Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Deutschland, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer
 Hinweis zum Copyright
interview d 01

Verfasser
Titel
  • INTERVIEW Deutschland Nr. 1
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 270 S., 33x25,5 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Klappumschlag, Art Direktor Mike Meirée, mit Beiträge über die Geschichte von Andy Warhol's Interview
ZusatzInfos
  • (Foto: Sean+Seng, Styling: Jodie Barnes.)
    INTERVIEW Deutschland kommt mit 270 Seiten Umfang und einer Auflage von 100.000 Heften an den Kiosk. INTERVIEW kommt zehn Mal im Jahr heraus und kostet 6 Euro.
    INTERVIEW Deutschland zeigt einen einzigartigen Mix aus Mode, Kunst, Musik und Film. Coverstory ist Popstar Lana del Rey, deren Debütalbum zeitgleich mit dem Heft erscheint. Ein Mensch, eine Kamera, kein Drehbuch – Screen Tests Berlin: Gerard Malanga, ehemaliger Mitarbeiter von Andy Warhol, zeigt 57 Prominente und Kreative, fotografiert in Berlin. Der Künstler Maurizio Cattelan im Briefwechsel mit Sänger Adriano Celentano. Angelina Jolie im Gespräch mit Clint Eastwood – auf der Berlinale gibt sie ihr Regiedebüt. Starjournalistin Arianna Huffington interviewt Scarlett Johannsen. Die Schauspielerin Chloe Sevigny als Serienkiller. George Condo spricht mit Modedesigner Adam Kimmel. Fotograf James Nachtwey zeigt seine Heimatsstadt Bangkok.
    Und, natürlich Andy Warhol. Auf 40 Seiten wird die Geschichte des Magazins INTERVIEW in einem A-Z erzählt: voller Fakten, Anekdoten und bemerkenswerter Interviews, die Warhol selbst geführt hat.
    Jörg Koch, Chefredakteur: „Wir wollen mit INTERVIEW ein Heft machen, dass nicht nur unverschämt gute Laune macht, sondern die Welt auch ein wenig anders aussehen lässt...“
    INTERVIEW Deutschland ist am 27.01.erschienen.
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

scala_1980er

Verfasser
Titel
  • Scala. Zeitschrift aus der Bundesrepublik Deutschland. Konvolut
Techn. Angaben
  • S., 35x26,5 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formatwechsel, ab ca. 1977: 30,5x23,5
ZusatzInfos
  • Kovolut aus 7 Nummern der Zeitschrift, Nr. 5/1969 (Sonderheft 20 Jahre Bundesrepublik Deutschland, u.a. Vorankündigung Olympiade 1972, S. 50f), Nr. 1/1971 (Fußball in der Kunst), 4/71 (Olympia 1972), Nr. 10/1977 (Deutschland und die Europalia), Nr. 10/1981 (Berliner Künstler, Bernhard Heiliger, Wolf Vostell, Wolfgang Petrick), 2 x Nr. 1/1982 (Günter Grass, Energiekrise, Florenz, Villa Romana)
Sprache
Geschenk von Albert Coers
Nachlass von Bernhard Coers
TitelNummer

ftd-letzte-ausgabe

Verfasser
Titel
  • Financial Times Deutschland, Letzte Ausgabe 7.12.2012 - Endlich schwarz
Ort Land
Techn. Angaben
  • 51x35,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beigelegt how to spend it - zu schön für diese Welt
ZusatzInfos
  • An Kiosks in der ganzen Republik hieß es am letzten Erscheinungstag der FTD: Zeitung vergriffen! Der Hype um die Schlussausgabe trieb merkwürdige Blüten. Der Verlag druckte 30.000 Exemplare nach. Wer keines abbekam - bestellen ist möglich.
    Was am 21.02.2000 mit der ersten Ausgabe begann, endet am 7.12.2012. Die Financial Times Deutschland (FTD) erschien Freitag zum letzten Mal. Was viele, viele Leserbriefe der vergangenen Tage schon vermuten ließen, bewahrheitete sich frühzeitig: Der Run auf die letzte Ausgabe war riesig, vielerorten war die FTD vergriffen. Vor allem an Bahnhofskiosks hieß es frühzeitig: ausverkauft!
    Doch der Verlag druckte 30.000 Exemplare nach. Die Hälfte der nachgedruckten Zeitungen wurde an Bahnhofsbuchläden der großen deutschen Städte geliefert, am Samstag lag die Zeitung wieder aus.
    Text von der Webseite
TitelNummer

ikea-katalog-2019-d

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2019
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 294 S., 22,3x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
    Der neue IKEA Katalog kommt mit einem Umfang von 284 Seiten plus vier Seiten für den Umschlag – und die deutsche Auflage lassen wir komplett in Deutschland an mehreren Standorten drucken und binden. Aber natürlich gibt es den Katalog nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Er wird in mittlerweile 55 Ländern und 38 verschiedenen Sprachen verbreitet, die Gesamtdruckauflage sind 190 Millionen Exemplare.
    Und weil wir 2018 unseren 75. Geburtstag feiern, haben wir aus diesem Anlass eine Beilage, in der besonders die Vintage-Kollektion GRATULERA eine große Rolle spielt.
    Die Bilder im Katalog. Die Inhalte im Katalog 2019 sind brandneu, aber eine Sache ist aus Tradition unverändert: Er wird im schwedischen Älmhult produziert, wo schon 1951 der erste Katalog gedruckt wurde. Die insgesamt 1.552 Bilder im Katalog sind eine Mischung aus klassischen Studiofotos und 3D-Bildern. Die meisten Inhalte für den IKEA Katalog werden im IKEA Communications Studio in Älmhult zwar noch ganz normal fotografiert. Manchmal macht die Ergänzung durch 3D aber Sinn. So können Küchengeräte zum Beispiel in verschiedenen Ländern ganz unterschiedlich aussehen. Damit diese Geräte nicht extra ins Fotostudio nach Älmhult transportiert werden müssen, setzen wir in solchen Fällen auf die 3D-Technik. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt. ...
    Text von der Webseite
Sprache
TitelNummer

arrival-news-muenchen-mai-2020
arrival-news-muenchen-mai-2020
arrival-news-muenchen-mai-2020

Offenwanger David J. / Prochnow David, Hrsg.: Arrival News - Ausgabe München Mai/2020, 2020

Titel
  • Arrival News - Ausgabe München Mai/2020
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 12 S., 52x35 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • ArrivalNews ist eine von ArrivalAid veröffentlichte Zeitung, die sich speziell an Neubürger*innen richtet, also u.a. an Menschen mit Flucht – und Migrationserfahrung. Sie verfolgt somit auch das Ziel, einen Beitrag zur Integration geflüchteter Menschen in Deutschland zu leisten und diese auf ihrem Weg zu mündigen und informierten Bürger/-innen zu unterstützen. Der konzeptionelle Fokus liegt dabei auf aktuellen Artikeln, die dabei helfen, das gesellschaftliche und politische Geschehen in Deutschland zu verfolgen und zu verstehen. ArrivalNews erscheint monatlich und ist kostenlos.
    Neben redaktionellen Texten enthält ArrivalNews verschiedenste Rubriken mit thematischen Schwerpunkten, die Geflüchteten als Lernhilfen zum Spracherwerb dienen. Anhand von Artikeln in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und den dazugehörigen Vokabelteilen wird ArrivalNews ach häufig in Sprachschulen verwendet. Hinzu kommen nützliche und konkrete Informationen wie Fortbildungsangebote, Veranstaltungen sowie ein großer Stellenmarkt für München und Umgebung. Auch eine Kinderseite mit einer Geschichte und einem kleinen Rätsel ist Teil der Zeitung. Darüber hinaus wird in jeder Ausgabe ein Artikel der Zeitung NeuLand veröffentlicht, welcher von Geflüchteten selbst verfasst wird. Somit haben Geflüchtete die Möglichkeit, selbst über ihre Erfahrungen in Deutschland, über ihre Wünsche, Sorgen und Ansichten zu berichten.
    Text von der Website
Sprache
Geschenk von anonym
TitelNummer

ikea-2020

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2020
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 286 S., 22,3x21 cm, Auflage: 30.100.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
    Der neue IKEA Katalog kommt mit einem Umfang von 284 Seiten plus vier Seiten für den Umschlag – und die deutsche Auflage lassen wir komplett in Deutschland an mehreren Standorten drucken und binden. Aber natürlich gibt es den Katalog nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Er wird in mittlerweile 55 Ländern und 38 verschiedenen Sprachen verbreitet, die Gesamtdruckauflage sind 190 Millionen Exemplare.
    Und weil wir 2018 unseren 75. Geburtstag feiern, haben wir aus diesem Anlass eine Beilage, in der besonders die Vintage-Kollektion GRATULERA eine große Rolle spielt.
    Die Bilder im Katalog. Die Inhalte im Katalog 2019 sind brandneu, aber eine Sache ist aus Tradition unverändert: Er wird im schwedischen Älmhult produziert, wo schon 1951 der erste Katalog gedruckt wurde. Die insgesamt 1.552 Bilder im Katalog sind eine Mischung aus klassischen Studiofotos und 3D-Bildern. Die meisten Inhalte für den IKEA Katalog werden im IKEA Communications Studio in Älmhult zwar noch ganz normal fotografiert. Manchmal macht die Ergänzung durch 3D aber Sinn. So können Küchengeräte zum Beispiel in verschiedenen Ländern ganz unterschiedlich aussehen. Damit diese Geräte nicht extra ins Fotostudio nach Älmhult transportiert werden müssen, setzen wir in solchen Fällen auf die 3D-Technik. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt. ...
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-2018

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2018
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 330 S., 22,3x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Dein Zuhause. Dein Leben. Auf alles eingerichtet.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
    Der neue IKEA Katalog kommt mit einem Umfang von 284 Seiten plus vier Seiten für den Umschlag – und die deutsche Auflage lassen wir komplett in Deutschland an mehreren Standorten drucken und binden. Aber natürlich gibt es den Katalog nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Er wird in mittlerweile 55 Ländern und 38 verschiedenen Sprachen verbreitet, die Gesamtdruckauflage sind 190 Millionen Exemplare.
    Und weil wir 2018 unseren 75. Geburtstag feiern, haben wir aus diesem Anlass eine Beilage, in der besonders die Vintage-Kollektion GRATULERA eine große Rolle spielt.
    Die Bilder im Katalog. Die Inhalte im Katalog 2019 sind brandneu, aber eine Sache ist aus Tradition unverändert: Er wird im schwedischen Älmhult produziert, wo schon 1951 der erste Katalog gedruckt wurde. Die insgesamt 1.552 Bilder im Katalog sind eine Mischung aus klassischen Studiofotos und 3D-Bildern. Die meisten Inhalte für den IKEA Katalog werden im IKEA Communications Studio in Älmhult zwar noch ganz normal fotografiert. Manchmal macht die Ergänzung durch 3D aber Sinn. So können Küchengeräte zum Beispiel in verschiedenen Ländern ganz unterschiedlich aussehen. Damit diese Geräte nicht extra ins Fotostudio nach Älmhult transportiert werden müssen, setzen wir in solchen Fällen auf die 3D-Technik. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt. ...
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-2005

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2005
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 378 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • 30 Jahre IKEA Deutschland: Lass dich überraschen! Mit einem Vorwort von Werner Weber IKEA Deutschland.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

art5-programm-2021-flyer
art5-programm-2021-flyer
art5-programm-2021-flyer

Yoo Jae-Hyun / von Geyso Lena / Steig Alexander, Hrsg.: Art 5 Kunst und Demokratie, 2021

Titel
  • Art 5 Kunst und Demokratie
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zweifach gefaltet
ZusatzInfos
  • Ausstellungen von Künstler*innen aus Südkorea, Japan und Deutschland, 22.07.-15.09.2021.
    In seiner Ausstellungsreihe „Art 5“ bringt der Art5 e.V. in der PLATFORM, im super+CENTERCOURT sowie im öffentlichen Raum Münchens künstlerische Positionen und deren möglichen Interdependenzen zwischen demokratischen Prozessen und Kunstfreiheit in den Fokus. Der Ausstellungstitel „Art 5“ ergibt sich durch seine doppelte Bedeutung als Abkürzung des Artikel 5 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und „art“ für Kunst. Ein Künstler*innengespräch, zwei kuratorische Führungen und zwei Podiumsdiskussionen adressieren Potenziale und Herausforderungen an der Schnittstelle von politischem und künstlerischem Handeln: Wo liegen Freiheiten, Möglichkeiten und Grenzen ästhetischer Praktiken und Ausdrucksformen für politische Realitäten? Welche Rolle haben Kunstwerke für Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik in Asien, Deutschland und im globalen Kontext?
    Text von der Webseite
Sprache
WEB Link
Geschenk von Yoo Jae-Hyun
TitelNummer

flyer-armes-deutschland-punksammlung-nauerz-1982

Verfasser
Titel
  • Armes Deutschland (Punksammlung)
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,6x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie
ZusatzInfos
  • Flyer für Armes Deutschland im Gasthaus zur Post in Ampermoching. Eine legendäre Dorfkneipe die in den 80er Jahren - ganz im Gegensatz zu der nahegelegenen Großstadt München - Punk- und Reggaemusikern eine Bühne und damit erste Auftritte bot.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Olli Nauerz
TitelNummer

pittroff-tuchfuehlung-icon
pittroff-tuchfuehlung-icon
pittroff-tuchfuehlung-icon

Pittroff Susanne, Hrsg.: Tuchfühlung - stay in touch - ein deutsch-polnisches Kunstprojekt kuratorisch begleitet von Marta Smolinska, 2021

