ist für ihn beides: Kunst per Post und Kunst nach Kunst. Aber keine, die zeitlich nach der Kunst käme, sondern eine, die durch Begegnungen mit Künstlern angeregt wird und die das Leben interessanter macht als das pure Leben.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Lutz Wohlrab
TitelNummer

groh-hase-collage

Verfasser
Titel
  • er weiß, wie der Hase läuft
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 17,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papierumschlag, mehrfach beklebt, gelocht, gestempelt, beschriftet, mit Faden zusammen gebunden, diverse Papiere innen eingelegt
ZusatzInfos
  • Collage aus verschiedenen Papier, mit Fotografie von Klaus Groh
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

introverted-post1

Titel
  • The introverted Post Juli 2019 - Konvolut
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 13,4x18,3 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Heft, fadengeheftet, zwei lose Blätter in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Heft original bemalt, teilweise mit Pflanzenblättern gepresst
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

introvertedpost-participation1

Titel
  • The introverted Post - Certificate of Participation - Konvolut
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 13,5x18 cm, Auflage: 17, numeriert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Heft, fadengeheftet, ein loses Blatt in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Heft original bemalt, teilweise mit Pflanzenblättern gepresst, gestempelt
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

hausmann-pamphlet-1918
hausmann-pamphlet-1918
hausmann-pamphlet-1918

Hausmann Raoul: Pamphlet gegen die Weimarische Lebensauffassung, 1995 ca.

Verfasser
Titel
  • Pamphlet gegen die Weimarische Lebensauffassung
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, gelocht
ZusatzInfos
  • Druck vermutlich aus den 1990er Jahren. Original von 1918
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Heidi Jörg
TitelNummer

groh-stempel-statements
groh-stempel-statements
groh-stempel-statements

Groh Klaus: Stempel & Statements, 1985

Verfasser
Titel
  • Stempel & Statements
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [4] S., 14,7x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte, Fotokopie auf gelben Karton
ZusatzInfos
  • I am afraid - it is too late.1984, Es kommt immer darauf an, daß Du Dein Ich behältst! ob 1914, 1933, 1984, ...
    Schaffe die neue Ruinenarchitektur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

kuwitter
kuwitter
kuwitter

Schwitters Kurt: KUWITTER - Grotesken, Szenen, Banalitäten, 1991

Verfasser
Titel
  • KUWITTER - Grotesken, Szenen, Banalitäten
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16,7x10,5 cm, ISBN/ISSN 3894011823
    Broschur, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • 2. Auflage aus der Reihe Kleine Bücherei für Hand und Kopf
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Medimops
TitelNummer

thierstein-edition-et
thierstein-edition-et
thierstein-edition-et

Thierstein Daniel, Hrsg.: Katalog Archiv edition et, Berlin, 2019

Verfasser
Titel
  • Katalog Archiv edition et, Berlin
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 164 S., 23x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Die «edition et» publizierte zwischen 1966 – 1968 eine Reihe von Anthologien mit Werken von Künstlern im Umfeld von Fluxus, Konzeptkunst, Konkreter Poesie, Wiener Aktionismus u.a.m. Christian Grützmacher als Verleger und der Berliner Künstler Bernhard Höke als Herausgeber waren die ersten im deutschsprachigen Raum die die Zusammenarbeit mit den Künstlern im Umfeld der amerikanischen Fluxusbewegung um George Maciunas und des New Yorker Avantgarde Verlages «Something Else Press» von Dick Higgins suchten und diese Arbeiten mit Beiträgen deutscher und schweizerischer Künstler erweiterten. Daraus entstand eine Reihe von Publikationen die in ihrer Bedeutung, genau 50 Jahre nach der Gründung von DADA, erneut die radikale Sinnfrage der Kunst stellten.
    Wir konnten einen Teil des Archives der «edition et» retten. Darunter befinden sich Originalarbeiten, Fotografien und Korrespondenzen von Christo (der Originalcollage des ersten Projekts zur Verpackung eines Gebäudes von 1962), von Daniel Spoerri das Projekt zu seiner «Lunettes noires» aus dem Jahre 1961. Zum Teil unveröffentlichte Fotografien von Otto Muehl und Hermann Nitsch. Originalarbeiten von Arnulf Rainer, Originalfotografien von Charlotte Moorman und Nam June Paik ihrer legendären Musikperformancen von 1964 in New York. Originaltyposkripte zu den frühesten Happenings von Wolf Vostell sowie eine Anzahl von Originalarbeiten, Dokumenten und Korrespondenzen der Fluxuskünstler George Brecht, Robert Filliou, Dick Higgins, Ben Vautier, Emmett Williams, Ken Friedman u.v.a. ...
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Daniel Thierstein
TitelNummer