Verfasser
Titel
  • Tuchfühlung - stay in touch - ein deutsch-polnisches Kunstprojekt kuratorisch begleitet von Marta Smolinska
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 156 S., 26xx20,3 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803935
    Klappbroschur, Rolleninkjetdruck, rückwärtig mit Papierbinde gehalten ein gefaltetes Plakat mit den polnischen Texten
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Probensaal, Haus C – Gasteig HP8 am 17.12.2021
    ... Und deshalb startete sie von München aus ein daran anknüpfendes Mailart-Projekt: Sie schickte an 28 andere, aus Deutschland und mehrheitlich aus Polen stammende Künstler mit der Post jeweils ein weißes Laken. Verbunden mit der Bitte, dass sie das fabrikneue Baumwolltuch im Format 1,5 x 2 Meter (be-)nutzen und danach an sie zurücksenden. Mit Texten, die die Aktion kunsttheoretisch einordnen.
    Buch zum kooperativen Kunstprojekt »Tuchfühlung« von Susanne Pittroff, kuratorisch begleitet von Marta Smolińska. Mit Künstlern, Künstlerinnen und Kunsthistorikerinnen aus Polen und Deutschland.
    Stoff knittert, formt, bildet ab, transportiert. Immer trägt der Stoff Spuren…
    Tuchfühlung – stay in touch wurde gemeinsam mit ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern in Polen und Deutschland realisiert und zeigt einen Weg auf, räumliche Distanzen zu überwinden. Auslöser für Susanne Pittroffs Kunstaktion waren die Grenzschließungen zu den Nachbarländern während des Lockdowns. Das Material »Stoff« wurde zu einem Medium des Haptischen und überwand als Postsendung mehrfach Grenzen: zwischenstaatliche und zwischenmenschliche.
    Als Kontaktmedium diente ein fabrikneues Baumwolltuch im Format 1,5 x 2 Meter. Ein weißes Tuch, in der Hotellerie als Tisch- oder Bettwäsche genutzt, geht stellvertretend auf Reisen. Es wurde auf dem Postweg an die KünstlerInnen in Berlin und Polen geschickt, mit der Idee, dieses Laken in den Alltag zu integrieren, es entweder einfach zu benutzen und Spuren des Umfeldes aufzufangen oder in einen künstlerischen Prozess einzubinden.
    Die individuelle Behandlung wurde von den Künstler*innen gefilmt oder fotografisch festgehalten. Einige Tücher kamen scheinbar unverändert zurück, sie dienten beispielsweise als Requisite für eine Handlung. Andere wurden der Natur ausgesetzt und zeigten sichtbare Spuren. Einige nutzten das Tuch auch als Bildträger. Das haptisch erfassbare Medium »Stoff« liefert so auf vielfältige Weise Einblicke in Denk- und Lebensweisen, manchmal überraschend intim. Die zurückgesandten Beiträge sind höchst individuell. Gemeinsam ist ihnen jedoch eine philosophische Seinsbetrachtung von Nähe und Distanz.
Sprache
TitelNummer

Poster-Tillmans-wahl-2017

Verfasser
Titel
  • 6 Poster zur Bundestagswahl
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 1 S., 59,4x42 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalplakate auf Affichenpapier, gerollt in Versandkarton
ZusatzInfos
  • Liebe Freunde und Kollegen,
    es besteht die reale Gefahr, dass viele Menschen am 24. September zu Hause bleiben, weil sie glauben, das Wahlergebnis bereits zu kennen. Die Mitte der Gesellschaft wähnt sich in Sicherheit, während die AfD für die letzten Tage des Wahlkampfes eine massive Internetkampagne plant. Dabei nutzt sie die Dienste der amerikanischen Agentur Harris Media, die bereits im vergangenen Jahr geholfen hat Brexit und Trump durchzusetzen. Sie wird eine für Deutschland bisher ungekannte Polemik einsetzen.
    Ihre Werbemittel appellieren an nationalistische Ressentiments und sie hoffen 15% der Stimmen zu bekommen. Damit könnte es sein, dass sie die stärkste Oppositionsfraktion werden und in jeder Bundestagssitzung als erste nach der Regierung sprechen. Dann hätten sie die Möglichkeit, wie schon in den Landtagen bewiesen, scheibchenweise Tabubrüche vorzunehmen und rechtsradikales Gedankengut zu normalisieren.
    Es gibt keinen Grund entspannt zu sein und zu glauben, die neuen rechtsnationalistischen Bewegungen würden an Deutschland vorüberziehen. Die AfD ist nicht harmlos. Nach außen ist sie bestrebt, ein nicht-radikales Bild abzugeben, doch kann ich in dem Plakatmotiv des schwangeren Bauches einer weißen Frau mit dem Spruch ‘Neue Deutsche machen wir selbst’ nur eine Vorstufe der Lebensborn-Initiative sehen. Das wahre Gedankengut der AfD-Politiker kommt immer wieder in öffentlichen Entgleisungen und Leaks zum Vorschein. Sind sie erstmal stark im Bundestag vertreten, können sie sich dort über Jahre festsetzen und die Mittel der Demokratie nutzen und missbrauchen, um unser Gemeinwesen zu vergiften. Wir brauchen keine Partei, die aktiv und destruktiv die Spaltung der Bevölkerung vorantreibt.
    Nach den Erfahrungen von Brexit, Trump und den 30% Front National in Frankreich empfinde ich das dringende Bedürfnis, das mir Mögliche zu tun, damit Rechtspopulismus in Deutschland in kleinen Grenzen bleibt. Die AfD-Wähler/innen werden wir vielleicht nicht umstimmen können. Daher ist das Einzige, was hilft: eine hohe Wahlbeteiligung und Stimmen für die anderen Parteien, damit der prozentuale Anteil der AfD klein bleibt.
    Dafür habe ich mit meinem Team Poster entworfen, die an zehntausend Adressen im ganzen Land verschickt werden. Sie sind ebenfalls als A3, A4 Formate zum Selberdrucken und im Social-Media-Format auf dieser Website herunterladbar.
    Bitte vermittelt möglichst vielen Menschen, Bekannten und Familie die Dringlichkeit der Situation. Jede Stimme zählt. Druckt die Poster aus und fragt in Kneipe, Bäckerei, Arbeitsplatz, ob ihr eins aufhängen könnt. Oder postet sie online.
    Mit besten Grüßen
    Wolfgang Tillmans
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Stephan Janitzky
TitelNummer

Wanner Franz: Secret Guide - Intelligence 101 - Basics for Agents - Lesson 3_The Interrogation - Lesson 4_The Outposts, 2018

wanner_secret_guide
wanner_secret_guide
wanner_secret_guide

Wanner Franz: Secret Guide - Intelligence 101 - Basics for Agents - Lesson 3_The Interrogation - Lesson 4_The Outposts, 2018

Verfasser
Titel
  • Secret Guide - Intelligence 101 - Basics for Agents - Lesson 3_The Interrogation - Lesson 4_The Outposts
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,7x11 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Bogen, offenes Format 58,6 x 90 cm, gefaltet, 1 Falz längs, 8 quer, rückseitig Stadtplan
ZusatzInfos
  • Ein Kunstprojekt im Rahmen von Public Art Munich 2018 und X Shared Spaces, The Interrogation, 19.-22.07.2018. Der Geheimdienst der Bundesrepublik Deutschland ist älter als die Bundesrepublik Deutschland selbst. Unter US-Kontrolle wurde er 1946 als „Organisation Gehlen“ gegründet. Zu einem großen Teil bestand er aus ehemals ranghohen Nationalsozialisten. 1956 benannte er sich um in „Bundesnachrichtendienst“. Neben den Zentralen in München-Pullach und Berlin betreibt der BND weltweit etwa 200 geheime Dienststellen, die Hälfte davon in Deutschland. Viele dieser häufig wechselnden Außenposten befinden sich in München. Sie tragen Tarnnamen wie „Bundesvermögensverwaltung Abteilung Sondervermögen“ und erfüllen unterschiedlichste Funktionen – von der Herstellung falscher Papiere bis zur Observation von Journalist*innen und der Einrichtung getarnter Funkkreise, deren Sende- und Empfangsanlagen an signifikanten Orten wie dem nördlichen Glockenturm der Münchner Frauenkirche untergebracht sind. Eine Produktion der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit Public Art Munich. Mit freundlicher Unterstützung der EMPFANGSHALLE.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Albert Coers / Franz Wanner
TitelNummer

wanner-secret-guide-deutsch
wanner-secret-guide-deutsch
wanner-secret-guide-deutsch

Wanner Franz: Secret Guide - Grundkurs Geheimdienst - Basiswissen für Agent*innen - Lektion 3_Die Befragung - Lektion 4_Die Aussenstellen, 2018

Verfasser
Titel
  • Secret Guide - Grundkurs Geheimdienst - Basiswissen für Agent*innen - Lektion 3_Die Befragung - Lektion 4_Die Aussenstellen
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,7x11 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Bogen, offenes Format 58,6 x 90 cm, gefaltet, 1 Falz längs, 8 quer, rückseitig Stadtplan
ZusatzInfos
  • Ein Kunstprojekt im Rahmen von Public Art Munich (PAM) 2018 und X Shared Spaces. Die Befragung (The Interrogation), 19.-22.07.2018. Der Geheimdienst der Bundesrepublik Deutschland ist älter als die Bundesrepublik Deutschland. Unter US-Kontrolle wurde er 1946 als „Organisation Gehlen“ gegründet. Zu einem großen Teil bestand er aus ehemals ranghohen Nationalsozialisten. 1956 benannte er sich um in „Bundesnachrichtendienst“. Neben den Zentralen in München-Pullach und Berlin betreibt der BND weltweit etwa 200 geheime Dienststellen, die Hälfte davon in Deutschland. Viele dieser häufig wechselnden Außenposten befinden sich in München. Sie tragen Tarnnamen wie „Bundesvermögensverwaltung Abteilung Sondervermögen“ und erfüllen unterschiedlichste Funktionen – von der Herstellung falscher Papiere bis zur Observation von Journalist*innen und der Einrichtung getarnter Funkkreise, deren Sende- und Empfangsanlagen an signifikanten Orten wie dem nördlichen Glockenturm der Münchner Frauenkirche untergebracht sind. Eine Produktion der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit Public Art Munich. Mit freundlicher Unterstützung der EMPFANGSHALLE.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Franz Wanner
TitelNummer

schor-feministische-avantgarde

Verfasser
Titel
  • Feministische Avantgarde - Kunst der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 512 S., 28,7x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-791354453
    Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015 in der Kunsthalle Hamburg.
    Künstlerinnen: Helena Almeida (*1934, Portugal), Eleanor Antin (*1935, USA), Lynda Benglis (*1941, USA), Renate Bertlmann (*1943, Österreich), Teresa Burga (*1935, Peru), Lili Dujourie (*1941, Belgien), Mary Beth Edelson (*1933, USA), Renate Eisenegger (*1949, Deutschland), VALIE EXPORT (*1940, Österreich), Esther Ferrer (*1937, Spanien), Lynn Hershman-Leeson (*1941, USA), Alexis Hunter (1948–2014, Neuseeland, England), Sanja Ivekovic, (*1949, Kroatien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Österreich), Ketty La Rocca (1938–1976, Italien), Leslie Labowitz (*1946, USA), Suzanne Lacy (*1945, USA), Suzy Lake (*1947, USA), Karin Mack (*1940, Österreich), Ana Mendieta (1948–1985, Kuba/USA), Rita Myers (*1947, USA), ORLAN (*1947, Frankreich), Gina Pane (1939–1990, Frankreich), Ewa Partum (*1945, Polen), Ulrike Rosenbach (*1943, Deutschland), Martha Rosler (*1943, USA), Carolee Schneemann (*1939, USA), Cindy Sherman (*1954, USA), Penny Slinger (*1947, England), Annegret Soltau (*1946, Deutschland), Hannah Wilke (1940–1993, USA), Martha Wilson (*1947, USA), Francesca Woodman (1958–1981, USA), Nil Yalter (*1938, Ägypten/Frankreich)
TitelNummer

suessmilch-blachnitzky-kompromiss

Titel
  • KOMPROMISSQUALITÄT DEUTSCHLAND- fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [2] S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • kuratiert von Sophia Süßmilch und Jörn Blachnitzky, 20.06.-28.06.2014.
    Die Ausstellung "Kompromissqualität Deutschland. Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" zeigt 40 Künstler, die aus Deutschland kommen oder dort arbeiten. Die Auswahl veranschaulicht verschiedene Positionen der Auseinandersetzung mit Erfolg oder Scheitern, sowohl in der künstlerischen Arbeit, als auch in der Lebensrelität als Künstler, und mit den Maßstäben, Messlatten, Kriterien, die Erfolg oder Scheitern aus Sicht des Kunstmarktes, der Kritik, des Publikums und der Künstler selbst definieren und determinieren. Ausgestellt werden Zeichnungen, Malerei, Objekte, Collagen, Skulpturen und Videoarbeiten. Eröffnet wird die Werkschau mit einer Performance von Felix Leon Westner.
    JETZT ODER NIE. ERSCHEINEN SIE BEVOR ES ZU SPÄT IST UND JEMAND ZUM PLATZHIRSCH MUTIERET UND ZUM BLASEWITZ WIRD !
    MORGEN ! DIE CREME DE LA CREME DES CHRONISCHEN MISSERFOLGS. WÄREN WIR EINE EISSORTE, SO WÄREN WIR STRACIATELLA ODER VANILLE. WIR BIETEN GETRÄNKE MIT UND OHNE ALKOHOLGEHALT, BLABLA, BUSSI, WANDDEKORATION, SEELACHS/TOFUHÄPPCHEN UND SOGAR MUSIK !
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Sophia Süßmilch
TitelNummer

kunst-und-leben-glossar
kunst-und-leben-glossar
kunst-und-leben-glossar

Althaus Karin / Bock Sarah / Kern Lisa / Wittchow Melanie, Hrsg.: Kunst und Leben 1918 bis 1955 - A-Z: Ein begleitendes Glossar, 2022