Baroni Vittore: E.O.N. Postkarten und Briefmarken, 2006 ab

eon-postkarten
eon-postkarten
eon-postkarten

Baroni Vittore: E.O.N. Postkarten und Briefmarken, 2006 ab

Verfasser
Titel
  • E.O.N. Postkarten und Briefmarken
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 11,9x18 cm, 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    20 unterschiedliche Briefmarken, 1 Blanko-Postkarte, 1 beklebte und rückseitig bestempelte alte Ansichtskarte von Stiava, in beklebtem und bestempeltem Umschlag
Sprache
Geschenk von Vittore Baroni
TitelNummer

Baroni Vittore: ME / WE - Catazine 1 / 12-2018, 2018

vittore-baroni-mewe-catazine
vittore-baroni-mewe-catazine
vittore-baroni-mewe-catazine

Baroni Vittore: ME / WE - Catazine 1 / 12-2018, 2018

Verfasser
Titel
  • ME / WE - Catazine 1 / 12-2018
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Inhalt mit Collagen, Umschlag mit Aufklebern und Klappe hinten, eingelegter Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken, 5 eingelegte Postkarten DIN A6
ZusatzInfos
  • Im Inhalt wurden schwarz/weiß Bilder mit farbigen Ausdrucken überklebt, die Künstlerbriefmarken zeigen 18 verschiedene Motive von internationalen Mail Art Künstlern gestaltet. Eine Briefmarke ist 8,3x6,2 cm groß
Sprache
Geschenk von Vittore Baroni
TitelNummer

vittore-baroni-dadaboom
vittore-baroni-dadaboom
vittore-baroni-dadaboom

Baroni Vittore: dadaboom, 2020

Verfasser
Titel
  • dadaboom
Ort Land
Techn. Angaben
  • 13,5x8cm cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hülle aus transparentem Kunststoff mit einem gefaltetem DIN A5 Flyer, einem kleinen hochformatigen Flyer und einer kleinen Karte
ZusatzInfos
  • Der A5 Flyer ist ein Hinweis auf ein event "dadaboom", hochformatiger Flyer mit Text zu t.a.z.(tiny art zine) mit handschriftlichem Hinweis "sold out", kleine Karte mit Gewinnspielzahlen und Spruch "ART is where you find it"
Sprache
WEB Link
Geschenk von Vittore Baroni
TitelNummer

commonpress-37-1980
commonpress-37-1980
commonpress-37-1980

Lara Mario, Hrsg.: commonpress 37 - Things to think about in SPACE, 1980

Verfasser
Titel
  • commonpress 37 - Things to think about in SPACE
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 17,6x23 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

commonpress-36
commonpress-36
commonpress-36

Ruch Günther, Hrsg.: commonpress 36 - IDEA and communication, 1980

Verfasser
Titel
  • commonpress 36 - IDEA and communication
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt mit mehreren Kapiteln, Text-Konzepte & Mail-Ideas über Kommunikation, von den Künstlern ausgefüllte Antwortkarten, Weiterleitungskarte, und einige Karten bekannter Künstler die Günther Ruch kontaktiert haben
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

groh-commonpress-13
groh-commonpress-13
groh-commonpress-13

Groh Klaus, Hrsg.: commonpress 13 - can the artist help survive, 1979

Verfasser
Titel
  • commonpress 13 - can the artist help survive
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

commonpress-77
commonpress-77
commonpress-77

Fish Pat, Hrsg.: Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash, 1985

Verfasser
Titel
  • Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 28x22,5 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung aus Kunststoff, mit Widmung
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

girst-the-indefinite-duchamp
girst-the-indefinite-duchamp
girst-the-indefinite-duchamp