Titel
  • Kunst und Leben 1918 bis 1955 - A-Z: Ein begleitendes Glossar
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 64 S., 20x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Begleitheft, geklammert
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 15.10.2022-16.04.2023.
    Zwischen 1918 und 1955 waren Menschen in Deutschland mit mehreren Zeitenwenden konfrontiert. Im Zentrum unserer Ausstellung stehen Lebensläufe und Schicksale von Künstler*innen während der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der noch jungen Bundesre­publik Deutschland. Die vielfältigen Kunstwerke und Biografien berichten von erfolgreichen, unterbrochenen und vollständig abgebrochenen Karrieren, von Widerstand und Anpassung, von Verfolgung, Exil und Ermordung.
    Ein Nebeneinander verschiedener Strömungen prägte den gewählten Zeitraum. Das Zeitgeschehen und dessen institutionelle Bedingungen werden parallel zu den Lebensläufen untersucht; auch künstlerische Posi­tionen, die den NS-Ideologien nahestanden, werden nicht ausgeklammert.
    Mit Hilfe zahlreicher Expert*innen beleuchten wir zudem Themen wie linke Künstler*innengruppen der 1920er Jahre, das Verhältnis zwischen verfemter und propagierter Kunst in den Münchner Ausstellungen des Jahres 1937, die Bedeutung der „inneren Emigration“, die sogenannte „Gottbegnadetenliste“ von 1944 und die Rezeption moderner Kunst in Deutschland nach 1945. ...
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Lenbachhaus München
TitelNummer

immendorf-besucht-y

Titel
  • Immendorff besucht Y - 1979 die Kälte bricht ein - Deutschland mal Deutschland - ein deutsch-deutscher Vertrag
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [44] S., 28,2x20,2 cm, ISBN/ISSN 380770129X
    Hardcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag aus Pergamin
ZusatzInfos
  • einmalige limitierte Auflage
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vanity Fair Nr. 7 Deutschland
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 330 S., 27,8x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    erste Ausgabe Deutschland
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Medien Kunst Aktuell, Current Media Art, Videokunst, CD-Rom und Internetprojekte aus Deutschland
Medium
Techn. Angaben
  • 92 S., 24x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Update 2.0, Medien Kunst Aktuell aus Deutschland
Medium
Techn. Angaben
  • 128 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 3928201239
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

kulturstiftung-22

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 22
Techn. Angaben
  • 48 S., 41,5x29 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt. Umschlag aus bedrucktem Pergamentpapier
ZusatzInfos
  • Der afrikanische Kontinent steht im Mittelpunkt unseres aktuellen Magazins. Die Kulturstiftung des Bundes hat 2012 den Fonds „TURN – Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern“ initiiert und fördert aktuell so viele Kulturprojekte mit Künstlern und Kulturschaffenden aus afrikanischen Ländern wie noch nie zuvor.
    In unserem Magazin berichten fünf renommierte Kulturschaffende aus verschiedenen afrikanischen Ländern — Joyce Nyairo, Simon Njami, Jelili Atiku, Denis Ekpo und Meskerem Assegued — über ihre Erfahrungen und ihre individuellen Spielräume in den postkolonialen Welten ihrer Länder. Renate Klett schreibt über ihren Besuch bei den Performern der deutsch-ivorischen Tanzgruppe Gintersdorfer/Klaßen in Kigali, der zweiten Station ihres TURN-Projekts „La nouvelle pensée noire, Das neue schwarze Denken“. Auf die Frage ob man in Deutschland aktuell von einem „Afrika-Hype“ sprechen kann, gibt der aus Nigeria stammende Okwui Enwezor, Direktor des Hauses der Kunst in München, in einem Interview ausführlich Antwort.
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

hu-grundrechtereport-2015

Titel
  • Grundrechte-Report 2015 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland.
Medium
Techn. Angaben
  • 256 S., 19x12,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-596032884
    Broschur, beigelegt ein Anschreiben der Humanistischen Union
ZusatzInfos
  • Der alternative Verfassungsschutzbericht. Der Grundrechte-Report 2015 dokumentiert in über 40 Beiträgen die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im letzten Jahr und analysiert sie schonungslos.
    Die Themen reichen von der Einstufung Serbiens, Mazedoniens sowie Bosnien und Herzegowinas als sichere Herkunftsländer, wodurch Asylgesuche verfolgter Roma nahezu aussichtlos werden, über die Folgenlosigkeit des Versagens der Verfassungsschutz-Behörden im NSU-Komplex bis hin zur strukturellen Verharmlosung rechter Gewalt.
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei HU München
TitelNummer

Ruckhaeberle-Volkskunst-Fabrik

Titel
  • Volkskunst Fabrik
Techn. Angaben
  • 48 S., 47,3x40,8 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-945111390
    Lose ineinander gelegte Blätter, mehrfach gefaltet mit beiliegendem Poster (Linolschnitttapete), einseitig bedruckt.
ZusatzInfos
  • Katalog im Zeitungsformat zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Delmenhorst, 19.05.2017-06.08.2017. Mit farbigen und schwarz-weißen Abbildungen im Rollenoffsetdruck, gestaltet von Andrej Loll, mit einem Text von Annett Reckert (dt./ engl.). Den ersten 1000 Exemplaren liegt ein Bogen von Christoph Ruckhäberles Linolschnitttapete aus der Ausstellung bei.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Lubok Verlag
TitelNummer

fff-klimakrise-pla

Verfasser
Titel
  • Klimakrise: Halt Stop!
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mit handschriftlicher Notiz
ZusatzInfos
  • Fridays For Future Deutschland fordert die Regierungen auf Kommunal- Landes- und Bundesebene auf, die Klimakrise als solche zu benennen und sofortige Handlungsinitiative auf allen Ebenen zu ergreifen. Wir als Fridays For Future Deutschland sind eine überparteiliche Bewegung gleichgesinnter Klimaaktivist*innen und solidarisieren uns mit allen, die sich friedlich für unsere Forderungen einsetzen.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

spalt-deute-neuland-deutschland

Verfasser
Titel
  • Deute Neuland, Deutschland!
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 9,3x13,4 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Schwarz-Weiß-Fotokopie mit Collage aus Landkartenteilen und Textzeilen, eingelegt ein kleines Blatt mit Text zur Faltung
ZusatzInfos
  • Beilage des Kataloges Poesis - Sprachkunst - Language Art, Kassel 2019, Kunsttempel
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Post als Medium der Künstler
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Webseite
ZusatzInfos
  • Beitrag vom 26.04.1994 zur Buchpräsentation von Mail Art Szene DDR 1975-1990, erschienen im Verlag Haude & Spener
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

fuhrer-1968

Verfasser
Titel
  • 1968 - Ein Jahr verändert Deutschland
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 144 S., 28,6x21,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-944594835
    Hardcover
ZusatzInfos
  • 1968 ist nicht nur das Jahr von Studentenprotesten und Demonstrationen, sondern auch ein Jahr des Kulturbruchs in Deutschland und der westlichen Welt. Wo vorher Zucht und Biederkeit herrschten und die alten Eliten ungestört das Sagen hatten, weht nun ein neuer Wind.
    Der bekannte Journalist Armin Fuhrer zeigt mit vielen Bildern die Zeit von Ostermärschen und Demonstrationen, von Anschlägen und Attentaten, aber auch von freiem Sex, lautem wildem Rock 'n' Roll und bunter Mode. Das Erbe der „68er“, die nach dieser Zeit ganz unterschiedliche Wege gingen, prägt uns bis heute.
    Text von der Webseite
    fast alle Abbildungen von picture-alliance, Frankfurt
Sprache
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

ikea-1988

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1987/88
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 282 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Titelseite: IKEA 1988.
    Ganz zufrieden oder Geld zurück,
    mit einem Vorwort von Ebbe Pelle Jacobsen, Landeschef IKEA Deutschland.
    Mit Inhaltsverzeichnis
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-2008

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2008
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 378 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zuhause - kein Platz auf der Welt ist wichtiger. Neue Öffnungszeiten fast überall bei Ikea Mo.-Do. 9.30-21.00 Fr.-Sa. 9.30-22.00 ...
    Mit einem Vorwort von Petra Hesser IKEA Deutschland. Mit Stichwortverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-2000

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2000
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 376 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • IKEA wird 25! ... Raum für neue Ideen. Entdecke die Möglichkeiten.
    Mit einem Vorwort von Werner Weber, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Beigeheftet: 25 Jahre IKEA 1974-1999, Übersicht über die bis dahin erschienenen Kataloge, mit Widergabe des Titelblatts
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-1999

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1999
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 374 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Der schönste Ort auf der Welt: Zuhause.
    Mit einem Vorwort von Werner Weber, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-1998

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1998
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 338 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Titelseite: IKEA 98
    Mit einem Vorwort von Uwe Kettering, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-1996

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1996
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 326 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Uwe Kettering, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-1995

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1995
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 326 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Uwe Kettering, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-1992

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1992
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 326 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Ebbe Pelle Jacobsen, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-1991

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1991
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 326 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Ebbe Pelle Jacobsen, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

ikea-1989

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 1989
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 290 S., 25x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Ebbe Pelle Jacobsen, Landeschef IKEA Deutschland. Mit Inhaltsverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Sprache
Geschenk von Christine Häuser
TitelNummer

N. N.: Ikea - Jetzt können Sie Ihr Sofa an den Nagel hängen! Die Polsteroppositzion, 1980 ca.

ikea-sitzmoebelwerbung-prospekt-tibro-sofa
ikea-sitzmoebelwerbung-prospekt-tibro-sofa
ikea-sitzmoebelwerbung-prospekt-tibro-sofa

N. N.: Ikea - Jetzt können Sie Ihr Sofa an den Nagel hängen! Die Polsteroppositzion, 1980 ca.

Verfasser
Titel
  • Ikea - Jetzt können Sie Ihr Sofa an den Nagel hängen! Die Polsteroppositzion
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 30x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt, entfaltet 89x138,5 cm, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Ab 1974 warb Ikea mit dem Slogan "Ikea das unmögliche Möbelhaus aus Schweden". 1974 hatte das erste Ikea-Möbelhaus in Deutschland, in Eching, geöffnet. Das Prospekt hat allein das Sitzmöbelsortiment beworben. Ungewöhnlich: Eine Seite des großformatigen Prospekts wird komplett von nur einem Sofa ausgefüllt: "Tibro" für damals 390 DM.
Sprache
Geschenk von Jörg Theilacker
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

wallraff-guenter-ganz-unten-_-buch-1985-kiepenheuer-und-witsch-koeln

Verfasser
Titel
  • Ganz unten.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 266 S., 20,5x12,7 cm, ISBN/ISSN 3462017167
    Broschur
ZusatzInfos
  • Ganz unten ist ein am 21. Oktober 1985 erstmals erschienenes, international erfolgreiches Buch des Autors und Journalisten Günter Wallraff, das Menschenrechtsverletzungen und Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980er Jahren darstellt. Es war 1985 und 1986 22 Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
    Das Werk schildert, wie Günter Wallraff in der Rolle des Türken Levent (Ali) Sigirlioğlu (in späteren Ausgaben Sinirlioğlu genannt) in Deutschland verschiedene Arbeiten annimmt und dabei vielerorts Ausbeutung, Ausgrenzung, Missachtung und Hass erfährt.
    Wallraff schreibt im Vorwort zu seinem Buch, für das er ab März 1983 zwei Jahre lang recherchierte:
    „Sicher, ich war nicht wirklich ein Türke. Aber man muss sich verkleiden, um die Gesellschaft zu demaskieren, muss täuschen und sich verstellen, um die Wahrheit herauszufinden. Ich weiß immer noch nicht, wie ein Ausländer die täglichen Demütigungen, die Feindseligkeiten und den Hass verarbeitet. Aber ich weiß jetzt, was er zu ertragen hat und wie weit die Menschenverachtung in diesem Land gehen kann. Ein Stück Apartheid findet mitten unter uns statt – in unserer ‚Demokratie‘. ...
    Aus Wikipedia
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Werner Nagel
TitelNummer

endmoraene_plan25-eisenhuettenstadt

Verfasser
Titel
  • PLAN 25 im Raster – für eine bessere Zukunft?
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 10,5x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausstellung 16.06.-01.07.2018
    Sommerwerkstatt 2018 und Kunstausstellung von Endmoräne e.V. im ehemaligen Kinderwochenheim in Eisenhüttenstadt der DDR. Eisenhüttenstadt ist das größte Flächendenkmal in Deutschland. Die Planstadt wurde auf Grund eines Beschlusses des III. Parteitags der SED 1950 völlig neu nach damaligen sozialistischen städtebaulichen Grundlagen geplant und errichtet als Wohnstadt für das Eisenhüttenkombinat. Im geteilten Deutschland war es für die DDR bedeutend eine unabhängige Industrie aufzubauen und sich mit dem Eisenhüttenkombinat einen wichtigen Industriestandort zu sichern. Text von Website
Sprache
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

Pfelder / Zaugg Simone, Hrsg.: Kurt - Kurt. Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit präsentiert die Ausstellungsreihe Transitional Moabit, 2014

kurt-kurt_transitional_moabit_coers_2014
kurt-kurt_transitional_moabit_coers_2014
kurt-kurt_transitional_moabit_coers_2014

Pfelder / Zaugg Simone, Hrsg.: Kurt - Kurt. Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit präsentiert die Ausstellungsreihe Transitional Moabit, 2014

Verfasser
Titel
  • Kurt - Kurt. Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit präsentiert die Ausstellungsreihe Transitional Moabit
Ort Land
Techn. Angaben
  • 21x29,7 cm cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltflyer DIN lang, ausgefaltet A4
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellungsreihe Reihe "Transitional Moabit".
    "Transitional Moabit beschreibt das momentane Grundgefühl in Moabit, ein Gefühl des Übergangs. Moabit ist in den letzten zwei Jahren von der Gentrifizierung mitgerissen worden. Vieles in Moabit ist in Veränderung und der momentane Zustand gleicht einem Übergangsstadium. Das alte, bekannte Gesicht Moabits ist noch nicht ganz verschwunden. Die „neuen“ Lebensformen sind aber mittlerweile auch spürbar und sichtbar.
    Mitten in diesem Prozess, in diesem „state of transition“, untersuchen, analysieren und transformieren die vier Künstler Pfelder (Deutschland), Mark le Ruez (Großbritannien), Albert Coers (Deutschland) und Gary Hurst (Südafrika) ihre Wahrnehmungen in künstlerische Werke und präsentieren sie in der Ausstellungsreihe Transitional Moabit.
    Nicht die vordergründige „Bebilderung“ des Veränderungsprozesses, sondern die hintergründigen, sehr persönlichen künstlerischen Ausdrucksformen geben Einblicke und Ausblicke in Zustände zwischen Hier und Dort. Sie werden zu Seismographen und zeichnen die Linien des Umbruchs und der Veränderung auf."
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Albert Coers
TitelNummer

die-toedliche-doris-band-10-oper-berlin-2022
die-toedliche-doris-band-10-oper-berlin-2022
die-toedliche-doris-band-10-oper-berlin-2022

Müller Wolfgang: Die Tödliche Doris - Oper - Vol. 10, 2022

Verfasser
Titel
  • Die Tödliche Doris - Oper - Vol. 10
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 29,6x21,2 cm, Auflage: 100, numeriert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinenumschlag, Titel mit Tiefprägung, Beilagen: von Wolfgang Müller signierte DVD in brauner Hülle, signierte Autogrammkarte von Hermoine Zittlau, DVD, zwei Hefte in Klebebindung
ZusatzInfos
  • Die Oper Autofahrt in Deutschland der Tödlichen Doris fand am 4. und 5. Dezember 1987 in der Galerie der Künstler im Münchner Völkerkundemuseum statt.
    Im Zentrum der im Auflösungsjahr der Tödlichen Doris entstandenen Oper Autofahrt in Deutschland stehen ein fahruntüchtiger PKW und ein auf der Autobahn tödlich verunglückter Helmut Kohl. Im Auto sitzen drei Frauen, singen sich fahrerlos durch das Land, steigen ab und zu aus, um vorne, am Bühnenrand ihre Soli vorzutragen. Es sind Hermoine Zittlau, Etsuko Okazaki und Tabea Blumenschein. Für den letzten Liveauftritt der Tödlichen Doris orderte Wolfgang Müller dieses Auto bei Stephan Geene, dem Organisator der Münchner Veranstaltung. „Stephan wollte gern Tabea dabeihaben und bat mich, sie davon zu überzeugen. Ich sagte ihm, ok, das wird gar nicht so einfach.“ Er müsse mir im Gegenzug dafür versprechen, einen gebrauchten PKW in dieses Museum stellen, als Bühnenrequisite am Aufführungsort, erinnert sich Wolfgang Müller: „Tabea hatte eine spezielle Rolle in der Gruppe – sie trat immer nur auf, wenn sie Lust dazu hatte. Manchmal war dazu etwas Überzeugungsarbeit nötig.“ Das Auto besorgten die Veranstalter schließlich vom Autofriedhof und verfrachteten es mithilfe einer Transportfirma ins Museum.
    Text von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

allen everything

Verfasser
Titel
  • Everthing In The World There as To Know as ...
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 300, ISBN/ISSN 3922760015
    Vier Hefte mit Drahtheftung, in Karton-Schuber
ZusatzInfos
  • Vier Hefte über Dinge und Orte. Some Things That Anyone Who Knows Everything The Is To Know, Knows (I), Some Other Things That Anyone Who Knows Everything The Is To Know, Knows (II), A Partial List of Everything In The World There Is To Know (III), Some Places That Anyone Who Knows Everywhere There Is To Know, Knows (IV).
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Ottenhausen Verlag
TitelNummer

Wohnsinn-09

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 09
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-08

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 08
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-07

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 07
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

selten-gehoerte-musik

Titel
  • selten gehörte Musik, Abschöpfsymphonie
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    vier LP's und viele Zwischenlables
ZusatzInfos
  • In München aufgenommen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

originalton-west

Titel
  • Originalton West, 1. Ausgabe
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 60 S., 20,5x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Volker Wilczek
TitelNummer

kunst_medien_documenta6_1977

Verfasser
Titel
  • Kunst und Medien - Materialien zur documenta 6
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 304 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-921768006
    Broschur, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen
ZusatzInfos
  • Informationen rund um die documenta und Wolf Vostells verhindertes Starfighter-Projekt. S. 88a (so paginiert) als Leerseite, in Anspielung auf Paragraph 88a, Verfassungsfeindliche Befürwortung von Straftaten "Die Seite ist dem § 88a gewidmet - sie zu einer vollständigen Buchseite zu machen, ist für Autoren und Verleger nicht mehr leicht. Darum werden alle Leser aufgerufen, sie selbst zu vervollständigen."
Sprache
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Peter Below
Medium
Techn. Angaben
  • 72 S., 21x24 cm, Auflage: 1.000, signiert, ISBN/ISSN 3928079158
    mit Stempel auf dem Schmutztitel
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

vostell_1969

Verfasser
Titel
  • Wolf Vostell - Edition 17 Galerie René Block
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 448 S., 23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Klebebidung, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
ZusatzInfos
  • Ganzseitige Bildstrecken ohne Text, fotograf. Dokumentation der Decollagen 1954-69 und der Happenings 1958-69. Etwa nach dem 1. Drittel des Buchs (S. 151-182) Essay von Sidney Simon: Wolf Vostell's Aktions-Bild-Sprache. Übersetzung aus dem Englischen, erschienen zuerst in Art International November 1968. Teil Dokumente ab S. 400 (Chronologie, Daten, Biografie, Bibliografie, Dokumentation Ausstellung/Happenings, Begriffe)
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Joseph Beuys
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Galerie und edition Hundertmark
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Dreieck, Heft 8
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    dreieckige Form
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Drei-Eck, Heft Nr. 7
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International, 1991

Verfasser
Titel
  • International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 34 S., 24,4x16,8 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 3980233715
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Eine Publikation zur ART Nürnberg 6, 20.-23.06.1991. Dokumentiert werden Entwerter/Oder, Art/Life, Tiegel & Tumult, DOOS, Arte Postale!, Collective Copy, EINS von HUNDERT, Data File, UNI/vers (.), Commonpress aus Deutschland, USA, Niederlande und Italien
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

domenig-bayrle-selbstverstaendlich

Titel
  • Selbstverständlich - selbstverständlich für Yong Chul, der mit fünf jahren aus korea nach deutschland kam
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [52] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Hajo Düchting, Malerei
Hajo Düchting, Malerei
Hajo Düchting, Malerei

Düchting Hajo: Malerei, Das endlos-endliche Feld Deines Begehrens, 1980

Verfasser
Titel
  • Malerei, Das endlos-endliche Feld Deines Begehrens
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 400, ISBN/ISSN 3923205406
    Broschur. Verschiedenfarbige Papiere
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

spress 1978
spress 1978
spress 1978

Einhorn Nikolaus / Köhler Michael, Hrsg.: Akustische Poesie 1978/79, 1978

Verfasser
Titel
  • Akustische Poesie 1978/79
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, gefaltet
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

elaste-10

Titel
  • Elaste Nr. 10 zu klein!
Ort Land
Techn. Angaben
  • 110 S., 32,7x25,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

elaste-12-13

Verfasser
Titel
  • Elaste Nr. 12/13 why?
Ort Land
Techn. Angaben
  • 90 S., 32,2x25,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mittig eingeheftet: Jäger & Sammler, auf schmalem grünen Papier
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

elaste 8-9 84

Titel
  • Elaste Nr. 08/9 Zu Spät!
Ort Land
Techn. Angaben
  • 98 S., 37,9x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

elaste-11

Titel
  • Elaste Nr. 11 Mode!
Ort Land
Techn. Angaben
  • 108 S., 32,8x25 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte Sonderteil auf anderem Papier, auf den letzten Seiten Erstausgabe der HERZ - Organ für Interdisziplin
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

elaste 7 83

Titel
  • Elaste Nr. 07
Ort Land
Techn. Angaben
  • 92 S., 37,8x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

elaste 4-5 82

Titel
  • Elaste Nr. 04/5
Ort Land
Techn. Angaben
  • 104 S., 38,3x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft auf anderem Papier
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • texte
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 242 S., 23x16 cm, Auflage: 550, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinen mit Schutzumschlag
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • colors
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 29,5x23 cm, ISBN/ISSN 3922760104
    teilweise farbige Blätter
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Biennale 76 Venedig Deutscher Pavillon
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    gedruckt bei Anne Lehmann, fotografiert von Ruth Brüssow-N
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • addada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Financial Times Deutschland, Nr. 1
Ort Land
Techn. Angaben
  • 52x36 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

gudmundsson-aroundthesun

Titel
  • Once around the sun, Volume I + Volume II
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 1448 S., 28x27x8,5 cm, Auflage: 100, signiert, ISBN/ISSN 3922760058
    Broschur, Softcover, 2 Bücher in Schuber
ZusatzInfos
  • Volume one contains very many pages with incredibly many dots on each page. We are to understand that each of these dots represents one second of the time it takes the earth to once orbit the sun. The second volume contains again very many pages with each incredibly many parallel lines. The length of all those lines together represents the true distance covered by the earth each second on its way to orbit the sun.
    2. Auflage
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Ottenhausen Verlag
TitelNummer

guentlein-kunstzeitung-2

Titel
  • Kunstzeitung, Nr. 2 - Kunst in Deutschland
Techn. Angaben
  • 4 S., 43,0x30.6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, gefaltet
ZusatzInfos
  • ein Publikation der Langheimer, Atelier Schloss Benrath
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Vanishing (Hllywd)
Medium
Techn. Angaben
  • 13x9,5 cm, Auflage: 170, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

videokunst-in-deutschland-1963-1982

Verfasser
Titel
  • Videokunst in Deutschland 1963 - 1982, Videobänder - Installationen - Objekte - Performances, Ars Viva 82/83
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 320 S., 20,8x15,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3775701729
    Cover und Rückseite ausklappbar
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeiten 1979-81
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Skulpturen 79/83
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • ISBN/ISSN 3922760163
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Aus der Südsee
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Editionen 1970 - 1986
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Preisliste
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frische Hemden
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16 S., 21x14,7 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • 23. Heft der Edition Hundertmark
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verlagsprospekt-Kretschmer-1980
Verlagsprospekt-Kretschmer-1980
Verlagsprospekt-Kretschmer-1980