Girst Thomas, Hrsg.: The Indefinite Duchamp, 2013

Verfasser
Titel
  • The Indefinite Duchamp
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 336 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-775734141
    Broschur, Chromulux
ZusatzInfos
  • Reihe: Poiesis. Schriftenreihe des Duchamp-Forschungszentrums
    Nachdem das Staatliche Museum Schwerin 1997 die Marcel-Duchamp-Sammlung des Antwerpeners Ronny van de Velde angekauft hatte, wurde 2009 eben dort auch ein Duchamp-Forschungszentrum eingerichtet. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Sammlung, die mit rund 90 Werken von Duchamp den deutschlandweit umfangreichsten Bestand ausmacht, stellt das Forschungszentrum eine allgemeine Plattform für Forschungen zu Duchamp bereit. 2011 wurde die begleitende Schriftenreihe Poeisis initiiert. Während sich der erste Band unter anderem dem 2009 abgehaltenen Symposium »Where do we go from here?« widmet, versammelt der zweite Band bislang verstreut erschienene Aufsätze des langjährigen Duchamp-Forschers Thomas Girst. Daneben vermitteln Interviews von Zeitgenossen Duchamps über den Künstler sowie rund 60 Zitate namhafter Künstlerkollegen in persönlichen Worten die Besonderheit des Künstlers.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

unterbezirksdada-falsche-bewegung00
unterbezirksdada-falsche-bewegung00
unterbezirksdada-falsche-bewegung00

Wachter Cornel / de Saint Schmitt Elmar: Falsche Bewegung, 2000

Titel
  • Falsche Bewegung
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 23,7x15,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Kartoneinband, zum aufklappen, eine Seite innen nicht beschnitten, aufklappbar
ZusatzInfos
  • Unterbezirksdada ist Cornel Wachter und Elmar de Saint Schmitt.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

vivat-cover

Verfasser
Titel
  • vivat 1 - privates Magazin zur Bekämpfung der Lethargie
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 26 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, hauptsächlich Schwarz-Weiß gedruckt mit einzelnen farbigen Elementen
ZusatzInfos
  • erschienen im Oktober 1979
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

vivat-2-cover-u4

Verfasser
Titel
  • vivat 2 - Neodada - privates Magazin für destruktiven Realismus
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 22 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, hauptsächlich Schwarz-Weiß gedruckt mit einzelnen farbigen Elementen
ZusatzInfos
  • erschienen im Oktober 1980
    In einem der zwei Heften sind handschriftliche Notizen und Korrekturen im ersten Textbeitrag.
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

der-robert-destruk-realismus

Verfasser
Titel
  • DER ROBERT (Bob und Robbi) - privates Nachschlagewerk für den destruktiven Realismus
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 24 S., 21x32 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Rückenfälzl aus rotem Gewebeband. Schwarz-Weiß Druck
ZusatzInfos
  • Realisation durch Vivat Rekl. Abt.
Sprache
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

avalanche-1976-number-13
avalanche-1976-number-13
avalanche-1976-number-13

Sharp Willoughby / Béar Liza, Hrsg.: Avalanche - Number 13 - Summer 1976, 1976

Verfasser
Titel
  • Avalanche - Number 13 - Summer 1976
Techn. Angaben
  • 48 S., 41x29 cm, ISBN/ISSN 00051888
    Blätter lose ineinander gelegt, Zeitungsdruck, zweifarbig
ZusatzInfos
  • Künstlerzeitung, publiziert von 1970 bis 1976; die vorliegende ist die letzte von insgesamt 13 Ausgaben.
    Avalanche (dt.: Lawine) setzte in der SoHo-Kunstgemeinde durch ihre Interviews und von Künstlern gestalteten Beiträge ein besonderes Zeichen: Béar war gerade von London nach New York gezogen, lernte Willoughby Sharp kennen und gab sechs Jahre lang mit dem Kunsthistoriker and Kurator Sharp die Zeitung heraus. Es war ihnen wichtiger die Perspektiven der Künstler zu vertreten und ihnen eine Plattform zu geben als den Kunstkritikern. Die Interviews führten ausschließlich Béar und Sharp.
    Außerdem Teil der Publikation: Eine Liste mit Artists Books Neuerscheinungen.
    Zu Beginn kostete die Zeitung 2 Dollars, später drei.
    Informationen darüber sind auch - hier im Archiv - im 2011 erschienenen Buch Artists' Magazines, An Alternative Space for Art von Gwen Allen zu finden.
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

igitte-kalender-2021
igitte-kalender-2021
igitte-kalender-2021

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte-Kalender 2021 - Heilkunst, 2021