Kretschmer Hubert, Hrsg.: ab heute, 1980

Verfasser
Titel
  • ab heute
Techn. Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, erstes Verlagsverzeichnis
ZusatzInfos
  • Im Vertrieb Ulises Carrion, Harald Rumpf
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn, in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981, In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.
    Ausstellung von 253 Exponaten von über 100 Künstlern.
    Dokumentation: erste unabhängige und freie Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher Teil 1,2,3, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher Teil 1,2,3
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 190 Blätter S., 21,5x23 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205007
    3 geschraubte Kataloge im Schuber
ZusatzInfos
  • Die Kataloge zu den drei umfangreichen Ausstellungen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, von 1979 bis 1980, über Künstlerbücher, Objektbücher und Buchobjekte. Insgesamt wurden 556 Künstlerbücher von 268 internationalen Künstlern präsentiert. Zum ersten mal wurden hier in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, künstlerische Bücher derart umfassend öffentlich gezeigt, als eine Künstlerinitiative ohne öffentliche Förderung und Unterstützung, jedoch mit Hilfe bekannter privater Sammler, Galeristen und Künstlerfreunde.
    Teile dieser Ausstellungsreihe waren anschließend noch in Würzburg, Heidelberg, Bonn, Darmstadt, Bern und Paris zu sehen.
    Siehe dazu Artur Brall, Künstlerbücher, Artists' Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken. Eine Analyse, ab Seite 54
Weitere Personen
Sponsoren
TitelNummer

Berengar Laurer, der polyismus
Berengar Laurer, der polyismus
Berengar Laurer, der polyismus

Laurer Berengar / Häuser CTJ / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch, 1981

Titel
  • cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
Medium
Techn. Angaben
  • [32] S., 21x15 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205252
    Klappeinband, Wendebuch
ZusatzInfos
  • Stilspaltung - wie Kernspaltung klingt's, ungeahnte Energien werden frei
    Berengar Laurer: Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth
    vier Quadrate pro Bild.
    Quadrat 1 und 4: die Frauendarstellung (Oberpartie/Unterpartie)
    Quadrat 2 und 3: die Textdarstellung (Susis beste/Freundin Inge bzw. Ruth)
    Der Text ist zum Teil sehr verbildlicht, zum Teil sehr versteckt

    berengar laurer - der polyismus oder alle stile sind falsch
    gegenwärtig findet im teilbereich kunst eine prinzipielle umorientierung statt, eine verschiebung im fundament, ein methodenwechsel. als einen beitrag dazu, so darf man dieses büchlein verstehen. monoistischen selektionsverfahren stellen wir unsere polyistischen entgegen. mit 31 bildbeispielen - einfachen prototypen - demonstrieren wir stilspaltung und stilakkumulation. der polyismus des bildlichen sagen wir dazu. mit ein paar überzeichen erinnere ich früheres, nämlich zeichen und zeichenlegende, den polyismus der bedeutungen. schließlich stelle ich mit sprüchlein und kommentar alltags- und theoriebezüge her.
    die Akademie Truthahn mit Verlaub
    oder der Polyismus der Bedeutungen
    Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar
    offiziell trägt man's ganz gern verwässert, alle entscheidenden 1a-Apologeten der Moderne jedoch dürften darin sich einig sein, daß in der Kunst der letzten 100 Jahre die Kategorie des E i n z e l n e n diktarorisch herrschte. Ich setzte die des Polyistischen dagagen. ...
    ... ein Goldfisch ist ein Goldfisch p l u s unser aller Goldfischlein-Ideologie. Eine Rose ist eine Rose p l u s unser aller Rosen-Ideologie, also nicht nur eine Rose und dann nochmal eine Rose, wie jene symtomatisch meinte ...
    ... bei Courths-Mahler sich mal ausgeweint, dann noch'n paar Seiten in Hegel geblättert, aber auch Lilli, während sie in Tschaikowskij schwelgte, knutschte sie immer noch ihren Wellensittich ab - das bißchen Mischmasch unserer Existenz ...
    ... cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
    ... "die akademie Truthahn mit Verlaub", seit 77. Erstens, die Bedeutungsfrage gestellt, Bedeutungen herbeigeführt, zweitens, der Polyismus der Bedeutungen, die Interferenz der Bedeutungsatome, drittens, der Polyismus der Bedeutungen als Teilbereich des Methodenwechsels ...
    ... 'n paar neue Typen müssen her
Sprache
TitelNummer

laurer istvan
laurer istvan
laurer istvan

Laurer István: Cretans Men (1900), 1981

Verfasser
Titel
  • Cretans Men (1900)
Medium
Techn. Angaben
  • 17,5x15 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-806
    Broschur, mit 5 Originalzeichnungen auf Pergament, mit 7 Farben im Offset gedruckt gedruckt
ZusatzInfos
  • immer die gleiche Postkarte mit 7 Farben teilweise überdruckt, dazwischen Pergamentpapiere mit Originalzeichnungen eingebunden
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeit mit Büchern
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Against
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

maenz-muelheimer-freiheit-vorne

Verfasser
Titel
  • Mülheimer Freiheit & Interessante Bilder aus Deutschland
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 18,3x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils Farbdruck, teils Schwarzweiß.
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 13.11.-20.12.1980 in der Galerie Paul Maenz, Köln.
Sprache
TitelNummer

Wohnsinn-13

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 13
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 24 S., 40x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen, Thema: Sich-aus-ein-an-der-set-zen
TitelNummer

Wohnsinn-14

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 14
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katalog Juni 1979
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sechs Opera Fragmente
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    in Schuber, Bilder mit farbigen Zeichnungen aufgeklebt
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sechs Opera Fragmente
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    in Schuber, mit eingeklebten farbig gedruckten Zeichnungen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Physiognomie von Krankheiten
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 20,5x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 6. Heft der Edition
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

circular-20-21

Verfasser
Titel
  • Circular 20/21
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 03418189
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der Materialien zum Thema Kunst und Gestaltung ist ein ergänzender Bildteil zum Text Geometrische Abstraktionen bei Erich Buchholz - Ein Beitrag zur konstruktiven Kunst der 20er Jahre in Deutschland beigelegt
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

amok-koma-ploog-1980-bonn

Verfasser
Titel
  • Amok Koma
Medium
Techn. Angaben
  • 246 S., 28,5x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Keine Parolen oder Bekenntnisse. Gefragt ist die Intensität, mit der eine Handvoll Künstler gegen Kontrolle, Unterdrückung und Programme rebelliert. Ein Wälzer mit literarischen Beiträgen, Fotos, Graphiken, essayistischen und theoretischen Konzepten, Performance-Partituren und Songtexten.
    Text Eurobuch
Sprache
TitelNummer

Titel
  • Ratio - Konditio
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in farbig bedruckter Papphülle
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Radio - Sonate Nr. 1
Medium
Techn. Angaben
  • Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Adelaides Locken
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    1. Auflage
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Vice Volume 1 Number 0

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 01 Number 00
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 100 S., 27,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit BeilageBroschurHeftchen: Vice, Nike Skate Team Photo Special, 15x12
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Staeck's Postkartenkalender 1984
Medium
Techn. Angaben
  • 10,4x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wandkalender mit Papprücken
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Timm Ulrichs
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21,1x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Wohnsinn-Sommer-1984

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Saison!
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 32 S., 40x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-1984_Innenleben

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Innenleben
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-1984_Jetzt-aber-raus

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Jetzt aber raus
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 32 S., 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gelbrotblau
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 68 S., 17x12 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922760201
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • La Boum I
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • siemens medien kunst preis 1995
Medium
Techn. Angaben
  • 116 S., 24x21 cm, ISBN/ISSN 392820114X
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Medienkunstpreis 1992
Medium
Techn. Angaben
  • 76 S., 23,6x16,5 cm, ISBN/ISSN 3928201026
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Vice Volume 1 Number 6

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 01 Number 06
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Akustische Literatur - Frühjahr Neuerscheinungen 1977
Techn. Angaben
  • 2 S., 14,2x8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

spress 1980
spress 1980
spress 1980

Einhorn Nikolaus / Köhler Michael, Hrsg.: Akustische Poesie 80/81, 1980

Verfasser
Titel
  • Akustische Poesie 80/81
Techn. Angaben
  • 2 S., 14,5x8,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, Lieferprogramm
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Akustische Literatur
Techn. Angaben
  • 2 S., 13,6x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Ginsberg in Wuppertal

Verfasser
Titel
  • Allen Ginsberg in Wuppertal, Poems and Sonmgs 1980 - Allen Ginsberg in Düsseldorf, Ein Poet fotograf
Medium
Techn. Angaben
  • 12,4x14,2 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD und Booklet
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Allen Ginsberg, Ein Poet fotografiert Beat
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sternendonner und Das Rad der Titanen
Techn. Angaben
  • 10,8x6,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    S Press Nr. 61
Stichwort / Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Vice Volume 2 Number 10

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 02 Number 10 Boyfriends & Girlsfriends
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,6x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice The Photo Issue 2007
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 122 S., 33x26,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beilage: Nokia Nseries Guide to Photography, 34 S
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Politisches Schnippel Bilder Buch
Medium
Techn. Angaben
  • 192 S., 17x24 cm, ISBN/ISSN 3891112343
    Herausgegeben von der Naturschutzjugend im Naturschutzbund Deutschland
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Vice Volume 2 Number 12

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 02 Number 12
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 3 Number 1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 03 Number 01 Horse's Ass
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klappcover
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 3 Number 2 Cover Krewson

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 03 Number 02 Angst
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 angeklammerte Bögen mit Aufklebern, Ausgabe mit 4 verschiedenen Covern. Cover Jim Krewson
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 3 Number 3

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 03 Number 03 Harvester of Sorrow
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,5x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt ein Heftchen zur Playstation 3, geklammert
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Vice Volume 3 Number 4

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 03 Number 04 Das jährliche Literatur-Special
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingelegt ein Aufkleber von jackkass the game
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 01 Was wir machen ist geheim
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,5 cm cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    angeklammerter Bogen mit 10 Aufklebern von Modelabels
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 02 4 ACO-DMD
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,5 cm cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 08 Sundaes
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 06 Mexiko
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrseitige Beilage von American Apparel: Legalize LA
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 05 Geschichte
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Vice Volume 3 Number 2 Cover Ryan

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 03 Number 02 Angst
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover von Jonny Ryan
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 03 Homo Neanderthalensis
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 07 The Photo Issue 2008
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 150 S., 33x26,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 04 The Fashion Issue 2008
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 146 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 09 The Clowny Clown Clown Ausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 162 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 10 Interviews
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 162 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 11 Keine Fotos
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    im redaktionellen Teil gibt es keine Fotos, nur Illustrationen und Grafiken
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 04 Number 12 The Fiction Issue 2008
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 01 The Universal Sadness Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 02 Die jeden-Monat-niedliche-Sachen-auf-diesen-Magazin-Rücken-zu-schreiben-wird-langsam-zu-einem-schlechten-Witz Ausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

die-zeit-18-2010

Verfasser
Titel
  • Die Zeit Nr. 18 1. Mai 2010 - Am Ende des Tunnels
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 8 S., 47x31,5 cm, Auflage: 150.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, 2x gefaltet, gekaperte Ausgabe DER ZEIT von Attac, mit Begleitschreiben. 1. Auflage
ZusatzInfos
  • Wunsch-ZEIT: Am 21. März haben in rund 100 Städten Attac- und weitere Aktive konzertiert eine ganz besondere Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT unter die Leute gebracht. Die Ausgabe ist datiert auf den 1.04.2010 und enthält Nachrichten aus einer Welt nach der Krise - über Krisenfolgen, die wir uns wünschen! Allein 150.000 Exemplare werden an dem Wochenende auf Plätzen, in Straßen, Kneipen und sonstigen öffentlichen Orten verteilt oder ausgelegt. Dank einer Kooperation mit der Tageszeitung taz lag das Plagiat außerdem deren Montagsausgabe vom 23. März bei - rechtzeitig also vor den großen Demos in Frankfurt und Berlin: "Wir zahlen nicht für eure Krise! Für eine solidarische Gesellschaft!"
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von Alfred Kerger
TitelNummer

Vice Volume 5 number 3

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 03 The Fashion Issue 2009
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 130 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingelegt ein Heftchen Berlin's most original personality
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 4

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 04 Technik
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,5x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 7

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 07 The Photo Issue 2009
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 162 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 5

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 05 Brasilien
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 8

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 08 Moments like this never last
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 10

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 10 1994
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, in bedruckter Kunststoffhülle
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 11 The Goat Demon Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das neue iPhone 3G
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 11,5x6,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Ecken abgerundet
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 12

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 12 The Fiction Issue 2009
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 5 number 9

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 09 Film
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,6x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 01 The Seeing Trails issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 02 The Whyte Tyger Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 03 The Fashion Issue 2010
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit Fotos von Terry Richardson
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

neue-kunst-1981
neue-kunst-1981
neue-kunst-1981

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Gesamtlieferverzeichnis 1981, 1981

Verfasser
Titel
  • Gesamtlieferverzeichnis 1981
Techn. Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlags- und Vertriebsprogramm
ZusatzInfos
  • Titelbild von Christoph Mauler
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-fruehjahr-1985
neue-kunst-fruehjahr-1985
neue-kunst-fruehjahr-1985

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, ergänzungen frühjahr 1985, 1985

Verfasser
Titel
  • neue kunst, ergänzungen frühjahr 1985
Techn. Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlags- und Vertriebsprogramm, Titelbild von Christoph Mauler
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 4

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 04 The Stardust & Moonbeams Issue 2010
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 5

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 05 The Catholic Guilt Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Porträt von AA Bronson
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 6

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 06 The Embargo Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Beiliegend ein Heft: Vice Guide to South Africa
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 7 Photo Issue

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 07 The Photo Issue 2010: Still Lifes
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 130 S., 29,3x23,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • kultur politik 2/2010
Ort Land
Techn. Angaben
  • 34 S., ISBN/ISSN 09414657
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen zu Künstlerarchiven in Deutschland
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 8

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 08 The Anti Music Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 9

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 09 The where the hell are we and how are we gonna get out o here? Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 10

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 10 The Larfs Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 11 One of many possible art issues
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Beiträgen über div. Künstler
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 6 Number 12

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 12 The Fiction Issue 2010
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 01 The Barking Dog Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über die Zeitschrift DPN (Disease Pariah News) und einem geilen Interview mit George Lois
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 02 The Teetering on the Brink Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 3

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 03 The Fashion Issue 2011
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 146 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Klappumschlag
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 4

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 04 The Knuckle Sandwich Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 5

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 05 The Psychedelic Booby Trap Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lippen auf dem Cover lackiert
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 6

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 06 The conflict minerals are fueling the military-industrial complex and it's making us want to drink like serbs Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 7 Photo Issue

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 07 The Photo Issue 2011: Still Lifes
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 130 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 09 The Issue that cares
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingelegt ein Heftchen von Urban Outfitters und ein Aufkleber von shirthimmel.de
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 10 The Spooky Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lippen auf dem Cover lackiert
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Magazin der Kulturstiftung des Bundes 18

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 18
Techn. Angaben
  • 44 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Im Juni 2012 veranstaltet die Kulturstiftung die mehrtägige interdisziplinäre Tagung Kulturen des Bruchs. Dort werden sich Experten aus Wissenschaft und Kunst mit der Frage nach den "Grenzen des Wachstums" in der Kultur beschäftigen und darüber diskutieren, wie stark unsere Kultur von der Macht der Vergangenheit und einer forcierten Erinnerungskultur geprägt ist. Inwieweit kann und darf sich unsere kulturelle Praxis zugunsten unserer Zukunftsfähigkeit von der Verpflichtung auf die Tradierung lösen? Lässt sich dem Bruch mit Traditionen auch etwas Positives abgewinnen, lassen sich Kulturen des Bruchs denken und demokratisch legitimieren? In Interviews haben sich der Althistoriker Christian Meier und der Autor und Filmemacher Alexander Kluge diesem Fragenkomplex gestellt. Ein Essay des Historikers Per Leo und ein literarischer Beitrag der Schriftstellerin Kathrin Röggla runden den Themenschwerpunkt ab.
    Zwei ungewöhnliche Perspektiven auf die bundesrepublikanische Geschichte nehmen die Beiträge von Gerd Koenen und Wolfgang Kraushaar ein. Anlässlich der Ausstellung BILD Dir Dein Volk – Axel Springer und die Juden im Frankfurter Jüdischen Museum beleuchtet der Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar die Reaktion der Linken auf Axel Springers pro-israelisches Engagement in den 1960er und 70er Jahren. Der Publizist Gerd Koenen widmet sich der immer noch wenig untersuchten Rezeptionsgeschichte der sowjetischen Gulags. Die Kulturstiftung des Bundes fördert eine Wanderausstellung, die den Spuren des Gulags 1929–1956 folgt.
    Gegen Ende des Kleist-Jahres 2011 und aus Anlass des 200. Todestages Heinrich von Kleists am 21.11.2011 findet im Maxim Gorki Theater Berlin ein großes, von der Kulturstiftung gefördertes Theaterfestival statt, bei dem unter anderem alle Dramen Kleists zur Aufführung kommen. Der international renommierte ungarische Schriftsteller und Kleist-Experte László F. Földényi würdigt den Dichter als Komet der Literatur.
    Artur Zmijewski, Kurator der 7. Berlin Biennale, die von der Kulturstiftung als "kultureller Leuchtturm" gefördert wird, erklärt, was er unter politischer Kunst versteht.
    Der britische Wachstumskritiker Tim Jackson hat mit seinem Buch "Wohlstand ohne Wachstum – Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt" große Aufmerksamkeit in Deutschland erlangt. Das Interview mit ihm entstand im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Projektes "Werden wir die Erde retten? – Gespräche über die Zukunft von Technologie und Planet". Die siebenteilige Veranstaltungsreihe findet von Dezember 2011 bis Juni 2012 statt und gehört zum Themenschwerpunkt "Nachhaltigkeit", zu dem die Kulturstiftung unter anderem im August 2011 das Festival Über Lebenskunst im Berliner Haus der Kulturen der Welt veranstaltet hat. Die Bilder des Fotojournalisten Sebastian Bolesch geben einen atmosphärischen Eindruck von diesem Festival wieder, dessen große Resonanz beim Publikum und in den Medien optimistisch stimmt
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Spiegel 2011 Nr. 44 - Schlaflosigkeit
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 162 S., 27,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Keine Kühe und keine Wolken: Der Künstler Anselm Kiefer und der Verlagsmanager Mathias Döpfner debattieren über Deutschland und seine Vergangenheit, über Kultur, Religion und Tod - und
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 11 The TP for your bunghole Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 7 Number 12

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 12 The Moral Compass Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem BildBroschurBeitrag über die "Protest Box" von Martin Parr
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Vice Volume 8 Number 1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 01 The Children of the Dragon Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

prolog 08

Verfasser
Titel
  • Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde Sammeltüte
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 8 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung.
ZusatzInfos
  • Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin.
    Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Titel
  • Gerhard Richter wird 80: Mit seinen Werken entdeckte die Welt die Malerei neu und Deutschland seine Geschichte
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 9. Februar 2012, Seite 15. Zwei Artikel: Mit der ganzen Macht der Bilder / Alles sehen, nichts begreifen
Sprache
TitelNummer

vice-v-8-n-2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 02 The Identity Cisis Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

kijk papers

Verfasser
Titel
  • kijk:papers: Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 8 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, farbig mit Darstellung der Ausstellung, und Heft, geklammert schwarz-weiß mit allen ausgestellten Titeln
ZusatzInfos
  • kijk:papers. Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen. 02.-12. Juni
    Eröffnung Donnerstag 02. Juni, 19.00 Uhr
    organized by: Malenki, Kijk Papers
    Im Juni wird erstmalig die Veranstaltung kijk:papers in der Warte für Kunst stattfinden.
    Vom 02. bis zum 12. Juni zeigen wir mehr als 80 selbstverlegte Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen mit kleiner Auflage unter anderem aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden und den USA. In der Ausstellung haben die Besucher die Möglichkeit die einzelnen Bücher in entspannter Atmosphäre zu entdecken und mit den anwesenden Autoren ins Gespräch zu kommen.
    Zwischen dem 02. und dem 05. Juni finden Künstlergespräche, Verlagspräsentationen, book launches und signings statt. Das aktuelle Programm steht auf: blog.malenki.net
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

vice-v-8-n-3

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 03 The Fashion Issue 2012
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 130 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

die welt von vice

Titel
  • Die Welt von VICE
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 376 S., 23x17,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-453267572
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Als gnadenlose Anatomie unserer Gesellschaft provoziert das VICE Magazine nicht nur mit abgedrehten, politisch unkorrekten Features über Kunst, Party und Underground: Dank der ungeschminkten Insider-Berichte von den Brennpunkten der Welt gilt VICE als letzte Bastion des investigativen Journalismus. Aus dem Kult-Magazin ist ein weltweites Imperium geworden. Dieser Band enthält das Beste aus dem VICE -Universum.
    Als Gegenstimme zum selbstgefälligen, glattgebügelten Mainstream der neunziger Jahre steht bei VICE Geschmackloses neben Kunst, politischer Insiderbericht neben Underground und Durchgeknalltem. Schon lange vor WikiLeaks hat sich VICE als unabhängiges Organ des Enthüllungsjournalismus etabliert. Namhafte Fotografen und Künstler arbeiten für VICE , Reporter schreiben aus allen Teilen der Welt. Provokant, überdreht, faszinierend, erschütternd, schrill: Erleben Sie die Welt von VICE zwischen Porno, Party, Rock n Roll und den Abgründen unserer Zeit. Schonungslose Reportagen aus dem Iran, Afghanistan oder Nordkorea, Fashionstrecken mit Berliner Punks, Obskures aus Deutschland, bizarre Underground-Features, Folter im Selbstversuch, Drogentester, Sexwettbewerbe, schockierende Fotos von den Krisenherden der Welt, syrische Bordelle oder afrikanische Horrorfilme, und schließlich die legendären Interviews mit Szenegrößen und Ikonen wie Karl Lagerfeld, Lemmy, Bret Easton Ellis oder Christian Anders: Sollten Sie VICE noch nicht kennen, wird es jetzt höchste Zeit. In diesem Sinne: Willkommen in der Welt von VICE Sie werden sie lieben!
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Vadim Kretschmer
TitelNummer

interview d 02

Verfasser
Titel
  • INTERVIEW Deutschland Nr. 2
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 210 S., 33x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Art Direktor Mike Meirée, mit 89 Seiten Werbung plus versteckter Werbung
ZusatzInfos
  • (Foto: Giampaolo Sgura, Styling Anna dello Russo)
    "Ich möchte ein Kleiderbügel sein" - Anna dello Russo.
    Die Märzausgabe von INTERVIEW ist da! Die Designerin Miuccia Prada spricht über die neue Leichtigkeit ihrer Mode. Die Schauspielerin Sibel Kekilli über ihren Aufstieg zum HBO-Star und die Gewalt türkischer Männer. Der Regisseur Klaus Lemke blickt zurück auf seine wilden Tage mit Brigitte Bardot und Iris Berben. Der Schauspieler Michael Fassbender erklärt, wie man einen Sexsüchtigen spielt. Der japanische Superstar Takashi Murakami trifft die Streetart-Legende Kaws. Die beiden Depeche-Mode-Gründer Vince Clark und Martin Gore erzählen, wie sie 30 Jahre nach ihrer Trennung gemeinsam ein Techno-Album aufnahmen, ohne sich ein einziges Mal zu treffen. Plus: Anna Dello Russo, Italiens größte Mode-Exzentrikerin, und ihr Leben zwischen Front Row, Internet und privatem Couture-Archiv
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Paper Road 2006 - internationale papierkunst - industry paper art
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 102 S., 23,8x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zu den Ausstellungen im Österreichischen Papiermachermuseum Steyrermühl und im Stadtmuseum Deggendorf
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung PAPER ROAD ist eine Initiative von IAPMA, der internationalen Vereinigung von Papiermachern und Papierkünstlern. Jedes Jahr findet in einem anderen Land der Kongress der IAPMA Mitglieder statt, um den internationalen Austausch von Ideen und Informationen, um die Kunst des Papiermachens untereinander zu fördern und den künstlerischen Umgang mit Papier zu ermöglichen. Gastgeber in diesem Jahr war das Österreichische Papiermachermuseum Steyrermühl.
    Die begleitende Ausstellung PAPER ROAD 2006 stand unter dem Thema „industry paper art“. Sie wird als zweite und zugleich einzige Station in Deutschland nur noch in den Deggendorfer Museen gezeigt. Es bewarben sich insgesamt 86 Künstler aus 11 Ländern von denen die Jury die Arbeiten von 39 Künstlern aus 9 Ländern auswählte. Papier ist hier nicht Träger von Schrift, Zeichnung oder Malerei, sondern autonomes Material für flächige und plastische Werke. Das Spektrum reicht von kleinen Arbeiten im Schmuck- und Buchkunstbereich bis zu Objekten und Installationen in Dimensionen von mehreren Metern. Die Arbeiten sind - dem Thema der Ausstellung entsprechend – teils aus industriell gefertigtem, aber auch aus handgeschöpftem Papier. Da wächst Papier aus dem Gras oder ergreift Raum, ist in Bewegung oder täuscht jene nur vor. Da werden Telefonbücher zu setzkastenartigen grafischen Zeichen, Zeitungspapier zu Fleckerlteppichen, Packpapier zu geklonten Wesen verarbeitet usw
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Viking
Techn. Angaben
  • 630 S., 28x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Versandkatalog für Büroartikel, gültig bis 29. September 2012
TitelNummer

vice-v-8-n-5

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 05 The it's actually quite weird issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 130 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

vice-v-8-n-4

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 04 The showbiz Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

vice literatur 2012

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 06 Die Literaturausgabe 2012
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag "Bücher verschlingen", anlässlich des Welttages des Essbaren Buches
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

grundrechtereport 2012

Titel
  • Grundrechte-Report 2012 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland.
Medium
Techn. Angaben
  • 234 S., 19x12,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-596194223
    Broschur, beigelegt ein Anschreiben der Humanistischen Union
ZusatzInfos
  • Ein Projekt der Humanistischen Union, des Komitees für Grundrechte und Demokratie, des Bundesarbeitskreises Kritischer Juragruppen, von Pro Asyl, des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins, der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen, der Internationalen Liga für Menschenrechte und der Neuen Richtervereinigung
Erworben bei HU München
TitelNummer

vice photo issue 2012

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 07 The Photo Issue 2012
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 130 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

vice-v8-n9

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 09 The Weird Science Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 29,3x23,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Zusammen mit einem Heft Selfmade Broschur A Book about People making it happen, in transparenter Hülle
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

vice-v8-n10

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 10 Die Chancengleicheit, my Ass Ausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 29,3x23,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • u. a. mit einem Beitrag: München gehts gut - mir nicht! Rapper aus den Abseitsvierteln sind der wütende Stachel im Luxusarsch der Wohlstandsgesellschaft
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