Verfasser
Titel
  • Igitte-Kalender 2021 - Heilkunst
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien mit Klemmschiene zusammen gehalten
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-102-dinopark
igitte-102-dinopark
igitte-102-dinopark

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 102 Dinopark Beamto Saurier, 2021

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 102 Dinopark Beamto Saurier
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
ZusatzInfos
  • zu den Themen Essen, Impfen, Auto und DIY
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-103-2021-muenchen
igitte-103-2021-muenchen
igitte-103-2021-muenchen

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 103 Ich bin Gott / yin und yan, 2021

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 103 Ich bin Gott / yin und yan
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
ZusatzInfos
  • u.a. zu den Themen Essen, Impfen, Amazon und Lockdown.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

el-djarida-no-2
el-djarida-no-2
el-djarida-no-2

Norde Guttorm, Hrsg.: el DjAriDA No. 2 - Art Attack NO. 2, 1986

Verfasser
Titel
  • el DjAriDA No. 2 - Art Attack NO. 2
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [28] S., 42x29 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

groh-commonpress-13-vorlagen
groh-commonpress-13-vorlagen
groh-commonpress-13-vorlagen

Groh Klaus, Hrsg.: commonpress 13 - can the artist help survive - Klebemontage, 1979

Verfasser
Titel
  • commonpress 13 - can the artist help survive - Klebemontage
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    aufgeklebte Originalarbeiten auf A4-Papiere lose in handbeschrifteten Umschlag
ZusatzInfos
  • Klebemontage der an Klaus Groh zugesendeten Arbeiten für den Druck der Broschüre, 33 internationale Mail-Art-Künstler
Sprache
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

der-ameisenigel-in-der-bluetenpresse--galerie-13--heft_1993
der-ameisenigel-in-der-bluetenpresse--galerie-13--heft_1993
der-ameisenigel-in-der-bluetenpresse--galerie-13--heft_1993

Wichering Rainer, Hrsg.: Der Ameisenigel in der Blütenpresse - Buchobjekte, Editionen, Zeichnungen, Collagen, 1993

Verfasser
Titel
  • Der Ameisenigel in der Blütenpresse - Buchobjekte, Editionen, Zeichnungen, Collagen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 32 S., 21,5x21,5 cm, Auflage: 39, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Bilder der Künstler sind als Farbkopien eingeklebt
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie 13, 26.11.-30.12.1993 erschien das von Rainer Wichering gestaltete Heft in einer Auflage von 39 nummerierten Exemplaren. Es gab eine Vorzugsausgabe mit den römischen Nummern I - XIII, welche ausschließlich Originalzeichnungen und -collagen enthalten.
    Im Vorwort wird das 1953 von Surrealisten erfundene Spiel "Das Eine im Anderen" erklärt. So entstand der erste Text des Heftes durch die Begriffe Eßkastanie, Hodensack und Raumstation ...
Sprache
Geschenk von Hartmut Andryczuk
TitelNummer

llyd-rockn-roll
llyd-rockn-roll
llyd-rockn-roll

Lloyd Ginny, Hrsg.: Rock'n Roll, 1984

Verfasser
Titel
  • Rock'n Roll
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 0 S., 8,9x13,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Stempel, handschriftlicher Text
ZusatzInfos
  • Postkarte, mit grüner Tinte beschrieben und Stempeldruck, an Klaus Groh. Anfrage wegen Künstlerbriefmarken von Pawel Petasz
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer

anders-future-pk
anders-future-pk
anders-future-pk

Anders Lutz, Hrsg.: Remember the Future - International Mail Art Project, 2021

Verfasser
Titel
  • Remember the Future - International Mail Art Project
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21,5x10 cm, Auflage: 300, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, 2 Postkarten beigelegt
ZusatzInfos
  • Kalender als Dokumentation des Mailart Projektes, 01.-13.10.2021 im Kunstraum Reuter, Berlin Neukölln mit 180 Künstlern aus 36 Ländern und 4 Kontinenten
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Lutz Anders
TitelNummer

experimentelle-texte-08--jaschke-gerhard--1987
experimentelle-texte-08--jaschke-gerhard--1987
experimentelle-texte-08--jaschke-gerhard--1987