Titel
  • ICHverlag - Künstlerbücher
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 10 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Leporello, Lieferprogramm
ZusatzInfos
  • Seit 1996 arbeiten die Brüder Guido + Johannes Häfner zusammen. Seit 2003 jährlich Ausstellungen und Messen in Deutschland, Schweiz, Österreich, Dubai und Taipei/Taiwan.
    1991 Gründung des ICHverlags. Die vollständige Bibliografie der Künstlerbücher in Auflage ist im Online-Katalog der Deutschen Nationalbibliothek nachzulesen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

vice v8-n11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 11 The Syria Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

vice v8-n12

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 12 The end now for something completely different issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

vice v9-n1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 09 Number 01 Die Blut, Schweiss und Öl Ausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

wem gehoert die stadt

Verfasser
Titel
  • Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen in München der 1970er Jahre
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 144 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-928359047
    Ausstellungskatalog
ZusatzInfos
  • Seit etwa zwölf Jahren ist ein verstärktes Interesse der Geschichts- und Sozialwissenschaften an einer quellenkundlichen Aufarbeitung der 1970erJahre in der Bundesrepublik Deutschland feststellbar. Dabei fällt auf, dass sich das Augenmerk der Forschung auch auf Aspekte des Alltagslebens richtet, die in den Untersuchungen zu vorangegangenen Jahrzehnten nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Der sich in Alltagsphänomenen spiegelnde Wandel von gesellschaftlichen und politischen Verkehrsformen wird als Einforderung von radikalen Veränderungen und stetiger Durchsetzung umfassender Reformen „von unten“ beschrieben. ...
    mehr auf der Webseite des Stadtmuseums München
TitelNummer

vice v9-n2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 09 Number 02 The Fashion Issue 2013
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 130 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

Titel
  • Ich suche Streit - Der Chinese Ai Weiwei ist einer von vier Künstlern, die Deutschland auf der Biennale in Venedig vertreten werden.
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 27,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in Der Spiegel Nr. 19/6.5.13, ab Seite 100
ZusatzInfos
  • Titel Fortsetzung: Er wird allerdings nicht nach Italien kommen. Der chinesische Staat lässt ihn weiterhin nicht ins Ausland reisen
Sprache
Erworben bei Abo
TitelNummer

faszination papier 12

Verfasser
Titel
  • Faszination Papier
Medium
Techn. Angaben
  • 42x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung „Faszination Papier", eine Wanderausstellung, die in Deutschland und Polen an verschiedenen Orten gezeigt wird, hat das Ziel, die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten von Papier zu zeigen.
    Text von der Webseite)
TitelNummer

vice-v9-7

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 09 Number 07 The Fiction Issue 2013
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Jan Kretschmer
TitelNummer

vice v9 n8

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 09 Number 08 The Hot Box Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Erworben bei Hummel Schuhe
TitelNummer

interview 2013-10

Verfasser
Titel
  • INTERVIEW Deutschland Oktober 2013
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 194 S., 32x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausgabe mit 7 Verschiedenen Titelbildern von 7 Top-Models. Art Direktor Mike Meirée
ZusatzInfos
  • Interview: John Baldessari & Tom Waits. Andy Warhol Ausstellungen in München in der Pinakothek der Moderne (Zeichnungen der 1950er Jahre) und im Museum Brandhorst (Reading Andy Warhol). Cover: Amber
Weitere Personen
Sprache
WEB Link
TitelNummer

staeckbrief 12 79

Verfasser
Titel
  • Staeckbrief Nr. 12 - Prof. Carstens reitet für Deutschland
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
Geschenk von Klaus Staeck
TitelNummer

plastic indianer 10
plastic indianer 10
plastic indianer 10

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 10, 1984

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 10
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [20] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Umschlag aus gelben Karton, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Wie schön doch das Leben in Deutschland ist zu „tendenz & klima“, Jubelnummer, z.T. chinesich
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Bernhard Springer
TitelNummer

vice v9 n10

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 09 Number 10 Die nur die Stärksten überleben Ausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

vice v9 n11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 09 Number 11 Die Hast du ein Problem, oder was?! Ausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einglegt eine gefaltete Sonderbeilage "GBroschurShock The Shocking Truth Broschur GBroschurShock 1983 Broschur 2013", in transparenter Kunststoffhülle mit Chromdruck "This is for the players Broschur PS4"
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Jeden Tag suchen Menschen genau nach Angeboten wie Ihren.
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 8 S., 11,3x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltet, mit aufgeklebter Gutscheinkarte, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Werbeflyer für AdWords Express für Unternehmen
Erworben bei Google
TitelNummer

sushi-10

Titel
  • sushi 10 Geh deinen Weg, sonst bist du weg.
Ort Land
Techn. Angaben
  • 26x22,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-874397513
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Herausgeber: art directors club für deutschland, mit Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Vadim Kretschmer
TitelNummer

sz-magazin-2014-11

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 11 - Wie wir wurden, was wir sind - Zehn Männer über die entscheidenden Momente ihres Lebens
Ort Land
Techn. Angaben
  • 82 S., 27,3x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über
    Johann König: Seine Berliner Galerie gilt als eine der wichtigsten für Gegenwartskunst in Deutschland: König, 32, gründete sie bereits mit 22 Jahren. Das Besondere: Er ist der Sohn des Kunstprofessors und Kurators Kasper König, der bis 2012 das Museum Ludwig in Köln leitete. ...
    Gerhard Steidl: Als Verleger ist er eher an Buchkunst interessiert als an der Auflage. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Göttinger Steidl, 63, Meister des Siebdrucks ist und in seiner Jugend beeinflusst wurde von Leuten wie dem Plakatgestalter Klaus Staeck und dem Großkünstler Joseph Beuys. ...
    Texte von der Webseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

vice-v9-n12

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 09 Number 12 The Skammerz Ishu
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 114 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

vice-v10-n1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 01 Die Gluteus Maximus Ausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

vice-v10-n2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 02 The Fashion Issue 2014
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

vice-v10-nr3

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 03 Die Überlebenskünstlerausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Geschenk von Matthias Stadler
TitelNummer

krutschonych-phonetik-des-theaters

Titel
  • Phonetik des Theaters
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12,4x14,3 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Audio-CD in ausklappbarer Hülle aus Hartpappe, gestempelt, geprägt, auf Hüllenvorderseite montiertes Foto, innen montiertes Blatt mit Inhaltsangabe
ZusatzInfos
  • Vorgetragen von Valeri Scherstjanoi, mit einer Originalaufnahme von Alexej Krutschonych. Zum ersten Mal erscheinen in Deutschland die Gedichte in der russischen phonetischen Sa-Um/Sprache (analog dem Deutschen - phonetische Gedichte oder Lautpoesie) aus dem Buch Phonetik des Theaters (1923) von Alexej Krutschonych (1886 - 1968), des eigentlichen Gründers der russischen Lautpoesie in der futuristischen Bewegung zu Beginn des vorigen Jahrhunderts. Die CD enthält ebenfalls Stücke von Igor Terentjew (1882 - 1937) und Iljsad (1894 - 1975), Zeitgenossen und Wegbegleiter von Krutschonych.
    Text von der Webseite
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

13plus-kuenstlerbuecher-deutschland

Verfasser
Titel
  • 13+ - Zeitgenössische Künstlerbücher aus Deutschland - Contemporary Artistbooks from Germany
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 32 S., 23x16 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Katalog zur Wanderausstellung in Berlin (2000), Paris (2001), Tokyo (2002), Philadelphia (2003/2004), Tallinn (2004), Toyota (2006) und San Francisco (2007).
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

vice-v10-nr4

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 04 Rettung für den Südsudan
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

die-buecher-der-kuenstler

Verfasser
Titel
  • Die Bücher der Künstler - Publikationen und Editionen seit den sechziger Jahren in Deutschland
Medium
Techn. Angaben
  • 271 S., 24x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit 10farbigem Offsetdruck als Klappumschlag von Jan Voss
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer WanderAusstellung des ifa mit über 650 Büchern deutscher und internationaler Künstler in 10 Kapiteln, davon 5 Verlagen gewidmet
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • one, two, three. Amerikanische Kunst in München. 1960 bis 1980
Ort Land
Techn. Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Blätter aus rotem und blauem Papier, gefaltet
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellung des Instituts für Kunstgeschichte der LMU in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Studienzentrum zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern.
    Die Rezeption US-amerikanischer Künstler in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg trug wesentlich zur weltweiten Erfolgsgeschichte der amerikanischen Kunst bei. Das Projekt wird exemplarisch untersuchen, wie sich in München einflussreiche Galerien, Verleger und Editeure, aber auch private Sammler und Institutionen früh für die Verbreitung und Bekanntmachung amerikanischer Kunst einsetzten.
    Mit Studierenden des Instituts für Kunstgeschichte der LMU wird neben der Studioausstellung eine Tagung zum Thema durchgeführt.
    Ausstellung 11.07.-26.09.2014
TitelNummer

vice-photo-issue-2014

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 06 The Photo Issue 2014
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 33x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

vice-v10-n7

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 07 Die Literaturausgabe
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Erworben bei Hummel
TitelNummer

vice-v10-n5

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 05 The Profiles Issue
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Erworben bei Hummel
TitelNummer

vice-10-08

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 08 THE HUMONGOUS FUNGUS AMONG US ISSUE
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Erworben bei Hummel
TitelNummer

vice-10-09

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 09 DIE TRUE CRIME ISSUE
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Erworben bei Hummel
TitelNummer

katz-baselitz-photokontakt

Titel
  • Photokontakt
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 76 S., 22x15,4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3879098425
    Hardcover
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn vom 2.04.-8.08.2004
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

standort-deutschland

Verfasser
Titel
  • Standort Deutschland. Ein interdisziplinärer Diskurs zur deutschen Situation
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 192 S., 27x19 cm, ISBN/ISSN 978-3-894661977
    Klappumschlag
ZusatzInfos
  • zum Symposium und zur Ausstellung der Morsbroicher Kunsttage anläßlich der Morsbroicher Kunsttage im Städtischen Museum Leverkusen Schloß Morsbroich, Symposium 09.-10.05.1997 und Ausstellung 10.05.-06.07.1997
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

vice-v10-n10

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 10 THE DO IT WELL AND LEAVE SOMETHING WITCHY ISSUE
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
WEB Link
Erworben bei Hummel
TitelNummer

5-plus-2-2014
5-plus-2-2014
5-plus-2-2014

Bader Susanne / Bittner Klaus / Dombrowsky Ulrich / Dombrowsky Danielka / Jäggi Susanne / Krauth Martina / Lemling Michael / Riedesser Erwin / Schöberl Rotraut / Weber Wilfried / Grundmann-Schleicher Silke, Hrsg.: 5 plus 02/2014, 2014

Titel
  • 5 plus 02/2014
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 104 S., 25,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einigen Artikeln über die Zeit vor und um den Mauerfall in Deutschland
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Buchhandlung Lehmkuhl
TitelNummer

vice-10-11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 11 THE DIRTY LAUNDRY ISSUE
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Weitere Personen
Sprache
WEB Link
Geschenk von Heike Ratfisch
Erworben bei Hummel
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Christoph Mauler - Konvolut
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    unsortiertes Material
ZusatzInfos
  • Originalarbeiten, Lebensläufe, Postkarten, Originalfotografien, Entwürfe, Briefe, Flyer, Kataloge, Editionen, sw-Negative
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

30-jahre-kunst-brd-bonn

Verfasser
Titel
  • 30 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Deutschland - Die Sammlung des Städtischen Kunstmuseums Bonn
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 20x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Zentralinstitut
TitelNummer

vice-v11-n2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 11 Number 02 THE OFF THE DEEP END ISSUE
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit schwarzem Schutzumschlag von AXE Black
Sprache
WEB Link
Erworben bei Hummel
TitelNummer

das-raekel-2

Verfasser
Titel
  • Das Räkel #2 - Das Gigpösterzeitung
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 48 S., 35,2x25,5 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eingelegte Postkarte und Visitenkarte mit Siebdruck
ZusatzInfos
  • September 2014. Gigposter aus Deutschland, Österreich, Schweiz.
    17 Gigposter-Artists auf jeweils einer Doppelseite. Mit dabei fast alle Posterkrauts sowie Comet "Züri brennt" Substance.
    Text von der Webseite
Erworben bei Kafe Kult
TitelNummer

carstensen-testsieger

Verfasser
Titel
  • Testsieger
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [108] S., 17x12 cm, ISBN/ISSN 978-3-884231883
    Broschur, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Die absurde Inszenierung von gefundenen Bildern, die Frage nach individueller Moral, sowie sein in Deutschland viel zu oft fehlender schwarzer Humor sind die auffälligsten Eigenschaften dieses Handbuches. Fast meinte man, Carstensen ignoriere die zentralen Aspekte zeitgenössischer Fotokunst (Individualität, Originalität, Farbe, Größe). Carstensen schickt den Betrachter auf eine skurrile Reise - Seine Sondierungen des Alltags führen uns nach Absurdistan, die Platitüden unserer Gesellschaft formieren sich zu einem Tanz der Leidenschaften: Motive aus Pornos, die medienwirksamen Auftritte des Papstes und Kleinbürgers Traum von Schönheit und Autos.
    Text von der Webseite
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

bayer-justin-lieberman

Verfasser
Titel
  • Justin Lieberman. 125 things
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 21x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweimal gefaltetes Einzelblatt, doppelseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung "Justin Lieberman. 125 things" im Kunstraum München, 2.-26.07.2015, kuratiert von Monika Bayer-Wermuth. Der Kunstraum München zeigt in Deutschland die erste Einzelausstellung des amerikanischen Künstlers Justin Lieberman. Eine eigens für die Räume des Kunstraums konzipierte Installation spielt mit Referenzen aus Literatur und Kunstgeschichte. 125 things aus Konsumkultur, von Freunden oder dem Archiv des Künstlers lassen den Kunstraum zu einem Ort der Entdeckung werden. Text von Website
TitelNummer

olbrich-kulturen
olbrich-kulturen
olbrich-kulturen

Olbrich Jürgen O.: Deutschland, 1998 - Kulturen Betreten verboten, 1998

Verfasser
Titel
  • Deutschland, 1998 - Kulturen Betreten verboten
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

dilletanten-postkarte-doppelkonzert

Verfasser
Titel
  • Ornament und Verbrechen - Die Goldenen Zitronen - Doppelkonzert 08.10.15
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte zur Ausstellung "Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland", 26.06.-11.10.2015, mit Ankündigung der Diskussion "Als das Nichtskönnen produktiv wurde" mit Diedrich Diederichsen, Michaela Melian und Wolfgang Müller und des Doppelkonzertes von "Ornament und Verbrechen" und "Die Goldenen Zitronen", 08.10.2015
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

emmerling-geniale-dilletanten

Verfasser
Titel
  • Geniale Dilletanten - Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 160 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-775740340
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Katalog erschienen anlässlich der gleichnamigen Touren-Ausstellung. Haus der Kunst München, 25.06. - 11.10.2015, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 22.01.- 01.05.2016 u. a. konzipiert vom Goethe-Institut e.V.
Sprache
TitelNummer

ikea-katalog-2016

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2016
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 332 S., 22,5x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog mit der höchsten Auflage der Welt, 2015 weltweit 219 Miilionen, deutschlandweit 30,1 Mio. Exemplare
TitelNummer

museumsmagazin-2-2015

Verfasser
Titel
  • museumsmagazin 2/2015
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 16103556
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema u. a. Schamlos? Sexualmoral im Wandel - Neue Ausstellung in Bonn
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Norbert Bisky über Deutschland
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 56,5x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ Nr. 227 vom 2./3./4. Oktober 2015, S. 58 Gesellschaft 25 Jahre Einheit
Sprache
Erworben bei Abo
TitelNummer

vice-vol11-07

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 11 Number 07 THE FICTION ISSUE 2015
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

vice-vol11-08

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 11 Number 08 THE MAKE BELIEVE ISSUE
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Sprache
WEB Link
TitelNummer

gappmayr-neue-texte

Verfasser
Titel
  • neue texte
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 24x22,8 cm, ISBN/ISSN 3922760090
    Broschur
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berlin Januar 2016 - Konvolut
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Postkarten, 1 Aufkleber, 2 Papiere in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • von Stampa (Basel), ZKM (Karlsruhe), Badischer Kunstverein (Karlsruhe)
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

lichtenberg-studios-20

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 20 Frauke Frech - Mein ganz privates Deutschland: Berlin-Lichtenberg
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

hjuler-psychkg255-puglue5

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 255/puglue 5
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 31,5x31,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, originale Verkaufshülle in transparenter Hülle, mit Papier beklebt, transparentes Klebeband, mit Filzstift bemalt, zwei verklebte LPs (LP "Psych.KG 255" Edition 100)
ZusatzInfos
  • Beiträge von Kommissar Hjuler und Frau - Deutschland zur See
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Kommissar Hjuler
TitelNummer

mcdonalds-238-franchise

Verfasser
Titel
  • 238 x Verantwortung - McDonalds und seine Franchise-Nehmer - Qualität, Service und gesellschaftliches Engagement
Ort Land
Techn. Angaben
  • [12] S., 56,5x40 cm, Auflage: 475.284, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsbeilage in der Süddeutschen Zeitung vom 05.03.2016
ZusatzInfos
  • Mit Fotos von 177 Franchise-Nehmern von insgesamt 238. Produktion Heye GmbH München
Erworben bei Abo
TitelNummer

farbwerte

Verfasser
Titel
  • Farbwerte
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [20] S., 14,6x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Farbwerte, das Projektbüro für schwarz-rot-goldene Angelegenheiten entwickelt und realisiert seit 2009 Formate, die sich inhaltlich und gestalterisch mit Deutschland auseinandersetzen.
    Die unterschiedlichen Projekte und deren Ergebnisse spiegeln dabei sowohl Skepsis als auch Begeisterung wider, zeigen eine Vielfalt von Standpunkten und Meinungen und geben Anregung für Reflexion und Diskurs. Bisher gab es weltweit über 25 Ausstellungen, Workshops und Projektreihen.
    Initiiert von Robert Eysoldt
Sprache
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

psych-kg-255

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 255
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, schwarze one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    Kommissar Hjuler und Frau - Deutschland zur See
Geschenk von Kommissar Hjuler
TitelNummer

deutschland-erotisch

Verfasser
Titel
  • deutschland erotisch - Individuelle Ansichten von Photographinnen und Photographen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 80 S., 28x24 cm, ISBN/ISSN 3927898074
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 03.03.-02.04.1995
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Hallesches Antiquariat
TitelNummer

gaertner-spaces

Verfasser
Titel
  • Spaces - Freie Kunsträume in Deutschland
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 420 S., 18,5x11,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-422073470
    Klappenbroschur mit 2 Lesebändchen
ZusatzInfos
  • aufgeführt sind 250 Kunsträume aus 41 Städten
TitelNummer

2006-realitaet-und-sichtbarkeit

Verfasser
Titel
  • Realität und Sichtbarkeit - Sieben Positionen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [12] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung Junge Kunst aus Estland, Niederlande, Polen, Schweiz und Deutschland. Ausstellung: 29.09.-16.11.2006
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Horst Tress
TitelNummer

hundertmark-25jahre

Verfasser
Titel
  • 25 Jahre Edition Hundertmark 1970-1995
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [160] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur,
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung im Kölner Stadtmuseum, inklusive Lieferverzeichnis. Coverentwurf von Gerhard Rühm
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

museummagazin1-16

Verfasser
Titel
  • museumsmagazin 1/2016
Ort Land
Techn. Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 1433349X
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Sammeln für die Zukunft, Objekte im Museum
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

museummagazin3-15

Verfasser
Titel
  • museumsmagazin 3/2015
Ort Land
Techn. Angaben
  • 48 S., 29,7x21 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 16103556
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

museumsmagazin1-15

Verfasser
Titel
  • museumsmagazin 1/2015
Ort Land
Techn. Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 1433349X
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Unter Druck! Medien und Politik. Deutsch-israelische Beziehungen, seit 50 Jahren
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

museumsmagazin-4-13

Verfasser
Titel
  • museumsmagazin 4/2013
Ort Land
Techn. Angaben
  • 28 S., 29,7x21 cm, Auflage: 7.000, ISBN/ISSN 1433349X
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • u. a. Alltag in der DDR
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

veitch-luis-armed-story-70

Verfasser
Titel
  • Die Luis Armed Story
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 192 S., 21,9x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, vordere Umschlaginnenseite gestempelt,
ZusatzInfos
  • Collagen von Martha Diamond, Zeichnungen von Rick Veitch, Umschlag von Hannes Jähn
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Reinhard Grüner
TitelNummer

Wohnsinn-11

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 11
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 24 S., 40x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen, Thema: WohnSinn über Wohnzweck: was hat Zweck - was hat keinen Zweck?
TitelNummer

Sexarbeit-flyer

Verfasser
Titel
  • SEXARBEIT. Prostitution – Lebenswelten und Mythen
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 12 S., 10,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und Flyer, gefaltet,
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 04.11.2005-26.03.2006.
    Prostitution hat viele Gesichter. Dahinter warten umso mehr Geschichten darauf erzählt zu werden. Sexarbeit ist eine traditionsreiche Dienstleistung. Sie stellt mit geschätzten 14 Milliarden Euro Jahresumsatz in Deutschland einen beträchtlichen Wirtschaftsfaktor dar.
    Trotz Legalisierung gehen die Positionen zu Prostitution weit auseinander. Der Akzeptanz einer gesellschaftlich schon immer nachgefragten Arbeit stehen Ausgrenzung und Ächtung gegenüber. Doppelmoral, Scheinheiligkeit, Tabus sind an der Tagesordnung.
    Die Ausstellung will über Licht- und Schattenseiten von Prostitution aufklären. Ist Sexarbeit ein Beruf wie jeder andere auch? Gibt es tatsächlich das "große, schnelle Geld"? Wie sehen Prostituierte ihre Arbeit? Authentische Exponate aus der Zeit von 1850 bis 2005 sind in der kulturgeschichtlichen Ausstellung zu sehen.
    Text vom Flyer
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Elke Grundmann
TitelNummer

Handbuch-alternative-Medien

Titel
  • Handbuch Alternativmedien 2011/2012 - Printmedien, Freie Radios, Archive & Verlage in der BRD, Österreich und der Schweiz
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 279 S., 21,5x16,1 cm, ISBN/ISSN 978-3-940865229
    Broschur
ZusatzInfos
  • Neben einem redaktionellen Teil über Stand und Perspektiven linker und alternativer Medien, sind hunderte Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheinender Printmedien, Archive, Online-Medien, Freie Radios und unahängiger Verlage dokumentiert.
    Nach fünf Jahren liegt mit diesem Handbuch eine erweiterte und aktualisierte Fortsetzung des Verzeichnisses der AlternativMedien 2006/2007 vor. Der Band enthält Adressen und Informationen zu insgesamt rund 700 in der BRD, Österreich und der Schweiz erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften. Hinzu kommen erstmalig Adressen von Freien Radios, Archiven und Bibliotheken sowie von 220 unabhängigen Verlagen. Insgesamt sind somit an die 1000 Alternative Medien aufgeführt. Die Adressen sind über verschiedene Register nach Sachgebieten, Orten und alphabetisch erschlossen. Print- und Online-Literaturhinweise runden diesen Teil des Nachschlagewerks ab.
    Alternative Medien spielen weniger für die breite Öffentlichkeit eine Rolle, ihre Bedeutung liegt vorrangig in programmatischen Debatten. Wichtige Aufgaben bestehen darin, Kritiken und Utopien zu entwickeln, minoritäre Sichtweisen, Themen und Praxen zu thematisieren, zu refl ektieren und bisweilen diese auch zu popularisieren. Aufgaben und Herausforderungen, mit denen wir sy