Jaschke Gerhard: experimentelle texte, Nr. 08 - FLUGSPUREN/SKULPTUREN, 1987

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 08 - FLUGSPUREN/SKULPTUREN
Ort Land
Techn. Angaben
  • 20 S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    2. Auflage des Künstlerbuches von G. Jaschke - u. a. Autor, Poet, Lehrbeauftragter für Literatugeschichte an der AdBK und Herausgeber (z . B. der Gazette "Freibord") aus Wien.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

experimentelle-texte-09--radovanovic-vladan--1986
experimentelle-texte-09--radovanovic-vladan--1986
experimentelle-texte-09--radovanovic-vladan--1986

Vladan Radovanovic: experimentelle texte, Nr. 09 - STORY of o - VocoVisual, 1986

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 09 - STORY of o - VocoVisual
Ort Land
Techn. Angaben
  • 52 S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    Mit einem Vorwort von Vladan Radovanovic in englischer Sprache.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

experimentelle-texte-10--glasmeier-michael--1987
experimentelle-texte-10--glasmeier-michael--1987
experimentelle-texte-10--glasmeier-michael--1987

Glasmeier Michael: experimentelle texte, Nr. 10 - TEXTE ÜBER TEXTE, 1987

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 10 - TEXTE ÜBER TEXTE
Ort Land
Techn. Angaben
  • [32] S., 21x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    Mit Bio-Bibliographie von Michael Glasmeier am Ende des Heftes.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

experimentelle-texte-11--keller-bernhard-j
experimentelle-texte-11--keller-bernhard-j
experimentelle-texte-11--keller-bernhard-j

Keller Bernhard J.: experimentelle texte, Nr. 11 - buchstabenbotschaften ohne botschaften, 1987

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 11 - buchstabenbotschaften ohne botschaften
Ort Land
Techn. Angaben
  • [32] S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    In etwa auf jeder Seite ein Buchstabe mit einer Übermalung, Schraffur, Darübergeschriebenem.
    Aus dem Heft:
    buchstaben schreiben, zeichnen, dünnschreiben, breitschreiben, kleinschreiben, doppeltschreiben, rein(-)schreiben, zuschreiben, ...
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

experimentelle-texte-12--garnier-pierre-1987
experimentelle-texte-12--garnier-pierre-1987
experimentelle-texte-12--garnier-pierre-1987

Garnier Pierre: experimentelle texte, Nr. 12 - EIN KINDERBUCH poésie spatiale, 1987

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 12 - EIN KINDERBUCH poésie spatiale
Ort Land
Techn. Angaben
  • [54] S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung, beiliegend ein Papierstreifen (Schreibmaschine, Kopie) mit der Bitte der Verleger einigermaßen regelmäßig bei weiterem Bezug der Hefte die entsprechenden Briefmarken in Höhe von DM2 pro Heft zuzusenden.
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    Der französische Künstler Pierre Garnier lebte von 1928 bis 2014. Seine schlichten Zeichnungen in dem Heft tragen poetische Titel wie: Tunnel und Triumphbogen, ein Kreis manchmal, Tintin sagt ja und nein, Ast und Zug, ...
    Zum Begriff des Spatialismus schrieb Garnier gemeinsam mit seiner Frau Ilse Garnier in seinem Text "Max Bense und der Spatialismus": "Für den Menschen ist es nicht möglich zu handeln, ohne mit der Aktion die Antizipation zu verknüpfen. Dieser Anspruch, diese einfache, fast selbstverständliche Formulierung Max Benses, daß jedes artistische Beginnen ein antizipatorisches ist, entsprach dem Kunstwollen der in den beginnenden 60er Jahren neu hervortretenden Dichtungsarten, der konkreten Poesie, der visuellen und der sonoren, der spatialen Dichtung. Es ist ein Satz, der einen Aufbruch voraussetzt, literarisch gesagt, einen Aufbruch aus alten Normen in einen neuen Sprachgebrauch, eine neue Freiheit. Bestandteil des Wortes Aufbruch ist Bruch: wer aufbricht, sagt sich von etwas los. Wovon sagte sich die Generation dieser neuen Poesie los? Ich zitiere aus dem 1.Manifest für eine neue Seh- und Lautpoesie ..."
    Von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lorang